• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommt eine Minolta DSLR??

Klaro!

Papas mit ihren Schnappschüßen an die Front!

:D :D :D :D
 
hasi schrieb:
Na also.
Das klingt doch schon mal ganz gut. (Digitalkamera ...)

Was mir aber immer und immer wieder auffällt:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass alle, die in irgendeinem Forum posten, mindestens für den Playboy foten müssen, sprich weit über das Niveau eines "Knipsers" hinaus sein müssen.

Da wird mit Begriffen um sich geworfen, dass man zwangsläufig den Eindruck bekommen muss, dass man NUR als Zuhörer fungieren darf, denn eine falsche Frage, dann ...

Ich persönlich freue mich sehr über Bilder, die ich von meinen Kindern (z. B. im Urlaub) mache. Leider hat man bei Kindern nicht immer die Zeit, dass man diese in das richtige Licht rückt.
Hat man(n) dann mal das Glück, dass ein Schnappschuss gelingt, kann es passieren, dass angemerkt wird, dass der Hintergrund um 1 Grad zu korrigieren wäre. Mal im Ernst:
Ich bewundere jeden, der die hohe Kunst des fotografierens beherrscht. Meinen aufrichtigen Respekt vor denen, die sich (vor jedem Foto) Gedanken über entsprechende Situationen und Parameter machen.
Aber dürfen Papa´s denn nicht auch stolz auf ihre Bilder sein?

Seid mir nicht böse. Die meisten Beiträge finde ich wirklich gut und hilfreich, da lehrreich.
Meine Bitte wäre nur, dass man mit "Papa´s" nicht ganz so hart umgeht - Die sind auch nur Menschen.

Es wurde ja bereits mehrfach gepostet und da schließe ich mich an:
In diesem Forum ist der Ton nicht ganz so rauh, wie in anderen - und das ist gut so.

kann ich nur zustimmen, man will halt so gut wie möglich fotos machen und kein geld damit verdienen.
man muß auch nicht irgendwelche fachbegriffe kennen um gute bilder machen zu können.
denn sonst kann man gleich fotografie studieren ;) .
finde übrigens auch,dass das forum hier einer der besten ist!!!

gruß supple
 
Es kommt darauf an wo man postet ! ;)

Hier z.B. bekommt man nicht gleich ein auf den Hinterkopf wenn man mal seine Meinung sagt oder sogar mal was falsches postet. Bei digitalkamera.de sieht das schon einwenig anders aus. Einige da wissen nicht was eine "subjektive Meinung" ist. Andere nehmen es persönlich wenn man Nachteile Ihrer Kamera erwähnt. Aber diese Leute dort sind in der minderheit, größten Teils sind nette und auch kompetente Leute dort.

Ein super freundliches Forum wo noch nie eine schlechte Atmosphäre war und ausnahmslos nette Leute sind ist hier im Pixel Forum: http://www.a40-forum.de/wbb2/

Dieses Forum hier finde ich auch absolut klasse ebenfalls nur klasse Leute hier ! ;)

Ich z.B. flitze auch immer meiner kleinen Tochter hinterher, ebengerade habe ich mal wieder flux fast 60 Fotos gemacht. ;)
 
@Silvax

Du bist doch einer, von dem man (zumindest ich) was lernen kann.
(hab Dir erst eine Mail geschickt, wegen den "Fliegen-Bildern". Hab´s natürlich gestern auch testen müssen - Leider gibt´s aber zur Zeit etwas wenig Fliegen, so dass ich anderes nehmen musste)
 
Hallo,

nix für ungut, oder wie man das so sagt.
Aber irgendwie läuft das Eingangsthema bezüglich der Gerüchte:
Wann kommt eine Minolta DSLR??

etwas aus dem Ruder ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
 
Na, ich würde mal auf Weihnachten 2004 spekulieren, bis jetzt nur Gerede ohne was handfestes zum anfassen und zum testen.

Mir ist noch ein Adapter übriggeblieben, um M42-Objektive an Minolta AF zu verwenden. Eigentlich schade, denn auch der Minolta Kundendienst war immer zuverlässig und extrem hilfsbereit, aber ich brauch nun mal eine DSLR und nicht so was wie Dimage mit fester Gummilinse.

Damals hab ich von einer Canon AE-1 auf die Minolta 9000 gewechselt, das war die erste Kamera mit Autofokus. Und jetzt bin ich wieder bei Canon.
 
Ich glaube das ich, entgegen meiner ursprünglichen Aussage, NICHT mehr bis zur Photokina mit dem Verkauf meiner Dynaxausrüstung warten werde.
Die kurze Zeit bisher mit dem 300d-Kit hat mir Appetit auf mehr gemacht... :rolleyes:
 
E.Fritz schrieb:
Minolta RD-3000

minolta_rd3000.gif


http://www.dpreview.com/reviews/specs/Minolta/minolta_rd3000.asp

An die passen aber nicht die normalen AF Objektive.

Es gab aber auch schon eine richtige die RD-175.
http://www.digitalkamera.de/Kameras/MinoltaRD-175.asp
 
Cougarman schrieb:
An die passen aber nicht die normalen AF Objektive.

Nicht die Kleinbildserie, aber Minolta hatte ja für APS eine eigene augfelegt. Und die Idee war ja auch gar nicht schlecht. So hätte man beim Umstieg von APS auf eine digitale SLR alle Objektive mit dem gewohnten Bildwinkel beibehalten können (wenn der Minoltachip so groß gewesen wäre wie der von Canon). Die Kamera ist wohl ein Produkt aus den großen APS-Träumen der Fotoindustrie. Nur, dass APS im gegensatz zu den Digitalen geflopt ist.


ISO800 / 3 CCD Chips / klingt wie eine umgebaute Videokamera. Weisst du, von wann die ist?
 
E.Fritz schrieb:
ISO800 / 3 CCD Chips / klingt wie eine umgebaute Videokamera. Weisst du, von wann die ist?

Die RD-175 ist aus dem Jahre Anno 1995.
Übrigens der Preis bei Einführung lag über 16000 DM, incl 24-85mm Objektiv.

Nochwas: Die Digital-Aera (SLR) begann bei Minolta noch viel früher.
Im Jahre des Herrn 1986. mit der Rückwand "Still-Video-Back" für die 9000AF.

Aber leider ist es Minolta nicht gelungen ihr Potenzial und Vorsprung zu nutzen. :(
 
Cougarman schrieb:
Die RD-175 ist aus dem Jahre Anno 1995.
Übrigens der Preis bei Einführung lag über 16000 DM, incl 24-85mm Objektiv.

Nochwas: Die Digital-Aera (SLR) begann bei Minolta noch viel früher.
Im Jahre des Herrn 1986. mit der Rückwand "Still-Video-Back" für die 9000AF.

Für 8000? bekommste heute die EOS1Ds :D
Denn Begriff "Still-Video" hab ich schon lange nicht mehr gehört. Aber trifft wohl für die damaligen Kameras wohl gut zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten