• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wäre dankbar über eine kleine Entscheidungshilfe (DSLR-Einsteiger)

Cephalotus schrieb:
Und welche Objektive noch dazu, die im budget bleiben ?

Okay, also das Kit(Body+ 18-55) kostet mittlerweile rund 880€, nem FA50 1,7 für 120€ und nem F 70-210 für 100€.

Sind insgesamt 1100€, also bleiben noch 100€ für ne Karte...

CHris
 
harlem24 schrieb:
Okay, also das Kit(Body+ 18-55) kostet mittlerweile rund 880?, nem FA50 1,7 für 120? und nem F 70-210 für 100?.

Sind insgesamt 1100?, also bleiben noch 100? für ne Karte...

CHris

Taugen die beiden Zooms was?
Ich kenne mich bei Pentax nicht so aus, da sind also völlig ernst gemeinte Fragen ;-)
 
Cephalotus schrieb:
Taugen die beiden Zooms was?
Ich kenne mich bei Pentax nicht so aus, da sind also völlig ernst gemeinte Fragen ;-)

Das Kit ist für 100€ Aufpreis i.O. und das F 70-210 ist eine der besten Tele-Linsen, die man zur Zeit für das K-Bajonett bekommen kann. In der Bucht schwimmen die Dinger für um die 100€ rum.

Einzig das schweineteure FA* 80-200 2,8 ist sichtbar besser...

CHris
 
So, ich habe mich jetzt, nachdem ich angefangen habe, mich auch noch über Pentax zu informieren, beschlossen, dem Chaos ein Ende zu bereiten.
Nachher bestelle ich mir die Olympus E-300, weiß nur noch nicht genau wo. Bin zu der Erkenntnis gekommen, dass einfach alle Kameras TOP sind, und ich so oder so nichts wirklich falsch machen kann. Vom reinen Bauchgefühl gefällt mir die E-300 am Besten, und ich kann auch nicht sagen dass ich mich wenig informiert hätte, also wird die jetzt gekauft.

Irgendwelche Tips, wo ich die Cam bestellen soll? Habe über geizhals.at/de http://www.geizhals.at/deutschland/?a=143143&t=alle&v=l einen einzigen Händler gefunden der das Doppelkit langernd hat, und der ist auch noch sehr gut bewertet... Gibts trotzdem Alternativen? Jetzt wo ich mich entschieden habe will ich nicht unbedingt noch lange warten müssen ;).

Dazu soll noch eine 1 oder 2 GB Kingston Elite Pro Highspeed CF-Karte kommen, die ich wohl am günstigsten über Ebay beziehen kann (120? für 2GB), ist günstiger als die Sandisks aber trotzdem zu empfehlen, wie ich zb im oly-e.de-Forum lesen konnte.

Auch hier noch irgendwelche Gegenargumente?
 
ja das kommt mir alles so bekannt vor, habe es letztlich genauso gemacht. nachdem ich mir unzählige testberichte zahlreiche meinungen in foren gelesen hatte, mir rauchte schon der kopf am ende.... :confused:
schliesslich bin ich in diverse geschäfte gewesen, habe mir meine drei favouriten zeigen lassen und am ende dieser langen odysee bin ich dann bei einer e-300 gelandt. habe das nicht bereut bisher, bin aber auch kein semiprofessioneller fotograph und für meine zwecke reicht diese kamera alle male... :)

gruss apophis
 
Und um das Ganze noch verwirrender zu machen, habe ich mir eine sogenannte Prosumer-Cam geholt, nämlich die Sony DSC-F828.

Wenn ich die Vorteile der Spiegelreflexkameras haben will, z:b. bei Sportveranstaltungen oder schlechten Witterungsbedingungen, nehme ich einfach meine analoge Spiegelreflex - die ist mir persönlich zum Verscherbeln bei Ebay zu gut (und wahrschenlich bekomme ich nur einen Bruchteil des ursprünglichen Wertes), um damit ein gutes DSLR-Equipment kaufen zu können.

Die Sony wird dann die Schönwetter-Knipse (da gehe ich mal davon aus, daß ich wenig Unterschied zu einer DSLR sehen werde) und für die kritischen Situationen arbeite ich dann mit meiner Nikon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten