Der Einstieg mit knapp 2000 Euro ist ja noch nicht mal mehr das Schlimme. Richtig ans Geld geht es erst, wenn du dich spezialisiert hast und weißt, was du genau willst. Da gibt es dann Wünsche wie zwei oder eine Zahl vorm "D", Studioblitz, Makroblitz nebst Makroobjektiv, ein (oder mehrere) lichtstarke Tele(-Zooms) wie das 70-200/2.8 IS, was schon alleine knapp 1650 Eus kostet.
Deswegen machst du mit 2000 Euro trotzdem schon einen recht guten und umsichtigen Einstieg, es soll ja auch Leute geben, die mit Kitscherbe und ner Suppenschüssel anfangen und meinen, dass eine DSLR keine bessere Bildqualität als eine Kompakte hätte, weil sie so ganz btw gar nicht wissen, wozu überhaupt welches Ausstattungsmerkmal wichtig ist und warum sie es gekauft oder nicht gekauft haben.
Beim Tele würde ich eventuell überlegen, ob dir nicht vielleicht das 70-200/4 mehr entgegenkommt. Allerdings ist das ein größerer Brocken und hat in der günstigen Version keinen IS.
Bei einem sei dir aber Gewiss: Deine Anforderungen an die Technik steigen immer weiter, je mehr Fotos du bewusst gemacht hast.
Und zu den ganzen Leuten, die raten, daß er mit einer gebrauchten oder mit einer absolut zusammengesparten Ausrüstung anfangen soll: Was soll das? Wenn er meint, daß er Neuware kaufen will, dann hat er es sich überlegt, genau so wie die Objektive zu der Kamera, da zumindest die 300mm für den Einsatzbereich Flugzeugfotografie gerade so hinreichen werden! Besser jetzt vernünftige Sachen kaufen, als sich über Schrott zu ärgern und dann mühsam doch wieder die Dinge kaufen, die man eigentlich erst haben wollte...
Deswegen machst du mit 2000 Euro trotzdem schon einen recht guten und umsichtigen Einstieg, es soll ja auch Leute geben, die mit Kitscherbe und ner Suppenschüssel anfangen und meinen, dass eine DSLR keine bessere Bildqualität als eine Kompakte hätte, weil sie so ganz btw gar nicht wissen, wozu überhaupt welches Ausstattungsmerkmal wichtig ist und warum sie es gekauft oder nicht gekauft haben.
Beim Tele würde ich eventuell überlegen, ob dir nicht vielleicht das 70-200/4 mehr entgegenkommt. Allerdings ist das ein größerer Brocken und hat in der günstigen Version keinen IS.
Bei einem sei dir aber Gewiss: Deine Anforderungen an die Technik steigen immer weiter, je mehr Fotos du bewusst gemacht hast.
Und zu den ganzen Leuten, die raten, daß er mit einer gebrauchten oder mit einer absolut zusammengesparten Ausrüstung anfangen soll: Was soll das? Wenn er meint, daß er Neuware kaufen will, dann hat er es sich überlegt, genau so wie die Objektive zu der Kamera, da zumindest die 300mm für den Einsatzbereich Flugzeugfotografie gerade so hinreichen werden! Besser jetzt vernünftige Sachen kaufen, als sich über Schrott zu ärgern und dann mühsam doch wieder die Dinge kaufen, die man eigentlich erst haben wollte...