• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wales

Find ich ja auch richtig. :)
 
... Sehr schöne, dramatische Bearbeitung.

So dramatisch war die Bearbeitung gar nicht mal. Es war vor Ort schon sehr dramatisch :-) ich mußte nicht mehr viel dazu tun.
 
So und noch eins mit ein bißchen mehr Inhalt :-)

Eine Brücke in der Nähe von Betws-Y-Coed.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2484990[/ATTACH_ERROR]
 
Die irische See in #50 hat etwas sehr ruhiges, ausgeglichenes.

Die Brücke ist der Hammer in Bezug auf die Ausarbeitung der Strukturen. An ein paar Stellen vlt. etwas too much da es ein wenig nach starkem Hochpass aussieht, aber insgesamt ein sehr stimmiger Eindruck. Es gibt so viel darin zu entdecken. Ich glaube ich komme noch einmal auf Dein Angebot zurück die BEA gezeigt zu bekommen.
Das Bild ist so schon wirklich gut, ich sehe förmlich die Efeus, Moose, Flechten und Farne schimmern. Dazu stelle ich mir gerade vor, wie 'Kilian Schönberger' oder 'Aliruo' diese Brücke mit den sicher sehr vielen feinen Grünabstufungen, Schatten und Lichtern in ihrer ganz speziellen Bearbeitung machen würden. (Ich hoffe Du nimmst mir den letzten Satz nicht krumm).

Der Sonnenuntergang wäre mir aber in Farbe dann doch lieber, das transferiert mir zu wenig von der sicher grandiosen Abendstimmung in solchen Landschaften und Gegenden. Da muß ich zu viel hineindenken, hineininterpretieren bis ich das Sonnenuntergangsbild als solches verinnerlicht habe.
 
...
Die Brücke ist der Hammer in Bezug auf die Ausarbeitung der Strukturen. An ein paar Stellen vlt. etwas too much da es ein wenig nach starkem Hochpass aussieht, aber insgesamt ein sehr stimmiger Eindruck.
Kein Hochpass, kein Schärfen...

Es gibt so viel darin zu entdecken. Ich glaube ich komme noch einmal auf Dein Angebot zurück die BEA gezeigt zu bekommen.
Immer willkommen...

Das Bild ist so schon wirklich gut, ich sehe förmlich die Efeus, Moose, Flechten und Farne schimmern. Dazu stelle ich mir gerade vor, wie 'Kilian Schönberger' oder 'Aliruo' diese Brücke mit den sicher sehr vielen feinen Grünabstufungen, Schatten und Lichtern in ihrer ganz speziellen Bearbeitung machen würden. (Ich hoffe Du nimmst mir den letzten Satz nicht krumm).
Mit Kilian Schönberger verglichen zu werden, hat was :-) Danke.

Der Sonnenuntergang wäre mir aber in Farbe dann doch lieber, ...
Das Farbige ist ätsch... not good.

Gruß Peter
 
Ich muss gestehen, nachdem ich Deinem Thread hier folge, habe ich erst mal einen Reiseführer über Wales gekauft...

Ich war schon immer ein Fan von SW Umsetzungen, diese hier bestätigen mich massiv. Die Brücke ist der Brüller. Wie Oskar schon sagte, so viele Details zu entdecken. Das möche man gerne mal in 2m Breite irgendwo hängen sehen, damit man sich noch mehr mit den Details beschäftigen kann.
 
Ich muss gestehen, nachdem ich Deinem Thread hier folge, habe ich erst mal einen Reiseführer über Wales gekauft...
Da hast du schon mehr als ich :-)

Ich war schon immer ein Fan von SW Umsetzungen, diese hier bestätigen mich massiv. Die Brücke ist der Brüller. Wie Oskar schon sagte, so viele Details zu entdecken. Das möche man gerne mal in 2m Breite irgendwo hängen sehen, damit man sich noch mehr mit den Details beschäftigen kann.
Selbst die MkII gibt 2 Meter Breite nicht mehr her :-) Und Hasselblad kann ich mir nicht leisten...

Es ist doch verrückt. Die Brücke rechne ich persönlich nicht zu meinen Favoriten. Und das RAW sah blöd aus und ich hatte eher Widerwillen es zu entwickeln und zu bearbeiten. Ich habs dann doch mal gemacht und ich finde das Ergebnis gar nicht so schlecht. Was bei KS mit seinen Grüntönen wunderbar aussieht ist in SW schwierig. Grün und Braun sind fast nicht zu trennen. Solche Motive sind auch nicht leicht, da es in SW sehr schnell zu unübersichtlich wird. Ich freue jedenfalls, daß Euch die Bilder gefallen...
LG Peter
 
... Was bei KS mit seinen Grüntönen wunderbar aussieht ist in SW schwierig. Grün und Braun sind fast nicht zu trennen. Solche Motive sind auch nicht leicht, da es in SW sehr schnell zu unübersichtlich wird. Ich freue jedenfalls, daß Euch die Bilder gefallen...
LG Peter
Genau das ist der springende Punkt. Bei Deiner Ausarbeitung "sehe" ich förmlich diese Grüntöne und Abstufungen, weil die Details der Pflanzen etc. meinem Hirn das sagen, dass es so sein muss. Und KS sagt selber von sich, dass er eine Farbschwäche hat. Um so beeindruckender seine Ausarbeitungen. Und da zog ich die Parallele. Der eine schaffts hervorragend trotz Farbproblem, der andere bekommts mit s/w- Umsetzung gebacken eindrucksvoll zu sein. Und mir mit s/w zu kommen (ausser die ganz großen Meister und Studiofotografen) und dann noch meine Aufmerksamkeit für s/w zu bekommen, da gehört eine Menge dazu. Normalerweise schliesse ich s/w Threads innerhalb der ersten 10 sek weil es mich nicht "anmacht".
 
So war das auch gedacht.

Dann sage ich "Herzlichen Dank" und werde versuchen, Deinen Ansprüchen auch in Zukunft gerecht zu werden. Dir und allen anderen Betrachtern dieses Threads wünsche ich einen guten Rutsch und ein gutes Neues Jahr.

Moonrise over Mount Snowdon

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2488568[/ATTACH_ERROR]
 
Jessas na, kreizsack wos fia a Buildl (um in der heimatlichen Erstaunensform zu bleiben).
Das ist wieder ein Knaller, Peter. Einen guten Rutsch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten