• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wartet ihr auf neue FB's mit AFS?

Und auch unter Berücksichtigung der D700 (vermutlich ebenso bei D300, D3, D3x und andere Kandidaten), deren Motor sehr flott und weniger geräuschvoll ist, als bei den kleineren DX Gehäusen
Was wenigstens bezogen auf die D300 nicht stimmt, der Motor der D300 und der D80 sind genau gleich schnell, und ich vermute, daß es bei der D700 nicht anders ist. Er klingt nur anders wegen des anderen Gehäuses (Resonanzkörper).
 
Mag sein, kenne ich nicht, hatte aber ein D200, die in jedemfall (rein subjektiv) lauter und langsamer war...
 
Das größte Problem des alten 2/35 ist dessen Fehlkonstruktion bei den älteren Serien
Wir reden da aber über eine Serie, die vor ca. 15 Jahren gebaut wurde, oder nicht? Das Problem ist schon recht lange behoben.

Glücklicherweise ist das Objektiv schnell zerlegt, und die Löcher, durch die das Fett auf die Blende kommt, sind schnell zugeklebt. Ich sehe da aber nicht die Antriebswelle als Ursache, sondern eher die Führungsschienen.

Grüße
Andreas
 
Hat jemand von euch das neue Nikon AF-S DX NIKKOR 35/1,8?

Mich würden mal eure Meinungen dazu interessieren.
 
Hat jemand von euch das neue Nikon AF-S DX NIKKOR 35/1,8?

Mich würden mal eure Meinungen dazu interessieren.

Nuja.. dafür gibts aber nun wirklich einen ellenlangen Thread und ein Bilder-Beispielthread.

Kurzfassung:
Pro: Sehr scharf, bereits ab Offenblende brauchbar, hohe Auflösung, AF-S, erträgliches Bokeh, günstig.
Kontra: schlimme CA, nur DX.
 
Nuja.. dafür gibts aber nun wirklich einen ellenlangen Thread und ein Bilder-Beispielthread.

Kurzfassung:
Pro: Sehr scharf, bereits ab Offenblende brauchbar, hohe Auflösung, AF-S, erträgliches Bokeh, günstig.
Kontra: schlimme CA, nur DX.

ca's? schlimm? nene, ganz normal. nichts dramatisches.

der rest stimmt wohl so.

D700 motor ist def. schneller als D70s und auch D90. D90 liegt eher in der mitte.
 
ca's? schlimm? nene, ganz normal. nichts dramatisches.

...

Es hat (abgesehn vom Canon EF-S17-85IS) von all meinen je besessenen Objektiven (und das waren viele von diversen Herstellern) die höchste Anfälligkeit für CA.
Dramatisch ist das vielleicht nicht (da teilweise per EBV zu beheben), es bleibt aber trotzdem ein Fakt. Und mich stört es tatsächlich. Ich hasse lila Äste und grüne Laternenmasten ;)
 
Es hat (abgesehn vom Canon EF-S17-85IS) von all meinen je besessenen Objektiven (und das waren viele von diversen Herstellern) die höchste Anfälligkeit für CA.
Dramatisch ist das vielleicht nicht (da teilweise per EBV zu beheben), es bleibt aber trotzdem ein Fakt. Und mich stört es tatsächlich. Ich hasse lila Äste und grüne Laternenmasten ;)
So schlimm ist es nun wirklich nicht, du hast noch nie ein Tokina in der Hand gehabt ...:)
purple friging vom 85 1,8 ist ein deutlich dramatischeres problem.
Eben, das sehe ich genauso, unter f4 ist das schon grenzwertig.
 
Fuer lange FBs mag das wichtig sein, aber da gibts ja inzwischen alle mit AF-S
Das 135/2 zählt für Dich also noch zur kurzen Brennweite?

Mir geht es da ähnlich wie TheLens. Der Krach vom Auslösegeräusch reicht schon (vernünftiges LV kennt die D700 ja leider nicht), da muss nicht auch noch der AF die Ruhe stören.

Gruss Bernhard
 
Das 135/2 zählt für Dich also noch zur kurzen Brennweite?

Ja. Jein. An einer FX-Kamera wohl schon. An einer DX-Kamera habe ich jetzt nicht unbedingt soo den Nutzen fuer ein 135er. Ich will eins haben, weil ich wohl auf Dauer bei FX landen werde. Aber ein 135er wuerde ich primaer fuer Portraits und vielleicht fuer Buehnenfotos einsetzen, wo mir der AF des 135ers wohl schnell genug waere. Die ganzen Sportlinsen (200er, 300er, 400er) gibts schon mit AF-S. Und das 85er wird auch ohne AF-S erfolgreich fuer Sport eingesetzt, so langsam kanns also gar nicht sein (ich persoenlich find es ziemlich schnell).
 
Aber ein 135er wuerde ich primaer fuer Portraits und vielleicht fuer Buehnenfotos einsetzen, wo mir der AF des 135ers wohl schnell genug waere.
Die Geschwindigkeit ist ja nur ein Aspekt. Ich war selbst beim Sport schon mehr wie nur einmal froh über den quasi unhörbaren AF der AF-S (bzw. USM) Optiken. Nichts ist mir unangenehmer wie in der fast Totenstille einer Trainingshalle die Konzentration der Aktiven durch den andauernden Krach des AF zu stören. Da reicht es schon, dass selbst aktuelle Kameras immer noch kein vernüftiges LV können (mit AF und ohne Spiegelgeklapper zumindest für Portraits). In anderen Situationen, in denen ich u.U. auch ein 85er oder 135er einsetzen würde, habe ich auch schon den AF komplett abgeschaltet, weil mir der Motor im damaligen Sigma 24-70/2.8 einfach zu laut und störend war.

An DX könnte ein AF-S 135/2 bei mir sehr oft das 200/2 an FX ersetzen, wobei aber derzeit auch noch andere Punkte dagegen sprechen.

So hat halt jeder seine Vorlieben oder Abneigungen gegen gewisse Techniken. Auf eine spezielle Optik, die noch nicht einmal angekündig ist, würde ich aber deshalb nicht warten. Ausser, ich brauche die Optik sowiso nicht.

Gruss Bernhard
 
Ja, die Frage war ja aber, ob ich darauf warte ;). Und das tu ich halt nicht. Ich hatte noch nie Probleme mit zu lautem AF - vielleicht bin ich da auch etwas schmerzbefreit. Der Spiegelschlag ist so oder so lauter, also was solls. Bei Portraits stoert es mich, sofern sie gestellt sind, schon mal gar nicht. Da machts nix, wenns ein wenig Nebengeraeusche gibt.

Aber ja, okay, kann schon Situationen geben, wo es hilfreich ist. Wobei ich jetzt den AF des 85ers z.B. nicht so laut finde.
 
Die Geschwindigkeit ist ja nur ein Aspekt. Ich war selbst beim Sport schon mehr wie nur einmal froh über den quasi unhörbaren AF der AF-S (bzw. USM) Optiken. Nichts ist mir unangenehmer wie in der fast Totenstille einer Trainingshalle die Konzentration der Aktiven durch den andauernden Krach des AF zu stören. Da reicht es schon, dass selbst aktuelle Kameras immer noch kein vernüftiges LV können (mit AF und ohne Spiegelgeklapper zumindest für Portraits). In anderen Situationen, in denen ich u.U. auch ein 85er oder 135er einsetzen würde, habe ich auch schon den AF komplett abgeschaltet, weil mir der Motor im damaligen Sigma 24-70/2.8 einfach zu laut und störend war.

An DX könnte ein AF-S 135/2 bei mir sehr oft das 200/2 an FX ersetzen, wobei aber derzeit auch noch andere Punkte dagegen sprechen.

So hat halt jeder seine Vorlieben oder Abneigungen gegen gewisse Techniken. Auf eine spezielle Optik, die noch nicht einmal angekündig ist, würde ich aber deshalb nicht warten. Ausser, ich brauche die Optik sowiso nicht.

Gruss Bernhard

fotografierst du schach? :ugly:

sorry aber den konnt ich mir nicht verkneifen.
 
"Wartet ihr auf neue FB's mit AFS?"

Nö. AF-D bei den kürzeren Brennweiten, die langen haben ja bereits AF-S, reicht mir persönlich vollkommen aus. Entscheidend sehe ich hier eher die optische Qualität und die wird nicht durch einen anderen AF besser. Es gibt offenbar auch ein paar alte AI-S, die belegen, dass nicht immer die neueren AF-Linsen eine optische Verbesserung waren.

Und wer einmal einen lauten AF hören möchte, dem empfehle ich einmal am Tamron 28-75/2,8 mit Ringmotor für Canon zu lauschen. Dann lieber AF-D. :top:
 
An Deiner Stelle und bei der Kamera würde ich das Warten sofort einstellen, einen Schnittbild einbauen und ein 2.8/35 MF Ai verwenden.

Wozu AF und womöglich Wackeldackel bei echten 35mm und dem Sucher?

Noch eins: MFs fokusieren in der Regel lautlos. Nur wenn Sand in der Schnecke ist knirscht es ein wenig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten