Nee - ich wollt überhaupt nicht intolerant wirken - tschuldigung!
Ich persönlich bin mehr der Naturfotograf. Pilze, Schnecken und sowas finden aber die meisten Leute auch nicht rasend spannend

aber da entdecke ich immer wieder neue, andere, ungewöhnliche Motive ...
Aber ein Flugzeug ist halt immer ein Flugzeug. Man kann es startend, landend oder im Sonnenuntergang oder viele Flugzeuge auf dem Parkplatz etc. fotografieren... Die Techik ist faszinierend, klar ... aber eschöpft sich das Motiv für die FOTOGRAFIE nicht irgendwann? Oder zählen demnach Fotos aus dem Flugzeug raus auch dazu?
Und ihr habt völlig recht, dass mir der Bezug dazu fehlt - aber drum frag ich euch ja
Ein Flugzeug ist nicht einfach ein Flugzeug, eine Lok und ein Zug ebensowenig.
Mal ein Beispiel für ein Flugzeug, nehmen wir irgendeinen Airliner. Für den Urlauber ein bloses Transportmittel - für den interessierten Fotografen aber eben ein Stück Technik mit Geschichte wie etwa:
Erstflug in den Farben der Gesellschaft, die es beim Hersteller bestellte. Einsatz bei dieser Gesellschaft, dabei wechselnde Anstriche. Dann Verkauf zu einer anderen Gesellschaft, dabei vielleicht eine Modifikation ( etwa neue Triebwerke), dazu neue Bemalung. Irgendwann erneuter Verkauf, neue Bemalung.
Oder aber ganz einfach :
Da wohnt einer in der Nähe des Leipziger Flughafens - der fotografiert dann eben alles , was da so landet und abfliegt.
Den nächsten interessieren die Flugzeuge der BW, da vielleicht noch ein ganz bestimmtes Geschwader. Interessant, als da etwa die ersten EF nach Laage kamen - durch diese Spotter erfuhr man mehr und vor allem bessere und realere Infos als durch die gesamte Medienlandschaft bisher insgesamt.
Ja - und so ein Flugzeug wirkt natürlich im Flug anders als am Boden, in der Nacht anders wie beim Sonnenaufgang, und, und, und ...
Und die Trainspotter ??, wow, die kutschen bis China um die letzten Dampfloks im regulären Einsatz zu sehen - da sieht man wieder Bilder, die man sonst nie sieht ..
Solche Leute haben oft einen sehr hohen Anspruch an ihre Fotos, halten wichtige Stücke unserer Technikentwicklung fest und wissen oft mehr und besser zu berichten als die Medien.
Ich ziehe sie ganz ehrlich den ganzen Modefotografen etc oder solchen vor, die egal Politiker, Halbgrößen und Medienstars ablichten und damit Geld verdienen.
Und eines weis ich wirklich :
So einen Flieger oder einen Zug richtig und gekonnt abzulichten - sorry, dazu gehört mehr als eben etwa Pilze abzulichten (erschlagt mich!) - nix gegen Pilze etc ! - auch ich werde die noch ablichten und meinen Gefallen daran haben ....
ach, genug gelabert ! - ist doch eh Unfug, solche Fragestellung (nicht böse gemeint) - der eine züchtet Hühner, der andere sammelt Bierdeckel - warum, wozu, wieso, was soll da schön sein ....- es soll dem Spaß und Freude bringen, der es macht.