Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt ist aber ganz schöne Langeweile bei Dir ausgebrochen...Ich meine die Frage ernst, was kann eine DSLR eigentlich, was eine Bridgekamera nicht könnte?
Ich meine die Frage ernst, was kann eine DSLR eigentlich, was eine Bridgekamera nicht könnte?
Ich meine die Frage ernst, was kann eine DSLR eigentlich, was eine Bridgekamera nicht könnte?
Ich meine die Frage ernst, was kann eine DSLR eigentlich, was eine Bridgekamera nicht könnte?
Und was hat Dich davon abgehalten, genau das zu lesen, was auch alle Neueinsteiger lesen?Ich meine die Frage ernst
Mir sind die Unterschiede zwischen einer DSLR und Bridge bewusst, immerhin habe ich beides. Meine Frage zielte eher darauf ab, was eine DSLR kann, was eine Bridge nicht auch KÖNNTE. Stellt Euch halt mal eine DSLR ohne Spiegelschlag vor, sondern mit dem Verschluss / Belichtungsvorgang einer Bridge.
Wo wäre denn dann der Vorteil einer DSLR? Was hat der Spiegel, was man nicht auch ohne KÖNNTE?
Weil die Kompakten zu teuer sind.Oder kennst du eine Bridgekamera die 100.000 Auslösungen schafft ,ohne vorher Totalschaden zu sein.
Der Spiegel hat was. Ohne den Spiegel würdest Du für den Autofokus eine Kontrastmessung am Sensor durchführen. Eine Spiegelreflex hat einen Sensor für den Autofokus im Boden. Dieser führt eine Phasenmessung durch. Das Licht wird hierzu durch den Spiegel irgendwie dann nach unten gebogen. Wie das genau geht, weiß ich auch nicht. Würde mich auch ein link interssieren. Jedenfalls kenne ich keine Lösung, wo eine Phasenmessung über einen Extrasensor ohne Klappspiegel durchgeführt wird. Wer hierzu weitere Informationen/links hat, her damit. Würde mich auch interessieren.Wo wäre denn dann der Vorteil einer DSLR? Was hat der Spiegel, was man nicht auch ohne KÖNNTE?
Sensorgrösse an sich ist kein Feature einer (D)SLR: auch, wenn's kaum Kompakte mit DSLR-Sensor gibt (die DP1 nicht vergessen), das heisst ja nicht, dass man keine bauen könnte ;-)Es gibt keine Kompakte die einen so großen Sensor wie eine DSLR hat und deshalb annähernd deren Bildqualität erreicht. Ausnahme war hier eine weile die Sony R1, aber die übertraf in der Größe sogar kleinere DSLRs.
es gibt offensichtlich sehr gute Messsucher bei Leica - abgesehen davon, dass man elektronische Sucher ja nicht notwendigerweise so grottig bauen muss, wie sie derzeit nun einmal gebaut werden ;-)Ohne den Spiegel kannst du übrigens kaum einen vernünftigen Optischen Sucher konstruieren und ein vernünftiger AF wird ohne auch schwer.
Wie das genau geht, weiß ich auch nicht.