• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum kein Blende 8 AF für 6D

Wie ist das eigentlich bei Nikon?
Quasi genau so.
Ich verstehe auch die Argumentation über "verärgerte Premiumkunden" nicht...
...
...wäre mir das ehrlich gesagt sowas von Hupe...jeder, der mehr Geld für eine Kamera ausgibt, hat doch gute Gründe dafür...
Um ein Beispiel zu geben:
Ganz schönen Trouble gab es, als Nikon zunächst die D3 brachte und dann die D700, quasi die "D3 im kleinen Schwarzen". Da hat es durchaus ein gehöriges Echo aus dem Nutzerkreis gegeben.
Seit dem ist die Schere zwischen den Features/Leistungen eher konsequent wieder auseinander gedriftet als dass sie zusammengewachsen wäre...

So ist eine D610 keine D800 und die wiederum keine D4.
Die Features der Kameras sind auch bei Nikon mit Bedacht verteilt. ;)
...Canon wird sich da wohl irgendwas bei gedacht haben...
Ganz sicher sogar. ;)
 
Also fakt ist doch eins: Eine 6D wird durch Blende 8 AF nicht zur Konkurrenz für eine 5D3...geschweige denn zur 1DX.

Natürlich nicht, gerade wenn ich aber mit nem Meter Brennweite dem heimischen Getier ans Fell/Gefieder will, wäre die 6D eh nicht die Kamera meiner Wahl. Da eben dieses Getier selten still hält, wäre mir pers. der eine zuverlässige Kreuzsensor zum einen zu wenig, geschweige denn der fehlenden Möglichkeit der AF-Feld-Ausweitung (AF-Nachführung ebenfalls nicht so dolle), von der geringen Anzahl Bilder/Sekunde ganz zu schweigen.

Wenn ich schon 5-10k € in Optiken für diese Bilder investiere, dann würde ich pers. auch vor der entsprechenden Kamera nicht halt machen. Selbst wenn die 6D nen f/8-Fokus per Firmware nachgereicht bekäme, würde sie immer noch nicht in das entsprechende "Beuteschema" passen, also wozu sollte man/Canon das machen?
 
Ihr müßt mit der 6D nur genug bei Canon rummosern ... :D
Die 5DIII hat es ja auch erst später per Softwareupdate bekommen...
 
Naja...die 6D ist der günstigste Einstieg ins Vollformat...ältere Modelle mal abgesehen. Und ich finde schon, dass man auch mit dem AF der 6D Wildlifebilder hinbekommt...siehe meinen Flickrlink...als Beispiel: Wenn ich einen fliegenden Habicht vor Bäumen fotografieren will, würde ich sowieso nur den zentralen AF - PUNKT nutzen...da sonst einfach die Gefahr zu groß ist, dass der AF sich an den Bäumen verschluckt. Gut nicht jeder will Habichte vor Bäumen im Flug fotografieren und ich weiß auch was Du meinst, aber ich meine einfach nur, dass es Canon nichts kosten würde dieses Pillepallefeature freizugeben...naja irgendwie frustrierend das alles!

Also bei Nikon kann auch nur die D4 Blende 8? Oder D800 auch und D600 nicht?
 
Vermutlich weil die 1Dx und die 5DIII auch erst nachträglich den Blende-8-AF bekommen hat.

Aber klar sollte man beim Preis auch sehen dass sicherlich nicht alles freigeschaltet werden kann und eventuell auch der AF selbst es nicht hergibt.

Andere Kameras als die 1D- und 1Ds-Linie hatte es davor auch nicht. Diese hatten bis zur 1Dx auch einen Flächen-AF-Sensor.

Ja es gibt wohl nur die Möglichkeit zum Feature zu kommen mit dem passenden Modell.
 
naja irgendwie frustrierend das alles!

Also bei Nikon kann auch nur die D4 Blende 8? Oder D800 auch und D600 nicht?

Kloar kann das die D600, steht ja schließlich nicht Can-nix-on drauf:D

Warum wechselst du nicht einfach das Lager? Canon ist nunmal so drauf und daran wird sich vermutlich auch nichts ändern.
Entweder damit leben oder etwas dagegen machen ;)
 
Also fakt ist doch eins: Eine 6D wird durch Blende 8 AF nicht zur Konkurrenz für eine 5D3...geschweige denn zur 1DX. Ich finde nur, dass man ja bei der 5D3 auch keine Angst hatte sie mit diesem Feature auszustatten und damit evtl. 1er Kunden zu verschrecken...warum also bei der 6D?

Ich denke, DU solltest dich VOR dem Kauf über die features informiren statt nachträglich rumzumosern dass dein Body, was du VOR dem Kauf wusstest, dass der das nicht kann.

P.S. Was hindert dich eigentlich dran, n Lichtstarkes Tele zu erwerben?
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S. Was hindert dich eigentlich dran, n Lichtstarkes Tele zu erwerben?

Welches Tele soll denn 1000/5,6 bieten? Da gibt es nur das Sigma 200-500/2,8. und das hat ein äußerst bescheidenes Handling, vom P/L Verhältnis ganz zu schweigen.

Ehrlich gesagt kann ich die Frage des TO aber auch nicht ganz nachvollziehen. Zum einen wird dir darauf hier keiner eine verlässliche Antwort geben können warum es so ist und zum zweiten was brächte dir das? Die 6D bietet keinen AF bei Offenblende F8. Und daran wird sich in meinen Augen auch nichts ändern. Willst du das, wirst du eine andere Kamera kaufen müssen.

Ich hoffe lediglich das neben 1Dx und 5D3 noch eine 7D2 den erweiterten AF bekäme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuche doch bitte mal das 1200/5,6 zu kaufen. :rolleyes:

Du hast vorgeschlagen er solle ein lichtstarkes Tele kaufen. Ich denke man sollte da etwas realistisch bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich denke einige haben den TO missverstanden.

Das mittlere AF Feld der 6D ist das empfindlichste was Canon derzeit hat.
Deshalb sollte die verbaute Hardware es hergeben dass der AF mit F8 genauso funktioniert wie bei der 5D3.

Es sollte für Canon also nur eine kleine Softwaränderung (vermutlich nur das ändern eines Grenzwertes) sein um das zu ermöglichen.

Es ist also keine 6D2 mit neuer HW erforderlich, sondern nur ein vermutlich simples FW update.

Der TO möchte halt verstehen warum Canon diesen einfachen Schritt nicht macht um einigen Kunden eine Freude zu machen bzw. dem Produkt mit kleinem Aufwand einen Mehrwert zu geben.

Ich versteh es auch nicht, und womöglich versteht es Canon selber nicht und wird es ermöglichen wenn genug 6D Kunden darum betteln.

Ich kann mir gut vorstellen dass es eine Liste mit geplanten FW Funktionen gibt, und die Prioritäten werden entsprechend der Nachfragen verteilt...
 
Ich glaube nicht das er missverstanden wurde und es wurden auch finde ich ganz gute Vermutungen angestellt warum es so ist und wahrscheinlich so bleiben wird ;).

lg Michael
 
Dann versuche doch bitte mal das 1200/5,6 zu kaufen. :rolleyes:

B&H hatte das Teil Jahrelang im Verkauf und keiner wollt es, nun verleihen sie es halt :D

Wenn man sich die Herstelldaten ansieht, wurden sie mit dem Crop nicht mehr hergestellt, nun ist halt Crop ein Auslaufmodell. Im übrigen stellt sowohl Zeiss als auch Canon Linsen nach Kundenwunsch her. Da kann man halt nicht im Laden nebenan das beste aussuchen sondern extra in Japan bei Canon (wenn man AF will) oder in Jena bei Zeiss direkt bestellen.

Schöne Grüsse
Wolf
 
P.S.:
Ich hab vorgeschlagen sich VOR dem Kauf zu informieren ANSTATT NACH dem Kauf zu jammern.
Auch, aber du hast auch gefragt warum er kein lichtstarkes Tele kauft.

I

P.S. Was hindert dich eigentlich dran, n Lichtstarkes Tele zu erwerben?

Und ein Objektiv das bei 1000mm noch einen funktionierenden AF bietet gibt es zwar, aber wie schon erwähnt weder Praxistauglich noch mal eben so zu kaufen. Da hilft auch deine Argumentation nicht das man sich auch Objektive extra bauen lassen kann. Das ist einfach völlig realitätsfern.

Dagegen wäre ein 1Dx ein absolutes Schnäppchen.
 
... Beispiel: Wenn ich einen fliegenden Habicht vor Bäumen fotografieren will, würde ich sowieso nur den zentralen AF - PUNKT nutzen...da sonst einfach die Gefahr zu groß ist, dass der AF sich an den Bäumen verschluckt.

Gerade da würde ich pers. zwar z.B. der zentralen AF-Punkt zwar als Startpunkt wählen, aber bei einer so großen Brennweite, dass die OB schon f/8 ist, ist es äußerst schwierig den Vogel im Fokus zu halten, da lobe ich mir doch die Weitergabe an umliegende AF-Punkte, wie sie z.B. die 7D bietet. Ich habe das ganze auch mal an einem Seeadler getestet, der während einer Flugshow kein Bock mehr hatte und ein paar Runden frei durch die Gegend geflogen ist, freilich mit weniger Brennweite, aber der AF der 7D klebte am Vogel und Dank der Weitergabe an angrenzende AF-Punkte blieb das auch so, Baum hin oder her...

Natürlich kann man auch mit dem AF der 6D ein paar Treffer landen, aber Kameras wie die 5Diii oder 1Dx machen es doch schon einfacher (wie auch die 7D) und ermöglichen eine entsprechend höhere Ausbeute!
 
Wobei es den erstmal auch nicht bei der 1DX gab. Kenne aber jetzt auch keine Aussagen, wie schnell und zuverlässig der nun funktioniert, in der Spec war der ja nur für f5.6 gedacht.
...

Stimmt... gabs am Anfang nicht...

funktioniert seit dem letzten Update sehr zuverlässig, allerdings nur mit dem mittleren AF-Punkt,...

Ich nutze das sehr oft!
 
Hmm ich denke einige haben den TO missverstanden.

Das mittlere AF Feld der 6D ist das empfindlichste was Canon derzeit hat.
Deshalb sollte die verbaute Hardware es hergeben dass der AF mit F8 genauso funktioniert wie bei der 5D3.

Es sollte für Canon also nur eine kleine Softwaränderung (vermutlich nur das ändern eines Grenzwertes) sein um das zu ermöglichen.

Es ist also keine 6D2 mit neuer HW erforderlich, sondern nur ein vermutlich simples FW update.

Der TO möchte halt verstehen warum Canon diesen einfachen Schritt nicht macht um einigen Kunden eine Freude zu machen bzw. dem Produkt mit kleinem Aufwand einen Mehrwert zu geben.

Ich versteh es auch nicht, und womöglich versteht es Canon selber nicht und wird es ermöglichen wenn genug 6D Kunden darum betteln.

Ich kann mir gut vorstellen dass es eine Liste mit geplanten FW Funktionen gibt, und die Prioritäten werden entsprechend der Nachfragen verteilt...

Wenigstens einer versteht mich...sich vorher zu informieren statt hinterher rumzumosern....ja wenn das alle immer täten gäbe es Foren wie dieses wohl nicht.

Als ich mir die 6D kaufte wusste ich erstens nicht, dass mein Schwerpunkt Wildlife wird und zweitens stand damals noch nicht fest, dass sie dieses Feature niemals bekommen wird. Das war meiner Meinung auch zu der Zeit als weder 5DM3 noch 1DX dieses Feature hatten. Beide bekamen es kurz danach als update nachgereicht...auch für die 6D gab es Gerüchte für dieses Update!
Solche Aussagen finde ich hämisch...Yoda!
 
Eine Kamera ist nicht für die Ewigkeit, Objektive meist schon. ;) :)

Übrigens 3299€ hatte die 5D Mark III und 6D nur 1999€ gekostet.;)
LW-3 , Wlan, GPS und dann noch meckern, das dies und das fehlt, obwohl man 1300€ ! weniger bezahlt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten