Gast_175389
Gast
Wie sind denn die meisten Subwoofer in Heimkino-Anlagen eingestellt?die eigentliche Frage für mich: warum bevorzugt offensichtlich die Mehrzahl der Betrachter satte, überdrehte Farben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie sind denn die meisten Subwoofer in Heimkino-Anlagen eingestellt?die eigentliche Frage für mich: warum bevorzugt offensichtlich die Mehrzahl der Betrachter satte, überdrehte Farben?
Und was, wenn die « Unterbelichtung » nun aber genau die war, die der Fotograf wollte, um irgendwas auszudrücken ?
![]()
Ja, wenn du Schizophrenie oder den Grauen Star bekommst![]()
Wozu ? Nimm ein x-beliebiges Bild, rupf die Sättigung 30% nach oben und sie werden es lieben, wenn der Rest zmindest im Ansatz stimmt. Leicht unterbelichtet oder klinisch korrekt tot an die Ecken gezogen ist völlig egal ; Hauptsache bunte Partien. Schön satt. Velvia.Dann sollte diese Absicht in seiner Fragestellung zu erkennen sein. […]
( so am Rande « richtige Belichtung » ist die für mich richtige und in aller Regel eben nicht eine über den kompletten Histogrammbereich sachte an die Ecken gezogene. Da dürfen düstere, nichtssagende Ecken absaufen oder überflüssige Lichter ausbrennen. Stichwort « Kontrast » )
@BDLefty : Soll ich noch ein, zwei Pilsken raufholen ?
![]()
Darauf in der Tat sogar ein Kölsch. Die Strecken in den Modemagazinen sind also alle nur geknipst und langweilig und doof ? Autowerbung ist langweilig. Und doof. Vor allem aber geknipst, soweit es nicht sowiethough komplett aus dem Rechner kommt … Der komplette, geldträchtige Bereich der Produktfotografie ist Knipserei. Langweilig. Doof.[…] Farbexakte (für wen auch immer) Bilder sind langweilig und doof und deren Erstellung Knipserei.
Der komplette, geldträchtige Bereich der Produktfotografie ist Knipserei. Langweilig. Doof.
Dazu kommt Stimmung, Emotion, das Verlangen etwas vor Ort gesehenes zu übertragen auf andere Betrachter.
Da kommt dann der Geschmack ins Spiel.
Der komplette, geldträchtige Bereich der Produktfotografie ist Knipserei. Langweilig. Doof.
Welche Mehrzahl denn? Warum sind die FB-Betrachter massgeblich?... warum bevorzugt offensichtlich die Mehrzahl der Betrachter satte, überdrehte Farben? Habe das Bild auf FB gepostet, und die Variante rechts erhielt die meisten Likes...ist das der Grund, warum auch HDR-Bilder so populär sind?
So kam es aus der KameraOT-Frage:
Warum ist denn das linke Bild im Eröffnungspost so grau hinterlegt?
LG
Frederica
Die Rahmenbedingungen stehen auch neben dem Bild, und für Tips bin ich offenDie Frage zielt doch eher darauf ab, das bei allen Bildern die bunten bevorzugt werden und er ein beliebiges Bild gewählt hat.
Und was, wenn die « Unterbelichtung » nun aber genau die war, die der Fotograf wollte, um irgendwas auszudrücken ?
@TO : Hell, kontrastreich, bunt und ordentlich gesättigt, das empfindet der durchschnittliche Betrachter als « schön ». Wird uns ja seit Jahren eingetrichtert, « brillant colours » allüberall und irgendwann wurde es als « normal » angesehen. Mitmachen oder mit dem Rest leben. Wahlweise soweit entsättigen, dass es als neu-analog durchgeht. Zieh noch Fussel und Kratzer drüber
![]()
Wird uns ja seit Jahren eingetrichtert, « brillant colours » allüberall und irgendwann wurde es als « normal » angesehen
...
@all: schön, wie sich aus so einer einfachen Fragestellung ein solcher "Popcorn-Thread" entwickelt![]()
Was soll denn bei einer Popcornfrage mit Popcornthema andres herauskommen?
Für mich kommt es auf das Motiv an. Grundsätzlich aber habe ich meine Kamera auf lebhafte Farben eingestellt,
weil die Welt nun mal oft bunt ist und ich sie auch so auf dem Foto haben möchte. Sind die Farben lasch, leidet das Bild.
Bearbeite ich aber ein Bild, z.B. für den "Pimp my Foto" Faden, geht es oft schon etwas derber zu, je nach dem, was ich damit bezwecke.
Aber jeder Geschmack ist eben anders und so soll es auch sein. Das nennt man Vielfalt...![]()
