• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommt eine Minolta DSLR??

hasi

Themenersteller
Hallo, weiß jemand, wann eine Minolta DSLR kommen soll?
Habe (ich glaube hier im Forum) mal gelesen, dass für Anfang 2004 eine angekündigt sein soll.
Gibt es dafür mehr als nur Vermutungen?
 
Gerüchte sagen nächstes Jahr. Obs wirklich so ist bleibt abzuwarten.

Selbst wenn Minolte nächstes Jahr eine rausbringen würde denke ich nicht das die sich von den Canons, Nikon und Olympus abheben wird. Weil eine Vernünftige Bildqualität mit guter Technik hat Minolta nichtmal bei den Prosumern im Griff. ;)
 
Das würde Dynax7 auch gerne wissen. Aber er konnt nicht
mehr abwarten und hat sich gestern sein 300D in Köln
abgeholt ! :-)

Wird sich zeigen, wann die Minoltas das hinbekommen.
Es wird schon lange diskutiert.

Aber MArkt ist dann abgegrast. Die 300D hat den Markt
versaut. Wer alte EF Linsen hat bekommt bald mehr
dafür als er bezahlt hat.

Leiferngpässe bei Sigma Blitzen und Sigma 70-300 Objektiven
sind die Folge!

50er 1.8 Gebraucht was ist das?


Es werde nachher nur die überig bleiben, die schon Minolta
Optiken haben und nen Digibody brauchen!
 
Tom Bombadur schrieb:
Leiferngpässe bei Sigma Blitzen und Sigma 70-300 Objektiven
sind die Folge!

HE HE HE.... gut gesprochen, wollte fast dasselbe schreiben :D :D :D

DERYK
 
Auf der Minoltaliste bei Yahoo Groups war mal ein Thread nach der Fusion mit Konica (glaub ich), da stand in der Pressemitteilung ganz vage etwas von einer DSLR.

Meine Minolta 800si mit allen Objektiven hab ich im Juni dieses Jahres verkauft, damals war mir nicht so ganz wohl dabei. Eine DSLR war im Frühjahr 2004 geplant - mittlerweile bin ich hoch zufrieden mit der 300D. Der Plastikbomber hat zwar ein paar Nachteile, aber im großen und ganzen kann man nicht meckern. Sobald jedoch ein anständiges Gehäuse zum vernünftigen Preis zu haben ist, vielleicht mit einem Vollformat-Chip, werde ich meine 300D sofort wieder verkloppen.
 
Minolta RD-3000

minolta_rd3000.gif


http://www.dpreview.com/reviews/specs/Minolta/minolta_rd3000.asp
 
Die Minolta RD-3000 war wirklich nicht der Hit.

ABER: Eigentlich war sie der Zeit etwas voraus.
Minolta hätte da dranbleiben und weiter entwickeln sollen, an die Kamera passen nämlich die Vectis Optiken der APS Spiegelreflexkameras.
Die waren sozusagen für das kleinere Filmformat (heute Sensor)berechnet.

Mittlerweile könnte daraus eine handliche DSLR mit entsprechend berechneten Linsen geworden sein.
Quasi eine E-1 von Minolta :eek:

Übrigens, statt Spekulationen mit Aktien oder Optionsscheinen könnte man sich auch eine Sammlung der besten Minolta Objektive zulegen. Die gibt's gebraucht oft zum Spottpreis und vielleicht passen sie ja auch 'mal an eine zukünftige Minolta DSLR. ;)

Auf jeden Fall wäre es nicht schlecht, wenn Minolta nicht auch noch die letzten umsteigewilligen Analogfotografen verprellen würde.
Wie das nach der Übernahme durch Konica weitergeht weiss man natürlich nicht.

Meine erste SLR in den 80zigern war übrigens eine x500!!!
 
pobethen schrieb:
Die Minolta RD-3000 war wirklich nicht der Hit.

ABER: Eigentlich war sie der Zeit etwas voraus.
Minolta hätte da dranbleiben und weiter entwickeln sollen, an die Kamera passen nämlich die Vectis Optiken der APS Spiegelreflexkameras.
Die waren sozusagen für das kleinere Filmformat (heute Sensor)berechnet.

Mittlerweile könnte daraus eine handliche DSLR mit entsprechend berechneten Linsen geworden sein.
Quasi eine E-1 von Minolta :eek:

Die Bajonettgröße ist natürlich optimal für die NichtvollformatDSLRs, aber die Vecits-Reihe war ja auch nicht wirklich erfolgreich. Die guten Objektive gabs doch dafür gar nicht.

Übrigens, statt Spekulationen mit Aktien oder Optionsscheinen könnte man sich auch eine Sammlung der besten Minolta Objektive zulegen. Die gibt's gebraucht oft zum Spottpreis und vielleicht passen sie ja auch 'mal an eine zukünftige Minolta DSLR. ;)

Auf jeden Fall wäre es nicht schlecht, wenn Minolta nicht auch noch die letzten umsteigewilligen Analogfotografen verprellen würde.
Wie das nach der Übernahme durch Konica weitergeht weiss man natürlich nicht.

Oder sie passen nicht oder es gibt keine neue DSLR. Würd da noch eher auf ne digitale Leica tippen. Auch Pentax ist sehr spät mit ihrer DSLR dran. Und wenn Nikon nicht aufpaßt gibts :übertreib: bald nur noch Canon.
 
E.Fritz schrieb:
Musikfreak schrieb:
War nicht grad ein Hit...

Wie so vieles von denen nicht. Hab hier noch nen Diascanner, der nie so richtig funktioniert hat. Das beste war wohl die X700 oder die 7000er. Die X700 gibts ja noch zu kaufen...

Da muss ich aber als alter Minoltaianer widersprechen :cool:
Z.B. der Dimage Scan Dual II ist in seinem Preissegment ein gutes Gerät.
Hat ja nicht jeder die 2000 - 4000 Piepen für einen Nikon Coolscan.

Und sieh`mal bei Ebay wie Minolta`s Belichtungsmesser
Autometer VF, als auch das Vorgängermodell Autometer IV F gehandelt werden.

Hatte Minolta nicht sogar den Autofokus erfunden???
(Bin mir da aber nicht sicher).
 
pobethen schrieb:
Z.B. der Dimage Scan Dual II ist in seinem Preissegment ein gutes Gerät.

Schön das deiner funktioniert. Meine bleibt meistens nach dem ersten Vorschauscan hängen. Vielleicht ist auch die Software nur Mist. Aber mit Vuescan läuft auch nicht wirklich gut. Hab den jetzt fast 2 Jahre und hab ihn wegen der Probleme kaum genutzt.

Hat ja nicht jeder die 2000 - 4000 Piepen für einen Nikon Coolscan.

Hatte ich auch nicht.

Hatte Minolta nicht sogar den Autofokus erfunden???

Glaub ich eher nicht. Gab auch schon vor der 7000 andere Kameras die einen Autofokus hatten. Waren wohl am Anfang nur mit die besten. Haben sich aber dann von Canon und Nikon verdrängen lassen.
 
Das würde Dynax7 auch gerne wissen. Aber er konnt nicht mehr abwarten und hat sich gestern sein 300D in Köln abgeholt !
Ja,
das habe ich tatsächlich gemacht!
Dennoch ist Minolta immer für eine Überraschung gut und aus diesem Grunde habe ich noch nicht meine Objektive verkauft (bis auch einige die "über" waren).
Aber harren wir der Dinge die da VIELLEICHT kommen, und bis dahin fotografiere ich ganz entspannt mit meiner 300D! ;)
 
Na also.
Das klingt doch schon mal ganz gut. (Digitalkamera ...)

Was mir aber immer und immer wieder auffällt:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass alle, die in irgendeinem Forum posten, mindestens für den Playboy foten müssen, sprich weit über das Niveau eines "Knipsers" hinaus sein müssen.

Da wird mit Begriffen um sich geworfen, dass man zwangsläufig den Eindruck bekommen muss, dass man NUR als Zuhörer fungieren darf, denn eine falsche Frage, dann ...

Ich persönlich freue mich sehr über Bilder, die ich von meinen Kindern (z. B. im Urlaub) mache. Leider hat man bei Kindern nicht immer die Zeit, dass man diese in das richtige Licht rückt.
Hat man(n) dann mal das Glück, dass ein Schnappschuss gelingt, kann es passieren, dass angemerkt wird, dass der Hintergrund um 1 Grad zu korrigieren wäre. Mal im Ernst:
Ich bewundere jeden, der die hohe Kunst des fotografierens beherrscht. Meinen aufrichtigen Respekt vor denen, die sich (vor jedem Foto) Gedanken über entsprechende Situationen und Parameter machen.
Aber dürfen Papa´s denn nicht auch stolz auf ihre Bilder sein?

Seid mir nicht böse. Die meisten Beiträge finde ich wirklich gut und hilfreich, da lehrreich.
Meine Bitte wäre nur, dass man mit "Papa´s" nicht ganz so hart umgeht - Die sind auch nur Menschen.

Es wurde ja bereits mehrfach gepostet und da schließe ich mich an:
In diesem Forum ist der Ton nicht ganz so rauh, wie in anderen - und das ist gut so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten