Das mit den DVD-RAMS hast Du aber mitbekommen?
Wenn Dir die Datensicherheit wirklich so wichtig ist, dann solltest Du Dir das mal ansehen und überlegen.
Ist auch kostenmäßig kein großer Faktor, wenn man ernsthaft archivieren will, was einem wichtig ist.
SInd jedenfalls in jedem Fall und unbestritten wesentlich sicherer und haltbarer, als jede sonstige Marken-DVD/CD.
Das mit den Lesegeräten in der Zukunft und ob das dann noch mit den heutigen Medien kompatibel wäre, ist für mich eine unsinnige Diskussion.
Jeder, der seine wichtigen Sachen halbwegs ernsthaft archivieren will, der wird sowieso regelmäßig (spätestens alle vielleicht 3 - 4 Jahre) sien Daten komplett neu abspeichern/absichern.
Da keine neue Technik über Nacht kommt oder sich innerhalb ganz kurzer Zeit durchsetzt und alles bisherige verdrängt, bleibt mit Sicherheit immer genug Zeit und Möglichkeit, seine Daten auf die jeweils neuen Medien/Techniken umzukopieren.
Fällt als Argument für mich also aus.
Andreas
Meinst du das mit der DVD-RAM wegen den hier geschilderten Vorteilen?
http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-RAM
30 Jahre sind aber nicht so umwerfend.