• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wann kommt die nächste roadmap, oder kommt sie überhaupt noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die Roadmap ist die eigentliche News heute:top:
Ja, auch ich habe lange drauf gewartet. :)
Im Line-Up fehlt das 16-45mm f4
Wird das nicht mehr produziert?
das 16-45 war in der letzten Preisliste schon nicht mehr drin.
 
Wenn ich auf Pentax.de unter "Objektive - K-Bajonett" gucke, dann finde ich das 16-45 mittig in der zweiten Reihe......
Das ist richtig.
Aber da ist auch noch das "alte" 18-55, das FA35, das "alte" 50-200, das DFA 100 (ohne WR) aufgeführt.
Ich denke das ist einfach "ein wenig Eindruck schinden" bis noch ein paar neue Linsen hinzu gekommen sind ... ;)
 
Hört sich doch nicht schlecht an was Pentax so plant.:) Ob die Linsen wirklich kommen....... :cool::cool:;):rolleyes:
Das einzige was ich vermisse ist ein preiswerte FB DA24/28, vielleicht sogar eine bezahlbare FB um die18-20mm Brennweite, das wärs!
Das geplante 50er haut mich nicht vom Hocker.
Schön, das Pentax auch unsere Telefreunde mit den Bedürfnis nach mehr als 300mm beglücken will, auch wenn mir 200mm locker reichen.
 
Bleibt nur die frage warum das "Telephoto" nicht als DA* gekennzeichnet ist?

Es ergibt kaum Sinn bei einem langen und teuren Tele an der Verarbeitung zu sparen, da das den Kohl nicht fett macht!

Etwa ein DA* 550/5.6 SDM für 2500 € Straßenpreis? Das würde dann in Konkurrenz zu einem Bigma stehen, allerdings kaum noch konvertertauglich sein. Aber ein gutes Argument für Pentax im Wildlife-Bereich für Leute, die weder ein Vermögen ausgeben noch schleppen wollen! Der AF RC 1.4x wäre dann eher was fürs 300/4.

Ein DA (L) 50/1.7 wäre natürlich toll, aber bitte mit QS!

DA*16-85/3.5-5.6 SDM klingt auch interessant genauso wie z.B. ein ...
DA 20-40/4 Limited :D

Die Zooms wären dann sowas wie folgende: DA 12-28/3.5-4.5 DC WR und DA 120-380/4-5.6 DC WR. Klingt alles sehr spannend! :top:
 
Hi!
Ich würde mal raten, das das 50'er auf der Rechnung des 50/1.7 oder 50./1.4 basiert und vielleicht mit etwas engerem Bildkreis kompakt und günstig als DA kommt, so wie das DA 35/2.4, das ja mit dem FA 35 verwandt sein soll. Vielleicht als DA 50/2.0?!

Abgesehn davon freue ich mich über die Ankündigungen - wobei ich mir eine Kamera mit Klappdisplay gewünscht hätte.

MK
 
Bleibt nur die frage warum das "Telephoto" nicht als DA* gekennzeichnet ist?

DA*16-85/3.5-5.6 SDM klingt auch interessant

zu 1) weil Pentax dringenst ne leistbare (500-600€) Telelinse braucht... das 50-200 und 55-300 sind beide schlechter als nen Tamron 70-300 oder das Pentron 18-250 im Telebereich

... wirklich knackscharfe telefotos bekommt man nur mit knapp 1k€ bzw. teureren linsen aus dem hause Pentax oder von fremdherstellern (dann aber immer gleich die >1kg 70-200/2,8 trümmer)
... ich schätze es wird dann auch ein WR werden (*HOFF*)
... ob es dann ne durchgängige lichtstärke hat ist dann erstmal egal und wird vermutlich nicht so sein, sollte aber an die leistungsfähigkeit eines 17-70/4 anschließen

zu2) interessant??? ebenso überfällig würd ich sagen... man betrachte sich das 16-50*... es ist lichtstark und ähhhhhm ähhh weitwinklig... aber sonst?... für die Performance würd ich weder das geld ausgeben, noch das gewicht schleppen wollen, noch die Filter dafür kaufen
... auch da ist das 17-70/4 zwar nicht so gut in der spitzenleistung, aber wenigstens gleichmäßig auf einer sehr guten leistung
... egal obs nen 17-70/4 sternchen wird oder 16-85/2,8-4* oder sonst was in der richtung ... hauptsache die leistung ist gleichmäßig und bedenkenlos einsetzbar


ansonsten passt die roadmap doch ganz gut...
pentax bringt sein eigenes 18-250 oder evtl. wieder das 18-270 von Tamron... wenn das dann auch WR wär, wären alle fragen zur richtigen reisekombi geklärt

bei dem Wide Zoom bleibt auch zu hoffen, dass es WR bekommt (auch wenn * mir lieber wär um mit einem sicheren gefühl im stehtiefen wasser damit Kitesurfer über mich drüber hüpfen zu lassen)
... schade nur eigendlich das es wohl immer noch nicht das 11-16/2,8 Tokina ist auf das viele warten/hoffen/gehofft haben

beim Limited zoom bin ich einfach mal gespannt und lass mich überraschen, was sich Pentax cooles ausgedacht hat, ob es sich an das ungeschriebene "49mm Filtergröße"-Gesetz hält, und wie klein sie es hinbekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für ein gutes Supertele wäre ich auch bereit den entsprechenden Preis auszugeben. Allerdings sollte dann auch die Bildqualität und Verarbeitung stimmen, wobei das für Pentax kein Problem sein sollte. Es wäre schön wenn es ein 550mm/5,6 geben würde um den Preis 900-1400€, dass echt super geil.
Naja man darf ja noch träumen....
Gruß
Alex
 
Ein DA 120-380/4-5.6 DC WR (800 €) und ein DA 550/5.6 DC WR (1400 €) im DA 17-70/4 Design/Verarbeitung wären sehr gute Argumente für Pentax, wenn die Bildqualität stimmt! Wahrscheinlich auch besser als ein super teures 500/4, was letztendlich eh kaum einer kaufen würde.
 
Hi!
Ich würde mal raten, das das 50'er auf der Rechnung des 50/1.7 oder 50./1.4 basiert und vielleicht mit etwas engerem Bildkreis kompakt und günstig als DA kommt, so wie das DA 35/2.4, das ja mit dem FA 35 verwandt sein soll. Vielleicht als DA 50/2.0?!

Abgesehn davon freue ich mich über die Ankündigungen - wobei ich mir eine Kamera mit Klappdisplay gewünscht hätte.

MK

Mhh - Das Ding wird als "DA Standard Lens" beschrieben. Für welches (Film-)Format war 50 mm gleich nochmal Standard(-Brennweite)?;)
Würde sich ja auch mit dem Rumore zusammenpassen, dass zur Kina was Neues in Richtung DSLR von Pentax kommen soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten