chilli
Themenersteller
Kein ThemaHoppla ... da sind wir aber gar nicht (m)einer Meinung , aber erst mal danke für den Link
Welche Fehlermeldung?- Nach Abziehen der USB Verbindung gibt es öfter einen seltsame Fehlermeldung nach endlosem Versuch, den Inhalt der HD neu zu 'ergründen'
Damit das Gerät weiss, was nach einem PC-Anschluss evtl. geändert wurde.. Oder hab ich deine Frage verstanden?- Das ist gleich der nächste Punkt: Wozu diese 'Künsterpause'?
in manchen... hast Recht, das Gerät ist allerdings kein vollwertiger VIdeoplayer- Das 'spulen' in manchen AVIs ist so gut wie unmöglich, springt, hängt sich auf etc.
kann ich leider nicht beurteilen, habs nicht ausprobiert. Werde es aber gerne nachholen- Die Wiedergabe via TV ist schlicht eine Frechheit. Abgeschnittenes Bild, links und rechts schwarzer Rand - haben die Leute von Vosonic schon mal den PAL-Standard durchgelesen?
Musst Du nicht, das Gerät funktioniert in der Standardeinstellung m Besten.. Es könnte unter Umständen in einer bestimmten Kombination von Platte und Karten eventuell eine Änderung der Einstellungen vom Vorteil sein... verstehst Du wie ich es meine?- Die 'Geschwindigkeitseinstellung' für Card- und/oder HD ist für den User eine Zumutung. Wie soll ICH denn die sichere Geschwindigkeit wissen? Diese Geräte haben alle ein bestens funktionierendes Bussystem mit Handshakeleitungen um das Beste rauszuholen. Eine Einstellung für den 'Speed' ist vollkommen absurd - und ziemlich einmalig!

Steht dir frei...Die Feststellung, dass der 8360 hauptsächlich ein Image-Tank ist, finde ich falsch.
"relativ leicht" ist relativ.Und gerade beim Bilder betrachten enttäuscht der 8360 mit vielen kleinen, ärgerlichen Bugs und Umständlichkeiten, die sich per Software relativ leicht verbessern ließen.
Ist nicht nötig. Die deutsche Distribution, EU, Asia -und USA Distris, und letztendlich der Hersteller in Taiwan bekommen ausreichend Feedback und Anregungen, die brav (nach Möglichkeit) berücksichtigt werdenDas will ich hier nicht im Detail noch ausbreiten, aber man könnte schon mal einen 'Was-fehlt-dem-Fotografen-am-8360' Thread machen
Ich sage dir nur soviel, es gibt ein Kontingent an Entwicklern, die permanent an der Firmware "schnitzen". Du kannst dich gerne an Vosonic wenden, wenn Du Vorschläge hast, wie man schneller und effektiver die Firmware an den Kontroller anpasst und die Bugs beseitigt. Der Hersteller ist hier für jeden Vorschlag offen. Bedenke auch, dass für unterschiedlichen Länder zum Teil unterschiedlichen Versionen gemacht werden müssen aufgrund der Zollbestimmungen. Du stellst dir das ganze zu einfach vorIch bin selbst Systementwickler (also, Komplettsysteme aus Hard-, Firm- und Software) und glaube, die Hardware des 8360 ist sehr viel besser als die bislang leicht 'schludrige' Firmware.
Stop! Du übertreibst, informiere dich erst über die Hintergründe! Es gibt lediglich eine Kartenart die nicht gelesen wird, und warum das so ist, hatte ich schon erwähnt, will mich nicht wiederholen. Wenn Du nicht daran glaubst, ist es dein Problem.Die Tatsache, dass nicht mal alle CF Karten korrekt gelesen werden, ist bei nochmaliger Betrachtung eigentlich eine Bankrotterklärung eines ImageTank Herstellers, sorry!
Es wird ja daran gearbeitet.Gerade die SanDisks, die MÜSSEN einfach gehen und wiederrum hat ja auch scheinbar nur Vosonic Probleme damit
Wir verursachen hier tonnenweise offtopic, ich konnte deinen Ausführungen nicht einmal entnehmen, ob Du ein VP8360 hast oder nicht. Schau Dir genau den Threadtitel an! Ich empfehle Dir, einen Thread im Frust-Forum aufzumachen. Von mir aus kannst Du ihn "Ich habe Probleme mit der Vosonic-Entwicklungspolitik" oder "VP8360 hat zuviele Bugs" o.ä. nennen. Deine Beiträge bis jetzt sind eher "Frust-Forum"-tauglich. Hier möchte ich kein Offtopic sehen...