Jede ernst zu nehmende Publikumsgesellschaft, die in einem Aktienindex geführt wird, gibt in ihrem Annual Report einen Ausblick über die Produkte, die in der Pipeline sind, denn der Börsenwert einer Unternehmung ergibt sich nun mal auch maßgeblich aus den künftig hergestellten und vertriebenen Produkten. Dass man da keine Geheimnisse lüftet, eine Killer-Applikation verbrät u.dgl. ist klar. Nun wendet sich diese Information an den Investor, nicht an den Kunden. Nur - was dem Investor recht ist, ist dem Kunden billig.
Gerade Kunden möchte man doch bei der Stange halten und ihnen Lust auf die künftigen Produkte des Hauses machen. Auch hier wieder gilt: Betriebsgeheimnisse wird man natürlich nicht plakatieren, aber einen Ausblick als appetizer - das sollte schon drin sein.
Wenn da aber gar nichts kommt, dann sehe ich mich eben bei Fremdmarken um. Da ich noch absolut keine schlechte Erfahrung mit Fremdherstellern (Tamron, Cosina) bzw. diejenigen schlechten Erfahrungen, die ich hatte (Tamron), habe korrigieren können, kaufe ich mir die Linsen, die Pentax nicht bietet bzw. die Pentax unverhältmismäßig teuer anbietet, eben bei den Drittanbietern. Sollte auf einer Roadmap eine solche Linse als künftig im Programm aufgenommen auftauchen, kann es sein, dass ich den Kauf zurückstellen würde, um eine Pentax Linse zu kaufen - kann aber auch nicht sein. Gibt's keine Roadmap, also keine Aussage zu künftigen Linsen, dann wird sicher eine Fremdmarke gekauft.
Übrigens warte ich darauf, dass die erste Fremdmarke beginnt, in das gemäßigte FB-Objektivpreissegment, wie es Pentax beispielsweise mit dem FA35/2 aufzugeben bereit ist (es gibt ja explizite Äußerungen, den gehobenen Hobbyisten-Bedarf durch hochwertige Ltd Linsen bedienen zu wollen), zu stoßen und die K-Bajonett Gemeinde mit günstigen FB zu bedienen.
Die Argumentation, Pentax veröffentliche keine Roadmap mehr, weil im DSLR Forum zuviel gemeckert würde, finde ich im Übrigen höchst albern.
Gerade Kunden möchte man doch bei der Stange halten und ihnen Lust auf die künftigen Produkte des Hauses machen. Auch hier wieder gilt: Betriebsgeheimnisse wird man natürlich nicht plakatieren, aber einen Ausblick als appetizer - das sollte schon drin sein.
Wenn da aber gar nichts kommt, dann sehe ich mich eben bei Fremdmarken um. Da ich noch absolut keine schlechte Erfahrung mit Fremdherstellern (Tamron, Cosina) bzw. diejenigen schlechten Erfahrungen, die ich hatte (Tamron), habe korrigieren können, kaufe ich mir die Linsen, die Pentax nicht bietet bzw. die Pentax unverhältmismäßig teuer anbietet, eben bei den Drittanbietern. Sollte auf einer Roadmap eine solche Linse als künftig im Programm aufgenommen auftauchen, kann es sein, dass ich den Kauf zurückstellen würde, um eine Pentax Linse zu kaufen - kann aber auch nicht sein. Gibt's keine Roadmap, also keine Aussage zu künftigen Linsen, dann wird sicher eine Fremdmarke gekauft.
Übrigens warte ich darauf, dass die erste Fremdmarke beginnt, in das gemäßigte FB-Objektivpreissegment, wie es Pentax beispielsweise mit dem FA35/2 aufzugeben bereit ist (es gibt ja explizite Äußerungen, den gehobenen Hobbyisten-Bedarf durch hochwertige Ltd Linsen bedienen zu wollen), zu stoßen und die K-Bajonett Gemeinde mit günstigen FB zu bedienen.
Die Argumentation, Pentax veröffentliche keine Roadmap mehr, weil im DSLR Forum zuviel gemeckert würde, finde ich im Übrigen höchst albern.