• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Martin für deinen Erfahrungsbericht :top:
Ich hoffe es nimmt mir keiner übel, dass ich das im Moment eher glauben möchte als irgendwelche Vergleiche von Nutzern anderer Systeme die die Kamera auch 10 Minuten in der Hand hatten...
Ich freu mich darauf, die R irgendwann auch mal ernsthaft zu testen ;-)

Klar, jeder soll das glauben was er möchte. Das Problem ist nur laut Canon bietet die EOS R (noch) kein Af tracking mit Augen AF. Aber unter tracking versteht wohl jeder was anderes :)
 
Hoffen tue ich es auch, aber ich befürchte das es nicht so ist. Mit welchem Objektiv hat Martin das denn gemacht? Mit dem 24-105 oder dem 50/1,2 bzw 28-70. Beim 24-105 dürfte die höhere Schärfentiefe das ganze erklären.

Hast du denn nur die Anzeige im Sucher beobachtet oder auch ausgelöst und die Bilder am Rechner betrachtet?

Ein Jongleur steht übrigens mehr oder weniger auf der Stelle, also soviel zu tracken gibt es da gar nicht.
 
Hoffen tue ich es auch, aber ich befürchte das es nicht so ist. Mit welchem Objektiv hat Martin das denn gemacht? Mit dem 24-105 oder dem 50/1,2 bzw 28-70. Beim 24-105 dürfte die höhere Schärfentiefe das ganze erklären.

Hast du denn nur die Anzeige im Sucher beobachtet oder auch ausgelöst und die Bilder am Rechner betrachtet?

Ein Jongleur steht übrigens mehr oder weniger auf der Stelle, also soviel zu tracken gibt es da gar nicht.

Bei 85 mm und Blende 1,8 hast Du eine Schärfentiefe von 3,5 cm. Da brauch ich kein Augen AF.
Beim Tracking ist da auch das Auge scharf.
 
Ja, habe ich mittlerweile verstanden das du keinen Augen AF benötigst. Mich und einige andere interessiert aber vielleicht dennoch wie er sich im Vergleich zu den Mitbewerbern schlägt.
 
Mit welchem Objektiv hat Martin das denn gemacht? Mit dem 24-105 oder dem 50/1,2 bzw 28-70. Beim 24-105 dürfte die höhere Schärfentiefe das ganze erklären.

Mit dem 28-70 sicher nicht - da durfte man vorgestern auf der Photokina im CPS-Bereich nichtmal ne SD-Karte einschieben, Aufpasser daneben inklusive... (da das Objektiv wohl noch nicht vollends fertig sei) :rolleyes:
 
Bei 85 mm und Blende 1,8 hast Du eine Schärfentiefe von 3,5 cm. Da brauch ich kein Augen AF.
Beim Tracking ist da auch das Auge scharf.
Aber nicht auf Pixelebene.

Z.B. 85mm, 1,5m Gegenststandsweite, Blende 2.0 bei KB Film/Sensor und Zerstreuungskreis für üblichen Betrachtungsabstand:

Schärfentiefe 3,53mm (hier würden dann aber auch ca. 6 mPixel ausreichen).

Mit einem angepassten Zerstreuungskreis für 32 mPixel auf einem KB Sensor komme ich dagegen bei ansonsten identischen Werten auf eine Schärfentiefe von ca. 1,2cm, also +-6mm ... da darf dann durchaus mal das Auge genau erwischt sein.

Bei 100mm und Blende 1.4 sind es dann bei einem 32mPixel Sensor bei KB noch ca. +-3mm.

Ich bin jetzt nicht so der regelmäßige Portätfotograf und muss auch nicht unbedingt Porträts bei Blende 1.4 machen (finde ich im Normalfalll eher unsinnig). Aber ein AF, der gezielt aufs Auge geht ist da vermutlich schon praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Fazit ist doch: Wenn man gerne Selfies und sich selbst filmt: die Canon. wenn man ernsthaft fotografieren will oder Videos aufnehmen will: Sony.
Deckt sich mit meinem Fazit, ärgerlich nur, der anfängliche Punkt: Canon Objektive laufen besser an der R :(
 
Naja das Fazit ist doch: Wenn man gerne Selfies und sich selbst filmt: die Canon. wenn man ernsthaft fotografieren will oder Videos aufnehmen will: Sony.
Deckt sich mit meinem Fazit, ärgerlich nur, der anfängliche Punkt: Canon Objektive laufen besser an der R :(

Ich klinke mich Mal aus, es wird langsam wirklich nur noch Schwachsinn von sich gegeben. Jetzt kann man mit der R schon nicht mehr ernsthaft fotografieren sondern nur noch Selfies machen.

Aber das war vermutlich damit gemeint, dass man hier wieder konstruktiv Diskutieren soll.
 
Uh in den Video ist das Fazit zum Canon Eye AF ja vernichtend: https://youtu.be/lmf9Yvzj85o?t=7m47s
Das Video ist nichtssagend. Das ist stures Ablesen der bereits bekannten Informationen, das Abo habe ich schon lange beendet. Ich finde die Aussagen schon recht widersprüchlich. Es scheint eher daran zu liegen, dass sich die DSLM einfach anders verhält. Dass der AF nicht so gut wie bei der 5D IV ist für Bewegtmotive, hat auch schon der Hr. Krebs von Canon auf der Photokina im Interview gesagt.
 
Jetzt kann man mit der R schon nicht mehr ernsthaft fotografieren sondern nur noch Selfies machen.
Da wurde Tonys Aussage wohl etwas verkürzt wiedergegeben, denn das hat er mit keinen Satz behauptet.

Es ging um seine Empfehlung für den Kamerakauf, und da hat er verschiedene Gruppen abgesteckt und jeweils entweder die R oder die Sony empfohlen.
Seiner Meinung nach sind Leute, die professionell Hochzeiten oder Portraits fotografieren, mit der Sony (+ Sony Glas) besser beraten, wegen dem zweiten Kartenslot und dem besseren Eye AF.

Wer sich als Videograph versteht, also beim Filmen nicht selbst im Bild ist, dem empfiehlt er ebenfalls die Sony, denn die Filmeigenschaften sind halt der R überlegen (4KB KB, 1080p/120).

Wer hingegen sich eher selbst filmt, Talking Head oder Vlog, dem rät er zur R, denn hat sie mit Klappdisplay und besserem Video-AF gegenüber der Sony halt Vorteile.

Gleiches gilt für Fotografen, die bereits über eine Sammlung an EF-Objektiven verfügen und die Weiternutzen wollen, auch da empfiehlt er die R (weil EF da einfach besser dran funktioniert).

Einem kompletten Neueinsteiger würde er weiterhin die Sony empfehlen.


Man kann da jetzt geteilter Meinung sein über seine Einschätzung, objektiv betrachtet liegt er da aber nicht so falsch - wenn man auf zwei Kartenslots und / oder den besten Eye AF Wert legt, dann führt halt kein Weg an der Sony vorbei.

~ Mariosch
 
Uh in den Video ist das Fazit zum Canon Eye AF ja vernichtend: https://youtu.be/lmf9Yvzj85o?t=7m47s

Die R ist ganz einfach eine 6D.
Was war der Aufreger bei ihr?
Ja, der Kartenslot auch :D, aber doch hauptsächlich der AF. :grumble:
Diese Politik führt Canon nun weiter.

Viele sind mit der 6D glücklich geworden, andere nicht.
Das konnten damals schon die 6D F(Wort verboten)s nicht verstehen
und hier bei der R ist es genau wieder so. :(

Viel Spaß mit der R6!
Ich spare schon mal auf die R5. :o
 
Irgendwie beschleicht mich langsam das Gefühl, dass eher Sony ein vernünftiges Handling hinbekommt, als das Canon irgendwann mal mit dem Stand der Technik mithalten kann.
 
Ich werde morgen mit meiner Kundschaft reden müssen, damit die mich zukünftig besser bezahlen.

Da habe ich bei den schlechten Honoraren tatsächlich nicht wissen wollen, dass ich einen IBus oder so in meiner Kamera habe. Das ist so ne Wackeldackelfunktion, die ich unbedingt brauche, sagen die Foristen.

Damit ich die Kamera voll lange halten kann, also bei Nacht oder bei Nebel oder auf dem Mond oder so?

Und dann habe ich der Kundschaft scheinbar auch jahrelang einen Ei-Fokus vorenthalten. Das ist so ein grüner Rahmen, der einem zeigt, wo die Eier, nein, wo die Augen im Gesicht sind.

Und den zweiten Slot habe ich zur Aufbewahrung der zweiten Karte benutzt, falls die erste voll wäre. War wohl falsch oder so, sagen die Foristen.

Dann habe ich scheinbar nie ein sogenanntes Menu benutzt, sonst hätte ich eine Erschwerniszulage verlangen müssen, sagen die Foristen.

Und dann das Halten der Kamera erst! Wie habe ich das ertragen können, noch dazu ohne KleinerFingerIstEinsamExtra?!

Und Video habe ich auch nie benutzt, scheint es. Muss ich aber, sagen die Foristen. Video, vides, videt, videmus, videtis, vident? Konjugieren beruhigt?

So eine S c h e i s s e! Ich habe jahrelang nur Fotos gemacht, ich Idiot! Wenn ich das mal alles gewusst hätte, ich hätte mich dumm und dämlich verdient und ganz andere Abrechnungen geschrieben.
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten