Jetzt kann man mit der R schon nicht mehr ernsthaft fotografieren sondern nur noch Selfies machen.
Da wurde Tonys Aussage wohl etwas verkürzt wiedergegeben, denn das hat er mit keinen Satz behauptet.
Es ging um seine
Empfehlung für den Kamerakauf, und da hat er verschiedene Gruppen abgesteckt und jeweils entweder die R oder die Sony empfohlen.
Seiner Meinung nach sind Leute, die professionell Hochzeiten oder Portraits fotografieren, mit der Sony (+ Sony Glas) besser beraten, wegen dem zweiten Kartenslot und dem besseren Eye AF.
Wer sich als Videograph versteht, also beim Filmen nicht selbst im Bild ist, dem empfiehlt er ebenfalls die Sony, denn die Filmeigenschaften sind halt der R überlegen (4KB KB, 1080p/120).
Wer hingegen sich eher selbst filmt, Talking Head oder Vlog, dem rät er zur R, denn hat sie mit Klappdisplay und besserem Video-AF gegenüber der Sony halt Vorteile.
Gleiches gilt für Fotografen, die bereits über eine Sammlung an EF-Objektiven verfügen und die Weiternutzen wollen, auch da empfiehlt er die R (weil EF da einfach besser dran funktioniert).
Einem kompletten Neueinsteiger würde er weiterhin die Sony empfehlen.
Man kann da jetzt geteilter Meinung sein über seine Einschätzung, objektiv betrachtet liegt er da aber nicht so falsch - wenn man auf zwei Kartenslots und / oder den besten Eye AF Wert legt, dann führt halt kein Weg an der Sony vorbei.
~ Mariosch