• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kein Blende 8 AF für 6D

Nun ja. Fassen wir zusammen: entweder Canon anbetteln oder auf die magische Laterne setzen. Doch das wird wohl noch dauern. Ich warte ja immer noch, dass ML für die 5D3 den Finalstatus bekommt.
 
Eine Kamera ist nicht für die Ewigkeit, Objektive meist schon. ;) :)

Übrigens 3299€ hatte die 5D Mark III und 6D nur 1999€ gekostet.;)
LW-3 , Wlan, GPS und dann noch meckern, das dies und das fehlt, obwohl man 1300€ ! weniger bezahlt hatte.

Und wieviel weniger hast Du für Deine 5D3 gegenüber einer 1DX bezahlt!!!?? Wie kann man nur so voll von Missgunst sein...Würde Dir ernsthaft nachträglich noch n Zacken aus der Krone brechen, würde man 6D Käufer jetzt auch mit diesem update beglücken?! Ich will auch nicht den tollen Autofokus der 5D3...oder 8fps...oder die wertigere Verarbeitung...es ging hier lediglich um eine kleine aber feine Firmwareanpassung die ohne Probleme machbar wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mittlere AF Feld der 6D ist das empfindlichste was Canon derzeit hat.
Deshalb sollte die verbaute Hardware es hergeben dass der AF mit F8 genauso funktioniert wie bei der 5D3.
Falsch, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das eine ist die Lichtempfindlichkeit des eingesetzten AF-Sensors, das andere ist der darüber befindliche Strahlenteiler der bis zu einer bestimmten Blende einen Strahlengang bis zu diesem Sensor liefert. Das ist eine im Design des Strahlenteilers begründete physikalische Grenze - und die ist bei der 5DIII und 1Dx nun mal f/8 und bei der 6D wie auch der 70D dann halt f/5.6. Darüber hinaus ist der vom Strahlenteiler isolierte Strahlengang teilweise bis ganz blockiert was keine AF Messung zulässt.
Da ist also nichts mit "einfachem Softwareupdate" - das erfordert einen anderen Strahlenteiler und der bedeutet ein komplett neues AF-Modul inkl. Software.
 
.es ging hier lediglich um eine kleine aber feine Firmwareanpassung die ohne Probleme machbar wäre.
Falsch, das Fokusmodul ist physikalisch nicht in der Lage bei f/8 zu fokussieren weil die Strahlenteiler auf eine physikalische Grenze von f/5.6 hin ausgelegt ist.
 
Falsch, das Fokusmodul ist physikalisch nicht in der Lage bei f/8 zu fokussieren weil die Strahlenteiler auf eine physikalische Grenze von f/5.6 hin ausgelegt ist.

Tjoah, das dürfte dann schwierig werden mit dem Update. :D

Aber mal ernsthaft: selbst wenn es physikalisch möglich wäre (!), warum sollte Canon das der 6D geben, also dem Einstiegsmodell? Canon prüft sehr genau, welche Features welches Modell bekommt und dieses ist eben den beiden Topmodellen vorbehalten...

Hinterher zu maulen, dass dieses oder jenes Feature andere haben, ist da ein wenig schräg, denn beim Kauf bekamst du, was du bestellt hast. Alles andere, was da noch an Firmware-Updates kam/kommt, ist Zugabe.

Arts
 
Tjoah, das dürfte dann schwierig werden mit dem Update. :D

Aber mal ernsthaft: selbst wenn es physikalisch möglich wäre (!), warum sollte Canon das der 6D geben, also dem Einstiegsmodell? Canon prüft sehr genau, welche Features welches Modell bekommt und dieses ist eben den beiden Topmodellen vorbehalten...

Hinterher zu maulen, dass dieses oder jenes Feature andere haben, ist da ein wenig schräg, denn beim Kauf bekamst du, was du bestellt hast. Alles andere, was da noch an Firmware-Updates kam/kommt, ist Zugabe.

Arts


Wie gesagt...weder 5D noch 1DX hatten dieses Feature beim Erscheinen...das finde ich auch schräg...für die 5DM3 wusste damals auch niemand mit Sicherheit, dass sie Blende 8 fähig sein wird...genauso wenig, dass die 6D es nicht sein wird...von daher weiß ich nicht wo ich mir solche Aussagen hinheften soll...
 
Wie gesagt...weder 5D noch 1DX hatten dieses Feature beim Erscheinen...das finde ich auch schräg...für die 5DM3 wusste damals auch niemand mit Sicherheit, dass sie Blende 8 fähig sein wird...genauso wenig, dass die 6D es nicht sein wird...von daher weiß ich nicht wo ich mir solche Aussagen hinheften soll...

Für mich klingt deine Argumentation wie jene eines bockigen Kindes, welches sich auf den Boden legt und schreit: "Meine 6D hat nicht bekommen, was die anderen bekommen haben, das ist unfair!" :rolleyes:

Ich würde dir den AF ja gönnen, nur Canon wird ihn dir nicht spendieren, denn die 6D ist nunmal das Einstiegsmodell im FF und wenn es da schon sämtliche Funktionen der Flagschiffe gäbe, so würde sich Canon doch selber ins Bein schießen. :eek:

Arts
 
Für mich klingt deine Argumentation wie jene eines bockigen Kindes, welches sich auf den Boden legt und schreit: "Meine 6D hat nicht bekommen, was die anderen bekommen haben, das ist unfair!" :rolleyes:

Ich würde dir den AF ja gönnen, nur Canon wird ihn dir nicht spendieren, denn die 6D ist nunmal das Einstiegsmodell im FF und wenn es da schon sämtliche Funktionen der Flagschiffe gäbe, so würde sich Canon doch selber ins Bein schießen. :eek:

Arts

Ich persönlich bin eher überrascht wie erfolgreich Canon die User erzogen hat.
Mal abgesehen von der technischen Machbarkeit in Puncto 6D ist es schon ein erhebliches Ausmass an Arroganz seitens Canon die Hardware extrem zu limitieren.
Bis heute ist es auch nicht möglich eine manuelle Belichtungskorrektur bei Auto-ISO durchzuführen (5D III). Was soll das?
Canon schafft es ebenso nicht eine Body/Objektiv Kombi im Gegenwert von 4700 EUR so einzustellen und zu justieren, das ich alle Fokuspunkte der Kamera nutzen kann (5D III+50/1.2 L). Was soll das?
ML zeigt was die Hardware könnte aber Canon schläft den Schlaf der Gerechten. Das letzte Interview zeigt deutlich die Denkweise.
Der Shitstorm der User bleibt allerdings aus. Ergo: die Erziehung hat funktioniert.

Die f/8 Implementierung erfolgte zuerst bei 1DX. Danach dauerte es Monate bis die 5D III das Feature bekam. Bestrafung weil ich "nur" 3299 EUR für einen Body ausgegeben habe? Lustig, lustig....
 
Ich persönlich bin eher überrascht wie erfolgreich Canon die User erzogen hat.

Wenn dich das alles so stört, dann wechsle doch! Nikon würde seine Modell ja nie limitieren, Sony erst recht nicht. Gut, Pentax ist von Hause aus limited, aber okay. :D

Im Gegenteil: Canon bietet ein Upgrade durch Firmware und statt sich zu freuen für die anderen mault man selbst, weil man kein Firmwareupdate bekommen hat. Beim Kauf hast du doch bekommen, wofür du bezahlt hast, warum machst du dich nun selbst unglücklicher als nötig?

Arts
 
Ich habe keine Kamera mit Autofokus bei f/8. Ist es aber nicht so, dass bei diesen Kameras bei dieser Objektiv+Konverter-Kombination nur noch der zentrale Autofokussensor (und zwar nur als Liniensensor) funktioniert?

Dann wäre eine potentielle 6D mit f/8-fähigem Autofokus abgesehen von den Bildern/Sekunde sowie der Abdichtung einer 5D Mark III sowie einer 1D X mindestens ebenbürtig - in den Situationen, wenn der Autofukus durch f/8 limitiert ist.

Ein Wildlife-Fotograf, der stets/oft mit 600/4 + 2x unterwegs ist wäre dann plötzlich mit einer 1500 EUR-Kamera vollkommen glücklich.
 
Wenn dich das alles so stört, dann wechsle doch! Nikon würde seine Modell ja nie limitieren, Sony erst recht nicht. Gut, Pentax ist von Hause aus limited, aber okay. :D

Im Gegenteil: Canon bietet ein Upgrade durch Firmware und statt sich zu freuen für die anderen mault man selbst, weil man kein Firmwareupdate bekommen hat. Beim Kauf hast du doch bekommen, wofür du bezahlt hast, warum machst du dich nun selbst unglücklicher als nötig?

Arts

Die Antwort ist typisch wenn einem die Argumente ausgehen aber das ist ok. Canon hat an mir viel Geld verdient und ich konnte die Mankos immer ausgleichen. Aber nun gibt es eine Firma, quasi wieder auferstanden von den Toten (im Fotobereich), die ein System anbietet das für meinen fotografischen Bereich ganz wunderbar passt. Die schieben sogar Firmwareupdates für "ältere" Modelle nach und werten diese Kameras damit extrem auf. Das gefällt mir und da fliesst nun mein Geld hin.
Habe die Scheidungspapiere eingereicht :)
 
Die Antwort ist typisch wenn einem die Argumente ausgehen aber das ist ok.

Wenn man meine Argumente:

  • andere Firmen kastrieren ihre Modelle auch
  • Einstiegsmodelle sind nunmal schlechter ausgestattet als Flagschiffe
  • schon beim Kauf stand fest, dass die 6D das nicht kann

konsequent ignoriert, dann kann man zu dieser Ansicht gelangen. Aber vielleicht liest du auch gar nicht, was ich eigentlich schrieb...
 
Ein Wildlife-Fotograf, der stets/oft mit 600/4 + 2x unterwegs ist wäre dann plötzlich mit einer 1500 EUR-Kamera vollkommen glücklich.
das glaube ich nicht:

der 1500€ fehlt die Abdichtung, es fehlt die Serienbildgeschwindigkeit, die Performance und noch einiges mehr.

die 6D ist kein Ersatz für eine 1er auch dann nicht wenn die F8 könnte.
 
Wenn man meine Argumente:

  • andere Firmen kastrieren ihre Modelle auch
  • Einstiegsmodelle sind nunmal schlechter ausgestattet als Flagschiffe
  • schon beim Kauf stand fest, dass die 6D das nicht kann

konsequent ignoriert, dann kann man zu dieser Ansicht gelangen. Aber vielleicht liest du auch gar nicht, was ich eigentlich schrieb...

Aha. Du bist also hierauf eingegangen?
Bis heute ist es auch nicht möglich eine manuelle Belichtungskorrektur bei Auto-ISO durchzuführen (5D III). Was soll das?
Canon schafft es ebenso nicht eine Body/Objektiv Kombi im Gegenwert von 4700 EUR so einzustellen und zu justieren, das ich alle Fokuspunkte der Kamera nutzen kann (5D III+50/1.2 L). Was soll das?
ML zeigt was die Hardware könnte aber Canon schläft den Schlaf der Gerechten. Das letzte Interview zeigt deutlich die Denkweise.
Der Shitstorm der User bleibt allerdings aus. Ergo: die Erziehung hat funktioniert.

Die f/8 Implementierung erfolgte zuerst bei 1DX. Danach dauerte es Monate bis die 5D III das Feature bekam. Bestrafung weil ich "nur" 3299 EUR für einen Body ausgegeben habe? Lustig, lustig....

Es geht nicht um Einstiegsmodelle. Es geht um eine Denk-/Handlungsweise. Canon tickt so und handhabt das immer so - in allen Preislevels.
Warum wird der 5D III nicht per Firmewareupdate eine Optimierung im Videomodus spendiert? ML zeigt was geht...
Eben, weil Canon ja auch noch ultrateure Videokameras baut. Das ist ein Fass ohne Boden und in einem Punkt hast du recht: Entweder du schluckst die Kröte oder du entscheidest dich anders.
Ich mag keine Kröten mehr - andere stehen drauf.
Und zum Abschluss: eine manuelle Belcihtungskorrektur im M-Modus in Verbindung mit Auto-ISO ist nun wahrscheinlich keine Besonderheit! Gibts aber immer noch nicht. Vielleicht hat es ja die 5D Mark IV. Es muss ja noch Anreize geben...
 
Das liest sich als ob Du wüsstest was Du da schreibst. ..Hast Du da auch Quellen für oder woher rührt dieses Insiderwissen?

Zur Funktionsweise eines Phasendetektions-AF gibt es einen tollen Thread von Nightshot zu - und dass das 6D-Modul kein f/8 vernünftig kann ist recht leicht zu prüfen (f/5.6er Objektiv + 1.4x Telekonverter mit abgeklebten Kontakten versuchen)...
 
Ich möchte die Gelegenheit dieses Threads nutzten um ein paar technische Sachen im Bezug auf die Software/Firmwareentwicklung anzusprechen - denn leider haben hier einige falsche Vorstellungen dazu.
Es sollte für Canon also nur eine kleine Softwaränderung (vermutlich nur das ändern eines Grenzwertes) sein um das zu ermöglichen.
Hier wird einfach sugerriert daß die Erweiterung auf AF8 einfach nur das ändern eines Wertes ist, neu Kompilierung und fertig. Daß die Hardware 6D und 5Dmk3/1DX unterschiedlich ist, wird natürlich außer Acht gelassen... Auch die umfangreichen Tests mit den unterschiedlichen Objektiven spielen natürlich keine Rolle.:eek:
Die f/8 Implementierung erfolgte zuerst bei 1DX. Danach dauerte es Monate bis die 5D III das Feature bekam. Bestrafung weil ich "nur" 3299 EUR für einen Body ausgegeben habe? Lustig, lustig....
Und wieder der gleiche Fehler - die 1DX hat z.B. einen digic4 für AF, die 5Dmk3 hat keinen, somit muß die Software ebenfalls geändert werden - und das geht nicht innerhalb eines Tages...
ML zeigt was die Hardware könnte aber Canon schläft den Schlaf der Gerechten.
Der Vergleich einer freiwilligen Firmwareerweiterung, für die erstmal keiner Verantwortung übernimmt wenn etwas schief geht bei der Benutztung zu der offizielen Canon-Firmware ist ebenfalls fraglich. Canon (wie auch andere Firmen) müssen mit der Freigabe einen Firmware ebenfalls die Verantwortung dazu übernehmen - geht bei der Benutztung was schief (z.B. Hardwaredefekt aufgrund der Firmwarefehler) muß Canon die Reparatur/Ersatz übernehmen...

Am Ende noch ein kleiner Punkt zum nachdenken: Bei Markteinführung von 1DX/5D3 gabs kein AF8 - und zumindest bei der 1DX hätte Canon bestimmt gerne diese Funktion gehabt - schon aus Marketingtechnischen Gründen - es ging aber nicht.. Somit sollte klar sein, daß die Erweiterung nicht ohne ist.
 
Das mag ja auch stimmen, dass selbst so ein Konzern wie Canon so eine Firmware nicht über Nacht raushaut...aber ich kann mir auch nicht vorstellen dass die anderthalb Jahre nach Erscheinen der 6D noch dran tüfteln:-)
 
Ich habe auch eine 6D. Anstatt das Glas halbleer zu sehen, sehe ich es halbvoll. Der mittlere Fokuspunkt ist der Beste, der Sensor ist minimal rauschärmer als der der 5D III. GPS + WIFI.

Und sie ist 1000€ günstiger :)
 
Die Intention hinter der 6D ist eine andere als sie als Wildlife oder Sportkamera einzusetzen - dort macht ein AF bei Blende 8 bedingt noch Sinn....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten