• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Warum APS-C?

Lars Sagne

Themenersteller
Ich möchte wissen, warum ihr euch für APS-C entschieden habt. Warum dieses und kein anderes System? Ist es die oft besprochene eierlegende Wollmilchsau?
 
ich habe aber auch ein anderes System 🤷‍♂️ .
Ich habe vor knapp 10 Jahren auf APS-C gesetzt, weil es seinerzeit bezahlbar ordentliche Qualität geliefert hat. Und das sehe ich heute auch noch so. Meine Hauptkamera ist in der Zwischenzeit aber Vollformat
 
Ich hatte es auch mal und war durchaus zufrieden. Einziges Manko waren für mich gute Weitwinkelobjektive, am besten noch Tilt/Shift. Die gab es damals nicht.
 
Ich fotografiere meistens mit Kleinbild, habe aber auch eine APS-C-Kamera hier, nach der ich greife, wenn ich Lust darauf habe. Ich sehe hier gar keinen Grund für ein Entweder-Oder …

Gruß Jens
 
APS-C weil die Objektive kleiner, leichter und günstiger waren. Der Crop-Faktor bzw. Brennweitenverlängerung von 1,6 kam auch gelegen.
Dass APS-C Kammeras allerdings leichter, und kompakter sein sollten konnte ich bei Canon zumindest nicht nachvollziehen.

Ich sehe hier gar keinen Grund für ein Entweder-Oder …

Ich auch nicht... warum nicht die Vorteile von APS-C und Vollformat nutzen wenn die meisten Objektive eh an beide Systeme passen?
 
Genau, der Telefaktor! Für Wildlife kann es häufig gar nicht genug Brennweite geben, da sind 600mm schon manchmal zu kurz. Das erreicht man entweder mit sehr, sehr teuren Langfestbrennweiten oder mit einem noch bezahlbaren Zoom am APS-C. Beispiel: Nikkor 28-400. Nachteil natürlich: Weitwinkel.
 
Genau, der Telefaktor! Für Wildlife kann es häufig gar nicht genug Brennweite geben, da sind 600mm schon manchmal zu kurz. Das erreicht man entweder mit sehr, sehr teuren Langfestbrennweiten oder mit einem noch bezahlbaren Zoom am APS-C.
Oder mit einer hochauflösenden KB Kamera, die beinhaltet dann quasi eine APS-C Kamera.
60MP sind heute schon "normal" und in Zukunft der Standard, wenn die Topmodelle 100MP haben, was absehbar ist.
APS-C wird doch von den großen Herstellern Canon, Sony und Nikon nicht mehr wirklich so gepflegt, wie vor 10 Jahren.
Wenn man mal realistisch den Markt beobachtet, hat sich das Thema APS-C doch schon ziemlich erledigt und der Makrt wird entsccheiden, wie lange es noch verfügbar ist.
Fuji macht dann irgend wann mal die Tür zu ;)...
 
Der Thread war ja auch längst überfällig ... jetzt fehlt nur noch 1-Zoll.

Warum APS-C für mich?: Weil's klein und leicht sein soll. - Auch wenn dann nicht immer stimmt.

Ansonsten denke ich nicht mehr in Sensorformaten, sondern in Systemen.
Kernfrage ist: Was bringt mir eine Kombi aus Body und Objektiv, was ich bei anderen Systemen nicht finde.
Beispiele:

Sony A7RII + FE 28 f2 (FE 35 1.8) - wäre zwar äquivalent zu Fuji/X mit XF 18/23 1.4 WR, aber das XF ist wesentlich schwerer und teurer (und ja auch besser bei Offenblende)
Und - damals gab es noch kein 40MPix bei Fuji und auch die heutigen 40MPix kommen an die A7RII nicht ran.

Sony A7RII + Tamron 28-75 2.8 - ist zwar ziemlich schwer, aber was äquivalentes (18-50mm f2.0) gibt es APS-C nicht.

Fuji X-H1 + XF 90 f2 + XF 70-300mm + X-TC 1.4: Ist zwar alles groß und schwer für APS/C, aber das XF 90 ist einmalig und das XF 70-300 ebenfalls. Mit Vollformat würde das noch schwerer werden.
Außerdem fühlt sich die X-H1 schon besonders an.

Fuji X-T50 mit XF-16/23/35/50mm f2.0 (und weiteren): Klein/leicht/gut und mit den 40MPix jede Menge Crop Möglichkeiten, die durch den Digitalzoom unterstützt werden.

Olympus OMD E-M10 mit 40-150mm f4.0-5.6 - ein kleines leichtes Tele. Denke ich drüber nach, aber dann hätte ich drei Systeme.
Vielleicht bietet Fuji ja mal ein kleines/leichtes 40-150mm an. Mit 40MPix könnte man locker auf mFT croppen.

Ansonsten ist Fuji/X das APS-C System. Während sich alle anderen auf Vollformat konzentrieren, hat Fuji/X jede Menge Body und Objektive im Angebot - und das noch in überwiegend sehr guter Qualität.
 
Fuji X-H1 + XF 90 f2 + XF 70-300mm + X-TC 1.4: Ist zwar alles groß und schwer für APS/C, aber das XF 90 ist einmalig und das XF 70-300 ebenfalls. Mit Vollformat würde das noch schwerer werden.
Außerdem fühlt sich die X-H1 schon besonders an.
Kann ich nachvollziehen. Bei mir hat die H1 von Fuji eben zu KB geführt. Ich fand die Features der Kamera seinerzeit sehr gut, aber dann dachte ich mir, warum soll ich eine Kamera kaufen, die es in quasi gleicher Größe auch bei KB gibt.
 
Ich möchte wissen, warum ihr euch für APS-C entschieden habt. Warum dieses und kein anderes System? Ist es die oft besprochene eierlegende Wollmilchsau?
Ich hatte APS-C und dann bin ich zu Kleinbild gewechselt. Bildqualität top, Kameraverarbeitung top, Objektive top.
Aber am Ende war es mir doch zu groß und zu schwer. Bin dann wieder zurück zu APS-C. Passt für mich einfach besser.
 
Kann ich nachvollziehen. Bei mir hat die H1 von Fuji eben zu KB geführt. Ich fand die Features der Kamera seinerzeit sehr gut, aber dann dachte ich mir, warum soll ich eine Kamera kaufen, die es in quasi gleicher Größe auch bei KB gibt.
Ja, das habe ich damals beim Erscheinen der H1 auch gedacht. Aber dann gingen die Preise stark nach unten und bei der damaligen X-T2 hat mir immer der Griff gefehlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten