• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt Ihr Euch für K-x entschieden?

Diese Frage stelle ich mir auch schon seit 20 Minuten ununterbrochen! ;)
Aber vielleicht haben wir etwas verpasst Tim.

Ihr könnt einen schon ganz schön verunsichern.
Also HSM steht auf dem Sigma 50-500 tatsächlich nicht drauf,
aber: es focussiert blitzschnell
und es ist nix zu hören.
 
Was steht denn bei dir auf der Verpackung?

Ich nutze ja selber das Bigma und es ist wirklich nicht langsam und auch nicht sehr laut, aber ein Ultraschallobjektiv hörst du so gut wie garnicht beim Fokussieren.
 
Tja - nun hast Du mich... auf der Packung steht auch nix von HSM.
Habe nur immer gelesen das man den Stangenantrieb hört.
Auf der Sigma-Seite steht übrigens bei Pentax-Anschluss das Bigma mit HSM.
Mein Sigma 150-500 das ich vor ca 8 Wochen gegen das 50-500 ausgetauscht
habe hatte dagegen ewig gebraucht zum focussieren.
Und hören kann ich wirklich nix.
 
Auf der Sigma-Seite steht übrigens bei Pentax-Anschluss das Bigma mit HSM.

Nein, das steht da eben nicht :cool:

Kameraanschluss
HSM:CA, NA, SA, FT
AF: PA, SO(MA)

HSM an Canon/Nikon/Sigma/Oly
Stangen AF an Pentax und Sony(Minolta)
 
Was ist ein Bigma ? :confused:

DAS ist ein Bigma! ;)

6562663562306166.jpg
 
Danke für die freundlichen Hinweise. Ich habe mich geirrt, das Sigma 50-500
hat Stangenantrieb. Da ich gelesen hatte der wäre langsam und laut
bei mir aber nichts zu hören war und die Focussierung sehr schnell geht
und das bei dem angeblich so minderwertigen Antrieb der K-x
nahm ich fest an ich müsse eins mit HSM haben, sorry.
Trotzdem ist die etwas merkwürdige Kombi aus Mini-DSLR und Riesenobjektiv
eine gelungene Sache.:top:
uwe
 
ich entscheide mich für die K-x, weil mir die K-7 dann doch ein bisschen zu viel Geld kostet. Wobei mich die Funktionen, die Qualität und die Abdichtung schon reizen würden.
Aber jetzt steige ich erst mal von der K-m auf die K-x um und dann sehen wir weiter.

Die Bildqualität der K-x hat mich jedenfalls überzeugt :top: und die Funktionen die sie dazugewonnen hat :)
 
Ich werde mir jetzt doch die Kx gönnen als zweit Boddy zu meiner K10 nach dem ich erst eine Nikon D200 o. FujiS5pro o. E-3 wollte, die Bild Ergebnisse die ich hier im Forum gesehen habe haben mich Überzeugt.
Sie wird meine K10 aber nicht ersetzten sondern nur Ergenzen, sie hat sehr schöne Funktionen ist Praktisch und klein.
Mal sehen wenn mal wieder Geld rumliegt bekomme ich noch eine der anderen nur so zum Spass.
Viel Spass mit euren Kx'en.
Martin
 
Ich werde mir jetzt doch die Kx gönnen als zweit Boddy zu meiner K10 nach dem ich erst eine Nikon D200 o. FujiS5pro o. E-3 wollte, die Bild Ergebnisse die ich hier im Forum gesehen habe haben mich Überzeugt.
Sie wird meine K10 aber nicht ersetzten sondern nur Ergenzen, sie hat sehr schöne Funktionen ist Praktisch und klein.
Mal sehen wenn mal wieder Geld rumliegt bekomme ich noch eine der anderen nur so zum Spass.
Viel Spass mit euren Kx'en.
Martin

Hab auch ne K10d und denke über ne kx nach.
Mich würde interessieren, für welche Bereiche Du immer noch die K10d einsetzen willst, wo doch die kx die bessere Bildqualität hat.
Und umgekehrt, für was willste die kx einsetzen?
 
die k10d kenn ich nicht, nur die k20d. beide kams haben für mich ihre berechtigung, die kleine für low light und bewegte motive, die k20d für schöne plastische portraits und andere statische motive.
ich find die kleine toll, mir gefallen aber die bilder aus der k20d noch ein wenig besser (was man vielleicht mit ein bisschen drehen an den reglern noch angleichen könnte).
 
Hab auch ne K10d und denke über ne kx nach.
Mich würde interessieren, für welche Bereiche Du immer noch die K10d einsetzen willst, wo doch die kx die bessere Bildqualität hat.
Und umgekehrt, für was willste die kx einsetzen?
Ich kann nicht sagen das die Bildqualität besser ist als bei der K10, die K10 für alles bis Iso 800, und darüber die Kx und für Video, und die Bedienung der K10 und Haptik und Wetterfestigkeit wenn ich an der Küste bin in DK da gibt es nicht viel was besser ist als die K10, aber das sehen andere anders, aber ich knipse jetzt in dem 3. Jahrzent mit Pentax und bin immer noch begeistert, hatte aber auch schon ein Paar andere Modelle v. N.O.S. die auch sehr gut waren, ich komme mit Pentax gut zurecht und habe auch genug selbstvertrauen mit etwas älterem Gerät zu knipsen, wiel ich Spass habe am Fotografieren nicht am Geld verbrennen.

Einfach gesagt: für so kleines Geld gibt es keine bessere DSLR zur Zeut als die Kx für Innenraumaufnahmen bei schlechtem Licht ohne Blitz, und für draussen die noch immer sehr gute K10 die nicht schlechter geworden ist nur weil es jedes halbe Jahr etwas noch schnelleres und Teureres mit noch mehr Spielereien auf den Markt kommt.

Martin
 
Ich kann nicht sagen das die Bildqualität besser ist als bei der K10, die K10 für alles bis Iso 800, und darüber die Kx und für Video, und die Bedienung der K10 und Haptik und Wetterfestigkeit wenn ich an der Küste bin in DK da gibt es nicht viel was besser ist als die K10, aber das sehen andere anders, aber ich knipse jetzt in dem 3. Jahrzent mit Pentax und bin immer noch begeistert, hatte aber auch schon ein Paar andere Modelle v. N.O.S. die auch sehr gut waren, ich komme mit Pentax gut zurecht und habe auch genug selbstvertrauen mit etwas älterem Gerät zu knipsen, wiel ich Spass habe am Fotografieren nicht am Geld verbrennen.

Einfach gesagt: für so kleines Geld gibt es keine bessere DSLR zur Zeut als die Kx für Innenraumaufnahmen bei schlechtem Licht ohne Blitz, und für draussen die noch immer sehr gute K10 die nicht schlechter geworden ist nur weil es jedes halbe Jahr etwas noch schnelleres und Teureres mit noch mehr Spielereien auf den Markt kommt.

Martin

Genau, so sehe ich das auch, die K10D JPG ooc (bei mir bis ISO400) in Verbindung mit der K-x ist die ideale Kombination,:top: da kommt auch keine K20D heran, leider.


Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten