• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Walimex 800mm/f8 (Russentonne)!

Aber es bringt ja auch nichts wenn für jedes Russenteil hier ein neues Thema erstellt wird, ein allgemeines Thema dafür wäre doch auch nicht schlecht.
@ilias: ja würde mich mal interessieren wie das Objektiv bei Tieren abschneidet, ohne LV einfach versuchen so manuell zu fokusieren!
 
Aber es bringt ja auch nichts wenn für jedes Russenteil hier ein neues Thema erstellt wird, ein allgemeines Thema dafür wäre doch auch nicht schlecht.
@ilias: ja würde mich mal interessieren wie das Objektiv bei Tieren abschneidet, ohne LV einfach versuchen so manuell zu fokusieren!

Sobald mir das Rubinar 10/1000 die ertsen Bilder liefert, werde ich einen Sammelthread "Russenntonnen an EOS" eröffnen. Ich hoffe schon es ist ein Tick besser als das Walimex, da nach meinem Wissen (Unwissen) das Walimex mit dem MTO-11CA 10/1000 vergleichbar ist und dieses hat ca. 35% geringere Auflösung.

http://www.rugift.com/photocameras/rubinar_1000_lens_for_canon_eos.htm
Resolving power at infinity, mm-1:
- in the center 50
- in the edge 35
gegenüber
http://www.rugift.com/photocameras/mto_11_ca_lens_for_canon_eos.htm
Resolution, mm-1, min.:
- in the centre 37
- in the edge 28

Das Walimex wird wie ein Nachfolger vom MTO gehandhabt und kann somit auch als Russentonne betrachtet werden:
http://www.teleskop-express.de/shop...-Tele-800mm-Brennweite-F8---T2-Anschluss.html
weitere Infos zu Walimex 800/f8:
http://www.digitalkamera.de/Meldung...eobjektiv_Walimex_pro_800_8_0_DX_an/5354.aspx

Vorteile des Walimex sind geringes Gewicht 0,946 Kg und eine Naheinstellgrenze von 2 Meter gegenüber MTO: 1,95 Kg mit Naheinstellgrenze >4 Meter und dem Rubinar: 2,3 Kg mit Naheinstellgrenze >4 Meter

Ich hoffe das Rubinar hat einen sichtbater Auflösungsvorteil, wenn nicht habe ich einen schwehren Fehler gemacht und zwar 1,35 Kg zu schwehr ;)
 
Habt ihr nich noch mehr Beispielbilder?
Und könnte jemand mal den oben genannten Thread Russentonne an Canon EOS eröffnen? Sonst geht das hier nicht weiter. :D
 
Habt ihr nich noch mehr Beispielbilder?
Und könnte jemand mal den oben genannten Thread Russentonne an Canon EOS eröffnen? Sonst geht das hier nicht weiter. :D

Sobald meine Russentonne eingetroffen ist werde ich Samples posten. Ich warte bereits ca. 2 Wochen und habe ca. vor 8 Tagen nur den Adapterring erhalten! Ich hoffe es trifft bald ein, hab sie via Russland bestellt und frustriere mich jeden Tag an dem sie noch nicht eingetroffen ist. Nach dem Adapter dachte ich morgen wird sie kommen seit da warte und warte ich!:grumble:
 
hallo auch.
das walimex ist definitiv keine russentonne, sondern allenfalls ein chinakracher mit linsen aus korea. über die qualität sag ich jetzt mal lieber nix, würde zu garstig klingen. wer mal ne echte russentonne auf der kamera hatte, kriegt für das walimex nicht mal ein gequältes grinsen hin. das positivste, was ich sagen kann: wenns auf den fuss fällt, tuts nicht weh!
 
Hei,
ich hab mir auch diese Objektiv gekauft und heute ein wenig ausprobiert damit, leider nur Erdnüsse ;) (Wetter ist zu schlecht)
Ich krieg es aber einfach nicht hin ein scharfes Bild zu machen, wie soll das funktionieren ?
Meiner Meinung nach hab ich den Fokus ziemlich gut eingestellt, was sehr lange gedauert hat, im Anhang sind 2 Bilder, eins ist Vollansicht und dann noch nen 100% crop.
Der Crop sieht halt nicht so geil aus, gibts irgendwelche Tips für so eine Monsterbrennweite ?

mfg, Philipp
 
das walimex 800 ist definitiv keine russentonne, sondern im besten fall eine äusserst billige plaste-kopie davon. und wirklich keine gute. russentonne ist zb das rubinar 500, 5.6. wiegt die unwesentlichkeit von 2.5 kilo und ist aus metall.
focussieren musst du damit freilich üben, führt kein weg dran vorbei, denn es ist vollmechanisch. aber 2 bis 3 tage damit herumlaboriert, dann hast du das drinne. zur not holst du dir ein adapter mit confirm-chip. der piept, wenns scharf ist.
abr mit dem walimex wirst du selbst damit nicht glücklich. das ding ist blind und die kontraste ein bild des schreckens. einfach ausgedrückt: weil aus plastik taugt es nicht mal als türstopper.
wenns geht, schick das teil zurück.
mfg oscar
 
Naja, es ist schon aus Metall, muss ich dazu sagen ;)
Ich habs für 90euro gekriegt, dachte da kann man nix falsch machen, nen bisschen in die Welt des Teleobjektivs schnuppern...

Aber du meinst es liegt am Fokus, dass es nicht scharf ist ? Also Beichtungszeit war 1/250 sek. Da sollte es doch nicht mehr verwackeln, oder ?
 
Tip zum fokussieren:

Russentonne auf das Stativ und die Kamera hinten ran.

ACHTUNG !!! Auf keinen Fall das Kamerastativgewinde mit dem Kamerastativ verschrauben - Es könnte das Objektiv zu schwer sein ???

Den Liveview auf 10x stellen und mit dem Livebild fokussieren. Dann wirds auch mit der Russentonne scharf. :)

triangle
 
Das Walimex ist vielleicht gar nicht so schwer wie die Original Russentonnen.

Die 1000/11.0 Russentonne würde ich z.B. nicht ohne Abstützung vom Kamerabajonett tragen lassen.

triangle
 
Das 800mm Walimex würde ich gerne mal testen. Ich hatte diverse Spiegel-Teles. Die einzigen, die ich wirklich gut fand, waren die Tamron SP 8/500mm und Tamron SP 5,6/350mm. Das 350'er ist richtig klasse. Beide Objektive sind recht leicht mit knapp 600 Gramm. Das ist wenig für solche Brennweiten und den Lichtstärken.

Tom
 
Der Thread ist schon etwas älter aber ich wollte auch kurz meinen Senf dazu geben.

Ich verwende das Objektiv nämlich an einer Sony SLT-A99V und kann sagen das man da ganz schön viel raus holen kann.

Zum einen hat die A99 Fokus Peeking, man sieht also im Sucher sofort was scharf ist. Ist zwar kein AF aber das Fokussieren ist ein Kinderspiel. Fast schon wie schummeln.

Zudem hilft der In-Body Bildstabilisator extrem bei Blende 8.

Wer also darüber nachdenkt dieses Objektiv zu kaufen und eine Sony SLT verwendet, es ist genial.

Klar es gibt schärfere Objektive, viele sogar,. Aber 800mm für den Preis, dafür ist die Schärfe perfekt. Und Bildstabilisator ersetzt die Sony, AF ersetzt das Fokus Peeking.

In Kombination mit Subject Tracking wird das ganze noch einfacher. Dann hat man einen Rahmen um das was man fokussieren will und muss nur schauen wann er grün leuchtet. Also nichtmal mehr aufs Fokus Peeking achten.

Dieses Objektiv (wohlgemerkt zu diesem Preis) ist ein absoluter traum an meiner A99 und ich kanns nur weiter empfehlen.
 
Mit einer SD15, Stativ, Spiegelvorauslösung, ISO 400!, 1/200s gemacht
Entwickelt mit SPP, entrauscht in LR.

Bild entfernt und in das SD15 Forum verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit bist du im Canon Unterforum aber falsch ;)

Man kann auch sagen, dass die Forums-Organisation verkehrt ist.;)
Walimex 800 mm bleibt das Walimex 800, egal an welcher Kamera.
Aber du hast Recht, wenn ich es bemerkt hätte, dann wäre das Beispielbild von weniger Usern gesehen worden zur Beurteilung was das Objektiv sicher auch an einer Canon Kamera zu leisten vermag.
Ich habe es dennoch gelöscht, damit ich den Forumsregeln genüge.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es dennoch gelöscht, damit ich den Forumsregeln genüge.:mad:
Was ich sehr schade finde, da es qualitativ bemerkenswert gut war und es doch letztlich das Potential des Objektivs dokumentiert, Kamera hin oder her. :) Das sollte man bei Objektiven von sogenannten Drittanbietern nicht sooo eng sehen. ;)
 
ok, überedet. Ihr könnt das ursprüngliche Foto aber in der SD15 Rubrik angucken.

Hier zwei Beispiele an der 450D, fokussiert mit LV, Stativ, Entfernung etwas über 4m (Naheinstellgrenze 3,5 m)
Erstes Foto RAW in LR entwickelt mit Standardeinstellungen und Auto-WA.
Zweites Fotos dito mit folgenden Werten:
- Kontrast +34
- Weiß +24
- Schwarz -26
- Schärfe Betrag 100
- Schärfe Radius 2
- Maskieren 20
Das dritte Foto mit besseren Fokus wie ich meine, unbearbeitet.

Am Wochenende werde ich den Zaunkönig nochmals bitten für ein Fotos diesmal mit der 450D still zu halten;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten