• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorteile der Canon 1000d gegenüber 450d?

Der AF der 1000D ist gerade bei Nachtaufnahmen (da irrt er oft ziellos umher) der 40D mehr als unterlegen.

das bestreitet ja auch keiner das der af,der 40d besser ist :confused: zumal ich bei nachtaufnahmen(eher selten) manuell focussiere :)
und naja bei ner 2 stelligen sollte ja wohl auch neben dem höheren preis,eine steigerung zur 4.stelligen bemerkbar sein!! wer nicht gerade ne super serienbildgeschwinigkeit,oder ne tolle haptik,oder n super af,braucht...kann auch ruhig zur 1000d greifen, mehr wollte ich eigentlich garnicht damit ausdrücken,denn die bilder sind ja i.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat aber mit der verarbeitung der cam nichts zu tun! es ist zb.genausoviel kunststoff an der 450d;) wenn ich eine 40d hätte,würde ich sicherlich auch nicht auf eine 1000d *downgraden.
ich bin mit der 1000d sehr zufrieden,die bildqualität stimmt,und darauf kommt es >mir< an. ein nettes kleines werkzeug .ohne grössere mängel.

Nein, das wollte ich damit auch gar nicht sagen :) Die Verarbeitung ist durchaus okay.
Mir gefällt allerdings nicht, das soviel Plastik dran ist. Da gefiel mir meine 450D doch deutlich besser, obwohl sie nur ein paar Gummiflächen mehr hat.

Und natürlich hast du recht: auf die Bilder kommt es an ;)
 
Die Größe ruiniert die Hapitk nicht so sehr, die die Wahl und Verarbeitungsqualität des Gehäuses.
So oder so nehmen sich die 450 & 1000er nicht viel.
Zumal die 450D nur 2 cm breiter und 25g schwerer ist als die 1000D.
Der Unterschied in der Haptik muss ja enorm sein, insofern man ein Meister dabei ist, sich selbst Dinge einzureden.
 
Ein derartiges Gehäuse wäre für die meisten Käufer ein KO-Kriterium für ein Nachbau-fabrikat (BG, Blitz, etc) aus China - nur bei einem Canon-Produkt drücken einige scheinbar ein Auge zu.

[offtopic]
Die allermeisten hier werden in ihrem Haushalt sehr vieles habe, wo ein Aufkleber mit "made in china" drauf oder drunter klebt, auch bei hochwertigen Markenartikeln. Hab gerade mal ganz kurz geschaut, wo bei mir "made in china" draufsteht: Alle Notebookladegeräte (selbst bei meinem 5000 Euro HP NB), alle Ladegeräte für meine Kameras (350d, 40d, 5D2) meine Krupps Dolce Gusto Kaffemaschine, mein CANON Scanner 4400f...

Mittlerweile lässt so gut wie jeder renommierte Hersteller in China oder Thailand fertigen (zumindest Baugruppen/Teile), weil hochqualifizierte Arbeitskräfte dort gerade mal 100 Euro pro Monat kosten. Allerdings achten ausländische Auftraggeber auch noch auf Qualität, während rein chinesische Produkte meist nur auf den Preis achten.

Ich bezweifle, dass sich hier irgendwer Gedanken darüber macht, ob etwas made in china ist oder sich von sowas abschrecken lässt. Das also wer irgendwobei ein Auge zudrückt, stimmt einfach nicht. Das gilt bei den meisten für Elektronik, genauso wie für Autos, Fleisch und sonstige Lebensmittel (generell, also nicht auf china bezogen). Der "Geiz" der Leute alles möglichst billig zu bekommen und auch alles haben zu müssen ist genau der Grund dafür, dass wir einen guten Teil unsere Besitztümer durch "moderne billige Sklavenarbeit" erlangt haben. Das würde es nicht geben, wenn alle den Großteil der benötigten Dinge im eigenen Land produziert kaufen und somit die eigene Wirtschaft und Stabilität sichern würden (so wie die Chinesen das machen, nennt sich Patriotismus) :evil: Wir deutschen neigen aber dazu, lieber das billigere aus dem Ausland zu kaufen - da zähle ich wie auch alle anderen hier im CANON Forum ausnahmslos zu - ansonsten würden hier nämlich alle nur mit Leicas fotografieren. :evil:
[/offtopic]
 
Wer sagt, dass die 1000D gut in der Hand liegt hat wohl noch nie eine andere Kamera in der HAnd gehabt. Oder anders gesagt: Ich hab noch nie einer Kamera gehabt die schlechter in der Hand liegt.

Das Gehäuse ist schlichtweg billig. Schlimmer gehts nicht. Die 450D ist aber auch nicht wesentlich besser und deshalb wäre in meinen Augen ein Wechsel von der 1000D zur 450D relativ sinnfrei.

Aufgrund ihrer Marktstellung kann sich wohl auch nur Canon erlauben solche Kameras zu bauen. Wenn sowas von Pentax oder Olympus abgeliefert werden würde wäre das Geschrei extrem groß.

Nehmt mal eine K200D oder eine E-520 in die Hand, dann wisst ihr was ich meine.
 
Da hier sehr viele Spekulanten sind, die die 1000d nur mal angefasst haben und sie sofort als "Plastiktüte" abstempeln möchte ich meine Erfahrungen hinzufügen, weil ich beide besessen habe bzw. besitze.

Ich habe mir zur Weihnachten die 1000d gekauft um mir überhaupt ein Eindruck zu verschaffen was DSLRs angeht. Ich hatte sie nie in der Hand gehabt :)

Nach 3 Monatiger Erfahrung mit der 1000d habe ich mir die 450d gekauft.

Mein Fazit: wenn man auf den 9pkt AF, Spotmessung und den 3" Display verzichten kann, ist ein Wechsel indiskutabel und vollkommener Blödsinn! Klar ist vom Handling her die 450d ein klarer Sieger, aber nicht soviel besser, dass man den Aufpreis bezahlen muss. Ich muss dem ganzen auch hinzufügen, dass die Bildqualität der 1000d einen Ticken besser ist (vorallem ab ISO800).

Ich habe die Gelegenheit gehabt, die 450d günstig zu bekommen und meinem Vater meine 1000d Preiswert zu verkaufen. Wenn ich diese Gelegenheit nicht hätte würde ich die 1000d bis heute gehabt.

AAAABER: ich würde nie im Leben die 450d gegen die 1000d eintauschen. Wenn man sich an die obengenannten Vorteile gewöhnt hat und nach ein Paar Wochen die 1000d in der Hand hält ist die minimale Bildqualität irrelevant.

Meine Persönliche bewertung: 1000d (450d) max10pkte
Bildqualität: 10 (9) -verhalten vorallem ab ISO800
Handling: 8 (10) - fühlt sich besser an, vorallem bei grösseren Objektiven
Ausstattung: 7 (10) - 3" Display, 9p AF, Spotmessung

Die Vergabe der Punkte bezieht sich nur auf die beiden Kameras (die ich hatte/habe). Ich hatte gestern die Möglichkeit mit der 5d zu hantieren, da braucht man sich nicht über die Vorteile unterhalten.

Mein Vorschlag: Bestell dir die 450d im Internet teste sie 1 o. 2 Wochen, wenn du davon überzeugt wirst du deine 1000d auch gerne abgeben.

Gruss
Sam

PS. Das ist nur meine persönliche Erfahrung. Bitte jetzt kommentieren wie ich welche bewertet habe. Jeder Mensch hat ein anderes Empfinden.
 
Wer sagt, dass die 1000D gut in der Hand liegt hat wohl noch nie eine andere Kamera in der HAnd gehabt.

Bei meinen relativ großen Hände liegen alle 4, 3, 2-stelligen genauso wie die 5D/5D2 schlecht in der Hand, was an allen genannten Kameras für mich nur durch einen BG akzeptabel wird.

Selbst bei meiner 5D2 hängt der kleine Finger ohne BG unterhalb des Gehäuses im Freien und das Gehäuse ist gegenüber einer 3 Stelligen schon sehr groß. Meine 350D war anfänglich ohne BG grauenvoll, mit BG gings dann aber ganz gut. Noch schlimmer wird es bei den kleineren Gehäusen ohne BG, wenn eine schwere und lange Linse dran hängt.

Die 1000D ist also diesbezüglich nicht viel schlechter als alle anderen Canons ohne BG ausgenommen den einsern natürlich.
 
Oh no, meine Computertastatur ist weder aus Edelstahl, noch eloxiertem Aluminium oder gummiert, und ich muss bei jedem Anfassen echt fast kotzen, weil Plastik so schlimm ist und ich in meinem Leben sonst nie irgendwas aus Plastik anfassen muss! Hilfe! Schnell in den Müll mit meiner 1000D! (Gelber Punkt!)

Eine Tastatur ist eigentlich ein gutes Beispiel
Die meisten sind einfach aus Kunststoff, da gibt es nur wenige Ausnahmen. Aber wenn ich auf der Aldi-Tastatur meiner Eltern tippe kriege ich die Kriese
Dagegen meine Dell-Laptop-Tastatur ist richtig angenehm
Von den Apple Tastaturen hingegen bin ich noch mehr begeistert

Die sind alle aus Kunststoff, aber man spürt einen sehr großen Unterschied

Es muss nicht Magnesium sein

Seht die 1000D mal aus der Reihe an. So als ob sie nicht von Canon kommt
Das sieht aus und fühlt sich an wie ein China-Plagiat
Ich denke das die Canon Mitarbeiter sich richtig anstrengen mussten um so schlecht zu arbeiten
 
Ich denke das die Canon Mitarbeiter sich richtig anstrengen mussten um so schlecht zu arbeiten

Nein, nicht um so schlecht zu arbeiten, sondern um eine DSLR so günstig verkaufen zu können, so dass es sich für den Hersteller noch lohnt diese zu überhaupt zu verkaufen.

Wenn man von den aktuell rund 350 Euro für den Body mal die Mwst abzieht, ist man bei einem Nettopreis von 280 Euro, davon kann man etwa nochmal Netto 25 Euro für Akku, Ladegerät, und Kabelgedöns abziehen, so dass für den Body 255 Euro übrig bleiben. In diesen 255 Euro ist nun noch der Gewinn des Verkäufers samt Zwischenhändler enthalten.

Da darf man ganz sicher keine Kamera im Magnesiumgehäuse erwarten, sondern muss mit ein paar Abstrichen leben. Und scheinbar gibt es noch genug Leute, die sich keine teureren Kameras leisten können oder wollen und sich über ihre 1000D freuen, also verdirb doch diesen Leuten nicht den Spaß an ihren Kameras. Ist ja schön, dass Du Dir eine 50D leisten konntest :grumble:
 
!

Da drauf kommts an!

Und solange das Teil nicht beim berühren auseinanderfällt, kriegt man für den Preis wirklich tolle Photos.

Es gibt Leute die schaffen das auch noch ohne 87 megapixel, 30 Kreuzsensoren, und vollgummierte Magnesium-wetterschutz-Gehäuse.

WIRKLICH!
 
Bei meinen relativ großen Hände liegen alle 4, 3, 2-stelligen genauso wie die 5D/5D2 schlecht in der Hand, was an allen genannten Kameras für mich nur durch einen BG akzeptabel wird.

Selbst bei meiner 5D2 hängt der kleine Finger ohne BG unterhalb des Gehäuses im Freien und das Gehäuse ist gegenüber einer 3 Stelligen schon sehr groß. Meine 350D war anfänglich ohne BG grauenvoll, mit BG gings dann aber ganz gut. Noch schlimmer wird es bei den kleineren Gehäusen ohne BG, wenn eine schwere und lange Linse dran hängt.

Die 1000D ist also diesbezüglich nicht viel schlechter als alle anderen Canons ohne BG ausgenommen den einsern natürlich.

Bei meiner S6500fd hat ich auch nur 3 Finger am Griff aber dieser war gummiert und größer so dass die Finger bombensicher saßen. Aus der Hand rutschen war eigentlich nicht möglich, bei der 1000D schon, finde ich jedenfalls.
 
Bei meiner S6500fd hat ich auch nur 3 Finger am Griff aber dieser war gummiert und größer so dass die Finger bombensicher saßen. Aus der Hand rutschen war eigentlich nicht möglich, bei der 1000D schon, finde ich jedenfalls.

na dann verkaufe sie schnell:rolleyes:
ich habe keinen gurt an der 1000d und aus der hand gefallen ist sie mir trotzdem nicht, hauptsächlich bin ich querfeldein unterwegs :confused:
ein batteriegriff kommt mir an das teil auch nicht,bin froh das die cam so klein und leicht ist,,was für den einen ein vorteil ist,ist für den anderen ein nachteil >und von vorne...
 
Und scheinbar gibt es noch genug Leute, die sich keine teureren Kameras leisten können...
Die Frage ist doch, wenn man über 120€ Mehrpreis schmerzlich nachdenken muss ob man sich dann generell so ein Hobby zulegen sollte
Macht das Fotografieren noch Spaß wenn man es sich eigentlich nicht leisten kann?

Und alleine vom Preis her sollte man dann argumentieren ob man sich so ein Gerät nicht doch gebraucht zulegen soll
Der Gebrauchtmarkt ist voll
Die 400D ist besser als die 1000D. Kostet 300€
Die 450D kostet gebraucht soviel wie eine neue 1000D

...also verdirb doch diesen Leuten nicht den Spaß an ihren Kameras
Will ich auch nicht machen. Ich hatte schon geschrieben das wer mit der miserablen Qualität der 1000D zufrieden ist, soll sie sich holen
Denn faktisch hat die 1000D keine nennenswerten anderen Nachteile
Sie macht schöne Bilder, keine Frage

Ist ja schön, dass Du Dir eine 50D leisten konntest :grumble:
Mit meiner 400D war ich auch schon sehr zufrieden
 
Nein, nicht um so schlecht zu arbeiten, sondern um eine DSLR so günstig verkaufen zu können, so dass es sich für den Hersteller noch lohnt diese zu überhaupt zu verkaufen.

Wenn man von den aktuell rund 350 Euro für den Body mal die Mwst abzieht, ist man bei einem Nettopreis von 280 Euro, davon kann man etwa nochmal Netto 25 Euro für Akku, Ladegerät, und Kabelgedöns abziehen, so dass für den Body 255 Euro übrig bleiben. In diesen 255 Euro ist nun noch der Gewinn des Verkäufers samt Zwischenhändler enthalten.

Da darf man ganz sicher keine Kamera im Magnesiumgehäuse erwarten, sondern muss mit ein paar Abstrichen leben. Und scheinbar gibt es noch genug Leute, die sich keine teureren Kameras leisten können oder wollen und sich über ihre 1000D freuen, also verdirb doch diesen Leuten nicht den Spaß an ihren Kameras. Ist ja schön, dass Du Dir eine 50D leisten konntest :grumble:

Aber man sollte von einem Konzern wie Canon zumindestens erwarten können, dass er mindestens die Qualität und Ausstattung wie die Konkurrenz erreicht. Und in Bezug auf Olympus und Pentax wird dies leider bei weitem nicht erreicht und die sind auch nicht teurer.
 
die 1000d liegt zwischen der 400d und der 450 d! die vor und nachteile sollte man schon selber gewichten! verstehe nicht wieso die 1000d *miserabel sein soll:confused: man man,das wird mir echt zu bxxx:ugly:
 
Die 1000D ist nicht generell miserabel. Sie macht gute Bilder. Die Einstellmöglichkeiten sind für die KLasse OK. Nur eben die Gehäusequalität ist leider unter Durchschnitt.

Es ist in meinen Augen jedenfalls keine Kamera die einem ans Herz wachsen wird, von der man sich irgendwann schwer trennen kann, so wie das bei meiner S6500 der Fall war. Ein Stück seelenloses Plastik halt, was nur solang behalten wird bis Geld da ist für was Besseres!
 
Die 1000D ist nicht generell miserabel. Sie macht gute Bilder. Die Einstellmöglichkeiten sind für die KLasse OK. Nur eben die Gehäusequalität ist leider unter Durchschnitt.

Es ist in meinen Augen jedenfalls keine Kamera die einem ans Herz wachsen wird, von der man sich irgendwann schwer trennen kann, so wie das bei meiner S6500 der Fall war. Ein Stück seelenloses Plastik halt, was nur solang behalten wird bis Geld da ist für was Besseres!

das sehe ich anders,ich werde die cam wohl solange behalten bis dem verschluss,das zeitliche segnet!
wenn ich *zuviel geld habe kaufe ich mir n paar ordentliche linsen ;)
tut mir leid kann dem ganzen gerede um die angeblich soo schlechte gehäusequalität nichts abgewinnen !
schliesslich mache ich ja nicht mit dem gehäusematerial die fotos !:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten