Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ah okay, dann habe ich Angus falsch verstanden. Sorry.
zu ermitteln (nur KB), was uns NUR Informationen ueber die Schaerfentiefe gibt. Lichtstaerke ist nur indirekt in der Blendenzahl enthalten.Quotient aus Brennweite und Öffnung
Ja, aber es fällt nicht genauso viel Licht hinten heraus, bzw. es fällt schon heraus, aber neben dem Crop-Sensor ins Leere.... und ploetzlich nur noch ein 1/1.5(=2/3) des Bildkreises nuetze, faellt doch noch immer genauso viel Licht in die Oeffnung der Linse, oder. ...
Ja, aber es fällt nicht genauso viel Licht hinten heraus, bzw. es fällt schon heraus, aber neben dem Crop-Sensor ins Leere.
Die Gesamtlichtmenge nimmt bei Crop ab. Die Lichtmenge je mm² bleibt die Selbe.
Je nach Fragestellung muss also auch die Blende umgerechnet werden oder eben nicht.
Den Physikern zu vertrauen wuerde ich auch immer, aber sie muessen ihre Regel, Gesetze, etc. eben auch richtig anwenden und Beschraenkungen beachten.
Und da stellt sich die Frage, was wollen wir eigentlich Wissen. Freistellungspotenzial? Lichtstaerke? An beide Faelle muss man unterschiedlich herangehen.
...
...
Obwohl, eine FB zB 5,6/300 müsste für Crop eigentlich sehr günstig (< 500 € ?)auf den Markt zu bringen sein und fände sicher Käufer - entspricht an einer Crop-Canon immerhin fast 500 mm Kleinbild!
Sehe ich genauso - den "Crop-Anhängern" geht es um kleines und portables Equipment. Warum soll ich eine dicke KB mitschleppen, wenn ich das einfacher haben kann?
Angus
Sie ist sogar ganz richtigZu/Ueber kknie;s Idee (die auch fast richtig ist):
Nein, man muss die Gültigkeit eben nicht einschränken. Der Fehler, den viele machen, ist, im ISO-Wert eine intrinsische Größe zu sehen, was ich aber schon bei #30 angemerkt habe. Im ISO-Wert ist eine verwurschtelte Größe, die von der Pixelgröße und damit auch vom Cropfaktor abhängt, wenn ich mal annehme, dass beide Sensoren die gleich viele Pixel haben.(Mathematische) Zusammenfassung:
Um die oben genannte Gleichung weiterhin wahr zu erhalten, muessen wir einfach ihre Gueltigkeit einschraenken, sie gilt nur fuer KB-Rechnungen. Danach, also im Cropbreich, hat sie nur noch Aussagekraft ueber die Schaerfentiefe, denn das ist was die Blende uns eigentlich sagt.
Die Information ist naemlich in der LinsenOEFFNUNG enthalten und in der Blendenzahl indirekt enthalten.