Hoppla ... da sind wir aber gar nicht (m)einer Meinung

, aber erst mal danke für den Link

!
Das mit den Nice-to-have Dingen ist wirklich nicht mein erstes Anliegen. Der 8360 hat viele kleiner Macken, die vorhandene Funktionen betrifft:
- Nach Abziehen der USB Verbindung gibt es öfter einen seltsame Fehlermeldung nach endlosem Versuch, den Inhalt der HD neu zu 'ergründen'.
- Das ist gleich der nächste Punkt: Wozu diese 'Künsterpause'?
- Das 'spulen' in manchen AVIs ist so gut wie unmöglich, springt, hängt sich auf etc.
- Die Wiedergabe via TV ist schlicht eine Frechheit. Abgeschnittenes Bild, links und rechts schwarzer Rand - haben die Leute von Vosonic schon mal den PAL-Standard durchgelesen?
- Die 'Geschwindigkeitseinstellung' für Card- und/oder HD ist für den User eine Zumutung. Wie soll ICH denn die sichere Geschwindigkeit wissen? Diese Geräte haben alle ein bestens funktionierendes Bussystem mit Handshakeleitungen um das Beste rauszuholen. Eine Einstellung für den 'Speed' ist vollkommen absurd - und ziemlich einmalig!
Das waren nur die Dinge die mir ohne das Gerät in der Hand sofort einfallen. Wenn ich 5 Minuten mit ihm rumspiele, fallen mir noch 2x soviele auf!
Die Feststellung, dass der 8360 hauptsächlich ein Image-Tank ist, finde ich falsch. Dazu braucht er keinen teueren, großen Schirm. Zumindest die Fähigkeit die Bilder GUT anzusehen und auszusortieren gehört mindestens zu den wichtigen Features, sonst reicht auch ein viel billiger 3320, der speichert gleich viele Daten gleich gut. Und gerade beim Bilder betrachten enttäuscht der 8360 mit vielen kleinen, ärgerlichen Bugs und Umständlichkeiten, die sich per Software relativ leicht verbessern ließen. Das will ich hier nicht im Detail noch ausbreiten, aber man könnte schon mal einen 'Was-fehlt-dem-Fotografen-am-8360' Thread machen

.
Ich bin selbst Systementwickler (also, Komplettsysteme aus Hard-, Firm- und Software) und glaube, die Hardware des 8360 ist sehr viel besser als die bislang leicht 'schludrige' Firmware. Deshalb warte ich schon auf Updates ... mal sehen

.
EDIT: Noch ein kleiner Nachtrag zu dem Satz 'als Imagetank ist das Gerät einfach genial': Die Tatsache, dass nicht mal alle CF Karten korrekt gelesen werden, ist bei nochmaliger Betrachtung eigentlich eine Bankrotterklärung eines ImageTank Herstellers, sorry! Gerade die SanDisks, die MÜSSEN einfach gehen und wiederrum hat ja auch scheinbar nur Vosonic Probleme damit. Selbst wenn man den PC mit seinen zig Treibern nicht als Maßstab nehmen möchte, aber die Kameras können die Karte doch auch klaglos benutzen - und die haben auch nur einen kleinen, proprietären Prozessor eingebaut. Nein, das ist eigentlich inakzeptabel. Das kommt mir vor wie ein Auto, mit dem man aus heiterem Himmel eine bestimmte Benzinmarke nicht tanken dürften - niemand würde an einen 'Benzinfehler' glauben
