• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wäre der Umstieg von einer D7100 auf eine D3 ein Aufstieg?

Meine Erfahrung ist da eben ein bisschen anders gewesen - die meisten Leute fühlen sich erstmal ein bisschen eingeschüchtert, wenn man mit so einem "Monstrum" auf sie los geht. Natürlich geht es dann irgendwann, aber optimal finde ich das nicht. Auf deine schlaue Frage, ob ich denn jemals mit einer großen Kamera was gemacht habe (ich finde diese Art von Frage saublöd, weil du mir damit erstmal unterstellst, dass ich hier nicht mitzureden habe und nur du die echte 20jährige Weisheit hast) - ja. Nikon, Canon, Hasselblad, Rolei, Mamiya - you name it. Meiner Erfahrung nach steigert die Größe der Kameras erstmal die Distanz zu den Leuten. Es geht mir dabei nicht um heimlich abschiessen, es macht dennoch einen Unterschied. Einfach mal ausprobieren, Menschen reagieren in der Regel weniger zurückhaltend - du kannst nach 20 Jahren auch noch was dazu lernen!
Und ich finde es saublöd (um mal in Deinen Jargon zu bleiben) auf Fragen nicht zu antworten und wenn Leute Sachen behaupten, ohne sie selber ausprobiert zu haben.
Ich fotografiere sehr sehr sehr viel, zumindest für einen Hobbyfotografen und hauptsächlich Menschen. Mag sein, daß bei Dir Menschen gehemmt sind wenn sie einen großen Fotoapparat sehen, bei mir sind sie es nicht. Es ist eher die Frage ob sie es gewöhnt sind fotografiert zu werden oder nicht, es kommt eben aber auch auf das Miteinander an und so wie Du mit mir umgehst, hätte ich da auch meine Hemmungen, nein ich würde mich von Dir erst gar nicht fotografieren lassen, auch nicht mit einem kleinen Fotoapparat egal welcher Marke.

Übrigens schön, daß du mir zutraust auch noch nach 20 Jahren Fotografie etwas lernen zu können.
 
Ich wäre da eher vorsichtig, klar, die D3 mag haptisch gut sein und auch die Bildqualität lässt sich sehen. Aber man muss bedenken, dass die D3 neu für die meisten Amateure zu teuer war und Profis behandeln die Kameras teils nicht gerade super vorsichtig und machen viele Aufnahmen... Bei relativ günstigen D3 Kameras auf Ebay weiss man also nicht so genau, wie die Vorgeschichte war und wie lange sie noch hält... (zumal sie oft viele Auslösungen drauf haben)

Da würde ich eher eine D700 mit MB D10 nehmen; die Bildqualität ist ähnlich bzw. gleich wie bei der D3, die Serienbildrate ist auch recht hoch und die Haptik sollte auch nicht viel schlechter sein als bei der D3. Klar, die Kamera ist dann nicht "aus einem Guss", dafür kannst du den MB D10 abnehmen, wenn du mal nicht so viel schleppen möchtest, was auch kein zu verachtender Vorteil sein kann.

Da die D700 auch bei Amateuren beliebt war / ist, wirst du auch leichter eine mit relativ wenig Auslösungen bekommen, die pfleglich behandelt wurde und nur verkauft wird, weil sie durch eine D800 o.ä. ersetzt wurde.
 
Ich wäre da eher vorsichtig, klar, die D3 mag haptisch gut sein und auch die Bildqualität lässt sich sehen. Aber man muss bedenken, dass die D3 neu für die meisten Amateure zu teuer war und Profis behandeln die Kameras teils nicht gerade super vorsichtig und machen viele Aufnahmen... Bei relativ günstigen D3 Kameras auf Ebay weiss man also nicht so genau, wie die Vorgeschichte war und wie lange sie noch hält... (zumal sie oft viele Auslösungen drauf haben) ...
Man sollte aber bedenken, daß eine D3 das Topmodell vom Hersteller war und ein Profimodell ist, d.h. Kamera ist auf mindestens 300.000 Auslösungen ausgelegt, die D700 nicht, einen 100% Sucher hat sie auch nicht, zwei Kartenschächte hat sie ebenfalls nicht. Außerdem ist sie in vielen anderen Sachen noch ein bißchen besser als eine D700, beim AF oder der Belichtungsmessung z.B., nicht ohne Grund war die D3 mal fast doppelt so teuer wie die D700.
Ich habe meine D3 einem Wildlifefotografen mit 150.000 Auslösungen abgekauft, bei einer D700 würde ich das definitiv nicht tun. Im Verhältnis zur D3 finde ich die D700 viel teuer, für nur wenig mehr bekommt man schon eine D3 und die ist eindeutig die bessere Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre da eher vorsichtig, klar, die D3 mag haptisch gut sein und auch die Bildqualität lässt sich sehen. Aber man muss bedenken, dass die D3 neu für die meisten Amateure zu teuer war und Profis behandeln die Kameras teils nicht gerade super vorsichtig und machen viele Aufnahmen... Bei relativ günstigen D3 Kameras auf Ebay weiss man also nicht so genau, wie die Vorgeschichte war und wie lange sie noch hält... (zumal sie oft viele Auslösungen drauf haben)
...
Ich hätte keine Bedenken wegen der Gehäuse - es schwimmen genug D3(s) mit 100k Klicks umher - die Dinger sind dafür gemacht, viel benutzt zu werden.
Denkt doch bei Profi nicht immer an die Fussballstadien oder die Kriegsberichterstatter. Nicht jeder der Bilder macht, muss sich ins Wrestling vergnügen stürzen.
Meine Bedenken mit den großen Gehäusen habe ich ja schon geäussert, aber wegen der Haltbarkeit muss man sich weniger Sorgen machen ;)
Die Sache mit dem BG - ich finde alle BGs schlecht, die liegen nicht besonders gut in der Hand. Die Hochformatgriffe der Einstelligen sind deutlich besser von der Ergonomie. Zudem ist eine D700 mit BG auch noch schwerer als eine D3.
 
Oh man da habe ich ja eine Diskussion losgetreten. :D Also ich hab mir alles hier durchgelesen und auch selbst noch mal drüber nachgedacht. Ich könnte zwar hin und wieder FX-Objektive von meinem Dad benutzen aber das nervt dann irgendwie auf Dauer doch.. Ich hätte dann als eigenes FX-Objektiv ja erstmal nur das 50 1,8 und das Tamron 70-300VC USD. Und das Tamron wäre ja wahrscheinlich auch "Perlen vor die Säue" an einer D3..

Ich denke ich behalte erst mal die D7100 und evtl. geh ich dann später mal auf eine gebrauchte D800.. Das wäre vielleicht auch noch eine Option. Ich habe mich halt nur so in die 1er Bodys verliebt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Erfahrung ist da eben ein bisschen anders gewesen
kommt auf die Menschen und den Fotografen an bzw. wie letzterer die Sache angeht :top:

die meisten Leute fühlen sich erstmal ein bisschen eingeschüchtert, wenn man mit so einem "Monstrum" auf sie los geht.
Mit einem MONSTRUM...auf auf sie losgehen...aha :rolleyes:

also ich finde Deine Anmerkungen über die Größe echt übertrieben, kein Mensch hat bisher irgendeine Kamera von mir (...1DMKII+III, 1DMIV, 5DMKII mit Batteriegriff, D700 mit Batteriegriff,D3,D3s,D4s usw.) als Monstrum bezeichnet oder fühlte sich gar davon eingeschüchtert...

Auf deine schlaue Frage, ob ich denn jemals mit einer großen Kamera was gemacht habe (ich finde diese Art von Frage saublöd, weil du mir damit erstmal unterstellst, dass ich hier nicht mitzureden habe und nur du die echte 20jährige Weisheit hast) - ja. Nikon, Canon, Hasselblad, Rolei, Mamiya - you name it.
Ich habe zwar nicht diese besagte "schlaue Frage" gestellt, aber ehrlich gesagt kommen mir Deine Antworten zu diesem Threat schon auch sehr komisch vor...

Meiner Erfahrung nach steigert die Größe der Kameras erstmal die Distanz zu den Leuten.
naja wenn ich z.b. mit sowas kommen würde evtl.schon :D http://www.sarganserland-walensee.ch/physik/optik/nipkow/kamera.jpg

Es geht mir dabei nicht um heimlich abschiessen, es macht dennoch einen Unterschied.
bei mir aber z.b. ja nicht

Einfach mal ausprobieren
Das kannst Du genauso, geh einfach freundlich und mit einem Lächeln auf die Leute zu, und Frag nach ob du ein Foto machen darfst, wirst sehen, funktioniert WUNDERBAR :top:

Menschen reagieren in der Regel weniger zurückhaltend
Die Leute reagieren z.b. auf eine D800 auch nicht anders als auf eine D3, zumindest ist dies MEINE Erfahrung ;)

du kannst nach 20 Jahren auch noch was dazu lernen!
Lernen wir nicht ALLE jeden Tag dazu :angel:

Aber eigentlich ist das Thema mit der Größe doch völlig egal, denn dem TO wird das genauso wenig Interessieren wie es z.b. mich Interessiert hat. Mir war z.b. die Haptik und die Universalität der Kamera wichtig, und dies ist der Fall und deshalb bin ich auch Glücklich damit...ich liebe mein handschmeichelndes MONSTRUM :evil:

LG
 
Die Sache mit dem BG - ich finde alle BGs schlecht, die liegen nicht besonders gut in der Hand.
Jetzt sind wir beisammen :top:

Die Hochformatgriffe der Einstelligen sind deutlich besser von der Ergonomie.
Eben, und da ich sowieso immer einen BG genommen habe, ist eine einstellige doch Perfekt :top:

Zudem ist eine D700 mit BG auch noch schwerer als eine D3.
Ein weiterer Grund für mich eine einstellige zu Nutzen ;)

LG
 
Danke, ich komm mit Menschen im Allgemeinen ganz gut klar, ich brauche nun keinen Tipps, wie man zu nem Foto mit jemandem kommt. Das man vielleicht erstmal eine "Verbindung" aufbauen muss, bevor man losballert ist ja wohl selbstverständlich - völlig unabhängig von der Kameragröße.
Ich will euch "Monsterkamera" Fans doch eure Dinger nicht ausreden - aber ihr müsst es auch anerkennen, dass es eben nun mal andere Leute mit anderen Erfahrungen gibt. Meine (und die von vielen Kollegen) war eben die, dass der Umgang mit Fremden (oder auch nicht Fremden!) meistens unverkrampfter war, wenn ich nicht mit ner Einstelligen auf sie zugehe. Ja auch ne D800 ist ein Riesenteil - Grenzwertig groß. Wenn ihr so unglaublich charmant seid, dass ihr diese "Monsterkameras" wieder in den Hintergrund rücken könnt, dann ist doch alles gut.
 
Danke, ich komm mit Menschen im Allgemeinen ganz gut klar, ich brauche nun keinen Tipps, wie man zu nem Foto mit jemandem kommt. Das man vielleicht erstmal eine "Verbindung" aufbauen muss, bevor man losballert ist ja wohl selbstverständlich - völlig unabhängig von der Kameragröße.
Na also, und genau deshalb haben wir "Monsterkamera Fans" auch KEINE Probleme mit den fotografieren von Menschen ;)

Ich will euch "Monsterkamera" Fans doch eure Dinger nicht ausreden - aber ihr müsst es auch anerkennen, dass es eben nun mal andere Leute mit anderen Erfahrungen gibt.
Eben genau das musst Du auch, nicht mehr und nicht weniger ;)

Wenn ihr so unglaublich charmant seid, dass ihr diese "Monsterkameras" wieder in den Hintergrund rücken könnt, dann ist doch alles gut.
:top:

Und so groß sind die Unterschiede doch gar nicht, oder :evil:






LG
 

Anhänge

:eek: Du willst mir nicht zufällig den Kram auf deinem Bild schenken? ;)

Ich sehe das jetzt auch gar nicht so eng mit der Größen-Diskussion hier. Beide Bodyarten haben ihren Vorteil und ich will gar nicht behaupten das die kleinen schlechter wären. Ich wollte keinen Glaubenskrieg entfachen. das ist für mich nur ein Hobby und ich nicht das es mir deswegen schlechter geht als ohne das Hobby. ;)
 
...
Die Sache mit dem BG - ich finde alle BGs schlecht, die liegen nicht besonders gut in der Hand. Die Hochformatgriffe der Einstelligen sind deutlich besser von der Ergonomie. Zudem ist eine D700 mit BG auch noch schwerer als eine D3.

Stimmt, deshalb bleiben meine BGs auch meistens zuhause. Die 1-Stelligen liegen ganz anders in der Hand, was wohl auch mit der Gewichtsverteilung zu tun hat. Trotzdem bleibt meine 1-Stellige auch oft zuhause, weil sie zuviel Platz in der Fototasche beansprucht und ich nicht bereit bin mit einer größeren Fototasche herumzulaufen.

Oh Mann! Die Bedürfnisse sind individuell derart verschieden, dass ich mich frage, ob es überhaupt Sinn macht über dieses Thema zu diskutieren.
 
:confused:

Ich kann mir nicht vorstellen, das der OP bei diesem Wechsel glücklich wird.

Außer er will die fette Kamera ohne passende Objektive zum Angeben. In diesem Falle schlage ich ein gebrauchtes Tamron 18-270mm als Objektiv vor. Und dann noch alles in Tarnfarben anmalen.

Gabs da nicht mal einen schönes DigitalRev Video zu ?



P.s.: http://www.youtube.com/watch?v=hk5IMmEDWH4

P.p.s.: Die D3 ist natürlich eine schöne Kamera. Und man kann sie sicher ganz wunderbar mit einem einzelnen AF 50mm f1.8 betreiben, wenn man nur diese Brennweite wirklich braucht oder sich bewußt darauf beschränken will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der D3 ist ein guter Plan.

Es gibt für mich zwei ABER:

1. Du brauchst auch mindestens ein gutes Objektiv dafür ;) Zum Einstieg wäre ein 24-120/4 oder das günstige und gute 24-85/3,5-4,5 sicherlich ein guter Plan.

2. Die neuen Sensoren haben mehr Dynamik. Die D7100 kenne ich nicht aber die D8XX und die D4X haben deutlich mehr Dynamik als die D3/D700. Für mich ist das entgegen der 12MP die ausreichend sind ein Thema. Kenne aber keinen Vergleich zur D7100.

Wenn es Dich reizt machs. Gerade ein Hobby soll doch Freude machen. Rationale Argumente wie "benötigt man das wirklich" sind da außen vor.

Aber eine D3 nur mit einem 50/1,8 ist reichlich beschnitten ;)

Grüße
Alexander
 
Beschlossen? Ich glaube eher vertagt ... weil hier auch die Stimmung eher gegen den Plan war, wie immer wenn einer "was großes" anschaffen will ...



Und wie jede Liebe hört das erst auf wenn man sie gelebt hat ;)

Grüße
Alexander

"Big Girl you are beautiful...":top:

Wenn ich zum Hobby fotografiere und von von irgendeiner bezahlbaren Kamera begeistert bin, dann hole ich sie mir einfach, egal was was dagegen hat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten