Gast_74601
Guest
Hallo,
ungefähr das gleiche, was Nikon für seine D700 verlangt. Plus einen Aufschlag für die Canon-üblichen Megapixel. Eine D700 ist eben eigentlich eine 7D mit Vollformatsensor, nur mit weniger Megapixel und noch besser ausgestattet. Und hier scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Aber sie hat halt kein EF-Bayonett.
Aus diesem Grund kaufe ich auch keine 7D. Denn wie viele warte ich auf die herbeigesehnte "3D" (aber bitte mit richtigem Okularverschluss, das wäre sonst peinlich für Canon!). Legt Canon nicht (wie mit der 7D zur D300) ein direktes Konkurrenzmodell zur D700 auf, werden wohl einige wechseln, die mit der "dann kaufe halt zwei Kameras (7D/5D Mk II) statt einer (3D)"-Abzocke unzufrieden sind. Eine 7D hat kein Vollformat und eine 5D Mark II ist bei aller Liebe zur Bildqualität einfach witzmäßig ausgestattet für ihre UVP.
Gruß Finnan
Wenn ich nun wirklich schon Monate auf eine d700-like von Canon warte, dann brauch ich sie nicht wirklich. Denn wenn ich sie bräuchte - dann hätte ich sie schon

Die ganze Diskussion ist doch peinlich. Hier wollen einige die Eierlegende-Woll-Milch-Sau.
Zu Analogzeiten wäre nie jemand auf die Idee gekommen, den Body einer Canon EOS 300 haben zu wollen, die Qualität der Abzüge sollten aber doch Mittelformat zumindest gleich sein und die Objektive sollten am besten die Qualität von Hasselblad-Objektiven haben. Ach ja und kosten sollte sie natürlich soviel wie ne Einweg-Knipse. Sie darf nichts wiegen, sollte einfach in der Bedienung sein (warum soll man sich auch Bedienungsanleitungen lesen).
Für den ein oder anderen wäre vielleicht eine Kamera mit einer künstlichen Intelligenz wichtig.

Sorry für OT - musste mal sein.
Warum ich keine habe? ganz einfach... mir gefällt die Gehäusefarbe nicht.

Aber ich kann euch beruhigen. Sie steht auf meiner Wunschliste


