• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wartet ihr auf neue FB's mit AFS?

Wenn Nikon ein AF-S 180/2.8 bringt, ist es sofort meines! Idealerweise sollte es genauso kompakt sein und eine ausziebare Geli haben.

Ein AF-S 105/2.5 DC oder 135 fänd ich auch sehr fein.
 
Was stört Dich am 180er?
Dass der Nikonservice an meiner D200 bereits bei "3!" 180ern nicht den Fokus punktgenau eingestellt bekommt. Die verweisen dort immer auf die D300 oder höher, da nur damit eine Feinjustierung mit den älteren AF-D Objektiven möglich ist. Auf meine Frage, was man mit Erscheinen der ersten digitalen Nikons den Kunden erzählt hat, sagte man mir, dass das mit 6MP oder kleiner bzw. analog alles kein Problem war. Erst mit der höheren Auflösung der digitalen Kameras ab 10MP würde man einen "leichten" Fehlfokus bemerken.
 
Dass der Nikonservice an meiner D200 bereits bei "3!" 180ern nicht den Fokus punktgenau eingestellt bekommt. Die verweisen dort immer auf die D300 oder höher, da nur damit eine Feinjustierung mit den älteren AF-D Objektiven möglich ist. Auf meine Frage, was man mit Erscheinen der ersten digitalen Nikons den Kunden erzählt hat, sagte man mir, dass das mit 6MP oder kleiner bzw. analog alles kein Problem war. Erst mit der höheren Auflösung der digitalen Kameras ab 10MP würde man einen "leichten" Fehlfokus bemerken.

Kauf Dir ne andere Cam:D, Spass beiseite: das ist ja doof.

Frank
 
Ich warte auf ein AF-S 50/1.8. Ich weiss, dass es das 1.4er gibt, aber für den gelegentlichen Gebrauch ist mir das zu teuer und das 50/1.8 mit seinen ~120€ wäre genau perfekt.
 
Kauf Dir ne andere Cam:D, Spass beiseite: das ist ja doof.
Entweder hast du noch nicht genau bei deinen Bildern hingeschaut, oder deine Kameras löst bedeutend weniger als 10MP auf:D

Noch doofer ist, dass die bei meinem ältesten 180er (der glatten Version) in Ddorf auch noch einen tiefen Kratzer in die Geli gemacht haben. Aber dort will es natürlich keiner gewesen sein :grumble:
 
Ein Traum wäre: AF-S 35/1.4 FX, AF-S 85/1.8 FX, AF-S 135/2 FX VR, AF-S 300/4 FX VR.

Du solltest nicht so oft die Objektivlisten bei Canon anschauen. Jeder Hersteller hat seine Spezialitäten...

Fuer ein 35/1.4 muss man noch nicht mal zu Canon schauen, das gabs ja mal als MF Nikon und waer als neues AF-S 35/1.4 sicher auch nicht schlecht. Ein AF 135/2 gibts ja bei Nikon auch nur halt als DC den sicher die wenigsten brauchen und deshalb auch nicht umbedingt zahlen wollen. Naja mal schauen ob heuer noch was kommt.

Sam
 
Um mal zum Thema zurück zukommen: Nein, ich warte nicht auf neue FB mit AF-S, ganz im Gegenteil habe ich mir erst mal wieder die alten Schinken besorgt - Vorteil: leichter, vermutlich wesentlich presiwerter und der schon bezahlte Motor der D700 kommt auch wirklich (ausreichend schnell und relativ leise) mal zum Einsatz.

Zudem haben die neuen AF-S keine wesentlichen optischen Verbesserungen gebracht, sind zudem langsamer, groesser/ schwerer und erheblich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, speziell vom neuen 35 und 50'iger. Die 200 und 300 gibt's doch garnicht mehr mit Stange...

Und auch unter Berücksichtigung der D700 (vermutlich ebenso bei D300, D3, D3x und andere Kandidaten), deren Motor sehr flott und weniger geräuschvoll ist, als bei den kleineren DX Gehäusen
 
Das 2/35 hätte schon mal eine Ablösung verdient sag ich mal, die ist ja auch schon eine Weile angerüchtet, aber auch von Nikon bestätigt worden. Irgendwie kam dann aber das 35er als DX.

Das größte Problem des alten 2/35 ist dessen Fehlkonstruktion bei den älteren Serien, da konnte die Antriebswelle (bzw der Stummel) ungehindert Öl auf die Blendenlamellen schleudern, was dann irgendwann dazu führt, daß die Blende eben nicht mehr springt, sondern nur noch kriecht. Was das für Folgen bei der Belichtung hat muß ich denke ich keinem erzählen.

Ich hab hier gerade so einen "Ölprinzen" auf der Werkbank und versuche, die Nikonsche Fehlkonstruktion irgendwie auszumerzen, sonst kann ich die ganze Prozedur in 6 Monaten nochmal machen ...
 
Warte ich auf neue FBs? Klar, koennen sicher nicht schaden.

Warte ich auf neue FBs mit AF-S? Ehrlich gesagt ist mir das ziemlich wurscht, ob sie AF-S haben. Fuer lange FBs mag das wichtig sein, aber da gibts ja inzwischen alle mit AF-S - beim 180/2.8 waere eine AF-S-Neuauflage vielleicht noch ganz spannend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten