Grundsätzlich denke ich, dass ein guter Objektivstabi einem guten Body-Stabi ein klein wenig überlegen ist...aus dem Grund, weil er haargenau auf das Objektiv angepasst wurde. Allgemein kann man das natürlich nicht sagen, das hängt vom Einzelfall ab, aber tendenziell vielleicht und so liest es sich auch in einigen Vergleichen, die ich kenne:
http://kurtmunger.com/steady_shot_vs_sigma_osid165.html
Aber...um zur Eingangsfrage zurückzukehren, den kleinen Unterschied nehme ich sehr gerne in Kauf, wenn ich dafür bei jeder noch so kleinen Festbrennweite 'nen Stabi hab.
Alles Liebe
ja, alles liebe.
1) es sind gutgläubige leute, die aus freiem himmel einfach was in die welt setzen, ohne es zu wissen.
2) es ist bekannt, daß der sony stabi deutlich weniger effizient ist als der oly stabi.
3) du hast das, was ich grade davor postete überhaupt nicht gelesen.
4) was meinst du, wie es sein kann, daß jedes zuiko der cam mitteilt, welche eigenschaften es hat und die cam damit z.b. die verzeichung jeglichen zuikos in jeglicher entfernungseinstellung und jeglicher zoomstellung kennt? und wenn es verbesserungen gibt, ich die cam samt upzudatendem objektiv einfach an den pc anschließe und sich die cam/objektivkombi die passenden updates selber aus dem internet holt?
du meint also, der oly stabi sei nicht speziell an jedes objektiv digitalzuiko angepaßt? und zusätzlich erkennt die cam, daß da ein nicht-digital zuiko angeschlossen ist und gibt das menü für die manuelle brennweiteneinstellung für den IS frei ...
5) und du meinst wirklich, eine canikonsigmatamrontokina stabilinse, die im strahlengang des objektives herumkollert, sei in jeder seiner stellungen der optischen rechnung des objektives förderlich? und es sei optimal, daß sich nach berührung des auslösers die stabilinse im objektiv aktiviert und nach einiger zeit der IS dann bereit ist? na gut, ganz so dilettantisch ist es bei den canikons nicht ... aber ich könnte das genauso behaupten, wie du deine meinung ausdrückst ...
sei so lieb und akzeptiere, daß es auch was anderes gibt, das gut funktioniert und wo man, aufgrund unterschiedlicher vor- und nachteile nicht einfach sagen kann, das eine sei besser ... ich bin so gnädig und sage nicht, daß der oly stabi allen canikon stabis überlegen sei, weil das eben als allgemeingültiger satz nicht stimmt, sondern nur in teilbereichen.
"Dennoch gibt es einen klaren Testsieger - die Olympus E-3: Die E-3 liefert bei 200 mm das beste Ergebnis und gehört auch bei 35 mm zu den Besten."
und "Overall, the Olympus E-520 delivered really excellent IS performance, easily on par with the best lens-based systems we've tested to date ... And at shorter focal lengths, it did better."
alles liebe. ja. milde lächelnd.
lg gusti