• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vosonic VP8360 - Supportthread

Hoppla ... da sind wir aber gar nicht (m)einer Meinung , aber erst mal danke für den Link
Kein Thema
- Nach Abziehen der USB Verbindung gibt es öfter einen seltsame Fehlermeldung nach endlosem Versuch, den Inhalt der HD neu zu 'ergründen'
Welche Fehlermeldung?
- Das ist gleich der nächste Punkt: Wozu diese 'Künsterpause'?
Damit das Gerät weiss, was nach einem PC-Anschluss evtl. geändert wurde.. Oder hab ich deine Frage verstanden?
- Das 'spulen' in manchen AVIs ist so gut wie unmöglich, springt, hängt sich auf etc.
in manchen... hast Recht, das Gerät ist allerdings kein vollwertiger VIdeoplayer
- Die Wiedergabe via TV ist schlicht eine Frechheit. Abgeschnittenes Bild, links und rechts schwarzer Rand - haben die Leute von Vosonic schon mal den PAL-Standard durchgelesen?
kann ich leider nicht beurteilen, habs nicht ausprobiert. Werde es aber gerne nachholen
- Die 'Geschwindigkeitseinstellung' für Card- und/oder HD ist für den User eine Zumutung. Wie soll ICH denn die sichere Geschwindigkeit wissen? Diese Geräte haben alle ein bestens funktionierendes Bussystem mit Handshakeleitungen um das Beste rauszuholen. Eine Einstellung für den 'Speed' ist vollkommen absurd - und ziemlich einmalig!
Musst Du nicht, das Gerät funktioniert in der Standardeinstellung m Besten.. Es könnte unter Umständen in einer bestimmten Kombination von Platte und Karten eventuell eine Änderung der Einstellungen vom Vorteil sein... verstehst Du wie ich es meine? ;) Wenn es für Dich absurd ist, dann lass einfach die Standard-Enstellungen..
Die Feststellung, dass der 8360 hauptsächlich ein Image-Tank ist, finde ich falsch.
Steht dir frei...
Und gerade beim Bilder betrachten enttäuscht der 8360 mit vielen kleinen, ärgerlichen Bugs und Umständlichkeiten, die sich per Software relativ leicht verbessern ließen.
"relativ leicht" ist relativ.
Das will ich hier nicht im Detail noch ausbreiten, aber man könnte schon mal einen 'Was-fehlt-dem-Fotografen-am-8360' Thread machen
Ist nicht nötig. Die deutsche Distribution, EU, Asia -und USA Distris, und letztendlich der Hersteller in Taiwan bekommen ausreichend Feedback und Anregungen, die brav (nach Möglichkeit) berücksichtigt werden
Ich bin selbst Systementwickler (also, Komplettsysteme aus Hard-, Firm- und Software) und glaube, die Hardware des 8360 ist sehr viel besser als die bislang leicht 'schludrige' Firmware.
Ich sage dir nur soviel, es gibt ein Kontingent an Entwicklern, die permanent an der Firmware "schnitzen". Du kannst dich gerne an Vosonic wenden, wenn Du Vorschläge hast, wie man schneller und effektiver die Firmware an den Kontroller anpasst und die Bugs beseitigt. Der Hersteller ist hier für jeden Vorschlag offen. Bedenke auch, dass für unterschiedlichen Länder zum Teil unterschiedlichen Versionen gemacht werden müssen aufgrund der Zollbestimmungen. Du stellst dir das ganze zu einfach vor
Die Tatsache, dass nicht mal alle CF Karten korrekt gelesen werden, ist bei nochmaliger Betrachtung eigentlich eine Bankrotterklärung eines ImageTank Herstellers, sorry!
Stop! Du übertreibst, informiere dich erst über die Hintergründe! Es gibt lediglich eine Kartenart die nicht gelesen wird, und warum das so ist, hatte ich schon erwähnt, will mich nicht wiederholen. Wenn Du nicht daran glaubst, ist es dein Problem.
Gerade die SanDisks, die MÜSSEN einfach gehen und wiederrum hat ja auch scheinbar nur Vosonic Probleme damit
Es wird ja daran gearbeitet.

Wir verursachen hier tonnenweise offtopic, ich konnte deinen Ausführungen nicht einmal entnehmen, ob Du ein VP8360 hast oder nicht. Schau Dir genau den Threadtitel an! Ich empfehle Dir, einen Thread im Frust-Forum aufzumachen. Von mir aus kannst Du ihn "Ich habe Probleme mit der Vosonic-Entwicklungspolitik" oder "VP8360 hat zuviele Bugs" o.ä. nennen. Deine Beiträge bis jetzt sind eher "Frust-Forum"-tauglich. Hier möchte ich kein Offtopic sehen...
 
Ich kürz das hier mal ab. Ich weiß zwar nicht, warum du den 8360 hier mit Zähnen und Klauen verteidigst, aber ich erkenne, dass eine vernünftige Diskussion mit dir darüber nicht möglich ist.

Mich zu fragen, ob ich einen 8360 habe, nachdem du offensichtlich meinen Post über die Beta-FW gelesen und du mir den beta-FW Links geschickt hast, ist einfach nur lächerlich. Und warum berechtigte Kritik ins Frustforum gehört, kann ich auch nicht nachvollziehen. Fakt ist, der 8360 hat viele Bugs und wenn deren Diskussion nicht in einen Supportthread gehören, dann machen das wohl die x-Millionen anderen Supportforen alle falsch.

Den Rest zu erwidern spar ich mir, ist hier offenbar unerwünscht.
 
[OT]
Ich weiß zwar nicht, warum du den 8360 hier mit Zähnen und Klauen verteidigst
Spielt es eine Rolle? Es geht um Support hier, nicht um Zusammenhänge ;)
Mich zu fragen, ob ich einen 8360 habe, nachdem du offensichtlich meinen Post über die Beta-FW gelesen und du mir den beta-FW Links geschickt hast, ist einfach nur lächerlich.
Du unterstellst andauernd Sachen, deshalb auch ein leicht kritischer Ton meinerseits. Ich konnte Deinerseits keine konstruktive Kritik erkennen, es sind viel eher deine persönliche Vermutungen, die Du aber als Tatsache hinzustellen versuchst. Ich kann Dir mehrere Sätze von Dir aufzählen, will ich aber nicht, Du weisst ja was Du geschrieben hast.

Ich sehe immernoch keine Satz, in dem ersichtlich wäre, dass Du einen VP8360 besitzt. Viel eher empfand ich deine Beiträge als "neutral von der Seite", vielleicht empfinde ich es nur so...
Fakt ist, der 8360 hat viele Bugs und wenn deren Diskussion nicht in einen Supportthread gehören, dann machen das wohl die x-Millionen anderen Supportforen alle falsch.
Du hast nicht diskutiert, sondern vorgeworfen. Supportforen leben von konstruktuver Kritik und entsprechenden Lösungen. Deine unbegründete Aussagen:
ist vollkommen absurd
eigentlich eine Bankrotterklärung eines ImageTank Herstellers
Aber beim Vosonic hofft man eigentlich ständig auf die nächste Version
Gerade die SanDisks, die MÜSSEN einfach gehen
und und und finde ich nicht unbedingt hilfreich den anderen gegenüber. Ich weiss natürlich nicht, was in den anderen Supportforen üblich ist.
Den Rest zu erwidern spar ich mir, ist hier offenbar unerwünscht.
Warum bist du so radikal? Du musst nichts erwidern ;)
[Ende OT]
 
Was ich sage ist zwar jetzt OT aber das muss einfach sein...

@chillie

Mach dir nix draus. Das ist immer so wenn ein Entwickler, von anderen dingen, mit sachen nicht zufrieden sind. Sie versuchen dann Ihr begrenztes Wissen in eine Thematik zu argumentieren, von denen Sie nicht die geringste Ahnung haben. Ich bin selbst Entwickler und Projektleiter und denke mir auch machmal "Das müsste doch ganz einfach sein". Jedoch würde ich nicht andere Entwickler mit meinem Halbwissen maltretieren, da ich einfach zu wenig Einblick in genaue Facts habe. Ich erlebe das auch fast jeden Tag, das jemand Meckert und sich wichtig tut und ignoriere das dann.

Mach einfach deine Arbeit (die wirklich gut ist) und reagiere einfach gar nicht auf sowas. Is besser für beide Seiten.

@pspilot

Das hat wirklich nix hier im Thread verloren. Mach deinen eigenen Thread auf und lass das hier... es gibt nähmlich andere User, die das Produkt schätzen und diesen Thread als wichtig erachten
 
Ich habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass ein anderer, von mir geschätzter User meine Anmerkungen hier wohl auch als 'Gemotze' empfand. Habe ich so nicht beabsichtigt und ich wiederhole auch gern, was ich dort geantwortet habe:
Ich würde mir den 8360 jederzeit wieder kaufen, ich bin aber weiterhin der Meinung, dass er Bugs hat und die Firmware verbesserungswürdig ist. Wäre es anders, bräuchte es keine Supportthread :D.

@chilli: sollte ich mich im Ton vergriffen haben, sorry, war keine böse Absicht.

Allerdings:
baby-joe schrieb:
@chillie

Mach dir nix draus. Das ist immer so wenn ein Entwickler, von anderen dingen, mit sachen nicht zufrieden sind. Sie versuchen dann Ihr begrenztes Wissen in eine Thematik zu argumentieren, von denen Sie nicht die geringste Ahnung haben.
Von was ich Ahnung habe und von was nicht, musst du schon mir überlassen. Ich habe mit meiner Firma in den letzten 25 Jahren Geräte entwickelt, von denen hast du bislang noch nicht mal gehört. Wenn ich mich zu Wort melde, weiß ich von was ich spreche!

Über den Rest deines Posts schweige ich mich besser aus, sonst müsste ich einen alten Spruch aus dem Deutschunterricht bemühen, der sich mit Menschen auseinandersetzt, die nämlich mit 'h' schreiben ... :D
 
Ich finde es immer bedenklich, wenn man Kompetenz zu beweisen versucht in dem man von sich selbst erzählt wie kompetent man ist, anstatt mit inhaltlicher Kompetenz zu glänzen.
Ebenso finde ich es erstaunlich, daß man immer die Kompetenz anderer hinterfragen und bezweifeln muß, anstatt dem argumentativ entgegen zu treten oder gar nach dem weisen Spruch " Der klügere gibt nach" zu verfahren.
Es tut mir leid das ich meinen Senf dazugeben mußte, aber ich finde wir sollten anders miteinander umgehen und den eigentlichen Sinn dieses oder anderer Threads vor Augen haben und dies nicht zum Laufsteg der Eitelkeiten werden lassen.

Gruß


mstrombone
 
Hallo beisammen,

jetzt muss ich mich auch mal über den VP8360 äussern.

Ich hab das Ding seit 2 Monaten, als Nachfolger des X-Drive2 (2060?) mit selbst eingebauter 80GB-Platte.
Jetzt mußte das Gerätchen seine Bewährungsprobe im Urlaub bestehen und ich muss sagen bis auf ein paar kleinere Probleme bin ich sehr zufrieden.
Etwa 5000 JPEG-Bilder mit der D200 sind angefallen, das sind rund 23GB.

POSITIV: :p
- Das Kopieren von der CF-Karte (Sandisk Extreme 2GB und Ultra 1GB) geht sehr schnell vor sich.
- Bilddarstellung am Display ist besser als erwartet.
- Zoom in JPEGs ist recht flott
- Diashow mit Musik im Hintergrund ist recht nett wenn man Abends im Zelt den Tag revue passieren läßt.
- Audioplayer und Radio sind nette Funktionen
- Druckfunktion liefert herzeigbare Ergebnisse (ich verwende einen Canon CP300)

NEGATIV: :(
- Die Sandisk Ultra 1GB funktioniert nur wenn ich über die Zwischenablage kopiere, das herunterladen der Fotos wen ich die Speicherkarte einlege klappt nicht.
- DRUCKEN: nach dem Ausdruck von 3 oder 4 Fotos kommt die Meldung: "zuwenig Speicherplatz". Man muss das Gerät ausschalten, wieder einschalten und mit dem Drucker verbinden. Zudem ist das Drucken sehr langsam.
Ärgerlich finde ich, dass es nicht möglich ist einen Ausschnitt zu drucken. Hier hilft es nur die Fotos auf eine Karte zurückzuspeichern und aus der Kamera zu Drucken :mad: .
- was mir fehlt ist die Möglichkeit in einem Ordner alle Dateien auszuwählen (oder hab ich da was übersehen?), zB zum Kopieren


Aber wie schon erwähnt bin ich in Summe mit dem VP8360 recht zufrieden.

Greetings

RUGBY

(wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten)
 
Probleme mit Update 1.26:

Die Vorschaubilder von jpgs (mit PS CS2 bearbeitet) haben den bekannten Fehler mit den Fehlfarben.
Mit Irfanview gespeicherte Bilder werden gar nicht angezeigt, mit dem Fehler "Baseline" angezeigt.

Die von mir getesteten jpgs sind standart-jpgs weder progressive noch sonstwie gespeichert.
 
VORSICHT bei Transcend-Karten:
This firmware version is not compatible with Transcend 120X 2GB and 4GB CF card. If
you have these Transcend CF cards, please remain the version 0A-1.2.5 or 0A-1.3.0-B0.


Hmmm, ich wollte mir das Teil eigendlich fuer meinen Urlaub zulegen um meine Transcend 4gb CF karten die von meiner 350D befuellt wurden zu sichern.

Hat jemand Erfahrungen mit dem VP8360 in Verbindung mit Transcend 2/4 GB Karten?
Gibt es etwas an der 0A-1.2.5 Firmware auszusetzen?

Gruesse

Karsten
 
NEGATIV: :(
- Die Sandisk Ultra 1GB funktioniert nur wenn ich über die Zwischenablage kopiere, das herunterladen der Fotos wen ich die Speicherkarte einlege klappt nicht.

Hallo,

das Problem hatte ich ich auch bei meinem vor einer Woche gekauften Vosonic 8360.

Update auf die aktuelle Firmware hat das Problem behoben.

GL,
Günter
 
Kann mir jemand die Firmware Versionsphilosophie erklären?
Es wurde in diesem Thread bereits mehrmals die Frage gestellt und nur teilweise beantwortet.

Unter
http://www.vosonic.com/index.php?PA=news
findet man folgende Firmware Versionen:

2006/09/07
New PS2002 Firmware V1.0B for MODEL: VP8360/ VP6230i/ VP6230/ VP6210
2006/08/24
New Firmware Update Version 0A-1.2.6 for MODEL: VP8360/ VP8350/

2006/08/14
New firmware version 0A-1.3.0-B0 for VP8360

Auf meinem VP8360 ist die Version 0A-1.3.0-B0 vorinstalliert.

Die Versionsnummer scheinen keine Logik zu besitzen.

Wenn ich nun Firmware V1.0B installiere und merke, dass die Firmware dann noch Mist ist, kann ich dann erneut auf 0A-1.3.0-B0 downgraden?

Dirk
 
Hallo :)
Kann mir jemand die Firmware Versionsphilosophie erklären?
New PS2002 Firmware
ist die Firmware für den Controller, kommt also vom eigentlichen Komponenten- bzw. Chiphersteller... (Der Controller wird ja auch laufend optimiert). Anschauungsbeispiel: Ein Autohersteller setzt Hardwarekomponenten bzw. komplette Baugruppen von einem bestimmten Zulieferer ein. Der Zulieferer optimiert logischerweise immer wieder die Funktionsweise seiner eigenen Komponenten. (Beispiel: Autohersteller Mercedes setzt bei der Fertigung Hardwarekomponenten und Lösungen des Elektronikzulieferers Bosch)
New Firmware Update Version 0A-1.2.6
Das ist die herstellereigene Firmware bzw. Software von Vosonic, hier sind die einzelnen Funktionen des jeweiligen Gerätes bzw. Eigenetwickungen festgelegt. (Wieder ein Anschauungsbeispiel: Mercedes würde die mind. Temperatur der Klimaanlage oder den max. Neugungswinkel vom Fahrersitz optimieren. Das ist ein eigenes Feature vom Mercedes, damit die Bosch-Komponente so funktionert, wie es sich Mercedes vorgestellt hat)
2006/08/24
New Firmware Update Version 0A-1.2.6 for MODEL: VP8360/ VP8350/

2006/08/14
New firmware version 0A-1.3.0-B0 for VP8360
Das ist eher eine einmalige Geschichte... Hier wurde eine vorläufige Beta-Version früher als eine stabile Version rausgebracht, shit happens :ugly: :ugly: ... ("B0" steht für Beta)
Wenn ich nun Firmware V1.0B installiere und merke, dass die Firmware dann noch Mist ist, kann ich dann erneut auf 0A-1.3.0-B0 downgraden?
Hat nichts miteinander zutun, siehe meine Ausführung oben
Hoffe, dass ich das Ganze halbwegs verständlich erklärt habe :) Die FW 0A-1.3.0-B0 kannst Du downgaden (z.b. auf 1.2.5). Die V1.0B kannst Du nicht downgraden
PS (Edit)
Die Versionsnummer scheinen keine Logik zu besitzen.
ich verstehe, aber es handelt sich hier um eine doofe einmalige Geschichte, normalerweise ist die Nummer fortlaufend
chilli
 
@kg-mr

Aus meiner Sicht ist der einzige Nachteil der 1.25-Firmware, dass die Hochformat-Thumbs mit falschen Farben dargestellt werden.
Ist zwar nicht schön aber kein Problem.

Greetings

rugby
 
Hallo, ich habe mir kürzlich den Vosonic VP8360 über CUtMV gekauft-mit Lieferung, Preis und Gerät zufrieden!

Firmware Version 0A-1.3.0-B0

Wie gesagt, mit dem Gerät zufrieden, nur habe ich ein Problem, wenn ich den
VP an das Fernsehgerät anschließe.

Bei Verwenden des VP gibt es beim Abspielen der Videos (unter wmv. abgespeichert) keine Probleme.
Der gewählte Film wird mit dem Joystick angetippt und läßt sich am Display tadellos abspielen.

Wenn ich den Fernseher anschließe, sehe ich unter "Video"
am TV Gerät nur das Verzeichnis der Videos -Listenansicht.

Wenn ich nun den gewünschten Film antippe, sehe ich am Fernseher nur schwarz und höre nur den Sound vom Film.

Tippe ich jedoch auf "Videoaufnahme"-Playback, so sehe ich den Film z.B. VREC0001.MP4 anstandslos am Fernseher.

Kann mir bitte jemand helfen oder mit einen anderen Konverter empfehlen.
Die mitgelieferte verfügt offensichtlich über keine mp4-converter.

Besten Dank im voraus!
 
Hallo,

ich hab seit gestern auch den VP8360 und nach einem ersten kurzen Test macht das Gerät einen ganz brauchbaren Eindruck. Zwei kleinere Kritikpunkte habe ich aber schon entdeckt. Und nachdem man sich hier ja auch über chilli Verbesserungen wünschen kann, kommen hier meine zwei Punkte:

1. Ich vermisse die Möglichkeit, beim Display Helligkeit, Kontrast und Sättigung einstellen zu können. Ist klar, daß das kleine Ding nicht mit einem Bildschirm mithalten kann. Aber wenn man ein paar mehr Einstellmöglichkeiten hätte, könnte man die Darstellung vielleicht annähernd so hinbekommen. Über die Regelung des Backlights alleine ist es mir jedenfalls nicht gelungen.

2. Meine MP3s haben sehr lange Dateinamen ("Interpret (Album) - Titel.mp3"). Wenn ich mir den Inhalt des Ordners anzeigen lasse, kann ich bei den meisten Songs den Titel nicht mehr lesen, weil der schon außerhalb des Bildschirms liegt. Ärgerlich ist das bei ganzen Alben, weil dann ein ganzes dutzend Songs gleich aussieht. Hier wäre es nützlich, wenn man den Inhalt des Fensters nicht nur vertikal, sondern auch horizontal scrollen könnte oder man eine kleinere Schriftart wählen könnte.

Heute Abend spiele ich weiter mit dem Ding rum ...

Gruß
Michi
 
Hi,
seid heute bin ich auch Besitzer des VP8360. Habe mir den aus Australien kommen lassen, ohne FP. Eben eine 60 GB-Platte reingefrickelt (gut, dass ich mir die Fingernaegel nicht geschnitten habe....;) ) und los gings.

Ich gehe davon aus, dass ich das Teil in erster Linie als Imagetank nutzen werde, wenn gleich ich auch schon alles andere angetestet habe. Fuer MP3 habe ich meinen IPod Video.

Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: als Kamera besitze ich eine Samsung GX-1s. Diese generiert .pef-Files. Laut Funktionsumfang kann der Vosonic pef lesen, jedoch habe ich das Problem, dass zwar das Thumbnail (wenn auch mit falschen Farben) dargestellt wird, nicht aber die raw-Datei. Ich denke, dass liegt an dem im pef eingetragenen Header, der da wohl lautet gx-1s und nicht Pentax istd etc.

Waere Klasse, wenn das beim naechsten Update beruecksichtigt werden koennte.

Gruss,

Toni

PS: ich habe hier im Forum schon von Programmen gelesen, die den Header des pef-files einfach aendern, gibt es da einen Link zu? Der war leider neben der Aussage nicht angegeben.
 
JUHUUU... und ich dachte immer meine 1GB sandisc ultra ist kaputt :D
habs neue update drauf und jetzt stimmen sogar wieder die farben in den hochformatthumbs :top:

und chilli ...
er hat mich kein einziges mal mehr im stich gelassen. :top:
 
Ich bin total verwirrt, soll ich nun mein 8360 updaten und wenn ja mot welchen Versionen???? Meiner hat die Firmware vOA-1.3.0-B0 drauf.
Brauche hilfe?

Gruß

mstrombone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten