• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde morgen mit meiner Kundschaft reden müssen, damit die mich zukünftig besser bezahlen.

Da habe ich bei den schlechten Honoraren tatsächlich nicht wissen wollen, dass ich einen IBus oder so in meiner Kamera habe. Das ist so ne Wackeldackelfunktion, die ich unbedingt brauche, sagen die Foristen.

Damit ich die Kamera voll lange halten kann, also bei Nacht oder bei Nebel oder auf dem Mond oder so?

Und dann habe ich der Kundschaft scheinbar auch jahrelang einen Ei-Fokus vorenthalten. Das ist so ein grüner Rahmen, der einem zeigt, wo die Eier, nein, wo die Augen im Gesicht sind.

Und den zweiten Slot habe ich zur Aufbewahrung der zweiten Karte benutzt, falls die erste voll wäre. War wohl falsch oder so, sagen die Foristen.

Dann habe ich scheinbar nie ein sogenanntes Menu benutzt, sonst hätte ich eine Erschwerniszulage verlangen müssen, sagen die Foristen.

Und dann das Halten der Kamera erst! Wie habe ich das ertragen können, noch dazu ohne KleinerFingerIstEinsamExtra?!

Und Video habe ich auch nie benutzt, scheint es. Muss ich aber, sagen die Foristen. Video, vides, videm, videmus, videtis, vident? Konjugieren beruhigt?

So eine S c h e i s s e! Ich habe jahrelang nur Fotos gemacht, ich Idiot! Wenn ich das mal alles gewusst hätte, ich hätte mich dumm und dämlich verdient und ganz andere Abrechnungen geschrieben.
.
.
.


Der mit großem Abstand beste Beitrag zu diesem Thema 👍 danke
 
Klar, jeder soll das glauben was er möchte. Das Problem ist nur laut Canon bietet die EOS R (noch) kein Af tracking mit Augen AF. Aber unter tracking versteht wohl jeder was anderes :)

Das ist falsch, laut Canon hat sie Augen AF als Teil des Gesichtstracking bei Servo-AF. Was fehlt ist die Anzeige des erkannten Auges.
Siehe das von mir verlinkte Video.
Bei der Canon M50 welche ich habe ist das auf jeden auch Fall so, bei Servo AF wird bei einem erkannten Auge auf dieses scharfgestellt, insbesondere bei Lichtstarken Objektiven deutlich sichtbar (nähestes Auge scharf, Rest z.B. Nase, Mund schon aus der Fokusebene)
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem (an alle, die meinen den Joystick zu vermissen): Auswahl der AF-Felder mit dem Daumen auf dem Display (Sicht durch Sucher). Das geht wirklich erste Sahne, auch schnell und quer übers Bild, deutlich intuitiver und zügiger als mit den Joysticks.

wie darf man sich das vorstellen? Benutzt du da den rechten Daumen um die AF-Felder einzustellen?
 
Hmm, wenn ich mir die Beiträge so anschaue dann ist wohl nicht die Cam das Problem sondern der stolze Preis... Hätte Canon die UVP auf 2k€ gesetzt würden viele die fehlenden Features schlucken. Trotzdem denke ich mir daß der RUN auf die R groß wird und die Cam die nächsten Monate schlecht lieferbar sein wird wie damals bei 85/1.4 IS...
 
Das ist falsch, laut Canon hat sie Augen AF als Teil des Gesichtstracking bei Servo-AF.

Edit: hab mir das Video angeschaut. Der Guido Krebs war ja total nervös beim Thema Augen AF und wusste nicht so recht was er da sagt.

Außerdem (an alle, die meinen den Joystick zu vermissen): Auswahl der AF-Felder mit dem Daumen auf dem Display (Sicht durch Sucher). Das geht wirklich erste Sahne, auch schnell und quer übers Bild, deutlich intuitiver und zügiger als mit den Joysticks.

Ja wenn man Zeit hat geht das auch gut. Aber das Display reagiert auf den Finger nicht immer 100% korrekt, so das man leider einen zweiten versuch starten muss. Mich würde das bei einer Reportage wo alles beim ersten mal sitzen muss ärgern. Ja ich habe die EOS R in der Hand gehabt. Übrigens bei Sony funktioniert das für mich auch nicht zufriedenstellend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: hab mir das Video angeschaut. Der Guido Krebs war ja total nervös beim Thema Augen AF und wusste nicht so recht was er da sagt.

Er war nervös - aber die Info ist korrekt - es ist ein Eye-AF als Teil der Gesichtserkennung im Servo-AF implementiert, sehe ich ja auch bei meiner Canon M50. Die Kamera fokusiert auf das nächste Auge im Gesichtserkennungsmodus bei Servo-AF.

Es fehlt aber die Anzeige welches Auge aktuell für das Tracking verwendet wird und damit das "Feedback". Und das wird nachgerüstet.
 
Er war nervös - aber die Info ist korrekt - es ist ein Eye-AF als Teil der Gesichtserkennung im Servo-AF implementiert, sehe ich ja auch bei meiner Canon M50. Die Kamera fokusiert auf das nächste Auge im Gesichtserkennungsmodus bei Servo-AF.

Es fehlt aber die Anzeige welches Auge aktuell für das Tracking verwendet wird und damit das "Feedback". Und das wird nachgerüstet.

Er wirkte auf mich nur beim Thema Augen AF nervös. :) Das Problem ist ja das es nur im One-Shot funktioniert und so kann man den Servo-AF sich auch sparen.
 
Er war nervös - aber die Info ist korrekt - es ist ein Eye-AF als Teil der Gesichtserkennung im Servo-AF implementiert, sehe ich ja auch bei meiner Canon M50. Die Kamera fokusiert auf das nächste Auge im Gesichtserkennungsmodus bei Servo-AF.

Es fehlt aber die Anzeige welches Auge aktuell für das Tracking verwendet wird und damit das "Feedback". Und das wird nachgerüstet.

Die R kann kein Augen Tracking, auch nicht im Gesichtserkennungsmodus. Der Augen AF funktioniert bei Einzelbild und One Shot bei nicht bewegten Motiven schon so schlecht dass er für ernsthaftes Arbeiten nicht zu gebrauchen ist. Wenn man mit 50% Ausschuss leben kann ist es okay. Wie soll das dann also beim Tracking besser werden?:rolleyes: Selbst wenn es das geben würde. R = Eye AF NUR mit One Shot. KEINE Schärfenachführung.

Diese Funktion ist für Leute gedacht die eine KB Kamera haben weil sie z.B. auf den Look eines 135 1,8 bei Offenblende stehen und dort dann zuverlässige Schärfe haben möchten.

Du bist der Meinung dass die M50 bei Gesichtserkennung auf das näher gelegene Auge fokussiert? Bei Servo im Serienbildmodus? Das klappt vielleicht mit dem Blende 6,3 Kit Objektiv.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
So geil, hier haben manche Leute so einen Drang diese Kamera schlecht zu reden, dass sie sogar Canon selbst widersprechen und behaupten dass sie es besser wissen :lol:
Sowas habe ich tatsächlich noch nie erlebt - scheinbar auch konstruktive Diskussion ;)
 
So geil, hier haben manche Leute so einen Drang diese Kamera schlecht zu reden, dass sie sogar Canon selbst widersprechen und behaupten dass sie es besser wissen :lol:
Sowas habe ich tatsächlich noch nie erlebt - scheinbar auch konstruktive Diskussion ;)

Tatsächlich ist das aber so, das hier viel mehr Beitrage gibt von den Leuten die sich über Leute aufregen die was negatives zu EOS R geschrieben haben. :lol:
 
So geil, hier haben manche Leute so einen Drang diese Kamera schlecht zu reden, dass sie sogar Canon selbst widersprechen und behaupten dass sie es besser wissen :lol:
Sowas habe ich tatsächlich noch nie erlebt - scheinbar auch konstruktive Diskussion ;)

Ich widerspreche nicht, hier wurde etwas in eine Aussage hereininterpretiert was einfach nicht stimmt.

Die R wird ja bald bei einigen angekommen sein.

Ich bitte dann direkt um eine Bilderserie, R mit Gesichtserkennung eingeschaltet, AF Servo, eine sich auf die Kamera zubewegende Person, als Objektiv ein 50 1,2, 85 1,2, oder 135 2,0. Und dann bitte die Ergebnisse. Ich bin gespannt auf die Bilder mit perfekt fokussiertem Auge dank des Augen AF der im Servo funktioniert.:)
 
Tatsächlich ist das aber so, das hier viel mehr Beitrage gibt von den Leuten die sich über Leute aufregen die was negatives zu EOS R geschrieben haben. :lol:

Würde vielleicht nicht passieren, wenn nicht ständig von manchen Usern mit persönlichen alternativen Fakten argumentiert werden würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten