• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorteile der D200 gegen über der 30D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_41524
  • Erstellt am Erstellt am
schlimm, das Rauschen. Da würd' ich die D200, wenn ich eine hätte, sofort verbrennen. Und dann das Daumenrad. Neee, also ohne gehts nicht.

Hoffentlich hat der Themenstarter schon ne Kamera gekauft, sonst verwirrt ihn das alles hier noch ;)
 
Ist zwar nur ein Vergleich 30D zur D80 aber die D80 ist ja letztlich vom Rauschverhalten ähnlich, wenn nicht genauso wie die D200.
Ist der Unterschied wirklich so krass?
http://img2.dpreview.com/gallery/can...s/img_2066.jpg
http://img2.dpreview.com/gallery/nik...s/dsc_1283.jpg
Also, ich sehe da spontan keinen großen Unterschied.

Und wenn man beide Bilder in DIN A3 an die Wand hängen würde, müsste man bestimmt auch schon genau hinschauen, um Unterschiede zu erkennen.

Ich habe eher den Verdacht, dass hier (wieder mal) solch eine ideologische Diskussion entbrannt ist, welche Kamera nun besser ist, Nikon oder Canon.

Und dabei verteidigt natürlich jeder "seine " Cam.


Solche Streitgespräche gibt's ja häufiger in diversen Foren...:)
 
j Canon produziert mehr Chrominazrauschen und Nikon mehr Luminanzrauschen. Erstgenanntes ist wesentlich leichter ohne Detailverluste zu beseitigen.

Die Canon zeigt eindeutig mehr Chrominanzrauschen, die Nikon mehr Luminanzrauschen.
Mit Neatimage etc. lässt die Luminanzrauschen deutlich einfacher bekämpfen als Chrominanzrauschen.

Na was denn nu?

Manni
 
Könnt Ihr mir sagen wie die Profis Pferde im Sprung fotografieren???

Machte sie:
a) EIN Foto im richtigen Augenblick oder
b) sie benutzen die Serienbild funktion und suchen sich das Beste raus

wenn sie mit der Serienfunktion arbeiten, wie viele Bilder pro Sekunde sollte, die Kamera können??
Reichen die 5B/s aus???
 
Na was denn nu?

Manni

Habs gerade ausprobiert.
Das Rauschen ist jetzt aus beiden Bildern ziemlich verschwunden.
Wenn man die Bilder jetzt belichten würde, würde ich sagen, das Bild der Nikon sieht schärfer aus.

Ich würde auch crops der Bilder hier hochladen, dürfte copyright-mäßig aber nicht machbar sein.

Grüße
Andreas
 
Könnt Ihr mir sagen wie die Profis Pferde im Sprung fotografieren???

Machte sie:
a) EIN Foto im richtigen Augenblick oder
b) sie benutzen die Serienbild funktion und suchen sich das Beste raus

wenn sie mit der Serienfunktion arbeiten, wie viele Bilder pro Sekunde sollte, die Kamera können??
Reichen die 5B/s aus???

Pferdesport habe ich noch nicht fotografiert. Allerdings hab ich mal mit der D100(3 B/s.) die Delphine im Duisburger Zoo versucht abzulichten wenn diese aus dem Wasser springen. Das ging mit 3 B/s. so lalla aber da wusste man ja auch nicht wo die aus dem Wasser kommen. ;)
Hier mal eins, wo es etwas leichter war.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=49215&d=1125327785

5 B/s. sollten reichen.

Ne gute Alternative dazu wäre wohl die D2H. Die bekommt man gebraucht in einem guten Zustand für etwa 1100-1300 ?.

Manni

P.S. @Saruman
Mir musst Du dass nicht sagen. ;)
 
Die Canon zeigt eindeutig mehr Chrominanzrauschen, die Nikon mehr Luminanzrauschen.
Mit Neatimage etc. lässt die Luminanzrauschen deutlich einfacher bekämpfen als Chrominanzrauschen.

Ich finde das Bild der Canon etwas "flach".

Grüße
Andreas

bist du dir da sicher?
in RSE ist chrominanzrauschen viel einfacher zu entfernen, vor allem so gut wie ohne detail verlust, was ja eigentlich ja logisch ist, da sich die chrominanzrausch anteile deutlicher von details abheben.

aber ich glaube dir natürlich gerne! muss mir in dem fall wohl mal neat image zutun.

ok :-)
Grr, du hast meine beiden Traumobjektive. ;-)

nicht nur deine...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten