Also alles Organisationen, die über fast unbegrenzte finanzielle Mittel verfügen.![]()
.......und eine 100% verlässliche Technik benötigen.

http://youtube.com/watch?v=3hjBv9wYOEE
http://www.robgalbraith.com/bins/content_page.asp?cid=7-9308-9335
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also alles Organisationen, die über fast unbegrenzte finanzielle Mittel verfügen.![]()
Das war mir schon klar...Ich habe einen Hyundai! .... und einen dreimal so teuren großen Opel, den ich jeden Tag verfluche. Dreckskarre, elendige!
Und weißt du, was ich festgestellt habe? Dass man sich in Image nicht hineinsetzen kann und dass Image nicht fährt. Und dass man mit der dreifachen Anzahl Pferdestärken im Stau genauso schnell ist. Und dass ich auf der Landstraße doch meist der schnellste bin, weil mich ganz einfach zu überholen traue.
.... in meiner grenzenlosen Naivität vermute ich halt, dass es bei Digitalkameras ähnlich ist.....
Ein Typischer User ???
Es heisst hier immer, dass sich Canon wegen der D300 warm anziehen muss.
Hat es meiner bescheidenen Meinung nach leider doch. Wenn die Konsumenten die 51 Fokuspunkte der D300 loben, dann aber doch die billigere 40D mit ihren 9 Fokuspunkten kaufen, hat Canon keinerlei Druck, technische Verbesserungen vorzunehmen. Mir als Canon-User wäre eine technisch überlegene Nikon im gleichen Preissegment wie die 40D wesentlich lieber gewesen. Im Moment sieht mir die Modellpolitik der beiden Firmen verdächtig nach Nichtangriffspakt aus.Das hat nichts mit Verkaufszahlen zu tun
Hat denn jemand die aktuellen Verkaufszahlen der D300 und der 40D?
Höre ich da etwas Überheblichkeit heraus? Canon und Nikon sind nicht die einzigen, die die Zahlen haben. Schliesslich gibt es unabhängige Marktbeobachter, die ihre Marktanalysen für gutes Geld verkaufen. Im IT-Bereich kenne ich z.B solche Analysen von IDC und Gardner. Teile dieser Analysen werden in der Regel veröffentlicht, man will seine Kunden schliesslich wissen lassen, wenn man in einem Segment Marktführer geworden ist. IDC liefert auch Analysen für den Kameramarkt, z.B. den Report "U.S. Digital Camera 4Q07 and 2007 Vendor Shares", der auch die DSLR-Verkaufszahlen für den US-Markt enthält. Meine Frage, ob jemand aktuelle Verkaufszahlen kennt, war durchaus ernst gemeint.Ja, Canon und Nikon
Ein Typischer User ???![]()
![]()
![]()
Wow, nein, ich habe keinen Hyundai. Mir geht es nur darum aufzuzeigen, dass Canon mal Innovationsleader war. Aber heute...?
Jetzt würde mich aber wirklich mal interessieren welche "Spielzeuge" das sind, von denen du ständig sprichst. Ein solches Gerät für Leute mit zu viel Geld wäre IMO z.B. die Leica M8, aber bei Nikon bekommt man eigentlich wofür man bezahlt.eggett schrieb:anstatt Spielzeuge für Leute, die anscheinend nicht wissen, wohin mit dem Geld.
Ist es denn schlechter wenn man nur 9 AF Felder besitzt ???Hat es meiner bescheidenen Meinung nach leider doch. Wenn die Konsumenten die 51 Fokuspunkte der D300 loben, dann aber doch die billigere 40D mit ihren 9 Fokuspunkten kaufen, hat Canon keinerlei Druck, technische Verbesserungen vorzunehmen.
Nö wieso, mich Interessiert es doch nicht die Bohne wer von den Herstellern mehr Verkauft, ich habe die Kamera mit der ich besser zurecht komme, und nicht die mit den besten Verkaufszahlen.Höre ich da etwas Überheblichkeit heraus?
Das hab ich doch auch gar nicht angezweifeltMeine Frage, ob jemand aktuelle Verkaufszahlen kennt, war durchaus ernst gemeint.
eine D300 ist ne klasse cam, aber mir reicht die 400erter von canon.
Nachdem die wichtigsten Innovationen eingeführt waren, hat man sich halt darauf besonnen, Arbeitsgeräte für den preisbewussten Fotografen zu bauen, anstatt Spielzeuge für Leute, die anscheinend nicht wissen, wohin mit dem Geld.
Der Käfer war nicht perfekt, aber er trag den Kern der Zeit. Gutes für teuer Geld kann jeder bauen. Ordentliches für vernünftiges Geld im runden Gesamtsystem - das schafft nicht jeder.
Der Verkaufserfolg gibt dem recht, auch wenn man damit nicht protzen kann ...
Jetzt würde mich aber wirklich mal interessieren welche "Spielzeuge" das sind, von denen du ständig sprichst. Ein solches Gerät für Leute mit zu viel Geld wäre IMO z.B. die Leica M8, aber bei Nikon bekommt man eigentlich wofür man bezahlt.
Die D300 ist aber sicherlich für mehr Profis attraktiv als die 40D, von daher ist da die breite (Amateur-)Masse auch weniger ausschlaggebend. "Der Profi" findet an der D300 oftmals einfach auch doppelt so viel Kamera wie an der 40D (die er auch ausreizen kann), der Amateur tendenziell eher nicht, da gebe ich dir schon Recht.eggett schrieb:Egal, ob es das wert ist: sowas kann (auf die breite Masse bezogen) nur ein Spielzeug für Technikverliebte sein.
Also grad von den neuen Canons kann man nicht mehr sagen, daß sie die Zuverlässigkeit gepachtet haben . . .
. . .
Das sehe selbst ich als Canon User nicht so, die D300 ist schon sein Geld Wert und bestimmt kein Spielzeug...nur ein Spielzeug für Technikverliebte sein...
Das wird Canon nicht brauchen und auch nicht tun...ich glaube nicht, dass Canon da "zurückschlagen" müsste.
Das mußte ja kommen, naja wir alle wissen warum![]()
Also grad von den neuen Canons kann man nicht mehr sagen, daß sie die Zuverlässigkeit gepachtet haben . . .
. . . was soll der Spruch mit den Spielzeugen? Was ist an der D3 Spielzeug? Ein absolut zuverlässiges Werkzeug, bei dem ich mir null Sorgen machen muß . . .
Richtig. Die Zuverlässigkeit ist bei Canon deutlich geringer, zumindest was das "Auspacken-loslegen" betrifft. ...
Macht aber nichts im privaten Bereich. Die D3 und ihre Konkurrenz haben allerdings ab Schachtel zu funktionieren, wenn man sich die Preise ansieht, das ist wohl wahr.
...
Was allerdings kein AF-Desaster im 4.000.- - Profi - Bereich entschuldigt. Dafür müsste Canon sich eins hinter die Ohren hauen ...