Locki85
Themenersteller
Hallo liebes Forum, nach einiger Zeit des Mitlesens habe ich mich jetzt auch mal registriert. Ich stehe kurz vor dem Kauf einer DSLR und mag mich noch nicht so richtig entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir da etwas weiterhelfen?
Ich fotografiere bis jetzt mit einer Canon Powershot A60, dessen Möglichkeiten ich aber inzwischen wohl ausgereizt habe. Zur Verfügung habe ich etwa 1100 Euro, maximal 1200, was mich jetzt dazu gebracht hat, ein paar Möglickeiten aufzustellen, wie meine zukünftige (Einstiegs-)Ausrüstung aussehen könnte. Das sind sie:
Canon EOS 350D Body (800?) mit:
- Sigma 18-125 (290?) = 1090?, oder
- Canon EF-S 18-55 (USM-Version auf Ebay, 100?) und Canon 70-210/3,4-4,5 USM (190?) oder 70-210/4 (100?) (jeweils von Ebay) = 1000-1090?
(wo ist eigentlich der Untschied zwischen den beiden 70-210ern, außer dem USM und den leicht veränderten Blendenwerten? Welches sollte ich nehmen wenn der Preis egal ist?) oder
- das Zoom-Kit mit 18-55 und 55-200 für ~1040?
Dazukaufen würde ich mir in jedem Fall das Canon 50/1,8 II, 100? (für Konzerte und available light)
Alternativ spiele ich mit dem Gedanken, das Olympus E-300 Kit mit 14-45 und 14-150 zu kaufen. Wenn ich das mache, könnte ich mir ja noch den OM-Adapter schicken lassen und auf Ebay z.B. ein günstiges 50mm/1,4 ersteigern, für schlechtes Licht (und nur manuellen Fokus, ich weiß).
Eine Pro- und Kontraliste zwischen E-300 und 350D hab ich mir auch schon gemacht (zumindest aus dem, was man hier so liest):
E-300:
+ Viel bessere (Kit-)Objektive
+ Sensorreinigung
+ Verarbeitung
+- OM-Adapter + Billiges 50mm 1,4 / Manueller Fokus
+- 4/3 ?
- Einschaltzeit (2s)
- Rauschen ab ISO800
- Nachrüst-Objektive und Zubehör teurer, geringeres Angebot
350d:
+ Body, Funktionen sehen auf dem Papier (oder besser Monitor) besser aus
+- Größe?
+ Nachrüst-Objektive und Zubehör billiger, größeres Angebot
+ Rauschen auch mit hohen ISO-Werten
+ Einschalt-Zeit (0,2s)
- Kit-Objektiv(e)
- Verarbeitung
Ich denke, ich tue mich besonders in der Entscheidung schwer, weil ich nicht wirklich weiß, was ich damit alles machen möchte. Ich könnte mich nicht auf eine bestimmte Richtung spezialisieren, deshalb weiß ich nicht, mit welcher Kamera ich besser bedient wäre.
Auf http://locki85.deviantart.com/ kann man eine Übersicht meiner bisherigen Bilder finden (ein bunter Mix wie man sieht), in Zukunft möchte ich mich aber auch gerne in Landschaft, Portrait, Konzert, .... versuchen.
Als Makro-Linse hab ich hier noch ein altes Yashica 50/1,7 Objektiv rumliegen, für das ich mir einen Verkehrtrum-Adapter basteln würde.
Mir ist natürlich klar, dass ich beide Kameras noch nicht in der Hand hatte, und dass das noch einen Großteil meiner Entscheidung ausmachen kann/wird, aber ich denke, da hier viele kompetente Leute rumlaufen, könnte ich mich hier auch noch ein wenig beraten lassen.
Natürlich nur, wenn ihr dessen noch nicht satt seid, ich bin ja schließlich nicht der erste, der eine solche Frage stellt...
Ich fotografiere bis jetzt mit einer Canon Powershot A60, dessen Möglichkeiten ich aber inzwischen wohl ausgereizt habe. Zur Verfügung habe ich etwa 1100 Euro, maximal 1200, was mich jetzt dazu gebracht hat, ein paar Möglickeiten aufzustellen, wie meine zukünftige (Einstiegs-)Ausrüstung aussehen könnte. Das sind sie:
Canon EOS 350D Body (800?) mit:
- Sigma 18-125 (290?) = 1090?, oder
- Canon EF-S 18-55 (USM-Version auf Ebay, 100?) und Canon 70-210/3,4-4,5 USM (190?) oder 70-210/4 (100?) (jeweils von Ebay) = 1000-1090?
(wo ist eigentlich der Untschied zwischen den beiden 70-210ern, außer dem USM und den leicht veränderten Blendenwerten? Welches sollte ich nehmen wenn der Preis egal ist?) oder
- das Zoom-Kit mit 18-55 und 55-200 für ~1040?
Dazukaufen würde ich mir in jedem Fall das Canon 50/1,8 II, 100? (für Konzerte und available light)
Alternativ spiele ich mit dem Gedanken, das Olympus E-300 Kit mit 14-45 und 14-150 zu kaufen. Wenn ich das mache, könnte ich mir ja noch den OM-Adapter schicken lassen und auf Ebay z.B. ein günstiges 50mm/1,4 ersteigern, für schlechtes Licht (und nur manuellen Fokus, ich weiß).
Eine Pro- und Kontraliste zwischen E-300 und 350D hab ich mir auch schon gemacht (zumindest aus dem, was man hier so liest):
E-300:
+ Viel bessere (Kit-)Objektive
+ Sensorreinigung
+ Verarbeitung
+- OM-Adapter + Billiges 50mm 1,4 / Manueller Fokus
+- 4/3 ?
- Einschaltzeit (2s)
- Rauschen ab ISO800
- Nachrüst-Objektive und Zubehör teurer, geringeres Angebot
350d:
+ Body, Funktionen sehen auf dem Papier (oder besser Monitor) besser aus
+- Größe?
+ Nachrüst-Objektive und Zubehör billiger, größeres Angebot
+ Rauschen auch mit hohen ISO-Werten
+ Einschalt-Zeit (0,2s)
- Kit-Objektiv(e)
- Verarbeitung
Ich denke, ich tue mich besonders in der Entscheidung schwer, weil ich nicht wirklich weiß, was ich damit alles machen möchte. Ich könnte mich nicht auf eine bestimmte Richtung spezialisieren, deshalb weiß ich nicht, mit welcher Kamera ich besser bedient wäre.
Auf http://locki85.deviantart.com/ kann man eine Übersicht meiner bisherigen Bilder finden (ein bunter Mix wie man sieht), in Zukunft möchte ich mich aber auch gerne in Landschaft, Portrait, Konzert, .... versuchen.
Als Makro-Linse hab ich hier noch ein altes Yashica 50/1,7 Objektiv rumliegen, für das ich mir einen Verkehrtrum-Adapter basteln würde.
Mir ist natürlich klar, dass ich beide Kameras noch nicht in der Hand hatte, und dass das noch einen Großteil meiner Entscheidung ausmachen kann/wird, aber ich denke, da hier viele kompetente Leute rumlaufen, könnte ich mich hier auch noch ein wenig beraten lassen.
Natürlich nur, wenn ihr dessen noch nicht satt seid, ich bin ja schließlich nicht der erste, der eine solche Frage stellt...