• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

Moin,

ich begann mit einer analogen Canon F-1 in den 80ern und fand die Kamera einfach nur toll.
Beim Einstieg in die Digitaltechnik hatte ich erstmal mit einer Bridge-Kamera von Olympus - die Camedia C5050, die ich immer noch toll finde (1.8er Lichtstärke).
Als ich mich entschieden habe, wieder auf SLR umzusteigen, standen tatsächlich Canon und Nikon zur Auswahl. Und ganz ehrlich - die D200 und D300 (die es dann wurde) sind einfach und intuitiv zu bedienen, wohin gegen man sich bei den Canons immer irgendwie durch die Menüs wurschteln muss.

Und die Haptik der Nikon ist wirklich genial. Ich bereue nicht den Kauf der D300, auch wenn mir eine D3 lieber gewesen wäre (aber Vollformat ist einfach noch zu teuer).

Und da ich hier in einem Nikon-Forum bin, sage ich deutlich: eine digitale Canon kommt mir nicht ins Haus.
 
hab nach jahren mit einer canon AE-1 eine D50 und eine 400D in der hand gehabt und spontan die D50 genommen. liegt einfach besser in der hand.
 
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, möchte ich die Eingangsfrage kurz beantworten: Wegen dem Preis!

Ich wollte eine günstige aber gute Einsteiger-DSLR-Kamera und bin in den Laden gegangen mit dem festen vorhaben, mir eine Canon (aufgrund von Empfehlungen) zu holen. Allerdings war just zu dem Zeitpunkt das Nikon D40 Kit mit zwei Objektiven im Angebot und darüber hinaus lief auch die Cashback Aktion von Nikon, sodass das Angebot einfach unschlagbar war. Selbst heute wird die D40 noch teurer verkauft, als ich sie damals bekommen habe.
 
Ich hab mich vor kurzem gegen Nikon (d300), aber auch nicht für Canon entschieden. Fuji hat mein Geld bekommen (S5 pro) :-)

Bernhard
 
Ich kam von der Sigma SD9 und wollte zu einem ausgereiften System.

Meine Gründe für Nikon waren:
- bestes Blitzsystem
- beste AF-Systeme (mit weniger Front-/Backfokus-Problemen)
- eindeutige Produktlinie nur mit APS-C (Anfang letzen Jahres. Immerhin ist Nikons FX noch mit den DX-Objektiven kompatibel -- im Gegensatz zu Canons EF/EF-S).

Mittlerweile ist aus der D80 eine Fuji S5 Pro geworden, aber dem Nikon-System bleibe ich deswegen ja trotzdem treu. Eine S3 hätte ich mir nicht gekauft.

Die Canons machen mich überhaupt nicht an, irgendwie hab ich bei denen immer das Gefühl, dass die Bedienelemente mir nicht passen.

@alba: die Frage war, warum
 
Hallo,

ich habe nich für Nikon entschieden, weil es mich tierisch nervt, wenn die Leute "cännon" statt "canon" sagen. Letzteres ist richtig. Ich war es einfach leid, den Unwissenden jedes Mal zu erklären.

Nicht ärgern lassen...
 
Der Trend geht im Profibereich wegen Olympia und Euro 2008 klar zur Nikon.
ddp steigt um, eine bekannte deutsche Sportfotoagentur, die jahrelang schon mit Canon fotografiert und beste Beziehungen zu Canon unterhält ist ebenfalls seit kurzem komplett auf Nikon umgestiegen.

Link:
http://www.digitalkamera.de/Meldung..._steigt_auf_Nikon_D3_Ausruestung_um/4789.aspx

Auch scheint NPS ganze Arbeit für die Profis zu leisten.
Canon's CPS hat da scheinbar momentan in Sachen Profi-Betreuung das Nachsehen.
Nicht zu vergessen, die neue hervorragende D3 mit hohen rauscharmen ISO-Möglichkeiten, FX-Sensor-Format, die neuen innovativen Nikkor-Objektive mit VR-II-Bildstabilisator, SW-Motor, manche Objektive mit Nanokristall-Vergütung, ED-Glas und eine abgerundete Irisblendenöffnung, um detailreiche Bilder bei natürlich wirkender Unschärfe in Vorder- und Hintergrund zu liefern.
Mich erinnert das an die 90er Jahre.
Da stiegen alle auf Canon um, nun hat wohl wieder Nikon durch die D3 und tolle neue Optiken eindeutig die Nase vorn!
Nun wendet sich das Blatt wieder zugunsten Nikons.
Qualität und neue gute Innovationen setzen sich eben doch durch.

Ich persönlich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt im Semiprofi- und Profibereich nur eine Nikon kaufen. Die D3 bietet einfach so viel mehr an guten Features, das Canon es sehr schwer haben wird. Im Grunde muss auf der Photokina ein Hammer von Canon kommen.
Für Olympia und Euro 2008 aber leider viel zu spät!
Schaun wir mal.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Bericht. 5000 Auslösungen Hammer gell.....

Als ich damals die D70 oder D350 die Wahl hatte, sagte mir ein Kollege *nimm Nikon ist immer etwas grösser man hat was ind er Hand und gute Technik*

Ich habe es bis heute nicht bereut......Nun die D300 und möchte echt keine Canan haben......ist eben persönliche Antisymphatie
 
Ich bin bei Canon (5D) geblieben - fotografieren pur, wie früher mit Kleinbildformat analog, einfach gute Bilder, sonst Nichts, ohne Schnickschnack.

Body ist eh nicht so ausschlaggebend - lieber in richtig gutes Glas investieren :top:

Grüße

p.s.: Hab auch noch keine besseren Bilder im direkten Vergleich D3 - 5D gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
...weil der Nikon-Virus ansteckend ist und man ihn, wenn man ihn einmal hat nie mehr los wird...

Beide marken haebn Ihre Vor- und Nachteile. Das ist unbestritten. Nach Abwägen der Features mit der Gewichtung welche einem am wichtigsten sind entscheidet jeder sicherlich auch - ABER - für mich sind auch andere Dinge wichtig gewesen. Die Tradition der Marke Nikon - und die Nikons sehen optisch einfach viel besser aus... finde ich - ist natürlich reine Geschmackssache -
 
Der Trend geht im Profibereich wegen Olympia und Euro 2008 klar zur Nikon.
ddp steigt um, eine bekannte deutsche Sportfotoagentur, die jahrelang schon mit Canon fotografiert und beste Beziehungen zu Canon unterhält ist ebenfalls seit kurzem komplett auf Nikon umgestiegen.

Link:
http://www.digitalkamera.de/Meldung..._steigt_auf_Nikon_D3_Ausruestung_um/4789.aspx

Auch scheint NPS ganze Arbeit für die Profis zu leisten.
Canon's CPS hat da scheinbar momentan in Sachen Profi-Betreuung das Nachsehen.
Nicht zu vergessen, die neue hervorragende D3 mit hohen rauscharmen ISO-Möglichkeiten, FX-Sensor-Format, die neuen innovativen Nikkor-Objektive mit VR-II-Bildstabilisator, SW-Motor, manche Objektive mit Nanokristall-Vergütung, ED-Glas und eine abgerundete Irisblendenöffnung, um detailreiche Bilder bei natürlich wirkender Unschärfe in Vorder- und Hintergrund zu liefern.
Mich erinnert das an die 90er Jahre.
Da stiegen alle auf Canon um, nun hat wohl wieder Nikon durch die D3 und tolle neue Optiken eindeutig die Nase vorn!
Nun wendet sich das Blatt wieder zugunsten Nikons.
Qualität und neue gute Innovationen setzen sich eben doch durch.

