• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

Pentax 645-SMC-FA 1:4,5/80-160. Gestern gekauft für 645(Film) und 645D.

Bin mal gespannt, wie es mit dem Zweifach-Konverter zusammenspielt. Die Ergebnisse mit dem 45-85 sind schon vielversprechend. Wenn ich 80% der Maximalauflösung damit erreiche, halte ich das schon für richtig gut.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
eine 9x12er Linhof Technika II (1937-45) im Zulauf. Hatte als Format noch gefehlt, wird noch ein wenig restauriert, wenn sie da ist. Mitgeliefert wahrscheinlich das Auslieferungsbjektiv, ein 1937er Tessar 150mm...
 
Eine Agfa Parat I ist auf dem Weg... Halbformat, keine Automatik.

Hoffe ich kriege den bereitliegenden Testfilm mit den 72 Fotos halbwegs schnell voll ;)
 
Eine Texas-Leica ist im Anflug aus Japan.

Bin gespannt, ob es diesmal besser klappt mit der Verzollung... :grumble:
 
Ein Zenzanon PE 3,5 150 für meine ETRSi als leichtes Tele und Porträtobjektiv aus Großbritannien. Damit ist mein MF-Setup vollständig. WW, Standard und Porträttele.
 
Bei mir kommt in den nächsten Tagen eine Minolta Autocord L, für nen fairen Preis und durch den guten Kontakt mit viel Beschreibung und allen Fragen beantwortet hoffe ich auf einen guten Zustand, scheint ein älterer Sammler zu sein, der ein paar TLRs loswird...
Meine erste Mittelformat, und da ich bei Film 100% Minolta bin, jetzt also mal deren TLR.
 
Endlich ein Mamiya 45mm Zulauf.
Jetzt muss die M645 nur noch etwas lichtdicht gemacht werden. Die alten Dichtungen sind im letzten Jahr etwas zerbröselt.
Dann kann der Frühling kommen.
 
Bei mir kommt in den nächsten Tagen eine Minolta Autocord L...

Doch unerwartet ein Problem mit dem Fokushebel, obwohl er ok sein sollte. Naja, wenigstens ist er dran und nicht gebrochen, aber scheinbar haben sich die Schrauben nach 10-20 mal bewegen bei mir nun komplett gelöst und der Hebel greift nicht mehr. Habe vom Verkäufer 1/3 des Verkaufspreises zurückbekommen, das sollte zwar nicht ganz für die Reparatur reichen, ist aber ein guter Deal.
Erste Reparaturkostenschätzungen sind eingeholt und ich muß mich zwischen lokalem Reparateur mit gutem Ruf (der alles von DSLR bis Leica macht) und ausgewiesenem Autocord-Spezialisten entscheiden (letzterer ist nur unwesentlich teurer, allerdings ist der Versand von mir in Kanada zu ihm in die USA nicht ganz billig. Er muß aber sehr gut sein, wenn man nach Autocord Reparatur sucht stößt man auf wahnsinnig viele zufriedene Kunden von ihm...). Naja, und irgendwann danach dann das Leder auch mal erneuern...

Und: Ist doch kein Modell L, sondern die LMX, also minimal jünger mit anderem Verschluß.
 
Doch unerwartet ein Problem mit dem Fokushebel, obwohl er ok sein sollte. Naja, wenigstens ist er dran und nicht gebrochen, aber scheinbar haben sich die Schrauben nach 10-20 mal bewegen bei mir nun komplett gelöst und der Hebel greift nicht mehr. Habe vom Verkäufer 1/3 des Verkaufspreises zurückbekommen, das sollte zwar nicht ganz für die Reparatur reichen, ist aber ein guter Deal.
Erste Reparaturkostenschätzungen sind eingeholt und ich muß mich zwischen lokalem Reparateur mit gutem Ruf (der alles von DSLR bis Leica macht) und ausgewiesenem Autocord-Spezialisten entscheiden (letzterer ist nur unwesentlich teurer, allerdings ist der Versand von mir in Kanada zu ihm in die USA nicht ganz billig. Er muß aber sehr gut sein, wenn man nach Autocord Reparatur sucht stößt man auf wahnsinnig viele zufriedene Kunden von ihm...). Naja, und irgendwann danach dann das Leder auch mal erneuern...

Und: Ist doch kein Modell L, sondern die LMX, also minimal jünger mit anderem Verschluß.

Schade und viel Glück mit der Reparatur! Darf man fragen wie viel du für die Autocord bezahlt hast? Eine schöne Kamera mit sehr guten optischen Ruf (im Internet). Obwohl ich wirklich gerne mal Vergleichsfotos mit anderen Tlr-Kameras (4 Elementen) sehen würde. Groß wird der Unterschied zu einer Rolleicord oder Yashica Mat denke ich nicht sein.

Ich suchte 2014/2015 auch ziemlich lange nach einer und ja kaufte dann fast eine für 290 Euronen aus Italien. Nun der Verkäufer wirkte letztendlich nicht gerade seriös und man bekommt halt andere Tlr-Kameras mit Tessar-Objektiven für wesentlich weniger.

Topic: 10 Fuji C200 Filme
 
Schade und viel Glück mit der Reparatur! Darf man fragen wie viel du für die Autocord bezahlt hast?

Nach Rabatt für den Defekt waren es 125 kanadische Dollar (knapp 90€), plus Versand innerhalb der Provinz hier. Hab mich jetzt dazu entschlossen, es zum Autocord-Experten (Karl Bryan) nach Oregon zu schicken, kostet ein bißchen mehr durch den Versand, aber bei ihm ist sie auf jeden Fall in guten Händen. Bis auf den Fokus und ein paar leichten Verschmutzungen oben auf der Mattscheibe ist sie auf jeden Fall sehr sauber, auch der Spiegel unter der Mattscheibe, der Verschluß sieht auch gut aus (Karl Bryan meinte auch: "note that rarely do I have to perform a CLA on a Seikosha shutter, they are almost bullet proof and are my favorite shutter").

Nach den ganzen Reparaturkosten sollte ich immer noch ein ganzen Stück unter den zuletzt auf Ebay verkauften Autocords liegen, zumindest denen, die einen Service hatten (die ungeprüften gibt es für weniger, klar).
 
Nach Rabatt für den Defekt waren es 125 kanadische Dollar (knapp 90€), plus Versand innerhalb der Provinz hier. Hab mich jetzt dazu entschlossen, es zum Autocord-Experten (Karl Bryan) nach Oregon zu schicken, kostet ein bißchen mehr durch den Versand, aber bei ihm ist sie auf jeden Fall in guten Händen. Bis auf den Fokus und ein paar leichten Verschmutzungen oben auf der Mattscheibe ist sie auf jeden Fall sehr sauber, auch der Spiegel unter der Mattscheibe, der Verschluß sieht auch gut aus (Karl Bryan meinte auch: "note that rarely do I have to perform a CLA on a Seikosha shutter, they are almost bullet proof and are my favorite shutter").

Nach den ganzen Reparaturkosten sollte ich immer noch ein ganzen Stück unter den zuletzt auf Ebay verkauften Autocords liegen, zumindest denen, die einen Service hatten (die ungeprüften gibt es für weniger, klar).

Das ist natürlich ein sehr guter Preis.:top: Na dann hoffen wir mal das Beste.

Tlr-Kameras sind schon irgendwie immer etwas Besonderes. Mach gerade auch meine Yashica D, Mat 124 und die Rolleicord meiner Freundin startklar für den Frühling.
 
Vor 3 Wochen hab ich eine Yashica 124 Mat G gefunden samt Zubehör. Und heut die zweite ohne Zubehör. Eine werd ich fit machen und die zweite wandert in die Vitrine.
 
Meine F3-Sammlung wächst und wächst und wächst.
Die F3AF folgt der F3, F3T und F3P.
Mit dem in den nächsten Tagen eintreffenden 80/2,8 AiS-AF steige ich dann in die aktuelle Autofokus-Technologie auf!!! Der TC-16 (auch bestellt) macht mich dann autofokusomnipotent!!!!!! (Negative Bewertungen dieser überragenden Technologie sind hier nicht gewünscht!)
Fehlt nur noch F3H, F3NASA, F3Digital............
Drückt mir alle vorhandenen Daumen! Ihr dürft dann auch mal auf den Auslöser drücken - im erdnahen Orbit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten