Alle Bilder hab ich mit meiner D200 und dem 50/1.8 bei Iso 800 aus der Hand gemacht.
Ach ja: die Bilder sind so out of cam und noch unbearbeitet und lediglich verkleinert.
Grüße the-flashlight
... und leider alle unscharf...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Alle Bilder hab ich mit meiner D200 und dem 50/1.8 bei Iso 800 aus der Hand gemacht.
Ach ja: die Bilder sind so out of cam und noch unbearbeitet und lediglich verkleinert.
Grüße the-flashlight
... und leider alle unscharf...
Das hättest du mit einer 30D wahrscheinlich vie besser hinbekommen.
Hier ist leider das Objektiv ein Problem, da es über keinen schnellen AF verfügt und so die Schärfe nicht so schnell nachführen kann.
Ich glaube er meint vor allem die Bewegungsunschärfe.
Manni
Ich glaube er meint vor allem die Bewegungsunschärfe.
Manni
Dazu sollte er sich vielleicht nochmal äußern![]()
Eine Bewegungsunschärfe gibt es nur beim letzten Bild. Das erste wurde ja immerhin mit 1/500s augenommen, so dass ein Verwackeln oder Bewegungsunschärfe ausscheidet. Wenn die Bilder ohne Schärfen in der Kamera und ohne Nachschärfe per Software sind, sind die doch gut.
Außerdem Rauschen die kaum und das wurde ja hier auch schon mal als Argument bzw. Gegenargument aufgeführt worden![]()
Ich hatte eigentlich geplant mir eine Canon 30D für Sportfotos zu kaufen, im Fotoladen wurde ich hin zur D200 beraten.
Bin aber eigentlich immer noch von der 30D sehr überzeugt und werde die mir wohl kaufen.
Kann mir jemand, dir Vorteile der D200 nennen, die sie im Vergleich zur 30D hat.
Objektiv wollte ich das 70-200L 2,8 von Canon kaufen, ist das von Nikon gleichwertig???
Das hättest du mit einer 30D wahrscheinlich vie besser hinbekommen.
Hier ist leider das Objektiv ein Problem, da es über keinen schnellen AF verfügt und so die Schärfe nicht so schnell nachführen kann.
Na so extrem scheint es wohl dann doch nicht zu sein, wie du es hier schilderst.
http://www.kenrockwell.com/tech/dslr-comparison/us.htm#1600
Hab selbst ml 2 Wochen die 5D gehabt. Bei HighISO hat sie locker einen Blendengewinn von ca. 1 - 1,3 Stufen. Die 30D wird also irgendwo dazwischen liegen.
Manni
Wikipedia-D200-Artikel schrieb:Bei extrem kontrastreichen Bildsituationen (zum Beispiel direktes Fotografieren in eine Leuchtstoffröhre bei gleichzeitiger Überbelichtung) zeigten einige Modelle ein auffälliges Streifenmuster. Die genaue Ursache wurde von Nikon bis heute nicht veröffentlicht, es wird jedoch vermutet, dass es an zu großen Toleranzen der eingesetzten AD-Wandler lag. Betroffene Kameras wurden/werden von Nikon im Rahmen der Garantie repariert. Spätere Modelle zeigen das als „Banding“ bezeichnete Problem nicht mehr.
Für zielgerichtete Sportarten wie Leichtathletik und Springreiten braucht man weder AF noch schnellen Serienbildmodus.
Man stellt sie Schärfe manuell vor und drückt im richtigen Moment auf den Auslöser.Dazu muß man mit der Sportart vetraut sein und die Auslöseverzögerung seiner Kamera kennen.
Stimmt nicht ganz,Nein,das Objektiv ist nicht das Problem.
Das Problem steht hinter der Kamera.
Für zielgerichtete Sportarten wie Leichtathletik und Springreiten braucht man weder AF noch schnellen Serienbildmodus.
Ich muss da jetzt mal nachfragen: ist nicht das Chrominanzrauschen der Teil des Bildrauschens bei digitalen Bildern, der vom Auge als störender wahrgenommen wird, weil man von klassischen Aufnahmen eher das Luminanzrauschen als Film-Grain gewöhnt ist?
Das schliesst natürlich nicht aus, das sich Chrominanzrauschen besser bzw. mit weniger Detailverlust entfernen lässt, wobei mir im Moment unklar wäre, wieso das so ist.
Vielleicht kannst du das Thema ja mal weiter "erhellen".
Unter "Banding" verstand ich bisher auch etwas anderes:
Mal OT, das sind IMO super Aufnahmen, die zeigen, wie man ohne Blitz auch in einer dunklen Halle hinkommen kann - und im übrigen sehr stimmige Aufnahmen bekommt, was das Licht angeht.
Danke für die Lorbeeren![]()
Das 50/1.8 hab ich mir geholt um auch mal eine Festbrennweite zu haben und diese mal zu testen. Und das1.8er ist definitv eins der Günstigeren, und ich konnte mir den Sprung zu einem 1.4er preislich nicht so plausibel machen.
Es ist ja quasi eine System entscheidung, und die fällt mir besonders schwer!!!!
und bei Problemen ja evt auch eine Service Frage....
was noch für Canon spricht ist der Blitz mit LZ 58. Nikon hat ja max nur LZ 38.
Da ich viel in einer dunklen Reithalle bin, wo man NUR mit Blitz Fotos machen kann, wäre das ja auch ein Argument für Canon.
Nur was mich immer noch sehr nachdenklich macht, ist das man hier so viel schlechtes über Canon ließt.
Aber ich glaube, es wird viel auf sehr hohem Nivo gejammert, wo man auch sagen könnte egal...
Oder baut Canon einfach mehr Sachen die nicht so ausgreift oder gut sind wie die von Nikon??? (im Einsteiger und Semi-Prof- Bereich)
oder was meint ihr dazu???
So genial die D200 auch ist. Ihr Rauschverhalten ab ISO 1600 ist IMHO inakzeptabel. Das Daumenrad von Canon würde ich auch nicht mehr missen wollen
So genial die D200 auch ist. Ihr Rauschverhalten ab ISO 1600 ist IMHO inakzeptabel. Das Daumenrad von Canon würde ich auch nicht mehr missen wollen