• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

Dann hoffen wir mal, daß die Rückwand bei der NSA-F80 robuster ist als bei der japanischen Variante. Da brechen ja gerne mal ein paar Nasen ab und dewegen ist es bei mir eine sehr gut ausschauende F801 fü ganz kleines Geld geworden ;)

Übrigens: Telefoniert die N80 nach Hause und erstattet Bericht über die gemachten Bilder ?:evil:

"N" - steht hier aber nicht für NSA sondern für NASA. Sie ist ähnlich der D810A für H-Alpha Stahlung empfindlich. Vorrausgesetzt man spult das entsprechende Filmmaterial ein:evil:
 
.. und ich kenne jemanden der die F80 aus Kostengründen nicht auf den Mond geschossen sondern tief traurig in die Tonne gepackt hat. Deckel auf, F80 rein und Deckel wieder zu. Dabei ist sie gurndsätzlich ein schönes Gerät... keine Ironie
 
Ich habe mir gerade 'ne Mamiya 645 1000s mit Prismensucher (mit Beli) bei ebay geschossen. Mittelformat mit Beli für kleines Geld :)
 
Die F80 ist meine Lieblingskameras. Sehr kompaktes Gehäuse aber trotzdem ein schöner Sucher, der deutlich größer als bei F55/F65/F75 ist. Die einblendbaren Gitternetzlinien sind bei einem optischen Sucher selten, der Drahtfernauslöser funktioniert prima. Der Autofokus ist top, zudem hat man volle Kompatibilität zu den neuesten Nikon G Linsen, auch mit VR. Ich benutze daran sogar die neuen Zeiss wie das 15 2.8, Otus und ApoSonnar. Zusammen mit einem ADOX CMS 20 II Film und Scala Entwicklung erreicht man unglaubliche Detailtiefe (äquivalent zu ca. 180 Megapixel).

Galen Rowell lag nicht falsch, dass er gerade die N80/F80 mit auf seine Touren nahm, um einige seiner gefragten Landschaftsaufnahmen damit zu machen.

Man kann die Halteclips übrigens entlasten, indem man die Tür nicht einfach zudrückt, sondern gleichzeitig dabei die Entriegelung betätigt.
 
Nach langen 3 Wochen (davon 2! Wochen Zoll Frankfurt), konnte ich mir heute mein Canon Fd 35mm 2.0 SSC abholen.
Japanimport
Habe ihm (mit hilfe des Google Übersetzers) versucht klar zu machen, dass die Zeit der Kirschblütenablichterei vorerst rum ist.
Von nun an gibts alte Autos, verrottet-rostige Industriebrachen und verlassene Häuser vor die Linse.:evil:

Stillschweigender Protest:D
 
Nach langen 3 Wochen (davon 2! Wochen Zoll Frankfurt), konnte ich mir heute mein Canon Fd 35mm 2.0 SSC abholen.
Japanimport
Habe ihm (mit hilfe des Google Übersetzers) versucht klar zu machen, dass die Zeit der Kirschblütenablichterei vorerst rum ist.
Von nun an gibts alte Autos, verrottet-rostige Industriebrachen und verlassene Häuser vor die Linse.:evil:

Stillschweigender Protest:D

liebes Canon-Objektiv, willkommen in Hoyerswerda!:evil:

Sadist! Aber gestern musste meine Kamera, auf der ausdrücklich "West- Germany" draufsteht, Dresden und Pirna ablichten...:eek:
 
Sadist! Aber gestern musste meine Kamera, auf der ausdrücklich "West- Germany" draufsteht, Dresden und Pirna ablichten...:eek:

Das war bis `89 gar nicht so selten!
Heut muss man keine Angst mehr haben, vor den Genossen mit der Sonnenbrille im schicken Lada, die irgendwie immer in der Nähe waren :cool::confused::cool:
 
heute angekommen, eine Hapo 66e in einem tollen Zustand bei Ebay geschossen, nur eben der Balgen...

Der wurde in UK ersetzt und am WE kommt der erste Film rein :cool:
 

Anhänge

Das war bis `89 gar nicht so selten!
Heut muss man keine Angst mehr haben, vor den Genossen mit der Sonnenbrille im schicken Lada, die irgendwie immer in der Nähe waren :cool::confused::cool:

ja, mit einer Linhof wäre ich sicher als omerigonischer Spion durchgegangen...
heute fotografieren so viele Japaner in Dresden, da ist es egal mit welcher Kamera man rumläuft.

zur zeit nix im Zulauf... sommerpause :cool:
 
Sieht noch sehr gut aus. Ist das 28-70er eigentlich besser als das günstige Kitobjektiv 28-80mm G, das mich im Vergleich zu teuren Linsen sehr positiv überrascht hat?
 
Das 28-70 wäre mein Grund gewesen, den Apparat kaufen (riddance, was gab den Ausschlag, wenn Du schon eine FM2n und eine FA hast, der AF etwa?). Das Glas hatte ich neulich an der Df im Urlaub, die 60x90-Abzüge sind spitze und es ist schön stabil gebaut. Würde ich immer wieder kaufen.

Bei mir: Boudoir-Time mit Striplight ;) Dann noch ein Rotfilter, und dann heißt es schön munkeln im Dunkeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute angekommen. Mamiya 645 1000s mit Prismensucher (der kann Belichtung) + 50mm Sekor f:4 Shift. Bis ich rausbekommen habe, dass das Shiftobjektiv am Anschluss 180grad gedreht werden kann, verging gut eine Stunde. Hatte es drauf und konnte nur nach links oben in die Ecke shiften :ugly: Der Prismensucher zeigt sogar exakte Zeiten an. Hab mit meiner 5d2 gegen gemessen. Nur die Mattscheibe ist arg dunkel. Da muss ich mal schauen ob nicht noch eine andere reinkommt die heller ist.
 
Das 28-70 wäre mein Grund gewesen, den Apparat kaufen (riddance, was gab den Ausschlag, wenn Du schon eine FM2n und eine FA hast, der AF etwa?).

Kamera, Objektiv und GeLi, alles seperat gekauft;)
Ich will mein AF-S 50 1.8 und das Tamron 70-300 VC ohne Einschränkung analog einsetzen. Ebenso kann ich ohne viel extra Gepäck noch die D7100 mit 17-50 hinzu packen:D
 
Oha, verstehe. Und die ist klein und leicht? Ich habe AF-Probleme mit einem Tammy 70-300 an der F5. Aber liegt vielleicht auch an der Kamera. Übrigens: Wie findest Du das AF-S 50er auf Film?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten