• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum ich mich für Olympus entschieden habe...

(...)
Hoffe es hat nicht gelangweilt? ....

Nein, überhaupt nicht.

Das, was Du beschieben hast, ist eine "Liebeserklärung" an die E-1 und nicht an Olympus. Mir ging es genau so mit der E-1. Und ich fotografiere noch immer gerne mit ihr, auch wenn ich ein paar MP mehr vermisse.
Und genau wie Du kam das Gefühl, was ich bei der E-1 hatte, beim "Begrabbeln" der E-3 absolut nicht mehr auf. Aber das ist mein Gefühl. Viele sehen das anders.

Gruß
Rolf
 
Nein, überhaupt nicht.

Das, was Du beschieben hast, ist eine "Liebeserklärung" an die E-1 und nicht an Olympus. Mir ging es genau so mit der E-1. Und ich fotografiere noch immer gerne mit ihr, auch wenn ich ein paar MP mehr vermisse.
Und genau wie Du kam das Gefühl, was ich bei der E-1 hatte, beim "Begrabbeln" der E-3 absolut nicht mehr auf. Aber das ist mein Gefühl. Viele sehen das anders.

Gruß
Rolf

Nach allem was ich hier bisher gelesen habe, geht es nicht nach Gefühl sondern nach MP, Rauschverhalten und Dynamikumfang.

Und das hat seinen Grund, richtig tolle Pics habe ich in dieser Rubrik noch nicht gesehen.
Und die wirklichen tollen Pics gibt es nur unter fotocommunity zu sehen. Allerdings nicht mit einer Oly DSLR gemacht:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
Na das erklärt deine schlechten Bildergebnisse mit der E-400. Dachte schon es liegt an der Kamera aber ohne nachzudenken erklärt eigentlich alles:D

Gruß
Thomas
Du weißt doch Thomas: Männer können sich nur auf eine Sache konzentrieren. ;) Wenn ich durch den E-400 - Winz-Sucher buchstäblich das Motiv "suche", muß ich mich so anstrengen, daß meine Finger quasi keine aktiven Gefühlsnerven mehr haben. Da kann die ungeschickt platzierte Gurtöse noch so in den Zeigefinger drücken - ich nehm's einfach nicht wahr. :D;)

Gruß
Wolfgang
 
Und die wirklichen tollen Pics gibt es nur unter fotocommunity zu sehen. Allerdings nicht mit einer Oly DSLR gemacht:rolleyes:

Vielleicht gefallen Dir (und anderen) ja diese. Ist allerdings nicht FC :D
 
Ne. Dies war kein technikthread, sondern "warum hab ich die gekauft aus meinen Gründen die ich so und so erlesen habe und verglichen und und". Kurzum kommt aus dem Canonlager sofort und prompt die Richtigstellung (lassen wir es mal so stehen, obs denn auch so ist wieso behauptet wird)

Würde es ein OlympusUser so etwas nur mal drüben versuchen würde er sofort zerfleischt und aus dem Forum gejagt. Es sei denn er ist Mod

Ist so. Nicht nur hier. Auch bei Digitalkamera.de und dpreview um nur mal zwei weitere Foren zu nennen. Als OlympusUser hat man die Arschkarte im Forenleben gezogen. Man kriegt von Überall eins drüber gebraten - egal obs stimmt oder nicht.

B
STIMMT! Man muß schon hart im Nehmen sein.
 
Da hast Du vollkommen recht. Ich beziehe das allerding nicht auf mich, denn ich habe Olympus deshalb gewählt, weil es in Summe für MICH passt. Die Nachteile, z. B. keine vernünftigen Anschlüsse für USB, externe Versorgung, Kabelfernauslöser, etwas kleiner Sucher etc. bei den Einsteigermodellen nehme ich in Kauf, weil mir andere Dinge wichtiger sind.

Hallo Wolfgang

man sollte sich immer vor Augen halten das wir hier über Technik reden und nicht über Menschen. Und so sollte auch jeder sagen können, solange es eben vernünftig ist, was er für gut, schlecht, wichtig oder unwichtig hält. Dies alles ohne beleidigend oder Ausfällig zu werden. (ist jetzt nicht auf dich bezogen, sondern allgemein gültig :))
Aber leider scheinen einige es als Persönlichen Angriff zu halten wenn andere anderer Meinung sind, schade ist das schon. Dabei geht es doch nur um eine Gemeinsamkeit, das Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kersten, dem habe ich nichts hinzu zu fügen. Liegt möglicherweise an der räumlichen Nähe.:)
 
Ich finde es auch schade, dass es teils so unter die Gürtellinie geht. :(
Im Endeffekt geht (oder sollte es zumindest) es doch nur um die Fotografie, den Spass an und mit selbiger und das "Werkzeug" um die Fotos zu machen.

Wieso der Austausch immer so emotional und so strikt in Lager aufgeteilt ablaufen muss habe ich noch nie verstanden.


Das die Olympus-Nutzer die armen, missverstandenen und diskriminierten Foren-Nutzer sind, sehe ich nicht so, da sehe ich eher die Sigma-Nutzer.
(Weil einige meinen die Zufriedenheit mit ihrem System muss ihnen ausgetrieben werden und sie müssen missioniert werden für das einzig wahre System .... lächerlich, gell?! :rolleyes:).

Für mich ist jeder hier im Forum auf einer Stufe, ob mit einer Kompakten oder irgendeinem DSLR-System, ALLE sind hier weil sie Spass und Interesse an der Fotografie haben (sollten).
 
Ist es nicht völlig egal aus welchen Gründen man sich für eine Kamera entschieden hat. Es gleicht immer einer "Rechtfertigung", entweder vorauseilend, oder nach den dann zwangsläufig folgenden "Anwürfen".
Wobei es auch keine Rolle spielt, ob es nur technische oder nur emotionale Gründe sind. Letztlich dient es der Selbstberuhigung, die jedem Neukauf bestimmt vorausgeht.

Bleibt man sachlich, bleibt nach dem "Zerfleischen" jeweils nur das charakteristische Alleinstellungskriterium einer jeden Kamera als einziges Argument übrig, das noch als konsensfähig akzeptiert wird.

Bilder transportieren Emotionen, daher ist das Gerät, was man berührt, um sie einzufangen, immer emotional behaftet.
Manche flüchten unbewußt in die Technik, um vermeintlich mit "sachlichen" Fakten eine "objektives" Urteil fällen zu können.
Aber auch sie unterliegen einer Emotion, ihrer Technikverliebtheit.
Wie man es dreht und wendet, es ist immer eine subjektiv Entscheidung, die nur durch den Grad der Emotionalitäten und deren Ursprung sich unterscheiden.
Daher ist ein wertneutrale Betrachtung, für die Sicht des Lesers, selbst bei bester Bemühung nicht möglich.

Ich hatte schon die unterschiedlichsten (siehe Profil) "Emotionstransporter", die Agfa war eine Geschenk, bei der M3 war es letztlich eine günstige gebrauchte "Gelegenheit".
Bei der Canon EF die "Blendenautomatik", bei der CL die "Kleinheit".
Der Name war Programm, bei der R3mot, die 6x4,5 ein "Versuch/Versuchung".
Die OM die Rückkehr zur alten Liebe, da zum Zeitpunkt der gebrauchten EF (alle wollten eine AE-1 ) die OM zu teuer war, und nicht gebraucht zu haben.
Das E-System war eine Entscheidung gegen den immer schon in die falsche Richtung drehenden Nikon Fokus.
Das ist, wie soll ich sagen, Autofahren in England, man mag es oder man erträgt es, aber nur für die Kurzweil des Urlaubs!
Bei Canon war es das Fehlen der Griffigkeit eines F-Modells, und die innerlich schmerzende Enttäuschung, alle Objektive nicht wirklich zeitgemäß weiterverwenden zu können.
Ich wollte mich auch nicht dabei erwischen, unbewußt ein 1,8/85mm mit einer "Vergleichsgröße" zu einer EOS zu vergleichen.
Daher ein Schnitt, bei der Canon ausschied.
Pentax hatte schon zu Analogzeiten ein riesen Angebot an Objektiven, bei der ich eine wirkliche Linie immer gesucht, aber nie gefunden habe.
Minolta hat mir nie etwas emotionales, weder positiv noch negativ ausgelöst, und blieb daher immer Außen vor.
Was blieb war Olympus, die zum Glück auch noch das einfacher zu rechnende Crop-Format hatten, und so wie ich, alles alte aufgegeben haben.
Alle anderen hatten zwar eine riesen Angebot an Objektiven, die aber zum Großteil analogen Ursprungs sind.
Damit war für mich Olympus in Form einer gebrauchten E-500 mit einem 14-54mm vor 2 Jahren ein Neubeginn.
Nach Jahren der Enthaltung, die analoge AF Zeit habe ich ignoriert, und des elektronischen Minimalismus, in Form einer Powershot A75, war es wie der erste Schritt auf dem Festland, nach einer langen Seereise.

So gesehen hat hier bestimmt jeder "seine Geschichte", die sich bei allem Für und Wider, nicht ändern läßt.
Daher ist es schade, das der Thread, der mit einer so großartig geschriebenen Geschichte begonnen hat und das Zeug hätte, weitere folgen zu lassen, teilweise Postings enthält, die der Themenüberschrift und dem Gebotenem nicht gerecht wird. Zumal es schon hunderte von Threads gibt, in denen Aneinanderreihungen von Rechtfertigungen die Grundlage bilden.

Wäre da ein Thread, der einfach nur "Geschichten" aneinander reiht, nicht mal eine Überlegung wert.
Ein Moment, der mich inne halten läßt, der mich bremst, auch wenn es nicht "meine" Emotion ist, die ich lese, der den aufkeimenden Widerspruch stoppt, der das gelesene mit einem 1/2000stel zum einem gültigen "Textbild" einfriert, um es einfach so zu betrachten, wie es da steht.
Ich würde mich über weitere "Textbilder" sehr freuen. Gerade von denen, deren Emotionen ich noch nicht kenne.

@
Vogelsberger

Danke für dein Textbild, und viele weitere, in S/W und in Farbe.

MfG


@ admin/ mod

Habe meinen Text nochmal hier eingefügt, da ich zum Zeitpunkt des Sendens in die Ausklammerung gekommen bin, was nicht meinem Willen entsprach, sich aber wegen der bereits erfolgten Zitierungen wohl nicht mehr ändern läßt.

Vielleicht ergibt sich durch wirkliches "Aufräumen" ja eine "Geschichten-Thread" (der Ursprüngliche Vogelsberger) und eine zugehöriger "Meinungs-Thread" in Form der "Ausklammerung" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch schade, dass es teils so unter die Gürtellinie geht. :(
Im Endeffekt geht (oder sollte es zumindest) es doch nur um die Fotografie, den Spass an und mit selbiger und das "Werkzeug" um die Fotos zu machen.

Wieso der Austausch immer so emotional und so strikt in Lager aufgeteilt ablaufen muss habe ich noch nie verstanden.


Das die Olympus-Nutzer die armen, missverstandenen und diskriminierten Foren-Nutzer sind, sehe ich nicht so, da sehe ich eher die Sigma-Nutzer.
(Weil einige meinen die Zufriedenheit mit ihrem System muss ihnen ausgetrieben werden und sie müssen missioniert werden für das einzig wahre System .... lächerlich, gell?! :rolleyes:).

Für mich ist jeder hier im Forum auf einer Stufe, ob mit einer Kompakten oder irgendeinem DSLR-System, ALLE sind hier weil sie Spass und Interesse an der Fotografie haben (sollten).

Richtig. Sehe ich auch so. Und solange aus der Kamera Bilder kommen, die meinem persönlichen Geschmack und meinen Erwartungen entsprechen, ist es mir sowas von Gleichgültig, welcher Markenname auf dem Kasten steht. Meinetwegen könnte da auch gar keiner stehen. Oder ein freier Platz zum Anbringen beliebiger Bezeichnungen.

Zwar gibt es auch objektive Qualitätskriterien, aber die sind irgendwann ausgelutscht. Es gibt keinen Grund, sie dann noch weiter breitzutreten oder als Basis persönlicher Rechtfertigungen zu verwenden.
 
AW: Ausklammermung - aus "Warum ich mich für Oly entschieden habe"

Hallo,

mein Weg zur E-510 war relativ ähnlich wie der des TO's und hat schließlich zur E-3 geführt.

Allerdings war damals von Nikon D60 und Canon 450D noch nichts "greifbares" da. Da sowohl Canon als auch Nikon jetzt im Einsteigersegment stabilisierte Objektive bringen, relativiert sich damit eines der (beinahe) Alleinstellungsmerkmale der E-510.

Zusatz: Heute würde meine DSLR-Erstentscheidung wahrscheinlich zu Gunsten der D60 ausfallen.

Insofern bin ich schon mal gespannt, was Olympus nachlegt ;)

Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Kissenschlacht ausgeklammert.....Achso ???
Und wer hat eigentlich entschieden, welcher Beitragsschreiber da virtuell mit Kissen geworfen hat ?? Oder gibt es hier versteckte Kameras ??? :p

Mein Beitrag https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2847437&postcount=51 ist ja irgendwie in den "Kissenschlachtthread gerutscht. Warum eigentlich :confused: :confused:

Sorry, aber schon eine etwas seltsame Moderation :eek:
Egal, beschränke mich wieder auf die fotografischen Themen :D :D, und schmunzel weiter :angel:

Tschau Uwe
 
Kissenschlacht ausgeklammert.....Achso ???
Und wer hat eigentlich entschieden, welcher Beitragsschreiber da virtuell mit Kissen geworfen hat ?? Oder gibt es hier versteckte Kameras ??? :p

Mein Beitrag https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2847437&postcount=51 ist ja irgendwie in den "Kissenschlachtthread gerutscht. Warum eigentlich :confused: :confused:

Sorry, aber schon eine etwas seltsame Moderation :eek:
Egal, beschränke mich wieder auf die fotografischen Themen :D :D, und schmunzel weiter :angel:

Tschau Uwe

mach Dir nichts draus ist halt in dem ganzen Tohuwabohu untergegangen. Vielleicht kann man ihn ja wieder zurückschieben.


bis neulich...
 
Den hab ich jetzt wieder zurückgeschoben in diesen Thread hier.

Ansonsten gilt hier wie überall: melden mit dem Meldebutton unten links
report.gif
, dazu ist der nämlich da.
In Threads sind solche Anmerkungen OffTpopic, ebenso wie jedwede Diskussion über die Moderation (dafür gibt es genügend Möglichkeiten, OHNE Threads zu beeinträchtigen.)

Haltet Euch bitte an das Topic, an die Regeln und an die Netiquette.
Danke.
 
Viel Spass mit Deiner Oly.

Bei mir ist der Weg genau umgekehrt !

Habe bis vor 3 Monaten ausnahmslos mit meiner E-300 nebst umfangreichem Zubehör ( 3 Obj., Blitz, Handgriff etc.) fotografiert und bin immer noch begeistert.

Nachdem die Oly allerdings das Zeitliche gesegnet hat, wollte ich mir eine neue holen. Ich war nur noch entsetzt - Plaste und Elaste; ausserdem sind die Cams (410/510 )soooo klein geworden - geht ja gar nicht. E-3 von vorn herein indiskutabel.

Daher fotografiere ich jetzt mit Pentax K10d weil vernünftige Größe, allerding Rückkehr zu oly sehr wahrscheinlich - sobald Olympus wieder Kameras herstellt ;-) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Originalposting war sehr informativ bzgl. Olympus, der Rest bzgl. des Forums hier.

Ich bin Pentax User und zwischendurch hatte doch jemand gerufen "wo bleiben die Schüsse aus dem Pentaxlager"?

Ich bin seit der Pentax MX bei Pentax, aber schon damals war Olympus mit der Olympus OM-1 ebenfalls sehr attraktiv. Beide SLR Gehäuse waren wunderbar kompakt und doch absolut profitauglich.

Die Liebe für kompakte Kameras mit hochklassigen Optiken verbindet Olympus und Pentax noch immer, auch wenn die Pentaxgehäuse zuletzt (leider) wieder größer wurden.

Am Olympussystem bewundere ich vor allem auch den mutigen Schritt zum FT-Standard, der ein schlüssiges Kamerakonzept ergibt. Bei 35mm ist das Konzept erst mit einem Vollformatsensor schlüssig, der aber noch lange unbezahlbar sein wird und sehr kompakte DSLRs verhindert.

Gibt es eigentlich einen Pentax-K Adapter auf Olympus TF Standard?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten