• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

Sag mal, hast Du die Frage nicht gelesen? Deinem ersten Post nach hast Du keine Nikon, daher war der schon in diesem Thread nicht passend. Lass doch einfach die Leute die eine Nikon haben hier kurz sagen warum sie sich so entschieden haben und fertig. Wenn's am Ego kratzt mach im Canon forum einen ähnlichen Thread auf... Ich finde für solche fragen sollte es Threads geben wo jeder genau einmal antworten kann. Dieses Marken hin und her gebashe stört doch nur und helfen tut's erst recht nicht.

Viele Grüsse,

s40t5

"Never feed the trolls!". Mit Trollen sollte man nicht versuchen zu diskutieren. ;)

SG Frank
 
Deine Aussage zeigt, dass Du von Kooperationsgeschäften und von internationaler Zusammenarbeit keine, aber auch wirklich gar keine Ahnung hast.
Etwas selbst tun zu können heißt noch lange nicht, dass man es muss oder das es unter dem Strich wirtschaftlich ist.
Darüber hinaus ist ein Kamerasystem nur zu einem Bruchteil von dem Sensor abhängig der verbaut wird. Es gehören z.B. auch noch ein paar Optiken dazu und da kann ich als ehemaliger Canon User nur sagen, da ist NIKON meilenweit voraus.
Ich habe den Switch zu Nikon gemacht, weil bei Canon immer deutlicher wird, dass nur um Masse und nicht mehr um Klasse geht.

D.

Und ich kann dir als ehemaliger Nikon-User (F3) sagen: In Sachen Lichtstärke (auch im Weitwinkelbereich) und Tele ist Canon um Lichtjahre voraus.
 
Und ich kann dir als ehemaliger Nikon-User (F3) sagen: In Sachen Lichtstärke (auch im Weitwinkelbereich) und Tele ist Canon um Lichtjahre voraus.

Dann freu dich doch das Du Canon hast und nicht diese grottigen Nikon Sachen. Für dich ist dieser Thread nicht relevant und jedes Deiner Posts ist OT. (alle meine nach dem ersten auch, das ist mir klar)

Viele Grüsse,

s40t5
 
Und ich kann dir als ehemaliger Nikon-User (F3) sagen: In Sachen Lichtstärke (auch im Weitwinkelbereich) und Tele ist Canon um Lichtjahre voraus.

Wer bite soll das noch ernst nehmen? Wenn Du Dir die lichtstarken Nikon Objektive nicht leisten kannst oder willst, hat das nichts mit der Verfügbarkeit zu tun . . . :rolleyes:
 
Und ich kann dir als ehemaliger Nikon-User (F3) sagen: In Sachen Lichtstärke (auch im Weitwinkelbereich) und Tele ist Canon um Lichtjahre voraus.

Na dann sei doch froh das du auf die richtige Marke gesetzt hast. Wenn dich stört was in dem Thread geschrieben wird, meide ihn einfach. Ein Sparte oberhalb gibt es im übrigen auch solche Threads, da dürftest Du richtig sein.
 
woow ... der eine weiss nicht ob er ne Geige oder ein Cello nehmen soll und prahlt mit seinen Frauen und der andere erzählt was von einem Lichtjahren-Vorsprung. Nur gut das es "ignore" gibt. Nicht auszuhalten sonst.

Ich hoffe doch sehr, dass unser Mod bald wach wird.

Mich hat es schon mit 14 Jahre zu Nikon hingezogen, musste aber nur ein Traum bleiben. (DDR) Nach der Wende kam die erste Nikon (F601AF) und seit an war Nikon "meine" Marke geblieben.

Haptisch hat ManniD schon recht mit seiner Aussage.
Damals war auch meine Entscheidung D70 oder eben die 300D. Haptisch war/ist die 300D nicht das was man sich vorstellt. Wohl auch der Geschwindigkeitsvorteil hat mich dann zur D70 getrieben.

Wer hier besser verarbeitet ist, kann man sich auch an den aktuellen Geräten anschauen.
Vergleicht man einfach mal die 40D inkl. BG mit der D300 inkl. BG. Da sieht es doch so aus, als wenn der BG der 40D zu heiß gewaschen wurde und der D300 BG wie angegossen passt. Nunja .. nur mal ein Beispiel um die Trolle zu füttern. ;)

viel Spass und einen schönen Sonntag!
 
Ich habe mich für Nikon nach Jahrzehnten Canon entschieden, da Nikon mir das bessere Paket bietet:

1) Unter 35mm Objekte, die ich bei Canon selbst für viel Geld und gute Worte nicht bekommen kann; ich spreche hier insbesondere vom 14-24 von Nikon.

2) Ein ergonomisches Bedienkonzept; ich frage mich wie ich mit dem Canon überhaupt habe leben können.

3) Die Nikon Kamera stellt schnell und zuverlässig scharf; bei Canon war und ist es ein Glücksspiel; ich habe einfach keine Lust mehr für Canon die Qualitätskontrolle zu übernehmen oder mir sagen zu lassen das das Problem hinter dem Sucher liegt.

4) Eine D3 hat Canon schlichtweg nicht im Programm; siehe ISO, fps, ...

5) Und zu guter letzt konnte ich dank der Bucht meine Ausstattung ohne große Verluste verkaufen
 
Wer bite soll das noch ernst nehmen? Wenn Du Dir die lichtstarken Nikon Objektive nicht leisten kannst oder willst, hat das nichts mit der Verfügbarkeit zu tun . . . :rolleyes:


1,4/24; 1,4/35; 1,2/50; 1,2/ 85 und die lichtstarken Teles habe ich gemeint. Da kann ich noch so viel Geld in die Finger nehmen, bei Nikon gibt es keine Pendants. Und bitte erklärt mir jetzt nicht, Lichtstärke brauche man nicht. Etwa so, wie Nikon der ganzen Welt erklärt hat, einen Vollformatsensor brauche nun wirklich niemand. Wenn ich alles richtig mitbekommen habe, ist seit dem Sinneswandel die (einzige) Nikonkamera mit FF das Vorzeigemodell. Wie sich die Zeiten ändern. :D

Von Nikon bin ich nicht zu Canon gegangen, sondern zu Leica. Als man dann um die Digitalfotografie nicht mehr herumkam, war Canon die einzige Alternative, da sowohl Leica wie Nikon den Technologiestart verschlafen hatten. Von meinen finanziellen Möglichkeiten und der Verfügbarkeit der Produkte von Nikon habe ich nicht einmal im Ansatz geprochen. Was ihr so alles in die Antworten hinein interpretiert.

Was soll denn der Mod tun, wenn er erwacht? Zensurieren?
 
bekamm meine d70s für nen appel und ein ei bekommen

Das war bei mir auch der Grund für Nikon. Die einblendbaren Gitterlinien waren schon klasse, und der leise, weiche Spiegelschlag gegenüber meiner KoMi schon was anderes. Dafür dass das Prinzip der Bedienung über das obere Display mir nun nicht als länger praktikabel erschien, kann Nikon nun direkt nichts. Es war aber der Grund, warum ich die Nikon wieder abgegeben hatte. Bei der D200 war das vielleicht noch ok, aber das Mini-LCD der D70s war zum Einstellen bei ungünstigem Licht nahezu ungeeignet.

Dieses Marken hin und her gebashe stört doch nur und helfen tut's erst recht nicht.

"Canon kann dieses nicht, Nikon ist dort besser ...". Irgendwie ist das schon ein bisschen pervers, dass Nikonianer in einem Thread im Nikon-Unterforum über Canon herziehen, aber entrüstet die Entscheidungsgründe von Canonusern als Basching an Nikon bezeichnen. Und sodann die Empfehlung eines eigenen Beweihräucherungsthreads im Canonforum empfehlen (wo natürlich dann auch die Nikonianer nichts auf sich sitzen lassen :ugly: ).Was aber in nahezu jedem Unterforum unter den Marken so ist, davon ab.

Nehmt es doch gelassener, es gibt keine Einlasskontrolle in Foren ;)
 
Ich habe mich für Nikon nach Jahrzehnten Canon entschieden, da Nikon mir das bessere Paket bietet:

1) Unter 35mm Objekte, die ich bei Canon selbst für viel Geld und gute Worte nicht bekommen kann; ich spreche hier insbesondere vom 14-24 von Nikon.

2) Ein ergonomisches Bedienkonzept; ich frage mich wie ich mit dem Canon überhaupt habe leben können.

3) Die Nikon Kamera stellt schnell und zuverlässig scharf; bei Canon war und ist es ein Glücksspiel; ich habe einfach keine Lust mehr für Canon die Qualitätskontrolle zu übernehmen oder mir sagen zu lassen das das Problem hinter dem Sucher liegt.

4) Eine D3 hat Canon schlichtweg nicht im Programm; siehe ISO, fps, ...

5) Und zu guter letzt konnte ich dank der Bucht meine Ausstattung ohne große Verluste verkaufen


Spricht aber nicht gerade gegen Canon.
 
Wow, seit 06:51 Uhr ein Trollbeitrag nach dem anderen. Wie war Deine Nacht, lieber "lapuschka"? :D
 
"Canon kann dieses nicht, Nikon ist dort besser ...". Irgendwie ist das schon ein bisschen pervers, dass Nikonianer in einem Thread im Nikon-Unterforum über Canon herziehen, aber entrüstet die Entscheidungsgründe von Canonusern als Basching an Nikon bezeichnen. Und sodann die Empfehlung eines eigenen Beweihräucherungsthreads im Canonforum empfehlen (wo natürlich dann auch die Nikonianer nichts auf sich sitzen lassen :ugly: ).Was aber in nahezu jedem Unterforum unter den Marken so ist, davon ab.

Diese Freds gibt es im Canonteil des Forums bereits, nur laufen die da weitestgehend anders ab. ;)
 
Nachdem ich mir 1975 als Azubi meine erste SLR leisten konnte, fiel meine Wahl zunächst auf eine Canon FTb. Diese war rein manuell mittels Nachführmessung zu bedienen und kostete seinerzeit mit dem 1,8/50mm um die 650DM.

Nach den ersten ca. 10 Filmen passte die Belichtungsmessung nicht mehr; alle Fotos waren überbelichtet. Nach ca. 4Wochen beim Service bekam ich das Teil zurück und zunächst passte auch alles.
Auf einem bald darauf folgendem Frankreich-Urlaub schoss ich einige hundert Dias. Nach der Entwicklung bin ich fast an die Decke gegangen, alle Bilder wieder überbelichtet und für die Tonne. Also ging die Kamera wieder zum Service und nach ca. 6 Wochen bekam ich sie zurück.

Zu diesem Zeitpunkt kam gerade die Nikon FE heraus und als mir mein Händler einen akzeptablen Preis für die Canon machte gab ich sie mit Freuden ab und legte mir für ca. 900DM die FE zu, mit der ich über 30 Jahre problemlos fotografiert habe.
Mittlerweile bin ich mit der D200 und der D3 unterwegs und die Dinger tun einfach wofür sie gebaut wurden....

Never change a winning team....
 
Diese Freds gibt es im Canonteil des Forums bereits, nur laufen die da weitestgehend anders ab. ;)

Ach komm, das ist überall so. Jeder meint, dass das "eigene" Unterforum für Markentreue "reserviert" ist.

Nur die Reaktionen unterscheiden sich ;) Die einen sehen es gelassener, die anderen spielen das HB-Männchen.
 
Und ich kann dir als ehemaliger Nikon-User (F3) sagen: In Sachen Lichtstärke (auch im Weitwinkelbereich) und Tele ist Canon um Lichtjahre voraus.

F3 hatte ich vor 20 Jahren auch. Alles weitere aus Deiner Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Wo hat Canon was im Weitwinkelbereich ausser dem 16-35 II, was dem 14-24 nicht im entferntesten das Wasser reichen kann und im Telebereich :confused: 200-400, 300, 400, 500 und 600 (fehlt da was??).

D.

Ergänzung zu den Festbrennern. Was nutzt das Zeug (1,2 und 1,4) wenn man es erst ab 2,0 bzw. 2,8 wirklich einsetzen kann. Einzig das 1,2/85 ist eine Traumlinse, da gebe ich Dir recht. Aber ein System zum arbeiten besteht nun mal nicht nur aus einer Linse.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auf NIKON gekommen, weil es um mich herum eigtl nur NIKONianer gab.

Ab-& an habe ich es bereut, weil Nikon teilweise doch 2-3€ teurer als CANON ist - was mir als Student nicht ganz einerlei ist.

Ich persönlich bin von der Qualität beider Marken überzeugt und hab auch schon selbst die ein oder andere CANON oder NIKON empfohlen ... vllt sollte ich reseller werden ^^

nichts destotrotz würde ich nicht umsteigen - es sei denn, ich gewinne irgendwo eine CANON 1D MK x und ein paar gläser dazu =) ansonsten hab ich mittlerweile einfach schon zu viel in mein NIKON-Equipment gesteckt
 
Das sind Behauptungen, die durch nichts untermauert sind. Der Link verweist auf Industriegeräte, wie sie andere, u.a. Canon, auch baut. Könnte Nikon hochwertige Sensoren in Eigenregie entwickeln und bauen, der Name Sony würde im Zusammenhang mit Nikon gar nicht auftauchen.

Es gibt Sensoren, die Sony für mehrere Kamerahersteller herstellt; es gibt Sensoren, die Sony herstellt, an deren Entwicklung Nikon aber maßgeblich beteiligt war (z. B. den der D2X und den der D300), und es gibt Eigenentwicklungen von Nikon, bei denen es keinerlei Hinweise gibt, dass Sony überhaupt in irgendeiner Weise beteiligt wäre (z. B. den der D2H/D2Hs und den der D3, wahrscheinlich auch die der D1/D1H/D1X).

Wer behauptet, der Sensor der D3 wäre von Sony, der lügt.
 
F3 hatte ich vor 20 Jahren auch. Alles weitere aus Deiner Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Wo hat Canon was im Weitwinkelbereich ausser dem 16-35 II, was dem 14-24 nicht im entferntesten das Wasser reichen kann und im Telebereich :confused: 200-400, 300, 400, 500 und 600 (fehlt da was??).

D.

Ergänzung zu den Festbrennern. Was nutzt das Zeug (1,2 und 1,4) wenn man es erst ab 2,0 bzw. 2,8 wirklich einsetzen kann. Einzig das 1,2/85 ist eine Traumlinse, da gebe ich Dir recht. Aber ein System zum arbeiten besteht nun mal nicht nur aus einer Linse.


Das 16-35 II spielt, mit kleinen Abstrichen, auf 14-24 Höhe. Nebenbemerkung: Das bei jeder, aber auch ausnahmlsos jeder Diskussion über Nikon-Objektive das 14-24 erwähnt wird, zeigt, dass es sicher ein gutes Objektiv ist, zeigt aber auch, welch Nachholbedarf Nikon hat.
Das 1,4/35 ist absolut offenblendtauglich, das 1,4/24 ebenso. Das 2/135 gilt weit herum DAS Canon L. Wo ich dir bezüglich mangelnder Offenblendtauglichkeit Recht gebe, ist beim 1,4/50. Kostet aber auch nicht die Welt. Gerade der Telebereich treibt immer noch viele Profis zu Canon. Gibt halt nicht bei jedem Wechsel eine Forenmeldung. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten