• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz und Kamera

AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Eigentlich nicht. Ist dennoch interessant, wie ich finde. Es ist zumindest keine verdreckte Hinterhofbude. :D
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hm, ich hab von vielen DG ST benutzern die Info daß es nicht geht, auch nicht mit dem Büroklammertest.

Ich mach mal eins in betrieb und dann kann ich es dir ja schicken. War auch verwundert das es funktioniert, da ich ja damals das Gegenteil in deiner FAQ gelesen hatte...:)
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Nabend

Schade, würde ich gerne sehen.
Aber Flip4Mac WMV kommt mir nicht aufn Mac. ;)

das geht hier nicht, trotz Plugin. Gibts da was bahnbrechendes zu sehen außer daß die Belegschaft allesamt keine 30 Jahre alt ist?:)

http://media-convert.com/konvertieren/?xid=7-glrokiyk

Download beginn kann etwas dauern.

Gruß Sven
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es 3 Versionen vom RF-602 für Nikon (für MC-30, MC-DC1 und MC-DC2). Weiß jemand zufällig, welche Version davon für die Nikon D40 geeignet ist, die ist nämlich nirgends mit aufgelistet:(
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Gehe ich richtig in der Annahme, dass auf Grund des unglücklichen Fischstäbchendesigns der Empfänger nicht für Flash2Softbox- bzw. EzyBox Hotshoe Lichtformer zu brauchen ist?

Genau das ist auch meine Frage, allerdings bezüglich Ezybox und die wurde leider so noch nicht beantwortet... hat jemand beides zusammen im Einsatz?
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Falls es jemanden interessiert und es noch nicht hier gepostet wurde:

Mir war der Sender etwas zu wackelig auf dem Blitzschuh der 40D.
Wie man am Fuß des Senders erkennen kann, ist dieser mit 4 Schrauben gesichert. Also einfach den Sender aufschrauben, aufpassen, dass einem die Kontaktpins nicht verloren gehen und den Metallfuß 2-4 mal mit Tesafilm umwickeln. Dann den Bereich der Kontakte mit einem Cutter vom Tesafilm befreien und alles wieder zusammenschrauben.

Funktioniert bei mir tadellos.

Gruß Kai
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Ja, so kann man sich behelfen.

Man darf dabei nur nicht den kompletten Metallfuß zukleben, der braucht ja schließlich noch Kontakt zum Kameraschuh, sonst fehlt der Massekontakt zum Auslösen.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

hallo
hab mir heut endlich auch so auslöseset gegönnt für meine sigma sd14 / DP1s.

konnte ich es bei dem user DAG447 der mir das set hier angeboten hat testen und er hatte zum glück auch beide fassungen da (für canon sowie auch für nikkon).

Die Canon Fassung Funktioniert bei meiner SD14 NICHT !!!


der blitzauslöser kriegt irgentwie vorher kontakt auf dem blitzschuh und löst so nur einmal aus (bei dem kontaktbekommen) und dann passiert nix mehr beim bilder knipsen.

der nikkon auslöser hat diese problem nicht. aber wiederum gibts da das problem mit den anschlusskabel um die kamera auszulösen da brauch man ja das canon kabel für die 400d.

soll aber wie hier im forum steht dann auch noch probleme geben wegen der polung von canon zu sigma.

probleme über probleme

alles wird irgentwann gut

mfg jtr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Ich habe gerade Kunde über eine Modifikation des Canonauslösers für Sigma bekommen, und wenn ich da Details weiß kommt das in die FAQ rein.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Heute kam das letzte ausstehende Paket aus Asien an, leider mit dem komplett falschen Inhalt. Drin war:

- speedlite YN60-II
- RF-602 for 1000D (übrigens in dieser "alten" Blisterverpackung)

Beides kann ich so überhaupt garnicht gebrauchen.
Der Inhalt meiner Bestellung bestand u.a. aus einem RF-602 für 5D, nem Lichtzelt und diversem Kleinkrams.
Also wenn jemand zufällig die Bestellung, die ich bekam, vermisst und meine bekommen hat - bitte melden bei mir ASAP.

Hab den Verkäufer natürlich kontaktiert, denke aber mal das wird nichts bringen da dieser sicherlich möchte dass ich das Zeug zurückschicke, was aber in die Hose geht.

So, und damit das hier nicht nur ein Post über Verkäufer & so Krams ist:

Hab ja jetzt einige Tage den RF602 in Gebrauch und hatte bis jetzt noch keinen Aussetzer oder Fehlzündung.
Auch sehr gut finde ich diese Kanalregelung, dass man quasi verschiedene Empfängergruppen einstellen kann - mit nur einem Sender.
So kann ich zB zwei Rimlights in Gruppe 2 schmeissen, die Hauptlichter in Gruppe 1 - Wenn ich dann nur die Hauptlichter oder nur die rimlights nutzen will brauche ich am Sender nur die Positionen der Nippelchens zu ändern und muss nicht zu den Blitzen rennen, sie abmontieren etc.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hi Leutz

nachdem ich mich zu ca. 50% durch diesen wirklich sehr aufschlussreichen Monsterthread gewühlt habe, nun meine Frage

ich brauch ein Set für die D80 mit 3 Empfängern, ich möchte max. 3 Studioblitzköpfe zeitgleich zünden

sind bei dem Set die Kabel dabei?

wir werden die EMpfänger am Studioblitz festgemacht, mit Klebeband oder wie macht ihr das?

ist die Sync Buchse mit 6,3mm Jack (Klinke) genormt?

Danke für Eure Hilfe
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

ich brauch ein Set für die D80 mit 3 Empfängern, ich möchte max. 3 Studioblitzköpfe zeitgleich zünden

sind bei dem Set die Kabel dabei?

Nun, wenn Du dich statt durch den Thread zu wühlen auf das Lesen des Eingangspostings beschränkt hättest würdest Du diese Frage nicht stellen. Bitte also nochmal lesen.

Und auch in die FAQ zum RF-602 schauen.

wir werden die EMpfänger am Studioblitz festgemacht, mit Klebeband oder wie macht ihr das?

Garnicht. Benutze die Verschraubung des Empfängerkabels und laß sie am Kabel baumeln.

ist die Sync Buchse mit 6,3mm Jack (Klinke) genormt?

ist sie. Du scheinst offenbar noch nie einen großen Kopfhörer in der Hand gehabt zu haben oder in die Nähe eines Musikers gekommen zu sein:)

@phyrefox: Es gibt keinen Empfänger speziell für eine Kamera, alles was Du brauchst ist ein anderes Kabel, siehe FAQ. Schreib den Verkäufer an und sag Du willst das richtige Kabel (C1) haben. Alternativ halt mal hier in der Börse fragen ob einer ein C1-Kabel über hat oder es beim Briten bestellen, Link siehe Hardware-FAQ.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hallo Leute,

Ich hab heut meinen RF-602RX ein wenig überfordert, dürfte hinüber sein. Der Auslösestromkreis ist seitdem mehr oder weniger kurzgeschlossen, sobald ich den eingeschalteten Blitz hinaufstecke löst er (ein Mal) aus. Wenn ich hingegen den RF-602RX als Fernauslöser auf die Kamera draufstecke, löst die ununterbrochen aus...

Gibt es so etwas wie einen Schaltplan? Einer der beiden Transistoren (?) scheint etwas angeschlagen zu sein, kann aber nicht genau sagen ob der kaputt ist. Hat jemand einen Tipp für mich?

Merci,
Tom
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Blätter mal ein paar Seiten zurück und schau in die FAQ zum RF-602. Weiter vorne gabs Bilder vom Innenleben mitsamt Erklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Also gromit erstmal danke für diesen genialen Thread. Hatte mir vor 2 Wochen die RF-602 N3 bei dem empfohlenen englischen Shop bestellt. Dauert von Mittwoch bis den darauf folgenden Montag und schon waren Sie da. Geniale Teile, wenn man den Preis und die verarbeitung sieht.
Was ich heute ausprobiert habe. Die Kamera und einen Blitz per Empfaänger gleichzeitig auslösen zu lassen, geht einwandfrei. Einfach Empfänger an die Kamera anschließen, den Blitz(e) auf den weiteren Empfänger stecken und sich schön entspannt von der Kamera entfernen. Durch drücken des buttons auf dem Sender, löst die Kamera aus und gleichzeitig der Blitz. Somit könnte man damit mehrere Kameras und blitze zeitgleich auslösen. Coole Teile eben...

Gruß Matze
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Was ich heute ausprobiert habe. Die Kamera und einen Blitz per Empfaänger gleichzeitig auslösen zu lassen, geht einwandfrei. Einfach Empfänger an die Kamera anschließen, den Blitz(e) auf den weiteren Empfänger stecken und sich schön entspannt von der Kamera entfernen. Durch drücken des buttons auf dem Sender, löst die Kamera aus und gleichzeitig der Blitz. Somit könnte man damit mehrere Kameras und blitze zeitgleich auslösen. Coole Teile eben...

Äh. Hast Du Dir auch mal die Bilder angeschaut? Da dürfte kein einziger Blitz auf dem Bild zu sehen sein, denn das kann nicht funktionieren, hatten wir hier auch schon. Oder Du hast was Anders gemacht.

Daher ja auch der entsprechende FAQ-Punkt
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

ups peinlich, die Bilder habe ich mir nicht angeschaut. Habs nur Hardwareseitig probiert. Sorry habe nichts gesagt.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

hallo
Die Canon Fassung Funktioniert bei meiner SD14 NICHT !!!

der blitzauslöser kriegt irgentwie vorher kontakt auf dem blitzschuh und löst so nur einmal aus (bei dem kontaktbekommen) und dann passiert nix mehr beim bilder knipsen.
...
aber wiederum gibts da das problem mit den anschlusskabel um die kamera auszulösen da brauch man ja das canon kabel für die 400d. soll aber wie hier im forum steht dann auch noch probleme geben wegen der polung von canon zu sigma.
...
mfg jtr

Doch Canon-Sender an Sigma funktioniert. Allerdings erst nach einer Modifikation. Siehe hier.
Das Auslösen kommt daher, daß dein Mittelkontaktpin einen Tick vor dem Sensorpin sein Pendant trifft.
Der Nikon-Sender hat das Problem nicht, da der Sensorpin wohl keinen Kontakt des Kameraschuhs trifft, sonst würde er das gleiche aufführen. Beim Nikonsender wirst du aber mit verlängerter Synchronzeit dafür bezahlen müssen.

Bei den Kabeln ist das Problem folgendes, daß die Polung von Canon und Sigma unterschiedlich ist. Bedarf allerdings noch genauerer Nachforschungen. (Wozu ich ehrlich gesagt zu faul bin, da ich eine extra Funkfernsteuerung für die Kamera habe. :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten