• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Vosonic VP8360 - Supportthread

Hi,

ich besitze auch seit mehreren Wochen einen Vosonic VP8360, mit FW 1.2.5 und habe auch das Farbproblem das Hochformat Photos oft balu anstatt rot oder so sind.

Das mit den mehreren Photos aufeinmal kopieren fehlt wirklich sehr dringend!

Was auch irgendwie ein grosser Nachteil ist das man Musikdateien nicht suchen kann, aber wie auch ohne Tastaur, irgendwie müsste da einer DIE zündende Idee haben, stelle mir gerade vor wenn man 100GB MP3's auf dem VP8360 hat wie soll man da noch durchblicken und Lieder finden? Hat einer einen Tip dafür?

:top:
 
Tja das ist wohl ein kaum lösbares Problem.

Hast du schonmal Videos zum laufen gebracht? Mit welchem Programm?
 
Na wenn ich ein Video abspielen will, dann sagt er immer unsupported. Wie bekomme ich denn avi,mpg2 etc in die richtige Auflösung und das Format, so das das Vosonic das abspielen kann.
Für meine Sony PSP gibts richtig Programme wo man die Videofiles einlesen kann und auf Knopfdruck wandelt deas Programm um und kopiert es auch gleich ins richtige Verzeichnis.
Gibts hier auch sowas oder wie mach ist das???
 
Zuletzt bearbeitet:
scarl schrieb:
Na wenn ich ein Video abspielen will, dann sagt er immer unsupported. Wie bekomme ich denn avi,mpg2 etc in die richtige Auflösung und das Format, so das das Vosonic das abspielen kann.
Für meine Sony PSP gibts richtig Programme wo man die Videofiles einlesen kann und auf Knopfdruck wandelt deas Programm um und kopiert es auch gleich ins richtige Verzeichnis.
Gibts hier auch sowas oder wie mach ist das???

Komisch bei mir laufe alle Videos OHNE Bearbeitung, kenne das Problem nicht, habe aber auch noch nicht soviele Videos ausprobiert.
 
Hallo,

habe heute mein 8360 bekommen!!!!!! Er hat die Firmware Version 0A-1.3.0-B0.
Kann das sein? Man kann ja nur die Version 1.2.5 runterladen.

Hat jemand von Euch schon mal mit der Magix Software ne DVD konvertiert um sie auf dem 8360 zu schauen und wenn ja, was muß man einstellen.

gruß

mstrombone
 
baby-joe schrieb:
Verify wäre auch mal ganz interessant oder?
sollte doch recht einfach umzusetzen sein.
Oder habe ich die Funktion einfach übersehen...


MFG
Baby Joe

Also des wär wirklcih des Tüpfelchen aufm "i" bei dem sonst wirklich guten Gerät!! :top:

@chilli: ich weiß nicht in welcher art du mit vosonic zutun hast, aber ich würd gern wissen ob es für den 8360 auch ein autoladegerät gibt und wenn welches des is!? bzw. welche elektrischen spezifikationen es braucht bei eine drittgerät!?

weil bei den gezeigten steht der 8360 nirgendwo dabei!! und ich fahr bald in urlaub wo ich eins gebrauchen könnte!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
das Kfz-Ladekabel für den 8360 ist das gleiche wie für den 6230 usw., es muß 5V und 2A am Ausgang haben.

@chilli Verify wäre wirklich der Hit ;)

Gruß

mstrombone
 
mstrombone schrieb:
das Kfz-Ladekabel für den 8360 ist das gleiche wie für den 6230 usw., es muß 5V und 2A am Ausgang haben.

@chilli Verify wäre wirklich der Hit ;)

Gruß

mstrombone

aaahh wunderbar ... danke schön

edit: des bei vosonic auf der page hat aber 5V und 2,5A??
 
Glovis schrieb:
aaahh wunderbar ... danke schön
edit: des bei vosonic auf der page hat aber 5V und 2,5A??

scheint ein Universalnetzteil zu sein, es speist ja auch das 3320 und das braucht definitiv keine 2,5 A , weil ich es mit nur einem USB Kabel speise, theoretisch also 0,5 A vielleicht kann meine schnitte auch mehr, aber keine 2,5A ! die 2,5 A könnten ein Maximalwert , wobei ich vermute je größer das Display desto mehr braucht das Gerät, also ein 83xx mehr als ein 63xx

also wenn dann besser ein 12V / 5V Wandler mit 2,5 A suchen, gibt es aber auch im Zubehörhandel
 
Aha, jedenfalls hat das meinige, welches ich heute mit meinem 8360 bekommen habe nur 2A. es soll aber mit den anderen VP6230 usw. funktionieren! Wir werden sehen, schlimmstenfalls lädt es den Akku nicht schnell genug oder gar nicht, wichtig sind die 5V, denn mehr V würden den 8360 abrauchen lassen. Ich werde mein Kfz-Netzteil morgen mal ausprobieren.

Gruß
mstrombone
 
Hatte grad ein unschönes Erlebnis mit dem 8360.
Hing gerade an meinem Rechner und ich wollte etwa 25GB übertragen (Accu war halb voll). So nach etwa der Hälfte brach der Kopiervorgang ab mit der Fehlermeldung: Datei konnte nicht gefunden werden. Auf einmal war die Platte quch unter WinXP wech.
Hab dann das 8360 vom Rechner abgenabelt und versucht anzumachen, der Bildschirm ging kurz an und man konnt ein rotes Batteriezeichen sehen.

Kann es sein, das wenn das 8360 am Rechner hängt (die rote Ladelampe leuchtet) und ich es als Platte betreibe, das der USB-Ladestrom nicht ausreicht und die Platte auf den Accu zugreift und der dann irgendwann leer ist???

Ich habe in meiner 8360 eine originaleingebaute 120GB Platte. Habe auch irgendwo mal was gelesen von: benötigt 2 USB Anschlüße zu laden - wie soll das gehen??

Wer weiß Rat?
 
scheint so als würde die spannung an einem USB port ned langen um ihn zu betreiben, dewegen is an dem weißen mitgelieferten USB Kabel auch ein zweiter USB stecker mit der beschriftung "secondary power source" mit dran.

am einfachsten ist es wohl die dockingstation mit netzanschluß zum laden und lnagzeitbetrieb zu nutzen.
 
Hallo,

ich habe seit einer Woche den VP8360.
Ansich ist das Gerät eine feine Sache.
Der Fehler in der Farbdarstellung bei Hochkant-Bilder in der Übersicht stört mich nicht so sehr.

Was ich aber nicht so gut gelöst sehe, ist die Bildverwaltung. Wenn ich Bilder überspielt habe, würde ich gerne beim ersten anschauen über das Display gerne recht einfach auch schlechte Bilder löschen können.

Beim VP8360 muss ich aus der Bildübersicht folgende Aktionen durchführen
- 1 x Menü Schalfläche klicken (->Menü erscheint)
- 4 x Joystick runter klicken (auf Menüpunkt Löschen)
- 1 x Joystick auf Menüpunkt Löschen (Popup *Wollen Sie wirklich löschen* erscheint)
- 1 x Joystick links auf OK klicken (Löschen OK)

Wenn man dann man 70% Mist fotografiert hat, dann ist es mit diesem Gerät nicht möglich, diese Bilder einfach zu löschen.

Natürlich kann man dies dann auf seinem PC nachholen, aber wenn man ein paar Tage unterwegs ist, wäre es schon ganz nett, wenn man dies bereits unterwegs durchführen könnte.

Dabei wäre es ganz einfach, wenn man im Menü den Punkt *Löschen* ganz oben plazieren würde und auf die Nachfrage *Wollen Sie wirklich das Bild löschen* weglässt.

Dirk
 
Für folgende Modelle ist eine neue FW-Version rausgekommen (1.2.6) : VP6230 / VP6310 / VP6210 / VP6300 / VP8350 / VP8360

Features:
- Add INI, INF and BAT file types for text viewer.
- Add support for unicode ID3 tag parsing.
- Add large disk support for disk size larger than 120GB, such as 200GB.
- Fix display drawing after exiting Jukebox, the left-hand side of screen is not well
redraw.
- Change MMV-3.6 LCD settings to prevent over-birght or too dim.
- Fix OPTIONS/"Hard disk sleep timer" which can't change to OFF state.
- Fix Jukebox playlist saving bug. The playlist file is not created correctly.
- Fix potrait thumbnail preview color bug.
- Fix memory card auto-run bug. The SD card auot-run is wrong when CF card is
already inserted.
- Fix Jukebox bug. Playlist is not saved when /HD1/Media/Music/Playlist is missing.
- Fix GIF bug.
- Fix 1.2.5 power-on bug. Sometimes, it is not able to power-on.
- Remove "Copy Speed" of Ultra. Only keep Normal and High.
- Fix SanDisk 1G card bug. Some SanDisk cards can not work properly. This is not a
final solution and this solution will case some Transcend 120x 2GB or 4GB CF cards
can't be accessed correctly.
- Fix video encoder A/V sync problem.

VORSICHT bei Transcend-Karten:
This firmware version is not compatible with Transcend 120X 2GB and 4GB CF card. If
you have these Transcend CF cards, please remain the version 0A-1.2.5 or 0A-1.3.0-B0.
The firmware to solve this problem is being studied now.

zu haben hier:
http://xsdrive.de/downloads/downloads.html

cu, chilli
 
Ich habe die v0A-1.3.0-B0 drauf, sollte ich da auf die v1.2.6 updaten? ich habe keine Transcend Karten. Ist meine Version nicht die höhere sprich aktuellere Firmware Version?

Bitte um Hilfe.

Gruß
mstrombone
 
mstrombone schrieb:
Ich habe die v0A-1.3.0-B0 drauf, sollte ich da auf die v1.2.6 updaten? ich habe keine Transcend Karten. Ist meine Version nicht die höhere sprich aktuellere Firmware Version?
Würde mich auch interessieren. B0 ist halt beta, die Frage ist, wie gut. Ich hatte auch von 1.3.0-B0 auf 1.2.5 'upgedated' ohne lange Nachzudenken (stand auch im Handbuch). Nun finde ich es befremdlich, dass ich die 1.3.0-B0 nicht mal mehr irgendwo finde und würde schon mal gerne die Unterschiede kennen.

Das Problem beim Vosonic sind die wirklich endlos vielen kleinen Bugs, von manch fehlender nice-to-have Funktion ganz zu schweigen. Normalerweise erneuert man die Firmware nur, wenn man Probleme hat. Aber beim Vosonic hofft man eigentlich ständig auf die nächste Version ... :rolleyes:
 
Nun finde ich es befremdlich, dass ich die 1.3.0-B0 nicht mal mehr irgendwo finde und würde schon mal gerne die Unterschiede kennen.
ist halt noch Beta... von daher ist der einzige "ofizielle" Unterschied - Backlight adjustment, der Rest ist offen, weil BETA ;)
1.3.0-B0 Download
Aber beim Vosonic hofft man eigentlich ständig auf die nächste Version ...
weil ständig
fehlender nice-to-have Funktion
gewünscht werden ;)

Imagetank-Funktion (und das ist ein VP8360 in erster Linie) funktioniert prima... Ein VP8360 ist keine reine Multimedia-Maschine in dem Sinne, da gibts bestimmt bessere Lösungen für. Aber als Imagetank ist das Gerät einfach genial :cool:
 
Hoppla ... da sind wir aber gar nicht (m)einer Meinung :), aber erst mal danke für den Link :top: !

Das mit den Nice-to-have Dingen ist wirklich nicht mein erstes Anliegen. Der 8360 hat viele kleiner Macken, die vorhandene Funktionen betrifft:
- Nach Abziehen der USB Verbindung gibt es öfter einen seltsame Fehlermeldung nach endlosem Versuch, den Inhalt der HD neu zu 'ergründen'.
- Das ist gleich der nächste Punkt: Wozu diese 'Künsterpause'?
- Das 'spulen' in manchen AVIs ist so gut wie unmöglich, springt, hängt sich auf etc.
- Die Wiedergabe via TV ist schlicht eine Frechheit. Abgeschnittenes Bild, links und rechts schwarzer Rand - haben die Leute von Vosonic schon mal den PAL-Standard durchgelesen?
- Die 'Geschwindigkeitseinstellung' für Card- und/oder HD ist für den User eine Zumutung. Wie soll ICH denn die sichere Geschwindigkeit wissen? Diese Geräte haben alle ein bestens funktionierendes Bussystem mit Handshakeleitungen um das Beste rauszuholen. Eine Einstellung für den 'Speed' ist vollkommen absurd - und ziemlich einmalig!

Das waren nur die Dinge die mir ohne das Gerät in der Hand sofort einfallen. Wenn ich 5 Minuten mit ihm rumspiele, fallen mir noch 2x soviele auf!

Die Feststellung, dass der 8360 hauptsächlich ein Image-Tank ist, finde ich falsch. Dazu braucht er keinen teueren, großen Schirm. Zumindest die Fähigkeit die Bilder GUT anzusehen und auszusortieren gehört mindestens zu den wichtigen Features, sonst reicht auch ein viel billiger 3320, der speichert gleich viele Daten gleich gut. Und gerade beim Bilder betrachten enttäuscht der 8360 mit vielen kleinen, ärgerlichen Bugs und Umständlichkeiten, die sich per Software relativ leicht verbessern ließen. Das will ich hier nicht im Detail noch ausbreiten, aber man könnte schon mal einen 'Was-fehlt-dem-Fotografen-am-8360' Thread machen :).

Ich bin selbst Systementwickler (also, Komplettsysteme aus Hard-, Firm- und Software) und glaube, die Hardware des 8360 ist sehr viel besser als die bislang leicht 'schludrige' Firmware. Deshalb warte ich schon auf Updates ... mal sehen :).

EDIT: Noch ein kleiner Nachtrag zu dem Satz 'als Imagetank ist das Gerät einfach genial': Die Tatsache, dass nicht mal alle CF Karten korrekt gelesen werden, ist bei nochmaliger Betrachtung eigentlich eine Bankrotterklärung eines ImageTank Herstellers, sorry! Gerade die SanDisks, die MÜSSEN einfach gehen und wiederrum hat ja auch scheinbar nur Vosonic Probleme damit. Selbst wenn man den PC mit seinen zig Treibern nicht als Maßstab nehmen möchte, aber die Kameras können die Karte doch auch klaglos benutzen - und die haben auch nur einen kleinen, proprietären Prozessor eingebaut. Nein, das ist eigentlich inakzeptabel. Das kommt mir vor wie ein Auto, mit dem man aus heiterem Himmel eine bestimmte Benzinmarke nicht tanken dürften - niemand würde an einen 'Benzinfehler' glauben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten