• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Flugzeuge?

allgäusteffi

Themenersteller
Lese hier immer wieder, dass die Leute wie besessen Flugzeuge fotografieren. Also versteht mich nicht falsch, jeder hat natürlich seinen eigenen Geschmack und kann fotografieren was er will, aber wenn man nicht gerade eine Sammlung von Airline-Fotos macht komm ich einfach nicht dahinter - was ist so aufregend an Flugzeug Fotos?

Lass mich gerne belehren ;)
 
Hi,

Das ist glaube ich eine Krankheit. Manche fotografieren wie blöd andauernd ihren Hund und ich habe zig-tausende Bilder von Flugzeugen.

Übrigens fotografiere ich auch meine beiden Kaninchen, aber nicht so oft wie Flugzeuge. :D

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ist die Frage jetzt ernst gemeint?

Wenn ja:
Vermutlich, weil diejenigen, die Flugzeuge fotografieren sich auch für Flugzeuge interessieren. Sie entsprechen damit dem Grundsatz, dass man - wenn man es sich leisten kann - nur dass fotografieren sollte, was einen interessiert. Dann steigt einfach die Wahrscheinlichkeit, dass aufgrund der Identifizierung des Fotografen mit seinem Thema/Subjekt gute Fotos entstehen.
Insofern ganz einfach zu beantworten.

Wenn nein: Irgendjemand muss es ja machen... :p

Gruß
 
Das ist glaube ich eine Krankheit.

Jau, so sehe ich das auch.:ugly:


Bin auch Planespotter
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist an architektur so interessant?
oder an menschen?
oder an tieren?
oder an pflanzen?
oder an einfachen strukturen?
oder an wasser?
oder...?

..man muß die leidenschaften und interessen anderer leute nicht verstehen,
allerdings sollte man sie akzeptieren!
 
Da könntest du auch fragen, warum andere Leute wie besessen Vögel, Pferde, Bäume, Wassergläser oder sonstwas fotografieren. Sowas kann ich nicht verstehen, aber das ist halt alles Geschmacksache. Ich selbst habe noch keine Flugzeuge fotografiert, habe dies allerdings auf meiner Liste für dieses Jahr. Es ist für mich einfach faszinierend, wie anscheinend mühelos viele Tonnen Metall einfach so in die Lüfte gleiten. Mich fasziniert die Technik, die dahintersteckt. Die Arbeit und das Wissen, ein solches Monstrum zu entwickeln. Und gerade das macht alte Flieger fast noch faszinierender, denn man muss z.B. bei einer alten Antonow auch immer bedenken, mit welchen Mitteln und welch geringen technischen Möglichkeiten sie gebaut wurde. Verstehst du in etwa, was ich dir sagen will? :o
 
Ganz klar.... Es ist schon atemberaubend wie viele Typen und Gesellschaften es gibt ... Wenn man einmal anfängt kommt man nie los=).. Wer keine ahnung hat von Flugzeugen und so kann ichs verstehen.. Denn ich verstehe auch Leute nicht, die Züge fotografieren oder 2 Stunden aus dem Zug-cockpit zu Filmen (Bahn TV^^)

PLANESPOTTING 4 EVER
 
Die große Schar der Planespotter wird Dir Deine Frage als Intoleranz interpretieren ;)
Fragst Du die Trainspotter auch sowas ? :p

... kenne einige Leute aus beiden Völkchen. Sind beides schöne Themen wie andere auch. Da wird viel und weit gereist, in entsprechenden Foren gibt es tolle Bilder mit interessanten Hintergründen dazu. Wenn man sowas mal liest und noch mit diesen Leuten spricht, dann versteht man sie bestens ( und kann durchaus angesteckt werden )

... hier kann man sich zb. SATT schauen - bis zum abwinken ! :
http://www.airliners.net/
 
Jeder sucht sich halt ein Thema an dem er Spaß hat. :)

Ich bin zwar kein Planespotter, aber Trainspotting fand ich goiel! :evil:



Edith sagt: Zwei Deppen, ein Kühlschrank! :D
 
Flugzeuge sind selten, teuer, hübsch und viele faszinieren sich schon in ihrer Kindheit dafür.
Flugzeuge sammeln ist eher ein exklusives Hobby aber Fotos davon sammeln kann sich bald mal einer leisten.
 
Irgendjemand muss es ja machen... :p

:top:

Und ich finde fotografiere gerne Flugzeuge weil ich sie interessant finde. Gar nicht mal das Heavy Metal, ich stehe irgendwie eher auf grosse Turboprops oder Businessjets.
Planespotting gehoert genauso zu meinem "Fliegerfimmel" wie mein Streben nach der PPL.

/EDIT:
Ich habe im uebrigen auch noch NIE einen Zug fotografiert! :D
 
Nee - ich wollt überhaupt nicht intolerant wirken - tschuldigung!

Ich persönlich bin mehr der Naturfotograf. Pilze, Schnecken und sowas finden aber die meisten Leute auch nicht rasend spannend ;) aber da entdecke ich immer wieder neue, andere, ungewöhnliche Motive ...

Aber ein Flugzeug ist halt immer ein Flugzeug. Man kann es startend, landend oder im Sonnenuntergang oder viele Flugzeuge auf dem Parkplatz etc. fotografieren... Die Techik ist faszinierend, klar ... aber eschöpft sich das Motiv für die FOTOGRAFIE nicht irgendwann? Oder zählen demnach Fotos aus dem Flugzeug raus auch dazu?

Und ihr habt völlig recht, dass mir der Bezug dazu fehlt - aber drum frag ich euch ja :top:
 
Vielleicht haben sie keine hübsche Frau, die Modell steht :p . Und ein Flugzeug bietet da Ersatz, denk Dir bei einer startenden Maschine einfach die Flügel weg :D
 
Aber ein Flugzeug ist halt immer ein Flugzeug. Man kann es startend, landend oder im Sonnenuntergang oder viele Flugzeuge auf dem Parkplatz etc. fotografieren... Die Techik ist faszinierend, klar ... aber eschöpft sich das Motiv für die FOTOGRAFIE nicht irgendwann? Oder zählen demnach Fotos aus dem Flugzeug raus auch dazu?
Das kann man doch von Pilzen oder Schnecken oder Libellen auch sagen, oder? Nicht das mit der Technik, aber die eingeschränkte Motivwelt.

Ich bin prinzipiell auch ehr der Naturfotograf, viele Tiere, aber ab und an stehe ich schon auch mal am Flughafen. Ein bischen kann ich's verstehen, wenn ich auch nicht um die halbe Welt reisen würde um eine bestimmte Maschine abgelichtet zu bekommen. Aber wenn es das Hobby ist macht man eine Menge dafür und nur weil ich es nicht mache kann ich es gut akzeptieren. Dem einen oder anderen Spotter werden die Makrofotografen, die immer im Wald rumrobben, auch suspekt sein. ;)

Gruß,
Günter
 
Warum Flugzeuge?
Warum Landschaften?
Warum Insekten?
Warum Häuser?
Warum Autos?
Warum Frauen?
Warum Kaninchen?
Warum Straßenbahnen?
Warum Weihnachtsfeiern?

......
 
Nee - ich wollt überhaupt nicht intolerant wirken - tschuldigung!

Ich persönlich bin mehr der Naturfotograf. Pilze, Schnecken und sowas finden aber die meisten Leute auch nicht rasend spannend ;) aber da entdecke ich immer wieder neue, andere, ungewöhnliche Motive ...

Aber ein Flugzeug ist halt immer ein Flugzeug. Man kann es startend, landend oder im Sonnenuntergang oder viele Flugzeuge auf dem Parkplatz etc. fotografieren... Die Techik ist faszinierend, klar ... aber eschöpft sich das Motiv für die FOTOGRAFIE nicht irgendwann? Oder zählen demnach Fotos aus dem Flugzeug raus auch dazu?

Und ihr habt völlig recht, dass mir der Bezug dazu fehlt - aber drum frag ich euch ja :top:


Ein Flugzeug ist nicht einfach ein Flugzeug, eine Lok und ein Zug ebensowenig.

Mal ein Beispiel für ein Flugzeug, nehmen wir irgendeinen Airliner. Für den Urlauber ein bloses Transportmittel - für den interessierten Fotografen aber eben ein Stück Technik mit Geschichte wie etwa:

Erstflug in den Farben der Gesellschaft, die es beim Hersteller bestellte. Einsatz bei dieser Gesellschaft, dabei wechselnde Anstriche. Dann Verkauf zu einer anderen Gesellschaft, dabei vielleicht eine Modifikation ( etwa neue Triebwerke), dazu neue Bemalung. Irgendwann erneuter Verkauf, neue Bemalung.

Oder aber ganz einfach :
Da wohnt einer in der Nähe des Leipziger Flughafens - der fotografiert dann eben alles , was da so landet und abfliegt.

Den nächsten interessieren die Flugzeuge der BW, da vielleicht noch ein ganz bestimmtes Geschwader. Interessant, als da etwa die ersten EF nach Laage kamen - durch diese Spotter erfuhr man mehr und vor allem bessere und realere Infos als durch die gesamte Medienlandschaft bisher insgesamt.

Ja - und so ein Flugzeug wirkt natürlich im Flug anders als am Boden, in der Nacht anders wie beim Sonnenaufgang, und, und, und ...

Und die Trainspotter ??, wow, die kutschen bis China um die letzten Dampfloks im regulären Einsatz zu sehen - da sieht man wieder Bilder, die man sonst nie sieht ..

Solche Leute haben oft einen sehr hohen Anspruch an ihre Fotos, halten wichtige Stücke unserer Technikentwicklung fest und wissen oft mehr und besser zu berichten als die Medien.

Ich ziehe sie ganz ehrlich den ganzen Modefotografen etc oder solchen vor, die egal Politiker, Halbgrößen und Medienstars ablichten und damit Geld verdienen.

Und eines weis ich wirklich :
So einen Flieger oder einen Zug richtig und gekonnt abzulichten - sorry, dazu gehört mehr als eben etwa Pilze abzulichten (erschlagt mich!) - nix gegen Pilze etc ! - auch ich werde die noch ablichten und meinen Gefallen daran haben .... ;)

ach, genug gelabert ! - ist doch eh Unfug, solche Fragestellung (nicht böse gemeint) - der eine züchtet Hühner, der andere sammelt Bierdeckel - warum, wozu, wieso, was soll da schön sein ....- es soll dem Spaß und Freude bringen, der es macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten