• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kauft Ihr eine neue Pentax?

Ich würde mir eine neue Pentax kaufen, wenn Kameras und Objektive wieder so zuverlässig würden, wie sie es bis einschließlich zur K100dS waren.

So, wie Pentax heute produziert, sind sie leider der Fiat der Kameras.
 
Ich würde mir eine neue Pentax kaufen, wenn Kameras und Objektive wieder so zuverlässig würden, wie sie es bis einschließlich zur K100dS waren.

So, wie Pentax heute produziert, sind sie leider der Fiat der Kameras.

d.h.? Laufend kaputt? Alles bricht weg? Fehler in allen Teilen?
 
d.h.? Laufend kaputt? Alles bricht weg? Fehler in allen Teilen?

Unzuverlässig heißt 'nicht zuverlässig', im Unterschied zu 'unbrauchbar'.

Die erste K7 war in diesem Sinne unbrauchbar (AF, Wasserwaage), die zweite unzuverlässig (s. hier), so dass das Vertrauen in ihre Bilder verloren geht. Letzteres Problem ist auch von der Kx bekannt und hier gut dokumentiert.

Etliche Objektive wiederum mit sattem Backfokus ausgestattet, teils ohne Verbesserung durch Service (aber an K7 korrigierbar, bzw. an K100dS wegen geringerer Auflösung unproblematisch - daher nicht unbrauchbar, aber eben auch nicht wirklich zuverlässig).

Alles in allem wünsche ich mir also eine Qualität, wie sie die K100dS hatte. Z. Zt sehe ich die nicht, ergo habe ich derzeit keine Neigung, mir etwas Neues aus dem Hause Pentax zuzulegen.
 
Hallo,

ja ich kaufe mir eine neue Pentax wenn meine hin ist vorher nicht.Es ist und bleibt ein Hobby!!Meine K20 hat alles was man für gute Fotos braucht.
OK ja dazu gehört auch ein halbwegs gutes Objektiv.Und es kommt ja auch auf die Person hinter der Kamara an.

Gruß Heiko
 
Da muss ich ja ein richtiger Glückspilz sein:

1. K20d samt Griff nach nunmehr knapp 15.000 Auslösungen immer zuverlässig!
2. Sämtliche Objektive (Samyang, Tamron, Pentax, Sigma) ohne Backfokus und Dezentrierungen!
3. Trotz Billig-SchniBi mit Prismenring für 19.- EUR inkl. Versand stimmt die Schärfe auf den Punkt und bei Spotmessung gibt´s auch keine Überbelichtungen.
4. Alle FW-Updates (aktuell 1.04) erfolgreich aufgespielt!

Mir fällt´s demnach leicht, auf eine würdige Ergänzung meiner K20d zu warten.

Also Pentax, enttäuscht mich nicht!

der
Rüdiger
 
Und jetzt?
Hast Du das System gewechselt, oder konnte das Problem mit Deiner K7 behoben werden?

Ich würde gerne von Händler/Hersteller wissen, ob das Problem behebbar ist, weniger habe ich Lust auf den ganzen Gang einer Wandlung. In einem mir sehr gut bekannten Fall mit demselben Symptom - es betrifft eine Kx, nicht eine K7 - ist das leider gar nicht auf einem guten Wege, obgleich sogar Pentax selber da eingeschaltet ist.

Ich hoffe aber noch, denn ich finde die K7 eigentlich eine extrem gut für mich geeignete Kamera. Ich würde das System nur äußerst ungern wechseln, zumal ich nicht wüßte, wohin: VF Canonen und die mich interessierenden Nikons sind mir zu schwer & groß, RF passen von Größe und Gewicht, sind mir aber zu teuer (es käme eigentlich nur die M9 in Frage).
Zotti schrieb:
Hab ich ja Glück, dass ich noch ne KM gekauft habe und mich nicht zur Kx habe hinreißen lassen
In der BQ bis ISO400 halte ich die Km der Kx für haushoch überlegen.
 
Sobald Pentax direkt (durch Produkte) oder indirekt (durch Pressemeldungen oder auch hier im Forum) mal Stellung dazu nimmt, was von den alle 2-3 Wochen erneut gesammelten Produktwünschen und Traumkameras umgesetzt wird.
Ach ja, ne Roadmap die halbwegs der Realität entspricht wäre auch mal wieder nett, wenn wir schon beim Wünschen sind.

Ansonsten freu ich mich drüber, dass ich mit meiner Ausrüstung fast alles umsetzen kann, was ich möchte und dass meine Objektive mittlerweile gebraucht mehr wert sind als neu - somit gibts keine Verluste, wenn ich mal was umsetzen möchte, dafür aber nicht den passenden Kram bei Pentax finde.
 
Ach ja, ne Roadmap die halbwegs der Realität entspricht wäre auch mal wieder nett...

Eben: "...Realität entspricht". Wenn nicht ist sie ziemlich kontraproduktiv. Eine "Ankündigungspolitik" wie gehabt verkommt schnell zum Branchenwitz. Und das Risiko wird Pentax ncht nochmal eingehen. Aus Marketingsicht bleibt Pentax nur die Option offen, immer wieder mal einen überraschenden Knaller zu platzieren.
 
Ich würde mir eine neue Pentax kaufen, wenn Kameras und Objektive wieder so zuverlässig würden, wie sie es bis einschließlich zur K100dS waren.

So, wie Pentax heute produziert, sind sie leider der Fiat der Kameras.

Hallo
Das kann ich von meinen Pentaxen nicht behaupten, bei mir ist und war immer alles OK. Schon 27 Jahre arbeite ich mit Pentax sei es 4 Blitzlichter, 31 Objektive, 5 Kameras u. Diverses von Pentax und alles funktioniert noch sehr zuverlässig. Umgang mit den empfindlichen Sachen spielt natürlich eine wesentliche Rolle. Wer mit Pentax nicht glücklich wird, wird's mit Canikone und CO auch nicht, weil er die Photographie nicht versteht. Natürlich Pech kann man nie ganz ausschließen - ich glaube nicht immer alles, was hier so geschrieben wird. willi
 
Hallo
Von mir aus braucht kein Video an der k-7 zu sein - finde es als unnötigen Quatsch u. treibt nur den Preis hoch. Videogeräte von 200,00€ sind besser, als die der k-7. Eine echte Videokamera scheint mir besser zu sein u. passt auch in jeder Jackentasche. willi
Klar, ne Kompaktknipse ist ja auch besser als ne dSLR. Große Tiefenschärfe - Keine Fokusprobleme. :lol: Oder andersrum: Wenn ein größerer Sensor zum Filmen nicht taugt, wieso dann zum fotografieren? :rolleyes:
Vielmehr gehört in die Funktion endlich mal ein Mindestmaß an Kontrolle: Framerate, ISO und Verschlusszeit bitte einstellbar..., sonst sehe ich schwarz für ne "neue Pentax".

mfg tc
 
Wann kauft Ihr eine neue Pentax?

...vermutlich gar nicht mehr.
Schade eigentlich, Pentax hatte seine Chance bei mir gehabt.


Wer mit Pentax nicht glücklich wird, wird's mit Canikone und CO auch nicht, weil er die Photographie nicht versteht.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Im Umkehrschluss hieße das, dass man nur mit Pentax fotografieren könne, wenn das nicht gelänge, könne man gar nicht fotografieren.
Erscheint mir ein wenig zu Pauschal.

Man muss nicht zwangsläufig mit einem bestimmten System zufrieden sein.


ich glaube nicht immer alles, was hier so geschrieben wird. willi
Ich auch nicht :rolleyes:
 
... wenn Pentax mir gegenüber meinen bestehenden Pentax-Kameras aber auch gegenüber den am Markt befindlichen Mitbewerbern einen für mich relevanten Mehrwert liefert.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Im Umkehrschluss hieße das, dass man nur mit Pentax fotografieren könne, wenn das nicht gelänge, könne man gar nicht fotografieren.
Nein, es bedeutet nicht "Pentax oder keiner" sondern "Alle oder keiner".
Wer die Kamera kennt, der schafft es sowohl mit einer DSLR von Hersteller A als auch mit einer von Hersteller B tolle Bilder zu machen.
 
MUSS
* Leistungsumfang wie die K7 mit einem Sensor in der Qualität (Rauschen) oder besser als der der K-X
* Wieder 14,7 MPx (Auflösung nötig für Büchseiten im Din A3 Format) sonst würden die 12 der KX reichen.
* Endlich wieder eine FernbedienungsSW, es kann doch nicht angehen das die für das Topmodell K7 geschlabbert wurde
* FernbedienungsSW voll funktionsfähig unter Windows 7 / 64 Bit.
* Fernauslöser über 3,5 mm Klinkenstecker, alternativ zumindest Belichtungszeiten bis 1000 Sekunden einstellbar.

SOLL
* Schnellerer USB-Transfer als die K20D, 6 MB ist für Aufnahmen mit dem Reprostativ grenzwertig. Ich kann tatsächlich Bücher schneller photographieren als die Kamera die Daten auf den PC-schaufelt.
* Schnittbildmattscheibe (diagonal-Keil) serienmäßig / oder zumindest von Pentax nachrüstbar.
* Video fulltime aufnahmefähig. Begrenzung soll die Karte sein nicht der Erwärmung des Sensors.
* Die Möglichkeit mehrere Usersettings zu speichern.
* Liveview in der Helligkeit regelbar. In dunklen Räumen oftmals der Liveview selbst auch zu dunkel zum einstellen.
* Gitterlinien Liveview auch bei Vergrößerung.
* Wasserwaage zweidimensional, so daß man die Kamera sauber in 2 Achsen ausrichten kann.
* USB und Videosignal getrennt, so daß man ein externes Display anschließen kann und dabei der USB-Bus nutzbar ist (Fernbedienung)
* Stromversorgung wie K-X Accu/Batterie frei wählbar, aber deutlich robuster als in der Anfangsphase der K-X
* 3 Schnallen für Tragegurte damit auch eine Handschlaufe genutzt werden kann ohne das das Stativgewinde belegt wird Oben links, Oben rechts unten rechts an der Kamera.
* Am BG-Griff ebenfalls eine Halterung für die Handschlaufe.

Kann
* optional Externer Anschluß für GPS-Signal NMEA-Code darf auch Bluetooth sein.
* optional SDXC-Unterstützung.
* Zweite Karte im BG angeschlossen.

nice to have
* natürlich die Standardwünsche
**Schnellerer/treffsicherer Autofocus
** höherer Dynamikumfang
** Geringeres Rauschen
** schnellerer Verschluß
** leiserer Verschluß, Ich habe gestern auf einem Konzert photographiert, hat mich zumindest ''leicht gestört''
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin derzeit total verunsichert.
Ich fotografiere seit 34 Jahren mit Pentax und bin jetzt zum ersten Mal bereit, über einen Systemwechsel nachzudenken.

Folgende Minuspunkte sehe ich derzeit bei Pentax:

- der Preis (über 1000 Euro für das DA12-24 oder das DA300).
- die Hardware-Qualität (z.b. die Ausfälle des DA16-50)
- fehlende Produkte (Objektive >300mm, Konverter, Zwischenringe)
- Gebrauchte Objektive sind mangels Angebot extrem teuer.
- zweifelhafte Servicequalität (Kundenzufriedenheit steht da nicht an oberster Stelle)
- kein Fachhändler vor Ort, Bestellungen nur online möglich (Raum Hannover/Hildesheim)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten