• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warnung vor unlauterem Käufer!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zumal bei einem neuen Verkäufer und einem besonders günstigen Preis die Alarmglocken erst recht eingehen. .

bei manchen setzt das hirn aus.
 
Seit kurzem biete ich auf besonderen Wunsch hin und bei Gebührenübernahme auch Paypal an. Sobald der Betrag bei Paypal verbucht wurde, veranlasse ich am selben Tag noch die Auszahlung auf mein Girokonto.

Wie will Paypal im Falle eines betrügerischen Käufers noch an das Geld herankommen? Paypal kassiert Gebühren und stellt die Technik zur Verfügung. Dann muss Paypal auch dafür grade stehen, wenn die Technik versagt und mit Paypal betrogen wird.

Trotz besseren Wissens versende auch ich oftmals vor Geldeingang, eben dann wenn mir der Käufer als vertrauenswürdig und verlässlich erscheint. Natürlich kann man damit auch auf die Nase fallen. Doch bislang wurde ich nur von Verkäufern betrogen: In den letzten paar Jahren kam so eine Schadenssumme von 3.920 € zustande, von der mich jedoch nur 50 € trafen und wovon noch 60 € zur Verhandlung ausstehen.

So kann ich mir nur anschließen, Wachsamkeit ist wichtig, doch sollte daraus kein Verfolgungswahn werden. Nicht alle Menschen sind schlecht, doch gibt es auch Menschen, die ihr Verhalten nicht unter Kontrolle haben. Diese gilt es vorzeitig zu erkennen und ihnen zum Betrug keine Chance zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
............cut...........Allen Sicherungsmaßnahmen und Identitätsfeststellungen zum Trotz ist mit hinreichend krimineller Energie "anonymes Einkaufen" auch heute möglich.

Bernd


Mit krimineller Energie ist beinahe alles möglich.

................cut............
So kann ich mir nur anschließen, Wachsamkeit ist wichtig, doch sollte daraus kein Verfolgungswahn werden. Nicht alle Menschen sind schlecht, doch gibt es auch Menschen, die ihr Verhalten nicht unter Kontrolle haben. Diese gilt es vorzeitig zu erkennen und ihnen zum Betrug keine Chance zu lassen.

:top:
 
Seit kurzem biete ich auf besonderen Wunsch hin und bei Gebührenübernahme auch Paypal an. Sobald der Betrag bei Paypal verbucht wurde, veranlasse ich am selben Tag noch die Auszahlung auf mein Girokonto.

Wie will Paypal im Falle eines betrügerischen Käufers noch an das Geld herankommen? Paypal kassiert Gebühren und stellt die Technik zur Verfügung. Dann muss Paypal auch dafür grade stehen, wenn die Technik versagt und mit Paypal betrogen wird.

Lies die AGB, die Du akzeptiert hast! Paypal bucht den Betrag zurück, ist Dein Paypal-Konto zwischenzeitlich von Dir abgeräumt, also auf Null, gehts ins negative und Paypal verlangt den Ausgleich.

Ob das einer höchstrichterlichen Prüfung standhält, ist eine andere Geschichte - aber ich neige dazu, mit Firmen, deren finanzielle Kraft die meinige übersteigt, nach Möglichkeit keine Prozesse zu führen, deren Ausgang ich nicht zu 100% abschätzen kann. Vor allem dann nicht, wenn es nicht notwendig ist!

ciao
volker
 
Also jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden.

Wie man anhand der Suche erkennen kann, habe ich schon Artikel für mehrere
Tausend Euro hier verkauft, und auch gekauft.

Die Geschäfte liefen fast alle per Vorkasse ab (bis auf wenige Ausnahmen, wo der Käufer oder Verkäufer in der Nähe wohnte), und es gab nie Schwierigkeiten.

Was ich aber (auch als Verkäufer) grundsätzlich ablehne, ist Nachnahme!

2x hab ich per Nachnahme versandt, und beides Mal ca. 3 Wochen gewartet, bis mir die Post das Geld gutgeschrieben hatte!
Nein Danke, die sollen nicht wochenlang mit meinem Geld arbeiten!

Treuhand ist zwar "relativ" sicher, aber wenn es hart auf hart kommt, ist das Geld auch wochenlang unterwegs!

Wenn ich etwas kaufe oder verkaufe, gebe ich dem Interessenten meine Adresse, Festnetznummer, Bankverbindung etc. und z.B. auch meinen realen Namen.
Mit diesem kann per google sogar mein Arbeitgeber rausgefunden werden.


Wer mir dann immer noch misstraut, der soll entweder nichts bei mir kaufen, oder mir nichts verkaufen.
 
jetzt wird mir auch klar, weshalb es letztens bei mir nicht zu einem abgeschlossenen handel kam. wollte hier was verkaufen, hatte einen interessenten und der winkete dann ab, weil ich bisher mit 5 beiträgen oder weniger hier in erscheinung getreten bin, mein arbeitsplatz mitten im watt auf einer unbewohnten insel ist und ich deshalb als "halbseiden" unseriös zu gelten habe (nicht wörtlich zitiert, kommt mir aber so vor und so von anderen gesehen zu werden ist kein gutes gefühl). DANKE, an dieser stelle. das will doch gar nichts heißen. du kannst auch an einen schurken geraten, der schon 1000 einträge verfasst hat. ich bin hier eben nicht sonderlich aktiv, na und? selbst das angebot, eine kopie meines arbeitsvertrages zu schicken half nichts.

vorsicht ist ja ganz schön und wie man sieht auch angebracht, aber es reicht manchmal schon, wenn man sich über gewisse kanäle im netz über den jenigen kundig macht, wen man da vor sich hat. die meisten aktiven netznutzer hinterlassen ausreichend spuren.

horrido aus´m watt

mm volker
 
unser "freund" mit der kroatienreise hat sich auch bei mir gemeldet, war aber erst seit diesem tag im forum angemeldet
grüsse
wolf

Hallo

nur mal als Gedankenspiel für die Macher vom Forum hier:

Im Forum Computerbase.de darf genauso wie hier jeder mitmachen.

Nur die Beteilgung am Marktplatz ist reglementiert:

Es erhalten nur Mitglieder, die mindestens 50 gültige Beiträge vorweisen
können und länger als 90 Tage registriert sind die Möglichkeit, unseren
Marktplatz zu nutzen. Die Freischaltung geschieht automatisch, kann aber
ggf. bis zu einem Tag in Anspruch nehmen.


Womit der schnellen Abzocke der Riegel vorgeschoben wäre.

Grüsse
Frank
 
Ich habe als Käufer im Prinzip alles richtig gemacht (Personalausweis usw. in Kopie geben lassen) und habe trotzdem schlechte Erfahrungen gemacht.

Und zwar mit Klarname entfernt aus Hamburg (hier im Forum unter feuerfresser99 angemeldet). Die von diesem Verkäufer erworbene Olympus E-PL1 (siehe Angebot https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=677447 ) kam mit erheblicher Verzögerung bei mir an. Die Kamera war nicht gereinigt und mit Fingerabdrücken verschmutzt. Teile des Zubehörs wurden außerhalb der Originalverpackung "mit in die Kiste" geworfen. Das sind natürlich nur Kleinigkeiten, über die man normalerweise kein Wort verlieren würde. Aber außerdem fehlte die im Angebot ausdrücklich erwähnte Originalrechnung, ohne die man Garantieansprüche nicht vernünftig geltend machen kann. Außerdem fehlte das Original Olympus CB-USB6 Kabel (im Wert von knapp EUR 20).

Auf Nachfragen per Email und per PM reagiert der Verkäufer nicht mehr.

Ich habe den Sachverhalt den Moderatoren Murcielago und ******* mitgeteilt, die sich aber taubstumm stellen. Meiner Meinung nach sollte es sowohl für Verkäufer als auch für Käufer einen speziellen Warnthread geben, wo die Namen unzuverlässiger Personen aufgelistet werden. Wenn jemand vermeintlich zu Unrecht beschuldigt wird, kann er in diesem Thread eine Gegendarstellung posten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ohne den ganzen Thread gelesen zu haben:

meine Erfahrung bei der Deutschen Bank:

die Deutsche Bank bietet bei getätigten Online-Überweisungen das Speichern der Überweisung als .pdf an. Damit habe ich bisher als Käufer immer gute Erfahrungen gemacht.

Leider bietet die comdirect bank dies nicht so an, bleibt also nur der Screenshot.

Vorsicht ist immer gut bei Online-Transaktionen,
ein waches Auge und ausreichende Kommunikation mit dem Käufer ebenso...

Gruß, Frank
 
Ich habe den Sachverhalt den Moderatoren Murcielago und ******* mitgeteilt, die sich aber taubstumm stellen. Meiner Meinung nach sollte es sowohl für Verkäufer als auch für Käufer einen speziellen Warnthread geben, wo die Namen unzuverlässiger Personen aufgelistet werden. Wenn jemand vermeintlich zu Unrecht beschuldigt wird, kann er in diesem Thread eine Gegendarstellung posten.


Und was genau erwartest Du von den Jungs? Sollen die Dich trösten? Bieten und suchen wird nicht reglementier auf die Beschaffenheit der Ware.
Und bei der vollständigen Namensnennung des laut Deinen Angaben unseriösen Verkäufers wundere Dich nicht, wenn das für Dich Konsequenzen hat.
Schönen gruß
Karl
 
Ich habe den Sachverhalt den Moderatoren Murcielago und ******* mitgeteilt, die sich aber taubstumm stellen.

In meinem Posteingang ist im ganzen Monat August keine PN von dir zu finden und ich kann mich nicht erinnern, von dir eine Nachricht gelesen zu haben. Vielleicht hast du die PN ja an .Wagge. gesendet? Er kann nicht antworten, da er seit dem 1.5 nicht mehr im Forum war.
Warum du dich an ******* wendest, ist mir nicht klar - stattdessen hättest du die PN auch einem Supermod oder an scorpio schicken können.
Aber wie gesagt - ich habe keine PN von dir bekommen.




Meiner Meinung nach sollte es sowohl für Verkäufer als auch für Käufer einen speziellen Warnthread geben, wo die Namen unzuverlässiger Personen aufgelistet werden. Wenn jemand vermeintlich zu Unrecht beschuldigt wird, kann er in diesem Thread eine Gegendarstellung posten.

Keine gute Idee, dann hagelt es hier Abmahnungen von Usern, die ihrer Meinung nach zu Unrecht beschuldigt werden.

Im Übrigen ist dein Problem in diesem Thread nicht unbedingt richtig.
 
"Und was genau erwartest Du von den Jungs? Sollen die Dich trösten? Bieten und suchen wird nicht reglementier auf die Beschaffenheit der Ware."

Solche polemischen Sprüche sind wenig hilfreich. Ich habe nicht um Trost gebeten, sondern nachgefragt, ob ich den Vorgang hier im Forum publik machen darf, um andere Käufer zu warnen, da feuerfresser99 hier ja munter weiterverkauft (quasi wie ein Händler). Auf meine Frage an die Moderation habe ich aber keine Antwort erhalten.

"Und bei der vollständigen Namensnennung des laut Deinen Angaben unseriösen Verkäufers wundere Dich nicht, wenn das für Dich Konsequenzen hat."

Diesen Konsequenzen sehe ich gelassen entgegen. Wer den Namen wissen möchte, kann mir eine PM schicken. Allerdings werde ich den Namen hier nicht nochmals im Forum posten, weil die Moderation das nicht möchte und die hier das Sagen hat. Trotzdem würde mich interessieren, nach welcher rechtlichen Bestimmung es eigentlich verboten sein soll, Realnamen zu nennen.

"Aber wie gesagt - ich habe keine PN von dir bekommen."

Die PM wurde am 11.7. um 18:39 Uhr verschickt und befindet sich noch immer in meiner Outbox.

"Keine gute Idee, dann hagelt es hier Abmahnungen von Usern, die ihrer Meinung nach zu Unrecht beschuldigt werden."

Auch im umgekehrten Fall (= Nichtstun) droht Gefahr. Z.B. wenn die Moderation deutliche Anhaltspunkte für irreguläre Aktivitäten bestimmter User hat und nichts tut, um die anderen Forenuser zu warnen. Zumindest bei gehäuften Hinweisen betr. denselben User, scheint mir somit ein Einschreiten geboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Und was genau erwartest Du von den Jungs? Sollen die Dich trösten? Bieten und suchen wird nicht reglementier auf die Beschaffenheit der Ware."

Solche polemischen Sprüche sind wenig hilfreich. Ich habe nicht um Trost gebeten, sondern nachgefragt, ob ich den Vorgang hier im Forum publik machen darf, um andere Käufer zu warnen, da feuerfresser99 hier ja munter weiterverkauft (quasi wie ein Händler). Auf meine Frage an die Moderation habe ich aber keine Antwort erhalten.

"Und bei der vollständigen Namensnennung des laut Deinen Angaben unseriösen Verkäufers wundere Dich nicht, wenn das für Dich Konsequenzen hat."

Diesen Konsequenzen sehe ich gelassen entgegen. Wer den Namen wissen möchte, kann mir eine PM schicken. Allerdings werde ich den Namen hier nicht nochmals im Forum posten, weil die Moderation das nicht möchte und die hier das Sagen hat. Trotzdem würde mich interessieren, nach welcher rechtlichen Bestimmung es eigentlich verboten sein soll, Realnamen zu nennen.

"Aber wie gesagt - ich habe keine PN von dir bekommen."

Die PM wurde am 11.7. um 18:39 Uhr verschickt und befindet sich noch immer in meiner Outbox.

"Keine gute Idee, dann hagelt es hier Abmahnungen von Usern, die ihrer Meinung nach zu Unrecht beschuldigt werden."

Auch im umgekehrten Fall (= Nichtstun) droht Gefahr. Z.B. wenn die Moderation deutliche Anhaltspunkte für irreguläre Aktivitäten bestimmter User hat und nichts tut, um die anderen Forenuser zu warnen. Zumindest bei gehäuften Hinweisen betr. denselben User, scheint mir somit ein Einschreiten geboten.

Wo soll das denn beginnen und enden?
Sagst ja selbst, der Fingerabdruck war da, aber er stört ja nicht.

Aber störte genug, um es dann doch zu erwähnen.

Ich seh schon die ganzen Threads
"ICH HATTE EIN FINGERABDRUCK AUF DER KAMERA" User xyz ist ein schlechter Verkäufer bla bla.

Das ist jetzt überspitzt dargestellt. Wird aber sicher in der Art ablaufen.

Was ist denn, wenn es andersrum gemacht wird.
Schreibt doch mit Einverständnis der User, mit wem Ihr ein gutes Geschäft gemacht habt oder wer Euch als besonders Vertrauenswürdig bei der Abwicklung erschien.


Thomas
 
Oder einfach Bewertungen 1-6 ganz ohne Begründung. Auf die Dauer wird sich da auch die Spreu vom Weizen trennen und es besteht ausserdem wohl keine Abmahnungsgefahr im Forum. Allerdings sollten nur echte Käufer bzw. Verkäufer den Vertragspartner bewerten können. Ansonsten gibt es Chaos, weil hier bekanntlich sehr viele Trolle rumlaufen.
 
Was Packstationen angeht.. wer es Eilig hat nutzt diese eher nicht, kann schonmal einen Tag länger dauern bis sie da landet. Wenn sie voll ist sogar noch länger ...

Ein Glück hat bei mir eine Postfiliale quasi vor der Haustür eröffnet :)

Das sehe ich genau anders rum.
Die SMS von der Packstation kriege ich meist morgens wenn ich im Büro bin.
Der Paketbote käme meist ca. 1 Stunde später zu Hause an und würde mir einen Zettel in den Briefkasten werfen.
Da darf ich dann am nächsten Tag, aber nicht vor 9 Uhr bei der Post antanzen.
Das Postamt macht erst um 8:30 auf. Da bin ich schon im Büro. Es schließt auch schon um 18:00 Uhr. Da bin ich meist noch im Büro oder auf dem Heimweg.
Ich muss also später ins Büro oder früher heim, oder noch einen weiteren Tag länger warten.
Mein Paket aus der PS kann ich hingegen abends auf dem Heimweg abholen.
Meist alles 1 Tag nach Versand.

Wenn die PS voll ist, wird bei uns leider ins Postamt gesteckt, das direkt daneben ist. Da muss ich dann auch zusehen, wie ich rankomme.
Ich hab auch schon gehört, dass die Lieferung dann in eine andere PS umgeleitet worden sein soll.

Für mich ist die PS also eindeutig die schnellere Lösung.
 
Nun interessiert es einen aufeinmal. Hier sind schon 2 Käufe bei der Polizei gelandet und es waren immer 10-12 Leute die betrogen wurden.

Gott sei Dank gabs immer das Geld dann zurück...
 
Vielen Dank das ich hier als unseriöser Käufer genannt werde und erfahren muss ich das auch noch dadurch das ein anderer User davon abgehalten wird etwas zu kaufen!
Es tut mir leid wenn ich einen Fingerabdruck auf einer gebrauchten Kamera vergessen habe! Ich bin kein Händler und verkaufe keine Neuware, das sollte hier im Forum jedoch klar sein!
Das mit dem Kabel tut mir leid - auf deine Nachfrage habe ich das Kabel in einem Briefumschlag gesteckt und versendet, ob es zugestellt wurde oder nicht lasse ich jetzt mal dahingestellt, denn ich kann es ja nicht Nachweisen und möchte dich nicht ohne Beweis beschuldigen diese Nachlieferung zu verschweigen. Desweiteren kann ich nichts für eine eventuelle Verspätung des Paketes. Die Versanddienste Hermes und DHL geben beide keine Laufzeitengarantien! Und wie andere User hier berichten sind die DHL Öffnungszeiten leider meistens nicht so passend das ich das Paket direkt dort hinbringen kann, somit liefer ich meine Pakete entweder bei Hermes oder in der Packstation ab und bei beiden kann es auch mal 2-3 Tage dauern bis es dann endgültig abgeholt wird (und dafür kann ich definitiv nichts, ich kann nicht bei DHL oder Hermes anrufen und sagen "Hallo ich habe hier ein Paket abgelegt, bitte holen Sie das jetzt ab und bringen es direkt zum Empfänger").

Ich werde wohl, aufgrund der Nennung meines Namens weitere rechtliche Schritte wegen "Übler Nachrede" prüfen lassen. Von einer Abmahnung gegen das Forum werde ich absehen, die Moderatoren können ja nichts für Ihre User!

Vielen Dank an alle die noch an das gute im Menschen glauben und nicht die Schuld der Paketdienste auf die ehrlichen Verkäufer abwälzen...

Manchmal sind mir diese Foren einfach zu Konfus...

Ps.: Übrigens, das Angebot war vom 18.05.2010 - schon komisch wenn es Usern auf einmal wieder einfällt wie schlimm doch alles war (mehr als 3 Monate nach dem Angebot)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten