• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wann kommt die nächste roadmap, oder kommt sie überhaupt noch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jede ernst zu nehmende Publikumsgesellschaft, die in einem Aktienindex geführt wird, gibt in ihrem Annual Report einen Ausblick über die Produkte, die in der Pipeline sind, denn der Börsenwert einer Unternehmung ergibt sich nun mal auch maßgeblich aus den künftig hergestellten und vertriebenen Produkten. Dass man da keine Geheimnisse lüftet, eine Killer-Applikation verbrät u.dgl. ist klar. Nun wendet sich diese Information an den Investor, nicht an den Kunden. Nur - was dem Investor recht ist, ist dem Kunden billig.

Gerade Kunden möchte man doch bei der Stange halten und ihnen Lust auf die künftigen Produkte des Hauses machen. Auch hier wieder gilt: Betriebsgeheimnisse wird man natürlich nicht plakatieren, aber einen Ausblick als appetizer - das sollte schon drin sein.

Wenn da aber gar nichts kommt, dann sehe ich mich eben bei Fremdmarken um. Da ich noch absolut keine schlechte Erfahrung mit Fremdherstellern (Tamron, Cosina) bzw. diejenigen schlechten Erfahrungen, die ich hatte (Tamron), habe korrigieren können, kaufe ich mir die Linsen, die Pentax nicht bietet bzw. die Pentax unverhältmismäßig teuer anbietet, eben bei den Drittanbietern. Sollte auf einer Roadmap eine solche Linse als künftig im Programm aufgenommen auftauchen, kann es sein, dass ich den Kauf zurückstellen würde, um eine Pentax Linse zu kaufen - kann aber auch nicht sein. Gibt's keine Roadmap, also keine Aussage zu künftigen Linsen, dann wird sicher eine Fremdmarke gekauft.

Übrigens warte ich darauf, dass die erste Fremdmarke beginnt, in das gemäßigte FB-Objektivpreissegment, wie es Pentax beispielsweise mit dem FA35/2 aufzugeben bereit ist (es gibt ja explizite Äußerungen, den gehobenen Hobbyisten-Bedarf durch hochwertige Ltd Linsen bedienen zu wollen), zu stoßen und die K-Bajonett Gemeinde mit günstigen FB zu bedienen.

Die Argumentation, Pentax veröffentliche keine Roadmap mehr, weil im DSLR Forum zuviel gemeckert würde, finde ich im Übrigen höchst albern.
 
tja die sagt uns nicht viel, außer das im zukünftigen "pentax-mittelformat" zwei neue linsen kommen werden, bei aps-c herrscht derzeit gäääähhhhnende leere ...
 
tja die sagt uns nicht viel, außer das im zukünftigen "pentax-mittelformat" zwei neue linsen kommen werden, bei aps-c herrscht derzeit gäääähhhhnende leere ...
Nee, das DA Super-Telefoto (Codename: Herne-Tele :evil: ) ist angekündigt.
 
So ´ne Art Urlaub ist zwar nicht unbedingt meins, aber ich könnte mir ein 40er Pancake (an 24x36 das Reportageobjektiv), also etwa 25-28mm an DSLR vorstellen - abgedichtet.
Habe mir gerade nochmal das DA21 und DA40 angeschaut. Schön kompakt bei f/2,8 wäre möglich. Oder was meint ihr?

Das wäre perfekt! :)
Ein DA21 abgedichtet für Outdooreinsätze - müsste technisch doch leicht machbar sein (zumindest leichter als ein Zoom-Objektiv hinsichtlich der Abdichtung). Die Lichtstärke von f:3,2 wäre im Außenbereich für mich auch nicht so ein Problem - wenns natürlich noch besser geht, wieso nicht :D
 
zacki, zackspeed, (von dem wir leider nix mehr hören werden) munkelte mal was von einem 578/5,6 tele-objektiv, genaue brennweite weiss ich nicht mehr!

da dürften sich die "wild-life"-fraktion freuen.

für ist gerade im UWW und WW-bereich noch einiges zu holen:

- neuauflage des da14/2,8 als da* ;)
- neuauflage des 12-24/4,0 als da* :rolleyes::rolleyes:
- einführung des tokina-pedant 11-16/2,8 als da* 11-16/2,8 :top::top::rolleyes::rolleyes:;)

und meine "pentax-lensen-wunsch-traumweihnachts-liste" wäre wieder in ordnung!

ja und vielleicht einen nachfolger im "135-bereich"
 
Wobei bei dem ja auch schon bekannt ist, was es werden soll.
Ja?
Wie die.reibe schon schrieb, las ich auch etwas von krummer um die 500-Brennweite.
Aber ich las auch schon von einem direkten Anschluß an die Serie 16-50, 50-135, also 135~400.
Ich weiß allerdings nicht mehr wo das alles stand, und was mehr Wunsch als Roadmap-Supertele war. :o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten