Toll, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare zu den Bildern und/oder Geschichten!
Manchmal bekommt man halt einen Stupser, obwohl man in dem Moment gar keinen Stupser haben will oder braucht. Aber da ist dann jemand, der Dich in dem Moment einfach woanders haben will. Immer wieder faszinierend, wenn ich solche Geschichten lese.
Ich muss zugeben, auch wenn ich eigentlich überhaupt nicht an solche Dinge glaube, ab und zu erwische ich mich trotzdem bei Gedanken wie du sie schilderst.. So auch da oben in dieser Nacht
Das Panorama mit der Nr.3 ist doch toll, sehr schöne Lichtstimmung.
Sowas bekommt man nicht jeden Tag zu sehen.
Klar sehen viele fotografen ihre Bilder immer etwas kritischer, aber besser so, als andersrum!
Danke! Ich bin in meinem Umfeld wohl mein grösster Kritiker, wenn auch auf bescheidenem Niveau. Ich finde es deshalb aber auch ziemlich schwierig z.B. eigene Bilder an der Wand aufzuhängen. Nach einiger Zeit findet man doch immer irgendwas, was man lieber anders hätte oder anders machen würde..
Schöne Bilder die du hier aus meiner Heimat zeigst.

Bist du oft in hochalpinen Gegenden (inkl. Gletscher, z.Bsp. #3) unterwegs? Gibt's davon viele Routen ohne Gletscher- und Bergsteigererfahrungen haben zu müssen?
Deine letzte Geschichte kommt mir bekannt vor!

Ich könnt schwören, ich würde nach genug langer Zeit zum Mörder werden...
Ich hatte mal eine Frau in El Chalten im Dorm Zimmer. Man war das ein industrielles Grosssägewerk! Nicht mal lauter (!) Metal hat ihr Schnarchen übertönt...
Danke dir! Von wo bist du denn, wenn du das Glarnerland deine Heimat nennst? Allzu viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht
Nein, solche hochalpinen Gegenden habe ich bisher eigentlich noch gar nie besucht, diese Tour führte uns erstmals überhaupt auf über 3'000m. Gletschererfahrung habe ich auch keine, weshalb wir das Risiko auch gar nicht erst eingegangen sind und nur Wanderwege benutzt haben. Die Leute da oben in der Hütte fanden das auch allesamt vernünftig, obwohl die Gletscher in dieser Zeit anscheinend sehr gut begehbar waren. Aber eben, man weiss nie.. Meine Routen stelle ich mir jeweils über map.wanderland.ch zusammen, sehr einfach zu bedienen und alle Wanderwege sind darin ersichtlich. Mit 2 Klicks steht die Route. Auch gut, um Touren z.B. nach Feierabend zu planen, da auch die dafür benötigte Wanderzeit ersichtlich ist.
Ich würde wohl aufgrund des Schnarchens, verbunden mit lautem Metal, erst recht zum Mörder werden

Wow, ein sehr spannender Strang, da muss ich gleich ein Abo setzten.
Sehr schöne Bilder zeigst du uns hier, #3 ist mein Favorit, aber auch die anderen vermitteln einen sehr schönen Eindruck.
Durch deine schöne Schilderung kann man sich richtig in die Bilder hineindenken, gefällt mir sehr. Dein Hüttennachterlebnis klingt aber hart, zumal ihr tagsüber auch ordentlich Höhenmeter gemacht habt!
Ich bleibe am Ball, gespannt, wies weiter ging.
Vielen Dank, Andrea, natürlich auch fürs Abo!
Eine Nacht ohne Schlaf würde ja wirklich noch gehen.. Aber gleich 2 Nächte ohne fast ein Auge zuzudrücken und mit 2 ziemlich anstrengenden Tagen, das zehrt schon an der Substanz.. Wir haben es dann am dritten Tag dafür etwas gemütlicher angehen lassen. Es war die kürzeste Tagestour der Woche. Fast den ganzen Nachmittag haben wir bei einem Bergsee verbracht, in der Wiese gelegen, gebadet, das tat unglaublich gut!
Ich möchte mich auch wieder zu Wort melden. Bild Nr. 3 gefällt mir sehr gut: ein schönes Panorama bei wunderbarem Licht.

Bei Nr. 5 gefällt mir der Bildaufbau: Der Weg führt so schön ins Bild hinein. Die Berge im HG finde ich allerdings etwas "blaustichig".
Mercii rik! Gutes Auge

Etwas blau ist es da hinten wirklich, muss ich wohl nochmals kurz drüber.
@ saian: lustige Geschichte im Nachhinein.. und feine Bilder die du da präsentierst. Mit dem Wetter hattest du ja scheinbar auch richtiges Glück..
Danke Marc! Mit dem Wetter hatten wir wirklich enormes Glück, 5 Tage Sonne und ab dem zweiten Tag wohl keine einzige Wolke dazu, und dies in den Bergen

Ich habe mit meinem Kumpel vor ca. einem halben Jahr vereinbart, dass wir uns genau diese August-Woche beim Arbeitgeber einmal provisorisch reservieren lassen, diese aber nur beziehen, wenn das Wetter mitspielt und wir auf eine Tour gehen können. Am Donnerstag vor der Tour sass ich dann im Zug, die Woche eigentlich schon abgeschrieben, und schaute nach dem Wetterbericht. Als ich dann von Montag-Freitag 5 Sonnen auf dem Bildschirm sah, wurde ich richtig "kribbelig", da ich gar nicht mehr daran geglaubt habe. Ich musste dann halt kurzfristig am Donnerstag und Freitag noch Nachtschichten im Büro einlegen, um meine geschäftlichen Pendenzen zu erledigen, aber es hat sich definitiv gelohnt
Sehr schöne Fotos, die Wind-Kolke haben es mir angetan.
Überhaupt scheint Bergfotografie Dein Metier zu sein.
Und die Stories runden das Threaderlebnis noch ab!
Danke Oskar, macht natürlich auch mehr Spass noch etwas zu texten, wenn man Rückmeldungen dazu erhält und somit merkt, dass es auch gelesen wird
Mit einem Bild der Schneetrichter mache ich gleich mal weiter, so zu sagen zurück auf Feld 1. Hier aber aus einer etwas anderen Perspektive. Der Grössenvergleich mit dem Mensch hinkt ein wenig, da man das Ende dieser gigantischen Mauer aus Schnee/Eis gar nicht sieht.. Das ganze Zusammenspiel von Schotter, Gletscher, Bergen, dem kleinen Menschen und der Wolke fand ich aber dennoch interessant und darum auch zeigenswert.
#8
