ASretouch schrieb:
			
		
	
	
		
		
			[…]und mich wieder mal eine übertriebene (fast schon übliche) teal-orange-Abstimmung nerft.
Das ist genau der gleiche Effekt um den es hier geht. Einer hat damit mal angefangen, andere haben es nachgemacht und gesteigert und inzwischen sieht man es in fast allen neueren Serien. Würde man wieder auf "normal" runter gehen könnte es ja uncool sein. In 30 Jahren wird man wahrscheinlich nur drüber schmunzeln.
Nun ja, wie sagt "Monk" so schön: es ist ein Fluch - und ein Segen - und ein Fluch …
		
		
	 
T&O gibt es schon seit es Farbfilm gibt und das wird auch in 30 Jahren nicht anders sein, falls wir nicht plötzlich grün sind. 
 
Es ist und bleibt nunmal der beste farb/farb Komplementärkontrast mit menschl. Darstellern (mal mehr, mal weniger ausgeprägt) - auf dem btw. schon beim Setting geachtet wird!
 Selbst 
Schneewittchen (1937 - nach 
denen der erste richtige Durchbruch des Farbfilms) hatte nicht durch Zufall ein blaues Kleid an. 

 Auch 
Becky Sharp (1935 - 
erster richtiger FarbFilm in Filmlänge) war schon T&O. Mit passender, witziger Kritik
	
		
			
				Wikipedia schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Neben den Vorwürfen gegenüber dem Drehbuch fanden einige Kritiker auch keinen Zugang zur Verwendung von Farbe im Film. Ein Rezensent befand, die Schauspieler würden aussehen wie gekochter Lachs in Mayonnaise. („the cast looked like boiled salmon dipped in mayonnaise“).
		
		
	 
Also alles, wie gehabt. 
Sicher, seit Digitalisierung - mit einher gehender "Einfachheit" des gradings verstärkt - mal mehr mal weniger "auffällig" und als Stilmittel (Transformers (Michael Bay Filme generell), div. Blockbuster, Serien) weiter gepusht - ist es nichts, was erst in den letzten Jahren aufkam. Ja, selbst 
"Monk" fährt drauf ab. 
 
 
Im Prinzip war es also nie anders als heute. 
Nur, weil es jetzt 
mal ein 
paar Blogger gab - denen nach Transformers endlich der Groschen fiel, weil es "irgendwie so bunt" (s.o., als übersteigertes Stilmittel) war und Anregung für weitere "Nachforschungen" 

 lieferte - die darauf aufmerksam machten und manch andere "Monks" nun dafür sensibilsisierten (hui, man sieht es "plötzlich" überall 

), war es im Grunde nie anders gewesen. 
 
Böses Interwebs - get your facts straight. 
