• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warnung vor unlauterem Käufer!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habe mir den thread durchgelesen und muss vielfach sagen: SELBST SCHULD!!!!!!!!!!!

Sorry, sowie manche blauäugig agieren, verdienen sie es einfach nicht anders.

Natürlich gibt es keinen 100%igen Schutz aber mirnixdirnix auf gut Glück und nettem Zureden Unsummen(1K € und mehr) mittels obskuren Diensten ala pay*** herumschicken in Hoffnung auf ein Schnäppchen.............

Naja wohl das gleiche Klientel das auch die ganzen Spamemails glaubt und von denen man in den Zeitungen dann liest welche Unsummen sie verloren haben..............:lol::lol:

Klingt jetzt zynisch aber, Willkommen im (rechtsfreienraum?) Internet!
 
Die Forumsleitung hat aber schon des öfteren betont, dass das Handelsboard ein Gimmick ist und nur bereitgestellt wird - wenn du eine Kleinanzeige in der Tageszeitung aufgibst, mischt sich die Zeitung auch nicht in deine Geschäfte ein oder stellt dir über den (bezahlten) Anzeigenplatz hinaus weitere Dienste zur Geschäftsabwicklung bereit - von Chiffreanzeigen mal abgesehen, wo sie noch die Postadresse bereitstellt

Ich denke auch, dass es so die beste Lösung ist.

Denn sobald sich der Forenbetreiber als Vermittler einmischt und nur 1ct dabei verdient, geht der Zirkus mit gewerbsmässigen Auftreten usw. los.

Viel zu grosse Angriffsfläche.

Bernd
 
Die Forumsleitung hat aber schon des öfteren betont, dass das Handelsboard ein Gimmick ist und nur bereitgestellt wird - wenn du eine Kleinanzeige in der Tageszeitung aufgibst, mischt sich die Zeitung auch nicht in deine Geschäfte ein oder stellt dir über den (bezahlten) Anzeigenplatz hinaus weitere Dienste zur Geschäftsabwicklung bereit - von Chiffreanzeigen mal abgesehen, wo sie noch die Postadresse bereitstellt

Ein Einmischen in Geschäften ist nicht notwendig.
Bitte um Verständnis, dass ich das jetzt für Dich nicht näher erklären will.

Danke!
Giraffe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man so nicht sagen, weil bei den heute gebräuchlichen Handelsformen regelmäßig einer in Vorleistung treten muss. Wie will man Geschäfte, bei denen man sich nicht persönlich gegenüber steht, anders abwickeln.

In den Zeiten vor Ebay wäre vermutlich niemand auf die Idee gekommen höhere Summen nach kurzem Mailkontakt an vollkommen fremde Menschen zu überweisen und darauf zu vertrauen, dass der Geschäftspartner wirklich die Ware abschickt! Es mag ja durchaus richtig sein, dass dieses Vorgehen inzwischen als gebräuchliche Handelsform gilt, jedoch macht es den Ablauf dadurch noch lange nicht sicherer!

Natürlich hab ich selbst auch schon Dinge per Vorkasse ge- bzw. verkauft, jedoch hab ich -obwohl bislang bei mir wirklich alles super ablief- jedesmal ein ungutes Gefühl bei solchen Transaktionen!

Ein Einmischen in Geschäften ist nicht notwendig.
Bitte um Verständnis, dass ich das jetzt für Dich nicht näher erklären will.

Ehrlich gesagt verstehe ich das Posting nicht! Kannst Du vielleicht doch etwas genauer darauf eingehen, was Du mit "ein Einmischen in Geschäfte ist nicht notwendig" meinst?

Fakt ist, dass die Forenleitung immer wieder betont, dass der Forenabschnitt "Suche - Biete" nur ein Gimmick in diesem Forum ist und die Forenleitung definitiv nicht noch mehr Arbeit in diesen Abschnitt investieren wird, als sie es jetzt eh schon tut, so dass die Idee, dass sich die Forenleitung mit einem Treuhandserviceanbieter in Verbindung setzen könnte zwar eine nette Idee ist, aber es relativ sicher auch bei einer Idee bleiben wird!

Gruß
Smoerf
 
Der Käufer muss zuerst überweisen, aber der Käufer überweist nicht direkt an den Verkäufer sondern an einen Rechtsanwalt oder einer Firma, die sich auf den Treuhandservice spezialisiert hat.
Der Verkäufer bekommt eine Info, dass der Käufer bezahlt hat und kann somit an den Käufer versenden.
Dieser prüft die Ware und beauftragt den Treuhandservice, dass das Geld an den Verkäufer ausbezahlt werden kann.
Ist die Ware nicht in Ordnung, dann schickt der Käufer die Ware wieder zurück und der Käufer bekommt vom Treuhandservice das Geld retour.

Und was ist wenn der Käufer das Geld an den Treuhandservice überwiesen hat, der Verkäufer die Ware versendet, der Käufer die ware in Empfang nimmt und dann dem Treuhandservice folgende Geschichte auftischt: Ware nicht in Ordnung, im Paket war nur ein Backstein, ich will mein Geld wieder und schicke jetzt den Backstein zurück. Den Backstein schickt er dann tatsächlich zurück, aber die Ware bleibt bei ihm. Bis die Beweisaufnahme beginnt ist die Ware bereits außer Landes. Der Verkäufer bekommt den Backstein, der Käufer sein Geld und die Ware ein Hehler im Ausland. Und nun? :confused:


Christian


PS.: Um deine Frau zu verstehen, musst du dich in deine Frau hineinversetzen, was dich aber nicht zu einer Frau macht. Um es deinem Chef recht zu machen, musst du dich in deinen Chef hineinversetzen, was dich nicht zum Chef macht. Und um dich vor Verbrechern zu schützen, musst du dich in die Verbrecher hineinversetzen, was dich nicht zum Verbrecher macht. Also bitte keine Anspielungen! :top: :cool: :angel: :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist wenn der Käufer das Geld an den Treuhandservice überwiesen hat, der Verkäufer die Ware versendet, der Käufer die ware in Empfang nimmt und dann dem Treuhandservice folgende Geschichte auftischt: Ware nicht in Ordnung, im Paket war nur ein Backstein, ich will mein Geld wieder und schicke jetzt den Backstein zurück. Den Backstein schickt er dann tatsächlich zurück, aber die Ware bleibt bei ihm. Bis die Beweisaufnahme beginnt ist die Ware bereits außer Landes. Der Verkäufer bekommt den Backstein, der Käufer sein Geld und die Ware ein Hehler im Ausland. Und nun? :confused:

Nein, so funktioniert der Treuhandservice nicht - das wäre ja auch wenig sinnvoll. Das Geld geht nicht auf Zuruf zurück zum Käufer.

ciao
volker
 
Ich würde vorschlagen, wenn Backsteine ins Spiel kommen, dass man nur mehr im Fotogeschäften Zug um Zug gegen Barzahlung Neuware kauft und ein potentieller Verkäufer von Waren sich die Waren behält, verschenkt oder wegwirft.
In solchen Fällen sehe ich keine andere Wahl.
Weil sonst kommt jetzt jemand mit der Frage: "Und was ist, wenn mir jemand beim Kauf/Verkauf die Pistole ansetzt?" In so einem Fall würde ich vorschlagen, nur mit einem Polizeiaufgebot mit dem Vertragspartner in Kontakt zu treten oder sich in die eigenen 4 Wänden einzusperren.
Es geht nur einzig alleine darum, wie man etwas sicherer gestalten könnte, als Vorabüberweisung oder Vorabversand.


Zur anderen Frage:
Manche Firmen (nicht alle), die Treuhandservice anbieten, wollen nur wissen, von welcher Handelsplattform die Aufträge stammen. Sei es eBay - sei es dslr-forum oder sonst etwas. Denn von unseriösen Handelsplattformen wird eine Firma, die Treuhandservice anbietet auch nichts damit zu tun haben wollen. Mehr habe ich damit nicht gemeint.
Ob, ein Treuhandservice in Anspruch genommen wird, liegt alleine zwischen den Vertragspartnern und es ist keine Einmischung der Forumsleitung erforderlich.

Ich hoffe, dass nun von meiner Seitde endgültig alle Fragen beantwortet sind.

Vielen Dank und freundliche Grüße
Giraffe
 
Hallo,

Nein, so funktioniert der Treuhandservice nicht - das wäre ja auch wenig sinnvoll. Das Geld geht nicht auf Zuruf zurück zum Käufer.

ciao
volker

....Habe hier über das Board eine 1Ds MKIII verkauft. Der Käufer wollte mit PayPal bezahlen und würde auch die 2% der Kosten über PayPal übernehmen.
Gut dachte ich mir, scheint serios zu sein. Alles telefonisch geklärt, E-Mail-Verkehr gespeichert. Geld war da, habe die Kamera verschickt. Fünf Tage später Rückbuchung, es handelt sich um einen Betrüger. Das Geld kann PayPal nicht erstatten, da kein Ebay Kauf.
Anzeige bei der Polizei, kamm nichts raus.
Das Konto bei der Postbank Köln war gehackt.
An der angegebenen Adresse war niemand mit dem Namen anzutreffen.
3500€ futsch.:mad:
...


Also dann frage ich mich auf welcher Grundlage Paypal das Geld zurückbucht?
Und wohin?


Gruß Zordan
 
"Zeitnah" bedeutet "zeitnah" zur Anzeige.
Bernd


Was ja nicht anders sein kann, da vor einer Anzeige keiner davon Kenntnis hat.

Ich möchte die Leistungen unserer Justiz und Exektive nicht schmälern, aber wer bei einem § 105 StPO durchfällt hat sein Betrügerexamen nicht bestanden.

Mit etwas Glück erwischt man den Junkie der als Strohmann gedient hat und dazu noch paar Krümel noch nicht vertickter Ware.

Es gibt Fälle, wo sich eine Anzeige lohnt - im Fall unseres eiligen Kroatienreisenden würde ich das eher verneinen.

Bernd

Wenn Du die Leistung der Justiz (Judikative) und Exekutive nicht schmälern willst, warum tust Du es dann?

Eine Anzeige lohnt immer, auch wenn es nicht immer der pers. Lohn ist, für die Gesellschaft als solches, sind die Anzeigen in ihrer Gesamtheit lohnenswert.

Selbst wenn bei einer Durchsuchung nichts gefunden wird, ist der Täter namhaft gemacht und es wird enger für ihn.

Junkie lol,
welche schlechten Romane liest Du denn :)
Ernsthaft, sind das Deine Erfahrungen oder woher hast Du solche Geschichten?
Meine Erfahrungen sind da anders. Und ich stecke voll in der Exekutive.
 
Also dann frage ich mich auf welcher Grundlage Paypal das Geld zurückbucht?

1. Painpal ist _kein_ Treuhandservice!
2. Painpal ist _keine_ sichere Zahlungsmethode!
3. Wer diesen "Zahlungsdienstleister" verwendet, sollte auch gelegentlich mal dessen AGB gelesen haben! Dort stellt man dann fest, dass Painpal sich Rückbuchungen vorbehält, die auf Grund nicht autorisierter Zahlungen (z.B. gehackter Accounts) auch dann noch erfolgen können, wenn das Geld längst vom Painpal-Konto auf das eigene Bankkonto umgebucht wurde.


Zurück zum Absender.

ciao
volker
 
Ob, ein Treuhandservice in Anspruch genommen wird, liegt alleine zwischen den Vertragspartnern und es ist keine Einmischung der Forumsleitung erforderlich.

Das Problem dabei ist aber, dass die Benutzung des Treuhandservices weitgehend im Interesse des Käufers liegt, der damit verhindern möchte, dass er keine oder nicht die beschriebene Ware erhält. Für den Verkäufer - der ja weiß, dass er selbst nicht betrügen will - ist das Interesse daran viel geringer, weil er ja seine Ware eh erst nach Geldeingang verschickt. Wenn ich als Verkäufer also zwei Interessenten habe, einer der mir das Geld vorab überweisen möchte und einer der auf der Verwendung eines Treuhandservices besteht, dann brauche ich nicht lange zu überlegen, an wen ich verkaufe. :rolleyes:

Die Folge ist, dass ein potentieller Käufer, der auf die Verwendung eines Treuhandservices pocht, allenfalls dann erfolgreich ist, wenn sich sonst gar kein weiterer Interessent für die Ware meldet. Er wird also bei vergleichsweise günstigen Angeboten kaum zum Zuge kommen.

ciao
volker
 
Ich möchte an dieser Stelle aus aktuellem Anlass vor Usern warnen, die versuchen, mit einem Screenshot einer getätigten Online-Überweisung die Verkäufer dazu zu bewegen, die verkaufte Ware schon vor Erhalt des Geldes zu verschicken.

... es gibt aber auch seriöse Käufer, ich z.B. habe vor kurzem mit einem Forumsuser einen solchen Deal mit Screeshot gemacht und Vorabversand vereinbart, weil ich in den Urlaub gefahren bin, allerdings habe ich ihm auch meinen Ausweis kopiert.

Gruß Harald
 
Der gescannte Personalausweis ist eine 5 min Geschichte im Photoshop, ergo nix wert und keine Absicherung.
 
Junkie lol,
welche schlechten Romane liest Du denn :)
Ernsthaft, sind das Deine Erfahrungen oder woher hast Du solche Geschichten?
Eigene Erfahrungen, eigene Ermittlungen, Polizeibericht, Presse ...

Betrug mit der Packstation ist ja nun nix neues:
http://www.falle-internet.de/de/html/pr_pabetrug.php
http://www.focus.de/digital/interne...tionen-als-diebesgutschleusen_aid_353681.html

In Variationen immer noch drin - auch der aaO genannte "Backstein" kommt häufiger vor.

Allen Sicherungsmaßnahmen und Identitätsfeststellungen zum Trotz ist mit hinreichend krimineller Energie "anonymes Einkaufen" auch heute möglich.

Bernd
 
Hallo Volkerchen,

Du hast mit Deiner Einschätzung im Post #151 sicherlich Recht.

Aber je mehr hier passiert, desto mehr sind die Käufer hier sensibilisiert.
Somit kann man den Faden weiterspinnen, was das bedeutet.

Risikofreudige Käufer können Gewinner oder Verliere sein (russisches Roulette)

Potentielle Käufer, die schon lange im Forum sind, sind im Vorteil, weil sie den Verkäufer möglicherweise bereits kennen und somit das Risiko besser einschätzen können.

Es bedeutet aber, dass die Verkäufer die Ware zu einem höheren Verkaufspreis anbieten können. Eben deshalb, weil die weniger risikofreudigen Käufer nicht kaufen.

Insoferne ist das wiederum sehr wohl ein Vorteil für den Verkäufer.

Man darf davon ausgehen, dass sich der Markt selbst reguliert.
Eines steht aber fest. Käufer mit wenig Erfahrung und Käufer, die die Leute im Forum weniger kennen, sind im Nachteil.
Verkäufer, mit keinen Beiträgern, werden die Waren nur zu einem günstigeren Preis verkaufen können, eben deshalb weil es weniger Leute geben wird, die russisches Roulette spielen wollen. Ansonsten müssen diese Verkäufer Sicherheiten bieten.

Eines wird auch klar werden, wenn jemand vorab überweist, wird sich in Zukunft das Mitleid für die Betroffenen eher in Grenzen halten.


Viele Grüße
Giraffe .
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber je mehr hier passiert, desto mehr sind die Käufer hier sensibilisiert.

Bei der riesigen Anzahl von Verkäufen hier im Forum sollte man die wenigen Einzelfälle, bei denen Betrug im Spiel ist, nicht überbewerten. Zumal von diesen Fällen - dieser Thread ist ja das beste Beispiel - ein großer Teil zu verhindern wäre, wenn der Betrogene sich nicht derart ungeschickt angestellt hätte.

Eines wird auch klar werden, wenn jemand vorab überweist, wird sich in Zukunft das Mitleid für die Betroffenen eher in Grenzen halten.

Nein, wer sich als Käufer weder auf Vorkasse noch auf Abholung einlassen möchte, wird schlicht von der Mehrzahl der Verkäufer nicht berücksichtigt!

ciao
volker
 
Ich würde beispielsweise von PayPal grundsätzlich immer die Finger lassen, da ich denen nicht vertraue, und lasse wiederum Sendungen nach Möglichkeit auch immer an meine Packstation versenden.
 
Der gescannte Personalausweis ist eine 5 min Geschichte im Photoshop, ergo nix wert und keine Absicherung.

Man kann aber schon genauer hinschauen, ob Name, Adresse und Bankverbindung zueinander passen. Mittlerweile mache ich es mir zur Angewohnheit als Käufer bei hochpreisigen Produkten vor der Überweisung die vollständige Anschrift des Verkäufers zu haben. Oftmals werden ja nur Bankdaten und die Lieferadresse ausgetauscht. Ein Verkäufer mit ehrlichen Absichten sollte damit auch kein Problem haben. Ob man dazu nun in jedem Fall auch den Perso braucht, sei dahingestellt.
 
Verkäufer, mit keinen Beiträgern, werden die Waren nur zu einem günstigeren Preis verkaufen können, eben deshalb weil es weniger Leute geben wird, die russisches Roulette spielen wollen.


Das sehe ich nicht so, ob ich nun 300 oder 350 Euro abschreiben muß ist dann auch nicht mehr entscheidend. Zumal bei einem neuen Verkäufer und einem besonders günstigen Preis die Alarmglocken erst recht eingehen. Wenn ich einem Angebot nicht traue, dann ändert daran auch ein günstiger Preis nichts, ganz im Gegenteil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten