• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann schlägt das Imperium Canon zurück?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... dass sich Canon wegen der D300 warm anziehen muss. ....

Das hat nichts mit Verkaufszahlen zu tun

Hat denn jemand die aktuellen Verkaufszahlen der D300 und der 40D?
Ja, Canon und Nikon


...ich halte die D300 für einen grossen Wurf von Nikon....

Ich auch

Gruß Mark
 
- Innovatives Blitzsystem, erwähnt sei das Makrosystem

Volle Zustimmung die kleinen drahtlos steuerbaren Blitzköpfe sind Klasse.
Einen Nachteil sehe ich aber für Macrofotografen im LiveView der Nikon, den Spiegelschlag (man kann zwar eine Spiegelvorauslösung aktivieren, hat denn aber 2s Verzögerung beim auslösen) oder giebt es hier einen trick?
Den Vorteil im Iso-Rauschen sehe ich nicht, wenn ich mir 3200 bei NR off der Nikon anschaue.

Gruß Heiko
 
Es heisst hier immer, dass sich Canon wegen der D300 warm anziehen muss. Ich frage mich, ob das tatsächlich stimmt. Hat denn jemand die aktuellen Verkaufszahlen der D300 und der 40D?

Ich kann mich erinnern, vor einiger Zeit hier im Forum ein Chart mit Verkaufszahlen gesehen zu haben. Da lag die 40D einiges vor der D300. Leider finde ich den Thread nicht mehr.

Bitte nicht falsch verstehen, ich halte die D300 für einen grossen Wurf von Nikon. Es stellt sich halt nur die Frage, ob sie aus Marktsicht nicht etwas over-engineered ist. Der Preis ist angesichts dessen, was die Kamera bietet, sicher angemessen. Aber sind Aufsteiger aus der unteren DSLR-Klasse wirklich bereit, so tief in die Tasche zu greifen? Für viele Amateure ist 1.000 Euro für einen Body die oberste Grenze. Ok, das ist nur eine Vermutung von mir, aber so ganz daneben werde ich nicht liegen.

Dass hier im Forum sehr viele eine D300 besitzen, ist meiner Meinung nach kein Gegenargument. Das Forum ist in dieser Hinsicht alles andere als repräsentativ.

Also das habe ich sogar schon von Nikonianern gehört. Alles schön und gut aber für Fotos von der Familienfeier, die eh niemand mehr irgendwann sehen will, reicht die D80 noch lange aus. Und die ist preislich ziemlich attraktiv. Die D200 gibt es ja nicht mehr, oder?
 
.... grins und da ist er wieder der Nikanon Krieg, grins

Das wollen wir mal nicht Hoffen.

Mensch bitte lasst es nicht so weit kommen, Biiiiittttteee :grumble:

BEIDE HERSTELLER BAUEN TOLLE KAMERAS !!! Vergesst das bitte nicht !!!

Gruß Mark
 
Heinimann schrieb:
Einen Nachteil sehe ich aber für Macrofotografen im LiveView der Nikon, den Spiegelschlag (man kann zwar eine Spiegelvorauslösung aktivieren, hat denn aber 2s Verzögerung beim auslösen) oder giebt es hier einen trick?
Kontrast-AF, funktioniert am Stativ wunderbar. Im Handheld-Modus haben auch Canon-User mit dem Spiegelgeklapper zu kämpfen.
 
Aus meiner Sicht sind folgende Fragen wichtiger:
Wann wird das Gros der Forumsmitglieder merken, dass die Kameras auf einem Niveau sind, das sie schwerlich je erreichen können.
Oder, wann wird das Gros der Forumsmitglieder merken, dass ihre fotografischen Fähigkeiten nicht mehr mit den aktuellen Kameras mithalten kann?

GRUSSbill
 
Also jetzt ernsthaft; im Herbst ist doch die Photokina. Was will man zeigen: Eine 50D mit 12 MP? Das reicht sicher nicht. Oder ein paar weitere, billige Objektive mit IS? Die Leute wollen doch Superlativen, gerade von Canon.

Canon macht das, was ~ 50% der Käufer 2007 wollten: günstige Technik, die nicht jeden (Firmware-) Modeschnisckschnack sofort mitmacht, sondern dezente Evolution zeigt.

Man kann die Klasse der 400D verspotten, wie man will. Letzten Endes macht unter anderem sie den Markt aus.

Das Gesamtsystem macht es aus, und da ist Canon absolute Spitze im Preis-Leistungsverhältnis.

Solange es Linsen wie die 70-200er Reihe, oder das 100-400 gibt, ist für jeden etwas dabei, der lieber Geld in ordentliches Glas zum vernünftigen Preis investiert, anstatt sein ganzes Geld allein in den Body zu pumpen.

Das "Imperium" braucht nicht medienwirksam zurückzuschlagen. Es sind die täglichen Dinge, die zählen.

Allmählich drängt sich der Verdacht auf, dass das überstrapazierte "komm spielen" eher die Werbestrategie andere Marken hätte werden sollen. Immer mehr nähert sich der Fotografiegedanke dem Luxusgut an. Hauptsache, zig Funktionen und Menüpunkte.

Sicher wird sich Canon bei der nächsten Evolutionsstufe den heute "nötigen" Features annähern. Sicher wird die nächste Kamera auch nicht 100%ig sein.

Dafür weiß der typische Canonkäufer aber auch was er bekommt: ein solides Arbeitsgerät für den engagierten Fotografen, und weitreichendes Engagement im Optiksektor.
 
Fakt ist das der Preis eine Rolle spielt. Ist doch so. Die D300 ist eine Top Kamera und wie viele schon sagten man sollte diese nicht mit einer 40D vergleichen. Dennoch wenn ich mir überlege das ich für 2000€ gleich 2x neue 40D bekomme, und nicht nur eine 1 1/4 D300. Spielt bei mir der Preis eine Riesen große Rolle. Zumal mir nicht die Extras einer Marke wichtig sind sondern, wie sie verarbeitet ist, dass sie auch mal was ab kann und damit meine ich nicht Spritzwasser geschützte Gehäuse. Sondern das man diese auch mal in das Auto knallen kann, ohne das diese gleich explodieren, schließlich sind es Arbeitsgeräte, zu dem schluss bich ich zumindest nach einiger Zeit gekommen. Bildqualität und ein akzeptables Rauschverhalten, sind wichtiger als eine Umstrukturierung des Menüs oder neuer Software oder Liveview...

Wichtig wären mir besser Linsen und Blitzequipment. Wo bleibt das 24-70 2,8 IS oder ein UWW fürs Vollformat mit F2,8. Ich würde auch sofort wechseln zum ersten Hersteller der codierte Funksysteme in Bodys und Blitze integriert, kombiniert. Gibt bis heute nur diese dämlichen Sichtverbindungen mit IR ect...Immer diesen Extra ****** mitschleppen zu müssen, ist einfach grauenvoll.

Na ja das ist meine Meinung. Andere Mögen andere Vorlieben und Gewohnheiten haben.
 
Das wollen wir mal nicht Hoffen.

Mensch bitte lasst es nicht so weit kommen, Biiiiittttteee :grumble:

BEIDE HERSTELLER BAUEN TOLLE KAMERAS !!! Vergesst das bitte nicht !!!

Gruß Mark

Pax, Pax, es ging mir nicht darum, einen weiteren Krieg vom Zaun zu brechen. Eher mehr eine Bestandesaufnahme und wie schnell der ewige Zweite aufgeholt hat.

Spätestens im Mai kaufe ich eine neue DSLR und es wird vorraussichtlich eine Canon.
 
Also jetzt ernsthaft; im Herbst ist doch die Photokina. Was will man zeigen: Eine 50D mit 12 MP? Das reicht sicher nicht. Oder ein paar weitere, billige Objektive mit IS? Die Leute wollen doch Superlativen, gerade von Canon.

Jetzt ernsthaft: das ist doch wirklich so wichtig wie der geplatzte Reissack in Peking. Es sei denn, ich arbeite bei Canon bzw. Nikon und mein Arbeitsplatz oder der Jahresbonus hängen daran.

Gerade wenn man die Produktzyklen und vor allem die Innovationszyklen der "guten alten Zeit" anschaut, ist dieser Hype einfach nur noch lächerlich. Früher wurden die Modelle alle paar Jahre mal erneuert oder entstaubt und niemand wäre auf die Idee gekommen, sein "altes" Modell könne jetzt keine Bilder mehr machen, weil der Konkurrent was Neues auf den Markt geworfen hat.

Inzwischen hat man aber wirklich diesen Eindruck! Vor wenigen Monaten (!) - nicht Jahren - fieberte man der 40D entgegen, teilweise wurde sie mehrmals bestellt, damit man nur möglichst schnell eine in den Händen haben kann. Und jetzt wird teilweise von dieser (meine ganz subjektive Meinung) guten Kamera gesprochen, als hielte man ein Stück Hundedreck in der Hand. :mad: Ist es denn so unterträglich, dass der Kollege mit den Nikon-Objektiven aktuell (für viel Geld) eine auf dem Papier bessere Kamera kaufen kann? Von der er 23% der Funktionen nutzen kann, ich an meiner 40D 26% (weil sie weniger hat)?

Muss da gleich ein Imperium zurückschlagen?

Ok, vielleicht bin ich einfach nur naiv oder es liegt daran, dass....
Natürlich stimmt das Preisargument. Aber auch wenn der Hyundai ähnlich gut ist wie ein VW und der Preis deutlich niedriger, der Käufer vergleicht doch auch nach anderen Aspekten: Leistung, Image, Technik, etc.
.... ich einen Hyundai fahre :lol:
 
Jetzt ernsthaft: das ist doch wirklich so wichtig wie der geplatzte Reissack in Peking.
Muss da gleich ein Imperium zurückschlagen?

Ok, vielleicht bin ich einfach nur naiv oder es liegt daran, dass....

.... ich einen Hyundai fahre :lol:

Aus meiner Sicht sind folgende Fragen wichtiger:
Wann wird das Gros der Forumsmitglieder merken, dass die Kameras auf einem Niveau sind, das sie schwerlich je erreichen können.
Oder, wann wird das Gros der Forumsmitglieder merken, dass ihre fotografischen Fähigkeiten nicht mehr mit den aktuellen Kameras mithalten kann?

GRUSSbill

Ihr sprecht mir aus der Seele. Danke.

Ich hab´auch´n Hyundai



Grüsse
Wollo
 
Wow, nein, ich habe keinen Hyundai.

Das war mir schon klar... :lol: Ich habe einen Hyundai! .... und einen dreimal so teuren großen Opel, den ich jeden Tag verfluche. Dreckskarre, elendige!

Und weißt du, was ich festgestellt habe? Dass man sich in Image nicht hineinsetzen kann und dass Image nicht fährt. Und dass man mit der dreifachen Anzahl Pferdestärken im Stau genauso schnell ist. Und dass ich auf der Landstraße doch meist der schnellste bin, weil mich ganz einfach zu überholen traue.

.... in meiner grenzenlosen Naivität vermute ich halt, dass es bei Digitalkameras ähnlich ist.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten