• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das die Genauigkeit nahezu perfekt ist, liegt schlichtweg am System. Das kann jede DSLM. Uns ging es mehr um die Treffsicherheit bei bewegten Motiven.also das AF Tracking. Kannst du dazu auch etwas sagen?
 
Martin hat wohl schon eine R Mark II :lol:
 
So weit ist es also schon mit dem R-Bashing, dass positive Meinungen eines Profis nicht mehr ernst genommen werden???? :confused::confused::confused:

Das hat nichts mit Bashing zu tun, sondern mit der Tatsache, dass ich die R direkt gegen die XT-3 und die Sony verglichen habe. Die R kann beiden nicht mal Ansatzweise das Wasser reichen was den EyeAF angeht. Jede noch so kurze Unterbrechung des Blickkontaktes hat gereicht um den Fokus zu verlieren. Nachführung geht gar nicht, also kann man eigentlich nicht von einem AF reden, sondern eher von einer Augenerkennung. Was nutzt mir ein EYE-AF der zwar das Auge erkennt aber nicht nachführt bei Serienbildern? Im Einzelshotmodus mag das ganz nett sein, aber wer bitte fotografiert ein jonglierendes Model im Einzelbildmodus. Die Dinger fliegen so schnell durch die Luft, da wirst du nie den 'richtigen' Moment erwischen.
 
Fliegende Sachen mit Augen ? Was soll das sein ?

Vögel, Fliegen und alles weitere das Fliegen kann ;)

Spaß beiseite, er hat es doch erklärt, es hat jemand jongliert und dabei flogen immer wieder Sachen zwischen dem Jonglieren und der Kamera durchs Bild und die Kamera blieb zuverlässig am Auge.
 
Das hat nichts mit Bashing zu tun, sondern mit der Tatsache, dass ich die R direkt gegen die XT-3 und die Sony verglichen habe. Die R kann beiden nicht mal Ansatzweise das Wasser reichen was den EyeAF angeht. Jede noch so kurze Unterbrechung des Blickkontaktes hat gereicht um den Fokus zu verlieren. Nachführung geht gar nicht, also kann man eigentlich nicht von einem AF reden, sondern eher von einer Augenerkennung. Was nutzt mir ein EYE-AF der zwar das Auge erkennt aber nicht nachführt bei Serienbildern? Im Einzelshotmodus mag das ganz nett sein, aber wer bitte fotografiert ein jonglierendes Model im Einzelbildmodus. Die Dinger fliegen so schnell durch die Luft, da wirst du nie den 'richtigen' Moment erwischen.

Man kann gerade meine das man nur noch mit dem Augen Af Bilder machen kann. Canon hat aber das Tracking und da kann man das sich zu bewegende Objekt verfolgen.
Und der Dual Pixel AF im Tracking ist besser als Sony und Fuji.
 
Hast du denn hier auch mal viele Bilder gemacht als die Person auf dich zugelaufen ist, bzw. sich von dir wegbewegt hat? Dass im Sucher ein Rahmen um den Kopf gebildet wird ist keine Kunst, das macht mittlerweile jedes 100 € Handy. Das entscheidende hierbei ist das Tracking.

Und in dem Video von Matt Granger der das auf der Photokina getestet hat welches hier schon gepostet wurde war das alles andere als gut. Sehr viel Ausschuss und das sogar bei einer Person die durch die Bewegung keine hohen Anforderungen an ein Tracking stellt.

Leider durfte bei Canon ja nur im CPS-Bereich eine Speicherkarte eingesetzt werden - wo es dann keine "Bühne" gab. Sehr wohl habe ich aber länger die AF-Verfolgung getestet und Bilder "mitten drin" sofern es das Display hergibt angesehen. Sonst braucht man ja nicht testen :D
Mein Eindruck war eine bessere Verfolgung von Personen wie bei der 5dmk4 regulär - wenn auch ganz sicher nicht "perfekt".

Und dass im Sucher ein Rahmen um den (ursprünglichen und sich selbst bewegenden) Kopf auch bei viel Kamerabewegung bestehen bleibt, ist zumindest bei meiner 5dm4 keineswegs selbstverständlich...

Wie gesagt, mal sehen wie sich das alles mal längerfristig schlägt - mich hat das Konzept auf jeden Fall nicht umgeworfen - aber die Richtung stimmt auf jeden Fall.
 
Af tracking ist ebenfalls sehr präzise, besonders der Augen AF!
Danke Martin für deinen Erfahrungsbericht :top:
Ich hoffe es nimmt mir keiner übel, dass ich das im Moment eher glauben möchte als irgendwelche Vergleiche von Nutzern anderer Systeme die die Kamera auch 10 Minuten in der Hand hatten...
Ich freu mich darauf, die R irgendwann auch mal ernsthaft zu testen ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten