• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wanderwoche in den Glarner Alpen

Schöne Bilder die du hier aus meiner Heimat zeigst. :)
Bist du oft in hochalpinen Gegenden (inkl. Gletscher, z.Bsp. #3) unterwegs? Gibt's davon viele Routen ohne Gletscher- und Bergsteigererfahrungen haben zu müssen?

Deine letzte Geschichte kommt mir bekannt vor! :mad:
Ich könnt schwören, ich würde nach genug langer Zeit zum Mörder werden...
Ich hatte mal eine Frau in El Chalten im Dorm Zimmer. Man war das ein industrielles Grosssägewerk! Nicht mal lauter (!) Metal hat ihr Schnarchen übertönt...
 
Wow, ein sehr spannender Strang, da muss ich gleich ein Abo setzten.
Sehr schöne Bilder zeigst du uns hier, #3 ist mein Favorit, aber auch die anderen vermitteln einen sehr schönen Eindruck.
Durch deine schöne Schilderung kann man sich richtig in die Bilder hineindenken, gefällt mir sehr. Dein Hüttennachterlebnis klingt aber hart, zumal ihr tagsüber auch ordentlich Höhenmeter gemacht habt!
Ich bleibe am Ball, gespannt, wies weiter ging.
 
Ich möchte mich auch wieder zu Wort melden. Bild Nr. 3 gefällt mir sehr gut: ein schönes Panorama bei wunderbarem Licht. :top:
Bei Nr. 5 gefällt mir der Bildaufbau: Der Weg führt so schön ins Bild hinein. Die Berge im HG finde ich allerdings etwas "blaustichig".
 
Ich könnt schwören, ich würde nach genug langer Zeit zum Mörder werden...

oh ja.... kurzzeitig kann man das ja noch aushalten, aber irgendwann :grumble: :grumble: :mad:

@ saian: lustige Geschichte im Nachhinein.. und feine Bilder die du da präsentierst. Mit dem Wetter hattest du ja scheinbar auch richtiges Glück.. :top:
 
Sehr schöne Fotos, die Wind-Kolke haben es mir angetan.
Überhaupt scheint Bergfotografie Dein Metier zu sein.
Und die Stories runden das Threaderlebnis noch ab!
 
Toll, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare zu den Bildern und/oder Geschichten!

Manchmal bekommt man halt einen Stupser, obwohl man in dem Moment gar keinen Stupser haben will oder braucht. Aber da ist dann jemand, der Dich in dem Moment einfach woanders haben will. Immer wieder faszinierend, wenn ich solche Geschichten lese.

Ich muss zugeben, auch wenn ich eigentlich überhaupt nicht an solche Dinge glaube, ab und zu erwische ich mich trotzdem bei Gedanken wie du sie schilderst.. So auch da oben in dieser Nacht ;)


Das Panorama mit der Nr.3 ist doch toll, sehr schöne Lichtstimmung.
Sowas bekommt man nicht jeden Tag zu sehen.
Klar sehen viele fotografen ihre Bilder immer etwas kritischer, aber besser so, als andersrum!

Danke! Ich bin in meinem Umfeld wohl mein grösster Kritiker, wenn auch auf bescheidenem Niveau. Ich finde es deshalb aber auch ziemlich schwierig z.B. eigene Bilder an der Wand aufzuhängen. Nach einiger Zeit findet man doch immer irgendwas, was man lieber anders hätte oder anders machen würde.. :ugly:


Schöne Bilder die du hier aus meiner Heimat zeigst. :)
Bist du oft in hochalpinen Gegenden (inkl. Gletscher, z.Bsp. #3) unterwegs? Gibt's davon viele Routen ohne Gletscher- und Bergsteigererfahrungen haben zu müssen?

Deine letzte Geschichte kommt mir bekannt vor! :mad:
Ich könnt schwören, ich würde nach genug langer Zeit zum Mörder werden...
Ich hatte mal eine Frau in El Chalten im Dorm Zimmer. Man war das ein industrielles Grosssägewerk! Nicht mal lauter (!) Metal hat ihr Schnarchen übertönt...

Danke dir! Von wo bist du denn, wenn du das Glarnerland deine Heimat nennst? Allzu viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht :D

Nein, solche hochalpinen Gegenden habe ich bisher eigentlich noch gar nie besucht, diese Tour führte uns erstmals überhaupt auf über 3'000m. Gletschererfahrung habe ich auch keine, weshalb wir das Risiko auch gar nicht erst eingegangen sind und nur Wanderwege benutzt haben. Die Leute da oben in der Hütte fanden das auch allesamt vernünftig, obwohl die Gletscher in dieser Zeit anscheinend sehr gut begehbar waren. Aber eben, man weiss nie.. Meine Routen stelle ich mir jeweils über map.wanderland.ch zusammen, sehr einfach zu bedienen und alle Wanderwege sind darin ersichtlich. Mit 2 Klicks steht die Route. Auch gut, um Touren z.B. nach Feierabend zu planen, da auch die dafür benötigte Wanderzeit ersichtlich ist.

Ich würde wohl aufgrund des Schnarchens, verbunden mit lautem Metal, erst recht zum Mörder werden :ugly::lol:


Wow, ein sehr spannender Strang, da muss ich gleich ein Abo setzten.
Sehr schöne Bilder zeigst du uns hier, #3 ist mein Favorit, aber auch die anderen vermitteln einen sehr schönen Eindruck.
Durch deine schöne Schilderung kann man sich richtig in die Bilder hineindenken, gefällt mir sehr. Dein Hüttennachterlebnis klingt aber hart, zumal ihr tagsüber auch ordentlich Höhenmeter gemacht habt!
Ich bleibe am Ball, gespannt, wies weiter ging.

Vielen Dank, Andrea, natürlich auch fürs Abo! :)

Eine Nacht ohne Schlaf würde ja wirklich noch gehen.. Aber gleich 2 Nächte ohne fast ein Auge zuzudrücken und mit 2 ziemlich anstrengenden Tagen, das zehrt schon an der Substanz.. Wir haben es dann am dritten Tag dafür etwas gemütlicher angehen lassen. Es war die kürzeste Tagestour der Woche. Fast den ganzen Nachmittag haben wir bei einem Bergsee verbracht, in der Wiese gelegen, gebadet, das tat unglaublich gut! :)


Ich möchte mich auch wieder zu Wort melden. Bild Nr. 3 gefällt mir sehr gut: ein schönes Panorama bei wunderbarem Licht. :top:
Bei Nr. 5 gefällt mir der Bildaufbau: Der Weg führt so schön ins Bild hinein. Die Berge im HG finde ich allerdings etwas "blaustichig".

Mercii rik! Gutes Auge ;) Etwas blau ist es da hinten wirklich, muss ich wohl nochmals kurz drüber.


@ saian: lustige Geschichte im Nachhinein.. und feine Bilder die du da präsentierst. Mit dem Wetter hattest du ja scheinbar auch richtiges Glück.. :top:

Danke Marc! Mit dem Wetter hatten wir wirklich enormes Glück, 5 Tage Sonne und ab dem zweiten Tag wohl keine einzige Wolke dazu, und dies in den Bergen :cool: Ich habe mit meinem Kumpel vor ca. einem halben Jahr vereinbart, dass wir uns genau diese August-Woche beim Arbeitgeber einmal provisorisch reservieren lassen, diese aber nur beziehen, wenn das Wetter mitspielt und wir auf eine Tour gehen können. Am Donnerstag vor der Tour sass ich dann im Zug, die Woche eigentlich schon abgeschrieben, und schaute nach dem Wetterbericht. Als ich dann von Montag-Freitag 5 Sonnen auf dem Bildschirm sah, wurde ich richtig "kribbelig", da ich gar nicht mehr daran geglaubt habe. Ich musste dann halt kurzfristig am Donnerstag und Freitag noch Nachtschichten im Büro einlegen, um meine geschäftlichen Pendenzen zu erledigen, aber es hat sich definitiv gelohnt :p


Sehr schöne Fotos, die Wind-Kolke haben es mir angetan.
Überhaupt scheint Bergfotografie Dein Metier zu sein.
Und die Stories runden das Threaderlebnis noch ab!

Danke Oskar, macht natürlich auch mehr Spass noch etwas zu texten, wenn man Rückmeldungen dazu erhält und somit merkt, dass es auch gelesen wird :)

Mit einem Bild der Schneetrichter mache ich gleich mal weiter, so zu sagen zurück auf Feld 1. Hier aber aus einer etwas anderen Perspektive. Der Grössenvergleich mit dem Mensch hinkt ein wenig, da man das Ende dieser gigantischen Mauer aus Schnee/Eis gar nicht sieht.. Das ganze Zusammenspiel von Schotter, Gletscher, Bergen, dem kleinen Menschen und der Wolke fand ich aber dennoch interessant und darum auch zeigenswert.

#8
 
Wirklich schöne Bilder und tolle Geschichten noch dazu! Schlecht schlafen auf Hütten kann ich auch gut, geht mir jedes Jahr aufs Neue so...

Wenn das schnarchen dann schon vom Täter angekündigt wird, ist wirklich alles verloren! :ugly:
 

Achso, haha ja das war mir klar, dachte halt du bist da aus dem Zigerschlitz :lol:


Wirklich schöne Bilder und tolle Geschichten noch dazu! Schlecht schlafen auf Hütten kann ich auch gut, geht mir jedes Jahr aufs Neue so...

Wenn das schnarchen dann schon vom Täter angekündigt wird, ist wirklich alles verloren! :ugly:

Vielen Dank fürs Vorbeischauen, Gerhard! Echt..? Ich habe schon gehofft, nächstes Jahr wird es besser.. Was ich auf jedenfall einpacken werde: Ohrenstöpsel! Oder zumindest Kopfhörer um mit Musik einschlafen zu können. Man lernt immer dazu :)


So, nach kurzer Rückblende gehts also weiter mit Tag 3! Ziemlich kaputt von den anstrengenden zwei Tagen zuvor und dem Schlafmangel haben wir uns auf die nächste Etappe gewagt. Eigentlich hatte ich früh morgens noch einen weiteren Gipfel auf ca. 3'100m geplant, diese Idee liessen wir aufgrund unserer (resp. v.a. meiner! :ugly:) Verfassung schnell wieder fallen. Uns wurde gesagt, dass es da irgendwo in der Nähe eine Höhle gebe, also machten wir uns auf die Suche danach. Als erstes lief uns dabei wieder eine Steinbock-Familie über den Weg. Und als wir nach langer Suche endlich diese "Höhle" gefunden hatten, waren wir doch recht enttäuscht. Eine kleine Felseinmündung war das vielleicht, aber bestimmt keine Höhle :grumble: Naja. Eigentliches "Highlight" da oben ist ja die kürzlich erbaute und eingeweihte Staumauer, mit deren Hilfe aus zwei Bergseen plötzlich einer und der Wasserstand um knapp 30m erhöht wurde. Dieser 1km lange Spass (längste Staumauer der Schweiz und höchstgelegene in Europa) soll über CHF 2 Mrd. gekostet haben! Und rentabel soll es derzeit anscheinend aufgrund der gesunkenen Strompreise seit der Planung nicht wirklich sein. Nun ja, obwohl ich solche Bauten eigentlich auch nicht mag, ist es doch sehr eindrücklich, wie in dieser Höhe ein solches Bauwerk entstehen kann!

Von der Mauer und dem See zeige ich hier vorerst aber mal keine Bilder. Diese können ja bei Interesse sonstwo im Internet betrachtet werden. Gibt auch etliche Videos dazu. Einen Teil der Mauer musste ich bei dem nächsten Bild aber leider dennoch unfreiwillig mit aufs Bild nehmen. Schade, ja, aber ging nicht anders..

#9
 
Einen Stausee habe ich dennoch im Angebot. Von hier wird das Wasser in den 600m höher gelegenen und mit eben der neuen Staumauer versehenen See hochgepumpt.

#10
 
Schöne Bilder. Die 3 gefällt mir am besten, ein sehr schönes Licht. Aus der Milchstraße ging nicht noch etwas herauszuholen? Und die 9 scheint mir zumindest im unteren Bereich etwas zu blau abgestimmt zu sein.
 
Schöne Bilder. Die 3 gefällt mir am besten, ein sehr schönes Licht. Aus der Milchstraße ging nicht noch etwas herauszuholen? Und die 9 scheint mir zumindest im unteren Bereich etwas zu blau abgestimmt zu sein.

Vielen Dank! :) Ja, die Milchstrasse.. ich hab sowas noch nie gemacht und mir 1-2 Videos angeguckt und versucht nachzumachen, aber der Schuss ging ziemlich nach hinten los, darum habe ich es dann einfach sein gelassen :ugly: Mit dem Blau in Bild 9 habe ich mich auch verhältnismässig lange rumgeschlagen.. Und ja, irgendwie passt es wohl noch nicht ganz, danke für den Hinweis!

Vom letzten Bild ging es dann nochmals rauf auf knapp 3'000m. Mein Kumpel hatte es ziemlich eilig (oder ich war ziemlich langsam :lol:), auf jedenfall sah ich ihn eine lange Zeit nicht mehr. Ich dachte dann, dass er oben beim Gipfelkreuz wartet, aber als ich ihn nicht mal da sah, hatte ich zuerst ein ziemlich schlechtes Gefühl. Vor allem, weil da eigentlich nur ein einziger Weg rauf und derselbe wieder runter führt. Ich hätte ihn ja irgendwo sehen müssen... Auf dem Mobile war er auch nicht erreichbar.. Hmm. Ich wartete ziemlich lange da oben, musste dann aber auch mal weiter. Aber nicht, bevor ich noch ein Ticket für Arsenal-Chelsea ergattern konnte :p macht man auch nicht alle Tage in dieser Höhe :D

Ich schaute immer in die Ebene runter und hoffte, meinen Kumpel da unten zu finden. Aber wie sollte ich ihn aus dieser Distanz nur erkennen können, wir waren ja nicht die Einzigen da oben. Bis ich dann endlich einmal auf die Idee kam, das Tele rauszuholen und die Leute da unten zu fotografieren. Diese waren zwar auch mit 300mm noch so klein, dass man sie durch den Sucher nicht erkennen konnte. Mit der Zoomfunktion auf dem Display konnte ich dann aber auf einem Bild seinen Rucksack zweifelsfrei identifizieren, was mich aufatmen liess. Ziemlich erleichtert machte ich mich dann auch auf den Abstieg. Den selben Weg nochmals runter war mir dann aber auf einmal doch zu blöd, weshalb ich mich abseits der Wege für einen sehr steilen Abstieg durch die Felswand entschieden habe. Im Nachhinein völlig idiotisch, war ich doch genau zu diesem Zeitpunkt alleine unterwegs, und ihm Gegensatz zu mir hat mein Kumpel mich nicht gesehen.. Ausser, dass ich meine Knie noch mehr strapazierte, ging dann aber alles gut. Bei der nächsten Hütte haben wir uns dann wieder getroffen und er erzählte mir, dass er auch keine Lust hatte den selben Weg wieder zurück und darum auch einfach irgendwo abgestiegen ist. Kein Wunder habe ich ihn nicht mehr gesehen :ugly:

Das Bild 11 zeigt den Ausblick von da oben, als ich ihn in der Ebene unten gesucht habe. Unten links ein ausgetrockneter See und ziemlich genau in der Mitte unser nächstes Ziel, die nächste Hütte. Den Berg rechts davon haben wir dann am nächsten Morgen bestiegen. Ist zwar enorm steil, auch wenn es nicht so aussieht, aber dafür sieht man viele Steinböcke da oben und kommt den Tieren ziemlich nahe :)

#11
 
Weiterhin tolle Bilder, so ein Ausblick hat immer was Faszinierendes. #12 ist mir persönlich etwas zu unentschlossen bzw. entweder zu viel Wiese und zu wenig Hinmel oder anders herum; aber deine Idee zum Bild mag ich.
Und den Wanderkollegen einfach 'stehen' zu lassen ist natürlich nicht besonders nett, aber wenn man sich darüber vorher schon einig war kann es manchmal auch ganz angenehm sein alleine dahin zu traben - zum Reden fehlt ja oft ohnehin die Luft oder Muse. ...es scheint aber sehr praktisch zu sein ein Teleobjektiv dabei zuhaben.
 
Toller Thread bis hierhin :)

Mein Favorit bisher bleibt die #2.
Klasse Aufnahme! Auch ich musste die Hütte erstmal suchen :D.
Und der "Schneering" als schöner Kontrast, einfach toll!
 
Weiterhin tolle Bilder, so ein Ausblick hat immer was Faszinierendes. #12 ist mir persönlich etwas zu unentschlossen bzw. entweder zu viel Wiese und zu wenig Hinmel oder anders herum; aber deine Idee zum Bild mag ich.
Und den Wanderkollegen einfach 'stehen' zu lassen ist natürlich nicht besonders nett, aber wenn man sich darüber vorher schon einig war kann es manchmal auch ganz angenehm sein alleine dahin zu traben - zum Reden fehlt ja oft ohnehin die Luft oder Muse. ...es scheint aber sehr praktisch zu sein ein Teleobjektiv dabei zuhaben.

Danke Andrea! Ja, ich weiss was du meinst. Hab leider keinen anderen Ausschnitt von da.. Naja ich muss halt auch sagen, mit dem Fotografieren habe ich es ab und zu wohl etwas übertrieben, darum ist er dann halt alleine weiter.. :D Von Tag zu Tag haben wir so etwas mehr Zeit alleine verbracht, was aber weder ihn noch mich gestört hat und völlig ok war. Er meinte am Schluss noch, er werde sich wohl für nächstes Jahr auch eine Kamera kaufen, um neben dem Laufen noch einer anderen Beschäftigung nachzugehen. Muss also nicht immer schlecht sein, die Kollegen mit dem Fotografieren zu ärgern :lol:


Toller Thread bis hierhin :)

Mein Favorit bisher bleibt die #2.
Klasse Aufnahme! Auch ich musste die Hütte erstmal suchen :D.
Und der "Schneering" als schöner Kontrast, einfach toll!

Auch dir vielen Dank, Tobias!


Zwischendurch auch mal wieder was mit einer etwas feineren Lichtstimmung. Aufgenommen am dritten Abend, direkt vor der SAC-Hütte mit Blick in die Bündner Berge. Die kleine Hütte da ist übrigens das WC, das Pissoir befindet sich in Richtung der Berge und mit einem Fenster davor. Es gibt wohl fast keinen schöneren Moment, als sich bei diesem Anblick zu erleichtern :D :cool:

#13
 
Am nächsten Morgen nahmen wir uns dann noch den Berg mit der doch speziellen Form, rechts in Bild #11 zu sehen, vor. Er wurde uns als Steinbockparadies angepriesen, und das definitiv zu recht! Zuerst gehts mal ordentlich steil aufwärts, und wenn man den Schotter hinter sich hat und auf den Schiefer trifft, sieht man dann auch wirklich überall diese Tiere rumkraxeln. Immer wieder sehr beeindruckend, wie schnell und flink sie sich in diesem Gelände bewegen.

#14
 
Fotografieren und Wandern....ja, das ist manchmal nicht so einfach. Respekt sowieso, dass du trotz der "Strapazen" das durchgezogen hast! - und mit dem, dass jeder für sich geht, ist dafür natürlich praktisch.
Dein Foto vom Klohäuschen finde ich nicht schlecht, die Stimmung ist schön (wenn auch zu wolkenlos ;)), aber das Wahnsinnsmotiv ist es für mich persönlich jetzt nicht.
Das letzte Bild dagegen gefällt mir recht gut. Sehr schön die Spiegelung und natürlich die Steinböcke!
 
Die Bilder sind fantastisch und zeigen die Alpen in atemberaubender Schönheit. Mir gefallen viele der Bilder sehr gut, aber das erste ist immer noch mein Favorit! Das satte Blau und der Schnee auf den grauen Bergen in diesem schönen Zusammenspiel zaubern ein tolles Bild.
 
Die Bilder sind fantastisch und zeigen die Alpen in atemberaubender Schönheit. Mir gefallen viele der Bilder sehr gut, aber das erste ist immer noch mein Favorit! Das satte Blau und der Schnee auf den grauen Bergen in diesem schönen Zusammenspiel zaubern ein tolles Bild.

Danke lensix für deinen Kommentar, schön zu lesen dass viele der Bilder gefallen :) Vom ersten Tag folgen noch weitere, das kann ich schon mal sagen ;)


Fotografieren und Wandern....ja, das ist manchmal nicht so einfach. Respekt sowieso, dass du trotz der "Strapazen" das durchgezogen hast! - und mit dem, dass jeder für sich geht, ist dafür natürlich praktisch.
Dein Foto vom Klohäuschen finde ich nicht schlecht, die Stimmung ist schön (wenn auch zu wolkenlos ;)), aber das Wahnsinnsmotiv ist es für mich persönlich jetzt nicht.
Das letzte Bild dagegen gefällt mir recht gut. Sehr schön die Spiegelung und natürlich die Steinböcke!

Danke Andrea! Mein Kopf hat es eben nicht zugelassen diese Tour vorzeitig abzubrechen :ugly: Die letzten Meter am Ende der Woche waren aber echt hart, dort wusste ich echt fast nicht mehr wie weiter und ob ich noch runterkomme :ugly: Aber dazu später.. Das Bild #13, hmm ja ich weiss, auch kein Bild dass mir jetzt soo wahnsinnig gut gefällt. Ich mochte an dem Abend nicht noch gross nach anderen Motiven suchen und bin drum auch nach dem Abendessen nur noch kurz vor die Hütte, und was schlaueres als die Toilette habe ich da nicht entdeckt :lol:

Bild #14 resp. vor allem der Spiegelung hätte wohl einen Schritt nach vorne noch gut getan. Aber ich wollte dann auch nicht erst oben ankommen, wenn mein Kumpel mir schon wieder entgegenkommt :lol: Die Steinböcke, jaa die sind echt toll da oben! Die wirklich grossen Tiere waren zwar nur weit unten zu sehen, am Berg selber waren an diesem Morgen nämlich vor allem weibliche und somit kleinere Tiere unterwegs. Diese liessen uns ziemlich nah ran kommen, wenn auch stets mit einem gewissen Sicherheitsabstand.

#15
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten