Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine Erfahrung mit Preisbildung ist da eine etwas andere. Ich stoße gegentlich Dubletten ab und die mit goldenem Bapperl (natürlich echt !) - prominent abgelichtet fürs Verkaufsfoto - bringen im Schnitt gut ein Drittel mehr ein.
Ja, es gibt natürlich mehr als nur eine Möglichkeit, Oldtimer aus 2 mach 1 aufzuhübschen. Solange es Originalteile sind, ist ja auch nichts dagegen einzuwenden.
Das 35-105 fristete nach 1985 ein wenig ein Mauerblümchendasein, nachdem das 35-135 mit erweitertem Zoom- und Makrobereich erschienen war. Außerdem sind Schieber heutzutage komischerweise trotz Retro-Hype immer noch irgendwie nicht so gefragt.
Kurze Frage, seit wann kommen denn auch KB-Filme in diesen kleinen Tütchen, das kannte ich bisher nur vom 120er Format?!
Abkleben fand ich immer schon albern, genau wie den Aberglauben, schwarze Kameras seien "unauffälliger" oder "professioneller" (was ja an sich schon den Widerspruch aufzeigt).
Naja, trotzdem Glückwunsch zur M6, würde sie in jeder Farbe nehmen*
*wären die Marktpreise nicht schon gut vierstellig, was mir dann doch zu teuer ist. Minolta CLE + M1 macht auch Spaß![]()
was ich eine Schande finde (funktionierende Kamera vom Markt zu nehmen und sie sich in die Vitrine zu stellen)