Ich persönlich würde mir zum jetzigen Zeitpunkt im Semiprofi- und Profibereich nur eine Nikon kaufen. Die D3 bietet einfach so viel mehr an guten Features, das Canon es sehr schwer haben wird. Im Grunde muss auf der Photokina ein Hammer von Canon kommen.
Für Olympia und Euro 2008 aber leider viel zu spät!
Schaun wir mal.

Gruß
Stefan

Du träumst, wenn Du glaubst, daß irgend jemand sein Equipment in die Ecke schmeißt, weil Canon oder Nikon eine neue Kamera auf den Markt bringt.
Nikon bietet keinerlei Vorteile gegenüber Canon, die eine Investition von mehreren Tausend Euro rechtfertigen.
Wenn Bild-Agenturen in die Ausrüstung neu investieren, dann unter wirtschaftlichen Aspekten. Und Nikon will zurück in´s Geschäft.
Dementsprechend wird verhandelt.
Das Werbetexten kannst Du Dir sparen. Das können Nikon und Canon besser.
 
Gegen den Trend orientiere ich mich immer mehr zu Canon. Als langjähriger Nikon-User habe ich mir letztes Jahr eine 5D + 24-105 + 70-200 zugelegt. Sozusagen als leichte Reiseausrüstung. Die Ergebnisse waren für mich so überzeugend das noch ein paar Festbrennweiten hinzugekommen sind. Mittlerweile bin ich vom Preis-/Leistungsverhältnis bei Canon sehr überzeugt. Müßte ich mir ein neues System zusammenstellen, würde es sofort von Canon sein.
Der Nikon-Hype wird in erster Linie von der D3 getragen. Zugegeben eine tolle Kamera, aber m.E. keine echte Alternative für den Amateurmarkt. Und die 5D mit KB-Sensor ziehe ich der D300 (DX) allemal vor. Ja, und dann fehlen mir bei Nikon noch die modernen hochlichtstarken Festbrennweiten mit Ultraschallantrieb.
Das einzige was mich noch bei Nikon hält, sind Objektive wie das 14-24, 105VR und 200VR.

SG Frank
 
Ich habe nicht auf Nikon gewechselt obwohl jahrelang sehr zufrieden mit einer D70 :top: Zum Zeitpunkt als ich eine Neuorientierung wollte, war bei Nikon nicht viel los puncto Linsen und Bodies daher eben Canon angeschafft.
Und nur weil JETZT die D300 und D3 gepusht werden bis zum gehtnichtmehr (machen doch auch nur Bilder...) werde ich nicht umsteigen.
Was in 2-3 Jahren sein wird bei der nächsten Neuorientierung meiner Ausrüstung kann man jetzt so oder so nicht sagen.

Die Marke zu wechseln weil es gerade "in" ist halte ich nicht für zielführend, das sollte man den Equipment-Flexern überlassen :lol:

Btw. auch Pentax und Sony bauen interessante Bodies, die Optiken überzeugen mich allerdings nicht so und bei Olympus stört mich das Sensorformat mit seinen "Nachteilen" (was andere wieder als Vorteil sehen, naja).

Btw. ich fotografiere sowohl mit Canon, Nikon, Olympus und auch Pentax :top: Der Fotograf macht das Bild :cool:
 
Von mir aus können schön viele Leute immer hin und her wechseln, ich profitiere dann von den günstigeren Gebrauchtpreisen. :evil::evil:

Viele Grüsse,

s40t5
 
Btw. auch Pentax und Sony bauen interessante Bodies, die Optiken überzeugen mich allerdings nicht so und bei Olympus stört mich das Sensorformat mit seinen "Nachteilen" (was andere wieder als Vorteil sehen, naja).

Pentax bietet da ein paar sehr schöne Optiken die man weder bei Canon noch Nikon findet (FA limiteds etc.)


Ich bin bei Nikon gelandet, da mit Canon weniger zusagt und einfach unsympathisch ist. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten