Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das klingt nicht gut. Dann solltest du dich nicht länger mit Pentax aufhalten, sondern dich einer anderen Marke zuwenden, wo alles oder zumindest Angebot, Preis und Qualität besser sind als bei Pentax.Ich bin derzeit total verunsichert.
...
Ich bin derzeit total verunsichert.
Ich fotografiere seit 34 Jahren mit Pentax und bin jetzt zum ersten Mal bereit, über einen Systemwechsel nachzudenken.
Folgende Minuspunkte sehe ich derzeit bei Pentax:
- der Preis (über 1000 Euro für das DA12-24 oder das DA300).
- die Hardware-Qualität (z.b. die Ausfälle des DA16-50)
- fehlende Produkte (Objektive >300mm, Konverter, Zwischenringe)
- Gebrauchte Objektive sind mangels Angebot extrem teuer.
- zweifelhafte Servicequalität (Kundenzufriedenheit steht da nicht an oberster Stelle)
- kein Fachhändler vor Ort, Bestellungen nur online möglich (Raum Hannover/Hildesheim)
Davon habe ich ja noch NIE was gehört. Gibts eine Quelle für diesen ... Entschuldigung ... Quatsch?Video fulltime aufnahmefähig. Begrenzung soll die Karte sein nicht der Erwärmung des Sensors
Ich bin derzeit total verunsichert.
Ich fotografiere seit 34 Jahren mit Pentax und bin jetzt zum ersten Mal bereit, über einen Systemwechsel nachzudenken.
Folgende Minuspunkte sehe ich derzeit bei Pentax:
- der Preis (über 1000 Euro für das DA12-24 oder das DA300).
- die Hardware-Qualität (z.b. die Ausfälle des DA16-50)
Tja, wann kaufe ich eine neue Pentax...
Nachdem ich mit einer S5 Pro und einer Kodak SLR/n erfolgreich geflirtet habe, würde mich nur noch eine KB-Format-Pentax zum Geld-ausgeben reizen - das dann aber auch sicher.![]()
Wer die Kamera kennt, der schafft es sowohl mit einer DSLR von Hersteller A als auch mit einer von Hersteller B tolle Bilder zu machen.
Davon habe ich ja noch NIE was gehört. Gibts eine Quelle für diesen ... Entschuldigung ... Quatsch?
mfg tc
Sicher. Aber wir kommen vom Zehntel aufs Hundertstel und aufs Tausendstel. Ich möchte nur sagen, dass heute alle DSLR mindestens gut sind. Und ich halte meist nichts davon, dass die erwähnten "Tausendstel" mangels echter Sorgen zu pseudo-essentiellen Problemen aufgebauscht werden.Nein, nicht zwangsläufig. Um bestimmte Ergebnisse zu bekommen benötigt man das passende Werkzeug. Wenn das nicht stimmt wird es nichts.
Nein, nicht zwangsläufig. Um bestimmte Ergebnisse zu bekommen benötigt man das passende Werkzeug. Wenn das nicht stimmt wird es nichts.
Es gibt Anwendungsgebiete bei welchen nicht jeder Hersteller das bietet was man braucht.
Wenn jemand behauptet mit Model XX kann ich alles machen und benötige Model YY nicht, stimmt das einfach so nicht.
Es mag in vielen Fällen zutreffend sein, aber die Anwendungsgebiete sind da zu vielfältig, dass man das so pauschal sagen könnte
Also wer es in allgemeinen Anwendungsbereichen nicht schafft, mit einer Pentax tolle Fotos zu machen, der wird es auch mit einer Canikon nicht hinkriegen.
Man muss ja nicht gleich übertreibenEs ist klar das High.Speed Fotographie mit 4000 Bilder in der Sekunde Spezialequipment braucht, aber über solche Sondergebiete spricht man hier eher nicht.
Na gut, wir müssen ja nicht sachlich diskutieren, wenn du nicht willst.Komisch, dass viele Fotografen andere Marken bevorzugen, alles Stümper die selbst mit Pentax nix hingekriegt haben?![]()
Das war nur eine Frage der Zeit, bis es wieder persönlich wird.Na gut, wir müssen ja nicht sachlich diskutieren, wenn du nicht willst.
Nein, nicht zwangsläufig. Um bestimmte Ergebnisse zu bekommen benötigt man das passende Werkzeug. Wenn das nicht stimmt wird es nichts.
Es gibt Anwendungsgebiete bei welchen nicht jeder Hersteller das bietet was man braucht.
Wenn jemand behauptet mit Model XX kann ich alles machen und benötige Model YY nicht, stimmt das einfach so nicht.
Es mag in vielen Fällen zutreffend sein, aber die Anwendungsgebiete sind da zu vielfältig, dass man das so pauschal sagen könnte
Dann wirst doch bestimmt auch ein Beispiel dazu haben was man NUR mit Modell A machen kann jedoch nicht mit Modell B...