Und die 7D-Reihe von Canon.
Aber ja, eine Sport-APS-C-DSLM fehlt derzeit noch bei jedem Hersteller.
Canikon sind noch damit beschäftigt, ihre KB-DSLM zu komplettieren.
Das wäre die Chance für Sony, die 7D- und 500D-Nutzer zu abzuwerben.
Da darf man aber eines nicht aus dem Fokus verlieren, da alle glauben man habe diese Kameras wegen ihrer Sensorgröße gekauft. Viele haben die Kameras trotz ihrerSensorgröße gekauft. Als die 7D und die erwähnte D300 gelauncht wurden, da gab es keine FF Kameras mit sehr gutem AF unterhalb der 1D oder D4. also entweder ganz und teuer oder gar nicht. Bei der 5d kam ein guter AF erst mit der 3 Generation. von da an sah man sie beim Sport häufiger. Daher waren Kameras wie die 7D erfolgreich. Bei Nikon sah es zum Zeitpunkt der D500 etwas gemischter aus, die D750 wird man aber auch sehr oft im Sport gesehen haben.
Der AF der A7III ist schon sehr gut. Bei einer A7000 die dann auch noch teuerer als die A7 wäre, würden sich zu viele überlegen, ob dann die AF Performance nicht ausreicht und man lieber die bessere ISO Performace wählt. Nun werden gleiche wieder alle auf die Brennweitenverlängerung hinweisen. Da möchte ich erwähnen, Sportfotografie ist nicht gleich Fussball, da gibt es noch viel viel mehr. In der Sportfotografie ist das 70-200 an KB die Standard-Kombination. Länger oder kürzer dann bei Bedarf. Ausnahmen gibt es immer. Da einen USO für die A7000 zu finden ist extrem schwierig. Zumal es da nicht reicht, die KB Objektive zu nehmen. Das wurde Canon und Nikon ja jahrelang vorgehalten, nun sollte man das nicht von Sony akzeptieren. Man braucht also eine A7000 mit einem 50-140 f.2.8 ähnlich wie von Fuji. Schon ist man wieder bei der Freistellung die im Sport von Bedeutung sein kann, man hat doch zu viel störende Werbung usw. Diese Kombination wäre dann teurer als die A7 mit dem 70-200 f4 und böte keinen Vorteil, außer evt einen kleinen im Bereich des AF.
Nun kann man ein f1.8 Objektiv fordern, hat Sigma ja auch. Damit kann man den kleineren Sensor kompensieren. Wird technisch machbar sein. Macht die ganze Sache noch teurer und größer. Ist auch niemandem mit geholfen.
Daher würde ich mir keine großen Hoffnungen auf eine A7000 machen. Der Preiskampf auf dem A7 Level mit Canon und Nikon wird das kurzfristig erstmal nicht möglich machen.
Nur als Zusatzinfo, gerade durch das Red Bull Illume Fotobuch geblättert. kein Bild wurde mit eine Brennweite länger als 200 mm gemacht
