• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann nehmt ihr "AI Servo"?

AW: Ab wann nehmt ihr Al Servo ?

AI-Servo ist mein Standard, seit ich die 1DIII habe. One Shot nutze ich praktisch gar nicht mehr - warum auch?

Gruß,
Spacehead
 
AW: Ab wann nehmt ihr Al Servo ?

Benutzt Ihr AI Servo denn vorwiegend mit allen AF Feldern oder nur mit einem aktiviertem? Ist ja auch ein Unterschied..
 
AW: Ab wann nehmt ihr Al Servo ?

Benutzt Ihr AI Servo denn vorwiegend mit allen AF Feldern oder nur mit einem aktiviertem? Ist ja auch ein Unterschied..

Wenn's mir völlig egal ist, wo die Kamera scharfstellt, aktiviere ich alle.
Kommt aber nur selten vor.
 
AW: Ab wann nehmt ihr Al Servo ?

Ich nehme fast immer AI Servo :-)

Ich auch, zu ca. 90% :top:

LG
 
AW: Ab wann nehmt ihr Al Servo ?

hui,doch so eine rege Beteiligung ;) !
Sorry für das "AL Servo"...kommt nicht mehr vor :p

wie ich hier raus lesen kann, nutzen wirklich die meisten AI Servo.
Leider kann ich unterscheide erkennen,wie fokussiert wurde.
Im One Shot habe ich die schärferen Ergebnisse.

an die Mark3 besitzer,ändert ihr immer eure Cfn´s oder belasst ihr die wenn es mal passt jetzt mal von extremen abgesehen...
was habt ihr für Cfn´s bei People Fotografie ?
 
AW: Ab wann nehmt ihr Al Servo ?

hui,doch so eine rege Beteiligung ;) !
Sorry für das "AL Servo"...kommt nicht mehr vor :p

wie ich hier raus lesen kann, nutzen wirklich die meisten AI Servo.

Ich nehme immer auch One-Shot, wenn das Motiv sich garantiert nicht bewegt.

Leider kann ich unterscheide erkennen,wie fokussiert wurde.
Im One Shot habe ich die schärferen Ergebnisse.

an die Mark3 besitzer,ändert ihr immer eure Cfn´s oder belasst ihr die wenn es mal passt jetzt mal von extremen abgesehen...
was habt ihr für Cfn´s bei People Fotografie ?

Es gibt nicht die Einstellung, bei der alles passt und alle Aufnahmen was werden. Entweder deine Kamera ist nicht OK, oder du hast ein Bedienungs- oder Gewöhnungsproblem. Oder allgemein zu wenig Praxis.
 
Bei meiner 500D habe ich das Gefühl, dass der AI Servo-Modus weniger genau ist als der One Shot-Modus. Auch die Differenz in der Entfernung, die vorkommen muss, damit die Kamera "nachmisst", ist bei der 500D ziemlich hoch.

Kann das sein? :confused:
 
Ich nutze zu 90% OneShot. Aber vielleicht gewöhne ich mich mal um, damit ich meinen Freihand-Makro-Ausschuss reduziere... :rolleyes:
 
Wann kann man den automatischen Wechsel von AF-Modus benutzen (AI Focus AF)?
Ist dieser Modus überhaupt sinnvoll?
Ja, wenn man weniger Ausschuss haben möchte nimmt man den (zumindest bei meiner alten 400D).
One Shot besitzt Schärfepriorität beim auslösen,
AI.Focus auch, da er erst im One Shot beginnt.
AI-Servo besitzt Auslösepriorität, das bedeutet, wenn er keinen richtigen Kontrast findet nimmt er den nächst besten und haut daneben.
Für meine 400D gesprochen hies das 20% Ausschuss bei One Shot und 40-50% Ausschuss bei AI-Servo.
Bei einer einser mit gleicher Optik 70-200 4L bedeutet dass 5% Ausschuss in
One Shot wobei das teilweise selbstverschuldet ist und 20-25% in AI Servo,
wobei sich das durch eine 2,8 Lichtstärke sicherlich noch verbessern ließe.

Gruß Uli
 
...wäre auch eine Option... :rolleyes: Allerdings klappt das mit dem EF100L IS und OneShot eigentlich ganz gut. Nur der Ausschuss (Schärfeebene verschoben) ist relativ hoch, was bei Freihand-Makro denke ich nicht ganz zu vermeiden ist.
 
Ah, ok, die IS-Variante. Na, dann versuch's doch mal mit AI-Servo, das sollte auch die Verschiebungen der Schärfeebene ausgleichen. Wenn nicht zu 100%, aber der Ausschuss sollte sich verringern.

Gruß,
Spacehead

P.S.: Ich mach's immer manuell und lasse mich bei schwierigen Motiven ab und an mit durchgedrücktem Auslöser leicht nach vorne "fallen". Meistens habe ich Glück und hab' eins dabei, wo die Schärfe passt ;)
 
Heißt das also,bei Portraits sollte ich AI Servo und nicht One Shot benutzen?
Ich dachte immer,durch One Shot werden Portraitaufnahmen insgesamt schärfer:confused:
 
Hallo,

Bei Sport und allem anderen was sich bewegt.

Für Makros nehm ich den One Shot und das wird sich auch nicht ändern. :)

Gruss Bernd
 
Ich verstehe nicht wie hier einige meistens AI Servo benutzen können. Wenn er nicht an ein einziges Meßfeld gekoppelt ist kann er überall wo sich was bewegt scharfstellen, wenn er an ein Meßfeld gekoppelt ist siehts mit verschwenken auch düster aus und ich habe noch keine Kamera benutzt bei der die Meßfelder immer genau da waren wo ich sie gerne hätte.
Bei bewegten Objekten, AI Servo, bei statischen Motiven One Shot.
Wenn der AF rumpumpt wo er will hilft er doch niemandem da ist man manuell doch deutlich schneller und treffsicherer. Und selbst im One Shot sieht man wenn sich ein Motiv aus der Schärfeebene bewegt. Schritt nach vorne vom Motiv, Schritt zurück beim Fotografen, das sieht man doch durch den Sucher.
 
Hallo

Benutze AI Servo eigentlich zu 90% von meinen Fotos. Bei Airshow´s, Sport und am Airport geht es sowieso nich anders. Bin mit den Leistungen der AI Servo bei der 40D und 7D voll zufrieden. Wehnig Ausschuß..

Gruß,
Tom
 
Heißt das also,bei Portraits sollte ich AI Servo und nicht One Shot benutzen?
Ich dachte immer,durch One Shot werden Portraitaufnahmen insgesamt schärfer:confused:

Wieso das? Es ändert sich doch nicht der AF, der bleibt gleich. Nur das er eben weiter auf Änderungen der Motiventfernung reagiert und nicht künstlich gestoppt wird.

Ich verstehe nicht wie hier einige meistens AI Servo benutzen können. Wenn er nicht an ein einziges Meßfeld gekoppelt ist kann er überall wo sich was bewegt scharfstellen, wenn er an ein Meßfeld gekoppelt ist siehts mit verschwenken auch düster aus und ich habe noch keine Kamera benutzt bei der die Meßfelder immer genau da waren wo ich sie gerne hätte...

Wenn du Verschwenken willst/musst, lässt du einfach AF-On (oder bei äöteren Kameras die Sterntaste) los und dein AF ist gespeichert. Und grundsätzlich gibt es keinen Unterschied in der Verwendung von One Shot oder Servo, was die Auswahl der Messfelder angeht und solange kein AF-Tracking gewünscht ist. Außerdem ist es beim Verschwenken immer besser, so wenig wie möglich zu Schwenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten